Geißblatt (Lonicera) - eine der wertvollsten Gartenreben. Passt auf alle Stützen, Zäune oder Pergolen, Wände und als Design für Gartenlauben.
Liana kann durch einen Maschenzaun wachsen und gleichzeitig eine schöne grüne Wand schaffen, die den Garten zusätzlich beschattet und vor dem Wind schützt. Wenn Sie Fotos mit dekorativem Geißblatt durchsehen, werden Sie verstehen, dass das Pflanzen und die Pflege unglaubliche Aufmerksamkeit und Kenntnisse erfordern.
Inhalt
Geißblatt und seine Eigenschaften
Geißblatt ist nach Ansicht der meisten Gärtner eine der schönsten blühenden Reben. Dies ist eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Es kann nicht nur als Liane wirken, sondern auch in Form eines Busches.

Einige Geißblattarten haben unterschiedliche Namen, da sie aufgrund von Selektionsarbeiten gezüchtet und von Reben in Büsche umgewandelt werden. Wichtige Merkmale der Anlage:
- Es blüht je nach Sorte von Ende Mai bis Oktober wunderschön.
- Die Blüten haben ein sehr charakteristisches Aussehen - röhrenförmig, mit äußeren Lippen.
- Es blüht in verschiedenen Farben: Weiß, Gelb, Orange, Rot und Violett und riecht auch abends gut.
- Zwischen Juli und Oktober bilden sich Beeren, von denen sich viele Vögel ernähren.
Es gibt auch Geißblatt-Sorten, deren Beeren als Rohstoffe für die Herstellung von Marmelade verwendet werden können. Diese Pflanzen haben hauptsächlich grüne Blätter, aber es gibt auch Sorten mit andersfarbigen Blättern.
Sortenmerkmale
Als Zierreben wählen Sie eine Vielzahl von japanischen Geißblättern (Lonicera japonica) Aureoreticulata, die einen gelblichen Schimmer von Blättern haben. Sie blüht zuerst weiß, dann verfärben sich die Blüten gelb.
Es lohnt sich auch, auf Purpurea zu achten, das im Sommer violette Blätter hat. Darüber hinaus verliert sie nur teilweise für den Winter, so dass Sie es zu den immergrünen Sorten zählen können.
Damit Sie, wie auf dem Foto, ein dekoratives lockiges Geißblatt züchten können, müssen Sie die Pflanz- und Pflegeregeln das ganze Jahr über einhalten.

Die Früchte der meisten zu Dekorationszwecken angebauten Sorten sind ungenießbar (in der Regel leicht giftig). Verwenden Sie sie daher auf keinen Fall.
Es gibt eine essbare Geißblattkantine. Inländische Züchter haben eine beträchtliche Anzahl von Sorten gezüchtet, aus denen sie Marmelade herstellen und Beeren essen - Sineglazka, Chelyabinka, Kamchatka und so weiter.

Geißblatt - Anbau und Pflege
Es wächst am besten und blüht am häufigsten in Blumenbeeten an sonnigen und halbschattigen Orten.

Der Boden sollte einen pH-Wert von neutral bis leicht alkalisch haben, aber tonige, fruchtbare und feuchte Böden eignen sich am besten für Geißblatt.
Pflanzen Sie keine Pflanzen in den Boden mit den folgenden Merkmalen:
- Der hohe Humusgehalt im Boden.
- Trocken und arm an Mineraldüngerland.
- Ein Marschland, in dem sich ständig Wasser ansammelt.
- Hoher Sandboden.
Die Landung erfolgt am besten an einem trockenen und kühlen Tag.
In Geschäften und Gartencentern ist Geißblatt normalerweise in Behältern erhältlich.Weinreben können während der gesamten Vegetationsperiode gepflanzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Arten und Sorten einige Merkmale aufweisen.
Einige werden besser im Herbst oder im zeitigen Frühjahr eingenommen. Wenn Sie eine warme Gegend haben, in der die Temperatur das ganze Jahr über nicht unter Null sinkt und Sie immergrünes Geißblatt anpflanzen möchten, können Sie dies zu jeder geeigneten Zeit tun.
Beschneiden und pflegen
Die Pflanzenpflege beginnt mit einem regelmäßigen Schnitt, der während der gesamten Saison durchgeführt wird. Nach dem Pflanzen müssen Sie alle beschädigten und erkrankten Triebe entfernen, damit die Pflanze neue entwickeln kann. Dies wird ihn ermutigen, weitere Triebe zu veröffentlichen.
So Geißblatt beschneiden durchgeführt innerhalb 2-3 Jahreszeiten. Vergessen Sie nicht die regelmäßige Inspektion der Büsche, um Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen. Heutzutage sind die Kosten für Geißblatt recht hoch, und niemand möchte eine solche Pflanze verlieren.

Jeder nutzt seine Methoden, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Was ist nach der Landung zu tun?
- Zunächst werden Kali- und Stickstoffdünger in den Boden eingebracht, die das Wachstum der grünen Masse beschleunigen.
- Bewässerung ist einmal pro Woche am besten.
- Für lockiges Geißblatt ist es notwendig, Bedingungen für aktives Wachstum zu schaffen, das heißt, es wird neben Zäunen, Pergolen, auf denen sie wandern können, gepflanzt.

Die Verjüngung der Pflanzen erfolgt im Frühjahr, wenn alle unnötigen Reben entfernt und sehr lange abgeschnitten werden. Es kommt also darauf an, wie der Busch wächst. Pflanzen Sie dekoratives Geißblatt, um, wie auf dem Foto zu sehen, im Winter die Hauptsache ist entsprechende Pflege.

Krankheiten und Schädlinge
Beim Anbau dieser Pflanzen kann die Blattlaus, die hauptsächlich junge Triebe, Blütenknospen und Blätter befällt, zum größten Problem werden. Am häufigsten kommt es zu Beginn der Saison, im Mai, zu einer Verschlimmerung, da sich die Knospen zu öffnen beginnen, die Schädlinge aus dem ganzen Garten anziehen. Die Bekämpfung beginnt am besten mit wirksamen Chemikalien, die Sie für andere Pflanzen oder Bäume verwenden.

Mehltau ist ein weiteres Problem, mit dem Gärtner konfrontiert sind. Bei Ansteckung mit dieser Krankheit bildet sich auf den Blättern ein weißgrauer Puderfilm. Tritt häufig bei Pflanzen auf, die im Halbschatten wachsen und keine Zugluft aufweisen.
Für seine Zerstörung ist es notwendig, Antimykotika zu verwenden. Die Geißblattarten, die am wenigsten anfällig für Pilzkrankheiten sind:
- Brown (Lonicera brownii);
- Heckrotta (Lonicera heckrottii);
- lockig (Lonicera periclymenum).
Außerdem sind Pflanzen sehr häufig von Krankheiten betroffen, bei denen sich auf den Blättern Flecken zu bilden beginnen oder die vollständig absterben. Das Fehlen einer konstanten Belüftung und der Zustrom von Frischluft können das Erscheinungsbild der Pflanze beeinträchtigen.
Das Pflanzen und Pflegen von dekorativem Geißblatt und seine Vorbereitung auf den Winter erfordern besondere Aufmerksamkeit, wenn Sie eine Pflanze wie auf dem Foto haben möchten. Das Gießen sollte ebenfalls kontrolliert werden. Eine große Menge Feuchtigkeit kann zur Verrottung der Wurzeln und damit zur Schädigung der Blätter führen.