Wie Geißblattfrucht machen?

13.07.2024 Geißblatt

Neben Himbeeren, Johannisbeeren in Sommerhäusern, wird Geißblatt angebaut. Strauch unterworfen Landungs- und Pflegeanforderungenzeigt eine gute Ausbeute an saftigen und nahrhaften Beeren. Bei Verstößen gegen die Regeln der Landtechnik wird jedoch eine schlechte Fruchtbildung der Beeren festgestellt. Um die Situation zu beheben, ermitteln Sie die Ursache und überprüfen Sie alle laufenden Pflegeaktivitäten.

Anlagenbeschreibung

Geißblatt ist eine typische Gattung, die zur gleichnamigen Familie gehört und etwa 200 Pflanzenarten vereint. Als Gartenfrucht werden zwei Sorten angebaut:

  1. Pigeon Honeysuckle ist eine Strauchpflanze mit einer kompakten Krone. Letzteres wird von braunen Trieben und sitzendem Laub gebildet. Die Maße der Blechteller betragen 6 cm Länge und 3 cm Breite. Während der Blüte schmücken gelbe glockenförmige Blüten die Krone. Bei erfolgreicher Kreuzbestäubung ist es möglich, längliche elliptische Beeren mit blauer Farbe zu sammeln, da die Art selbst unfruchtbar ist. Der Geschmack ist süß und sauer mit einer kleinen Bitterkeit.
  2. Das essbare Geißblatt ist ein Laubbaum mit einer Höhe von bis zu 1 m.Die üppige Krone besteht aus jungen, dünnen, zierlichen Stielen von hellgrüner Farbe und alten, etwa 3 cm dicken, bräunlichen Trieben.Die länglichen Blätter werden 7 cm lang haben eine hellgelbe Farbe. An der Stelle der Blütenstände bilden sich dunkelblaue Beeren mit einer Länge von bis zu 9 cm und einem bläulichen Belag. Das Fruchtfleisch ist rotviolett.

Neue Sorten

Aufgrund typischer Arten haben die Züchter viele Hybriden gezüchtet. Äußerlich sind sie sich sehr ähnlich, haben aber dennoch einige Merkmale. Neue Sorten:

  1. "Delight" ist eine bis zu 1,8 m hohe Pflanze, bei der man im 2-3. Vegetationsjahr die süßen und sauren Beeren mit einem Gewicht von ca. 2 g entfernen kann. Diese Sorte produziert seit 30 Jahren Getreide.
  2. "Strezhevchanka" ist ein bis zu 2,5 m hoher Strauch. Die Reife wird im letzten Jahrzehnt des Monats Juni festgestellt, wenn in der mittleren Spur etwa 2-3 kg senffreie Beeren aus dem Busch gesammelt werden können.
  3. „Tochter eines Riesen“ ist ein ertragreicher Vertreter einer Kultur mit großen Früchten (bis zu 2,5 g). Durchschnittliche Produktivität –3 kg pro Pflanze. Die Sorte ist resistent gegen Frost und Schadorganismen.
  4. "Blue Cliff" ist eine frühe Sorte, die im Frühjahr in den südlichen Regionen Früchte trägt. Der Geschmack ist süß und sauer. Beerenmasse - 2,5 g.
Zu Ihrer Information!
Das Auftreten von Bitterkeit in den Früchten vieler Sorten ist auf einen Mangel an Feuchtigkeit zurückzuführen.

Produktivität und die Gründe für ihren Rückgang

In Gärten werden oft nicht mehr als 1-1,5 kg Beeren aus dem Geißblattstrauch entfernt. Abhängig von landwirtschaftlichen Anbautechniken wird das Potenzial bei den meisten Sorten jedoch mit 3 bis 7 kg pro Pflanze angegeben. Die Hauptursachen für schlechte Ernte:

  1. Der falsche Landeplatz ist, dass das Geißblatt photophil ist und den ganzen Tag über eine gute Beleuchtung benötigt.
  2. Der Mangel an Bestäubung - eine kreuzbestäubte Pflanze erfordert Gruppenpflanzung und das Vorhandensein einer großen Anzahl von Bestäubungsinsekten, deren Mangel mit schlechten Wetterbedingungen während der Blütezeit des Busches verbunden ist.
  3. Verstoß gegen das Bewässerungsregime - Geißblatt reagiert nicht gut auf Feuchtigkeitsstau in den Wurzeln und übermäßige Trockenheit des Bodens.
  4. Bodenversauerung - Der Strauch entwickelt sich gut auf Böden mit einer neutralen und leicht sauren Reaktion.
  5. Überschüssige stickstoffhaltige Düngung - die Pflanze leitet aufgrund der hohen Stickstoffkonzentration alle Energie zum Wachsen von Trieben zum Nachteil der Blüten- und Eierstockbildung.

Regeln für die Strauchpflege

Der Mangel an Kulturpflanzen ist in der Regel auf eine unsachgemäße Agrartechnik im Kulturanbau zurückzuführen. Geißblatt ist keine Ausnahme. Strauch erfordert Standardpflege, die Bewässerung, Düngung, Schnitt, Verarbeitung von Schädlingen umfasst. Wenn bis auf eine reichliche Ernte alle Vorgänge korrekt und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden, erhält der Gärtner eine gesunde Pflanze mit einer üppigen Krone, die sich perfekt in jede Landschaftsgestaltung einfügt.

Bewässerung

Besonders akutes Geißblatt braucht im späten Frühjahr oder Frühsommer Feuchtigkeit, wenn sich der Eierstock bildet. Wenn in dieser Zeit kein Niederschlag fällt, muss eine Bewässerung organisiert werden. Dies wirkt sich positiv auf Quantität und Qualität der Ernte aus. Es wird keine Bitterkeit in ihm geben. Unter einem Busch werden 10 Liter Wasser gegossen, während die Oberflächenschicht trocknet. Wasser wird ohne Chlor und Schwermetalle vorabgesetzt eingesetzt.

Bodenbehandlung

Nach Regenfällen löst sich der stielnahe Kreis und bricht eine luftdichte Kruste, die die Entwicklung des Wurzelsystems verlangsamt. Gleichzeitig wird die Unkrautvegetation entfernt, was besonders in den ersten Stadien des Sämlingswachstums wichtig ist. Wenn der Boden mit einer Mulchschicht bedeckt ist, verringert sich die Häufigkeit des Lockerns. Die ersten drei Jahre nach dem Pflanzen, um eine gesunde Pflanze zu bilden, wird Geißblatt gespült.

Top Dressing

Wenn Düngemittel in die Pflanzgrube gegeben wurden, fangen sie ab dem dritten Entwicklungsjahr an, Geißblatt zu füttern. Im Frühjahr wird Ammoniumnitrat verwendet, um eine üppige Krone zu bilden. Entlang des Umfangs des Stammkreises werden 10 g körniges Mittel ausgelegt. Verwenden Sie nach der Ernte eine Düngerlösung aus 10 l Wasser und 25 g Nitroammophos. Im Herbst wird Geißblatt mit 100 g Holzasche und 5 kg Kompost aus biologischem Anbau gefüttert.

Zu Ihrer Information!
Um viel Eierstock zu bekommen, wird Geißblatt in Gruppen von drei Pflanzen verschiedener Sorten gepflanzt. Dank dieser Technik findet eine Fremdbestäubung statt.

Beschneiden

Das könnte Sie interessieren:

Das erste Verfahren wird nach dreijähriger Keimlingsentwicklung durchgeführt. Einige Gärtner empfehlen, wenn die Krone eine optimale Dichte hat, den Strauch nicht bis zu 7-8 Jahren zu beschneiden. Pflanzen schneiden im Herbst oder Frühjahr vor dem Saftfluss durchgeführt. Bei starker Verdickung werden mehrere Nulltriebe entfernt, die direkt aus dem Boden wachsen. Gleichzeitig schneiden sie den Busch von innen und kürzen die nach innen wachsenden Stängel. Es ist auf eine gleichmäßige Ausleuchtung aller Innenäste zu achten.

Früchte tragen in der Regel einjährige kräftige Triebe - verkürzen Sie nicht die Zweige des laufenden Jahres. Alle alten werden gelöscht. Gleiches gilt für niedrigwüchsige Triebe, die die Bodenbearbeitung unter dem Busch stören. Im Frühjahr führen sie einen Haarschnitt durch und schneiden die durch den Frost beschädigten Spitzen ab, die durch die Windzweige verletzt wurden. Um die Dekorativität der Krone zu erhalten, wird der Strauch nach der Fruchtbildung geformt.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Geißblatt hat eine ausgezeichnete Immunität. Unter Staunässebedingungen Pilzkrankheiten. Um Entwicklungsherden vorzubeugen, werden die Büsche zur Prophylaxe im Frühjahr mit einer Lösung einer kupferhaltigen Zubereitung besprüht. Unter den Schädlingen wird am häufigsten die Ernährung der Triebe der Blattläuse und der Spinnmilben festgestellt. Insektizid-Behandlungen sind gegen sie wirksam. Sie werden am besten zu Präventionszwecken durchgeführt, da ohne Versprühen eine Ablagerung während der Eierstock- oder Fruchtperiode auftreten kann, wenn die Verwendung wirksamer chemischer Arzneimittel nicht akzeptabel ist.

Geißblatt ist ein anspruchsloser Strauch. Unter Beachtung der Pflegeregeln treten keine Probleme mit der Ernte auf.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge