Eine spät reifende Möhrensorte, die als Königin des Herbstes bezeichnet wird, gilt als eine der beliebtesten Sorten bei mittelständischen Gemüsebauern. Selbst unerfahrene Sommerbewohner können eine solche Ernte problemlos in ihrem Garten anbauen, da sie sich durch Krankheitsresistenz und hervorragende Produktivität auszeichnet. Daher ist es für jeden Landwirt nützlich, sich mit den Eigenschaften der Karotten der Königin des Herbstes vertraut zu machen.
Inhalt
Beschreibung und Eigenschaften
Karotten der Sorte Autumn Queen gehören zu den spätreifen Kulturen - die Ernte aus dem Garten erfolgt Mitte des Herbstes. Die Pflanze zeichnet sich durch eine sich ausbreitende Blattrosette aus, mittelgroße Blätter. Die Früchte haben die richtige Form und werden 30 Zentimeter lang. Jedes Gemüse kann 160 bis 200 Gramm wiegen. Das Fruchtfleisch von Karotten hat einen traditionellen Orangeton und besitzt auch Eigenschaften wie Saftigkeit, Dichte und Süße.
Die Sorte enthält einen hohen Anteil an Carotin. In einer langen Vegetationsperiode (117-130 Tage) können Sie das Gemüse im Winter erfolgreich lagern. Gleichzeitig verliert die Wurzelpflanze erst in der Frühjahrssaison ihre sortentypischen Eigenschaften. Die Kultur ist eine Herbstsorte mit späten Früchten. Die Landwirte sagen, dass Karotten auch bei der Aussaat zu Beginn der Sommersaison eine gute Ernte bringen. Die Bewohner der nördlichen Regionen empfehlen jedoch, die Bepflanzung im Sommer abzubrechen, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit die Wurzelfrüchte durch die ersten schweren Fröste schädigen würde.

Dies ist jedoch eine falsche Annahme. Vertreter dieser Sorte haben die Freiheit, die Temperaturindikatoren auf minus vier Grad Celsius abzusenken.
Wie viele andere spät reifende Sorten ist die Herbstkönigin äußerst fruchtbar. Aus Betten mit einer Größe von 1x1 können Sie bis zu 3,5-9 kg Orangen- und Kegelwurzelfrüchte erhalten. Sie sind 20 bis 30 Zentimeter groß und wiegen bis zu 250 Gramm. In der Karottenpulpe ist ein beeindruckender Zuckergehalt vorhanden. Außerdem Es hat solche charakteristischen Eigenschaften:
- Saftigkeit.
- Sättigung.
- Reichhaltiger Geschmack.
Auch bei längerer Einwirkung von ultraviolettem Licht ist diese Sorte nicht blühgefährdet. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Königin des Herbstes ist die Rissbeständigkeit der Wurzelfrüchte.

Grade vorteile
Eines der bekanntesten Wurzelgemüse ist die Königin der Herbstkarotten. Die Merkmale dieser Kultur bestehen aus vielen Vorteilen. Unter ihnen:
- Hoher Ertrag. Mit der richtigen Pflege Bei geeigneten Einschlussbedingungen erreichen die Fruchtraten 9 kg / m2.
- Wirksame Keimung und schonende Reifung.
- Ansprechendes Aussehen und ausgezeichneter Geschmack.
- Beständigkeit gegen Phänomene wie Risse bei ausgewogener Bewässerung.
- Hervorragendes Immunsystem gegen alle Arten von Krankheiten. Darunter sind Pilz- und Infektionskrankheiten.
- Langzeitlagerung ohne Verlust der Sorteneigenschaften.
- Universeller Zweck. Das Wurzelgemüse kann frisch serviert werden und zur Herstellung von Säften, Kartoffelpüree sowie Winterzubereitungen verwendet werden.
Neben den Vorteilen weist die Sorte aber auch Schwächen auf. Dazu gehören:
- Wurzelfrüchte unterschiedlicher Größe.
- Bestimmte Schwierigkeiten beim Entfernen von langem Gemüse von einem dichten Substrat.
- Mangel an intensiver Farbsättigung.
Die Feinheiten des Wachstums
Für den erfolgreichen Anbau dieses Gemüses müssen die Pflanz- und Pflegeregeln beachtet werden. Zunächst müssen Sie einen vielversprechenden Ort und eine gute Zeit für die Landung finden. Es sollte glatt und gut beleuchtet sein. Halbschatten, Tiefland und überflutete Gebiete sind nicht für den Anbau von Kulturpflanzen geeignet.
Die beste Option sollte ein leichtes Substrat mit guter Wasserdurchlässigkeit, aber auch hoher Fruchtbarkeit sein. Auf schwerem Lehmboden wachsen Karotten sehr schlecht. Das Ackerland wird vorgebaggert und anschließend mit einem Rechen schonend bearbeitet. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie so viel wie möglich Erdklumpen zermahlen, damit die „Königin des Herbstes“ gleichmäßig und schön wird. Wenn sich große Klumpen oder Steine auf dem Bett befinden, beginnt sich die Wurzelernte zu verformen oder hässliche Konturen anzunehmen.
"Autumn Queen" zeichnet sich durch eine lange Entstehungszeit der Sämlinge sowie deren weitere Reifung aus. Aus diesem Grund muss der Erzeuger die Pflanztermine anhand des voraussichtlichen Erntezeitpunkts korrekt berechnen. Wenn Sie Ende September frische Früchte bekommen möchten, ist es besser, die Samen Ende Mai zu säen. In südlichen Gebieten wird die Sorte im Juni ausgesät. In diesem Fall wird es möglich sein, bis Mitte Herbst eine hervorragende Ernte zu erzielen.
Samen aussäen
Karottensamen zeichnen sich durch geringe Größe und dunkle Farbe aus, was den Aussaatvorgang etwas erschwert. Manchmal ist es für den Landwirt schwierig, das Saatgut gleichmäßig in der Nut zu verteilen. Karotten zeichnen sich durch langes Keimen aus: Die Samen können lange Zeit nicht schlüpfen. Um diesen Prozess zu beschleunigen und die Keimung anzuregen, wenden erfahrene Gärtner eine Vielzahl von Methoden an.
Zunächst tränken sie die Samen, bevor sie in den Boden gelegt werden, und halten sie in warmem Wasser. Dann wird das fertige Rohmaterial in ein feuchtes Tuch gewickelt und über Nacht zum Quellen gebracht. Am Ende dieses Vorgangs werden die Samen doppelt so groß. Bei solchen Manipulationen ist es unmöglich, eingeweichtes Saatgut ausbrüten zu lassen. Andernfalls wird es beschädigt.
Das fertige Saatgut kann gründlich getrocknet und anschließend in den Boden gesät werden. Dies geschieht auf folgende Weise:
- Mit Sand säen. Getrocknete Samen werden im Verhältnis 1 zu 1 oder 1 zu 2 mit sandigem Boden vermischt. Durch die Verwendung leichter Sandarten können Sie die Ernten bequem überwachen und gleichmäßig verteilen.
- Mit Paste säen. Diese Option beinhaltet das Brauen eines Esslöffels Stärke und 1,5 EL. l Mehl in einem Liter heißem Wasser. Zu dieser Menge Paste werden ein oder zwei Esslöffel Samen gegeben. Danach wird die Mischung in eine Gießkanne oder Flasche mit einem engen Hals gegossen und dann in eine vielversprechende Fläche gegeben.
- Säen auf Papierbändern. Durch diese Methode muss das Saatgut nicht mehr eingeweicht werden. Es reicht aus, lange Streifen Toilettenpapier oder Zeitungen zu schneiden und dann eine dicke Paste zu brauen, die aus zwei Esslöffeln Stärke und einem halben Liter Wasser besteht. Samen bleiben in einem Abstand von zwei bis drei Zentimetern auf Papier haften. Dann wird das Band getrocknet und aufgerollt.Solche Arbeiten erledigen Sie am besten im Winter, wenn genügend Freizeit zur Verfügung steht. Mit dem Aufkommen des Frühlings bleibt es übrig, Bänder auf die Beete aufzubringen und sie dann mit Erde zu bestreuen.
Richtige Pflege
Nach erfolgreicher Aussaat müssen Sie die Ernte gut pflegen und pflegen. Erstens müssen Beete mit Getreide sorgfältig bewässert werden. Bei längerer Trockenheit wird empfohlen, automatische Sprühgeräte zu verwenden, die die Bodenfeuchtigkeit wiederherstellen und ein Austrocknen der Sämlinge verhindern. Vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zum Auftreten der ersten echten Blätter sollte das Substrat ausreichend feucht sein. In Zukunft kann die Häufigkeit der Bewässerung innerhalb von 7 Tagen auf das 1-fache reduziert werden. Einen Monat vor der Ernte werden die Bewässerungsaktivitäten seltener und weniger zahlreich.
Während der gesamten Wachstumsphase muss die Sorte mit mineralischen Verbindungen gedüngt werden. Solche Prozeduren werden zwei- bis viermal durchgeführt. Die ersten beiden Verfahren werden einige Tage nach dem Ausdünnen durchgeführt als dünger verwendet Nitroammofoska. Ein trockenes Top-Dressing verteilt sich im Garten und wird reichlich gewässert. Die restlichen Verbände sollten auf Kaliumformulierungen basieren. Dies ist notwendig für die vollständige Bildung starker und gesunder Wurzelfrüchte. 30 Tage vor der Ernte sollte die Düngung abgebrochen werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Sorte nicht gut auf die Verwendung von Frischdung als Düngemittel anspricht. Ein solches Top-Dressing macht die Ernte hässlich und ungeeignet zum Essen. Befruchtete Güllewurzeln werden eher von Möhrenfliegen und anderen Schädlingen befallen.
Schädlingsbekämpfung und Ernte
Ein wichtiger Schritt in der richtigen Pflege der Kultur ist der Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge. Und obwohl die Sorte als resistent gegen solche Erscheinungen gilt, wird sie manchmal von Parasiten in Form einer Möhrenfliege befallen. Die Aktivität des Insekts geht mit dem Auftreten von rotvioletten Flecken am Rhizom einher. Als vorbeugende Maßnahme wird ein vorsichtiges Lösen der Betten angewendet, um Schattenbildung und Wasserstau zu vermeiden. Austretende Schädlinge werden durch Besprühen mit Insektiziden beseitigt.
Wenn die Sommersaison übermäßig regnerisch war, können faulige Formationen auf Karotten auftreten. In diesem Fall bedeutet Prävention die Etablierung einer Fruchtfolge (Karotten werden frühestens 2 Jahre später auf dasselbe Beet gepflanzt). Eine gute vorbeugende Maßnahme ist die Anordnung von Hochbetten, bei denen die Feuchtigkeit nicht über einen längeren Zeitraum an einem Ort stagnieren kann.
In den meisten Fällen wird die "Königin" für die Langzeitlagerung frisch im Winter angebaut. Um die Ernte lange zu erhalten, müssen Sie einige Regeln beachten. Die Wurzelernte sollte frühestens 4 Monate nach der Aussaat begonnen werden. Die Karotten sollten voll ausreifen. Gemüseanbauer behaupten, je später die Früchte vom Boden entfernt werden, desto länger halten sie.
Es ist notwendig, bei trockenem Wetter mit der Ernte zu beginnen, wenn es keinen Niederschlag oder Kälte gibt. In diesem Stadium werden die Wurzelfrüchte von anhaftender Erde gereinigt und können getrocknet werden. Es sollten nur gesunde Exemplare gelagert werden, die nicht von Fäule oder Krankheit befallen sind. Die günstigste Umgebung für die Lagerung ist das Temperaturregime im Bereich von 0 bis 2 Grad Celsius.
Bewertungen von Sommerbewohnern
Bewertungen von Karotten "Autumn Queen" enthalten selten negative. Gärtner bemerken nur die Stärken einer solchen Kultur, geleitet von persönlichen Erfahrungen und den Empfehlungen von Kollegen.
Mit der Königin des Herbstes begann meine Bekanntschaft mit dem ökologischen Landbau. Ich muss sagen, dass diese Sorte nur Lob verdient. Wurzelfrüchte sind sehr groß, orangerot und schmackhaft. Ein besonders angenehmer Moment ist die lange Lagerung von Wurzelfrüchten. Sie können bis zum Sommer im Keller liegen.
Jedes Jahr züchte ich die "Herbstkönigin" im Sommerhaus. Ich liebe diese Sorte wegen der späten Reife, weil man hier auch dann saftige Früchte genießen kann, wenn das sommerliche Wurzelgemüse schon geschmacklos ist.
Diese Sorte habe ich von einem Freund gelernt. Ich muss sofort sagen, dass ich immer lange und süße Früchte gesucht habe, aber immer Geschmack oder Größe der Ernte geopfert habe. In dieser Kultur werden Eigenschaften wie Saftigkeit, Schlichtheit und hohe Produktivität ideal kombiniert. Ich empfehle allen Anfängern Gärtnern.
Die Karottenkönigin des Herbstes ist eine der vielversprechendsten Sorten für den Eigenanbau. Wenn Sie ein paar Momente überlegen und geduldig sind, können Sie eine wirklich gesunde und fruchtbare Kultur aufbauen, die alle Haushalte mit köstlichen Wurzelfrüchten während der Wintersaison erfreut.