Kartoffel Lorch: Sortenbeschreibung, Anbauvorschriften, Bewertungen

20.01.2018 Kartoffel

Kartoffel-Lorch braucht keine besonderen Empfehlungen, da es sich um die verdienteste, am weitesten verbreitete und am längsten genutzte Sorte des Landes handelt, die vom Penza Allrussischen Forschungsinstitut der Kartoffelfarm angebaut wird A. G. Lorch. Sie wurde bereits 1931 in das Staatsregister eingetragen. Die Sortenbeschreibung und ihre hervorragenden Eigenschaften sind nicht nur erfahrenen, sondern auch unerfahrenen Pflanzenzüchtern bekannt.

Für seinen Geschmack ist er seit langem nicht nur bei einheimischen Verbrauchern beliebt, er ist weit über die Grenzen der Russischen Föderation hinaus bekannt. Es sind keine besonderen Anbauregeln erforderlich, Hauptsache gutes Saatgut und Einhaltung der für Kartoffeln vorgeschriebenen Bedingungen. Stattdessen erhalten Sie immer gute Erträge (dies wird durch viele Jahre positiver Bewertungen belegt) und ausgezeichnete Knollen, deren Querschnitt weiß ist und die beim Reinigen und Kochen nicht nachdunkeln. Sie sind bröckelig und für alle kulinarischen Bedürfnisse geeignet.

Beschreibung und Merkmale der Sorte

Nach der Sortenbeschreibung sind Lorchkartoffeln nicht ohne Nachteile: Sie sind anfällig für Schorf und Krebs, müssen während der Vegetationsperiode gut gegossen werden und mögen keine Hitze. All dies wird jedoch durch Resistenzen gegen Viren, Pilze und Fäulnis mehr als wettgemacht. Die Sorte ist reich an Vitamin C und Eiweiß. Die Charakterisierung schließt auch die Erwähnung ein, dass dies eine der Hauptsorten ist, die zur Herstellung von Stärke verwendet werden. Unter Beachtung der Grundregeln des Anbaus können Sie auf 1 ha bis zu 35 t anbauen, obwohl A.G. Lorch züchtete es 1922. Nach 4 Jahren feiert die Sorte ihr hundertjähriges Bestehen. Der Ertrag eines kommerziellen Produkts liegt ausnahmslos zwischen 88 und 92%, wie die Bewertungen der einheimischen Pflanzenzüchter belegen, die immer noch eine bewährte Sorte für den Anbau im industriellen Maßstab verwenden.

Lorch-Kartoffeln sind geschmacklich immer noch sehr gefragt bei den einheimischen Verbrauchern, und die für die Sorte charakteristische Nachhaltigkeit macht sie zu einem bevorzugten Thema für Handelsvertreter und Industrieunternehmen, die an der Kartoffelverarbeitung beteiligt sind.

Die Kartoffelsorte Lorch ermöglicht eine Ernte von 25-35 Tonnen auf 1 ha. Ein solcher Leistungseinbruch hängt von der Einhaltung der für das Wachstum notwendigen Bedingungen ab. Das Vorhandensein aller Bestandteile (mangelnde Wärme, gutes Wässern bei der Knospen- und Blütenbildung, professioneller Köder, Heuernte, Kultivierung und hochwertiges Saatgut, geeignet zubereitet) ermöglicht es, den Ertrag der Sorte um 25-30% zu steigern. Ohne die richtige Pflege hat die Sorte einen durchschnittlichen Ertrag und kann ohne Schädlingsbekämpfung Schorf und Krebs bekommen. Kartoffel-Lorch kann jedes Feld schmücken: Ein relativ hoher Busch wächst intensiv grün und blüht in rotvioletten Blüten.

Bevorzugte Anbaugebiete:

  • Zentral;
  • Zentrale schwarze Erde;
  • Nordwesten;
  • Nordkaukasier;
  • Mittlere und untere Wolga;
  • Ural.
Beachten Sie: Trotz der Tatsache, dass sich die Sorte in der Zwischensaison befindet, hat sie in den nördlichen Regionen nicht immer Zeit zum Reifen, da der Boden zum Pflanzen auf mindestens + 100 ° C erwärmt werden muss. Daher wird es in den nördlichen Regionen des Landes auf andere Weise angebaut.

Knollen erreichen je nach Anbaugebiet durchschnittlich 90 bis 150 g, die Fruchtschale ist dünn, die Augen sind flach. Wenn aufgrund unsachgemäßer Bedingungen oder Pflege kein Wachstum stattgefunden hat, sind sie gelblich-braun gefärbt, gleichmäßig hellgrün an der Trennstelle zwischen Schale und Kartoffeln, und sie verfärben sich trotz reichlicher Stärkemenge weder während der Reinigung noch während des Kochens.

Fakt: Das Hauptmerkmal, aufgrund dessen die Lorch-Kartoffelsorte beim Verbraucher sehr gefragt ist, ist ihr Geschmack. In der Beschreibung und in den Bewertungen der Sorte wird ausnahmslos ihre Bröckeligkeit erwähnt, wodurch sehr schmackhafte Kartoffelpürees erhalten werden.

Vor- und Nachteile einer bewährten Sorte

Langfristige Praxis des Wachstums und Nachfrage nach Saatgut legt nahe, dass eine Sorte mit einem fast hundertjährigen Ruf viel mehr Vor- als Nachteile hat. Wenn es darum geht, einen Anfängerzüchter dahingehend zu beraten, dass er nicht durch die Vielfalt der Sorten verwechselt wird, werden Lorchkartoffeln mit ihren glatten und schweren Knollen, ihrer hervorragenden Haltbarkeit und ihrem unvergleichlichen Geschmack immer wieder in Erinnerung gerufen.

Für die von einheimischen Züchtern gezüchtete, qualitativ hochwertige und weit verbreitete Sorte Penza können viele Argumente angeführt werden:

  • relativ hoher Busch, beständig gegen kühle Temperaturen;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten (Krautfäule, Rost);
  • hervorragende Immunität gegen Pilze und Viren (Bakteriose);
  • attraktives Aussehen;
  • körperreiche große Knollen;
  • Eignung für alle kulinarischen Bedürfnisse;
  • signifikantes Protein und Vitamin C;
  • hoher Stärkeanteil, der in der Industrie und in der Lebensmittelindustrie gefragt ist;
  • Beibehaltung der Qualität und Verträglichkeit des Transports;
  • nachgewiesene langjährige Reputation;
  • einheimisches Zuchtprodukt mit Schwerpunkt auf spezifischen, aber variablen klimatischen Bedingungen;
  • hohe Produktivität (25-35 Tonnen pro Hektar);
  • optimale Ausbeute eines kommerziellen Produkts (88-92%).

Für einen kleinen Standort, an dem sich der Eigentümer ständig engagiert, ist die Sorte Lorch eine Kartoffel, die eine Ernte mit viel größerem kommerziellen Ertrag werden kann. Dazu genügt es, ihm die notwendigen Voraussetzungen zu geben. Die Merkmale der Sorte weisen auf ihr hohes Potenzial hin, mit dem diese Mängel behoben werden können. Rechtzeitiges Düngen verhindert, dass Kartoffelknollen eine unregelmäßige Form annehmen, und rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen schützen vor den wenigen Krankheiten, gegen die er nicht durch Selektion immunisiert ist.

Das könnte Sie interessieren:
Tipp: Eine Suspension von Foundationazol oder Benomyl befreit den Boden von Krebs und das Beizen von Knollen mit Trichodermin entfernt den Schorf von den Kartoffeln.

Landung und Grundversorgung

Wie aus der Beschreibung der Sorte hervorgeht, ist es besser, Lorchkartoffeln in vom Herbst vorbereiteten Boden zu pflanzen. Dazu graben sie es mit einer Schaufel auf einem Bajonett aus und bedecken es mit gehackten Pflanzen, Stroh, Gülle oder Humus. Die Herbstzubereitung liefert optimale Ergebnisse, wenn Sie Kartoffeln nicht an derselben Stelle pflanzen, sondern in Gebieten, in denen Hülsenfrüchte, einjährige oder mehrjährige Kräuter, Lupinen, Flachs oder Winterkulturen angebaut wurden. Der eifrige Besitzer weiß, wie sich der Wechsel des Pflanzortes auf den Ertrag der Sorte auswirkt.

Wichtig: Die Sorte wird in nur 8 cm tiefe Löcher gepflanzt, die zuvor von Schorf und Krebs geätzt und mit Asche aromatisiert wurden. Die Besonderheit von Lorch ist, dass, wenn die gekeimte Knolle mit Sprossen nach unten gelegt wird, ein starker und sich ausbreitender Strauch erhalten wird, der mehr Früchte gibt.

Die Stelle sollte sich auf einer relativen Höhe befinden (sonst verrotten die Knollen). Gleichzeitig sind sie besonders in der Vegetationsperiode gut beleuchtet, wenn eine intensive Photosynthese zur Bildung und Entwicklung von Kartoffelfrüchten stattfindet. Boden- und Pflanzenmaterial wird mit Volks- oder Kaufprodukten vorbehandelt, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.

Zum Pflanzen wird nur gesundes und vollständiges Saatgut verwendet (Foto). Als optimal für die Bepflanzung gilt Ende April, Anfang Mitte Mai (abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region). In einem kleinen Garten können Kartoffeln anstelle von Kürbissen, Gurken oder Tomaten gepflanzt werden.

Kartoffel Lorch wird nach der Sortenbeschreibung und zahlreichen Bewertungen auf 3 Arten gepflanzt:

  • Loch, in Löchern in einem Abstand von 40 cm, mit einem Reihenabstand von 70 cm, die Landestelle bestreuen und mit der Oberseite einschlafen;
  • Graben (für trockenen Boden), in einem im Herbst vorgefertigten 30-cm-Graben, mit Stroh ausgelegt, das vor dem Pflanzen als zusätzlicher Dünger übrig bleibt;
  • Grat - für feuchten Boden auf etwa 20 cm hohen Graten, die speziell auf der oberen Bodenschicht gebaut wurden.
Als referenz: Lorch kann beim Pflanzen nicht geschnitten werden, wie dies bei anderen Kartoffelsorten der Fall ist. In diesem Fall verringert das Schneiden die Ausbeute.

Zum Düngen kann man Stickstoffdünger verwenden, allerdings war der Schöpfer der Sorte überzeugt, dass Chemikalien den Geschmack von Kartoffeln verschlechtern. Aus diesem Grund werden Bio-Produkte traditionell für die Aufbereitung dieser Sorte verwendet - Gülle, Kompost, gehacktes Gras oder Stroh, die ab Herbst auf dem Feld verbleiben, und Asche, wenn sie in Löcher gepflanzt werden.

Das Bohren in der Lochmethode erfolgt klassisch - zweimal. Das Erfordernis einer zusätzlichen Ernte ist selten, da die Büsche der Sorte 80 cm breit, breit und stark sind. Das Gießen wird empfohlen, wenn sich Knospen und Blüten bilden. Bei Hitze ist es jedoch besser, zwischen den Reihen Feuchtigkeit einzulassen, da Lorch empfindlich auf den Mangel an Wasser reagiert. Nach 115-120 Tagen können Sie eine Probegrabung durchführen, um den Reifegrad der Kartoffel und den Beginn der Erntezeit zu bestimmen.

Die Hauptbehandlung von Lorch gegen die Schädlinge, denen es ausgesetzt ist, erfolgt im Saatgut. In diesem Fall ist auch eine Desinsektion des Bodens erforderlich. Bei der Invasion des Kartoffelkäfers wird das Feld oder der Garten mit zusätzlich empfohlenen Mitteln behandelt.

Ernte und Lagerung

Kartoffeln müssen vor dem Einsetzen des ersten Frosts geerntet werden. Wenn Sie dies an einem trockenen und sonnigen Tag tun, können Sie die Lagerzeit sogar in einem einfachen, dunklen und trockenen Keller erheblich verlängern, ganz zu schweigen von spezialisierten Lagern, in denen geeignete Bedingungen industriell geschaffen werden.

Interessant: Wenn Sie die Überreifung von Kartoffeln zulassen, verringert sich deren Haltbarkeit aufgrund der Anfälligkeit für Fäulnis und Krankheiten. Kundenrezensionen deuten darauf hin, dass eine überreife Knolle etwas an Geschmack verliert.

Eine Kartoffelsorte mit einer nachgewiesenen Erfolgsgeschichte von fast einem Jahrhundert benötigt keine zusätzliche Werbung und wird immer noch stabil in privaten und industriellen Anpflanzungen verwendet.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge