Die klassische Agrartechnologie des Kartoffelanbaus am eigenen Standort umfasst viele Stufen. Es ist notwendig, Pflanzenmaterial und Erde vorzubereiten, beim Graben von Löchern, beim Pflanzen von Kartoffeln, beim weiteren Erhitzen, beim Gießen und beim Jäten viel Aufwand zu betreiben. Das Anbauen von Kartoffeln im Boden ist äußerst mühsam, und das Ergebnis rechtfertigt nicht immer den Zeit- und Arbeitsaufwand.
Durch den Anbau von Kartoffeln unter Stroh können Sie die Kosten für Handarbeit minimieren, und wie die Praxis gezeigt hat, ist die Qualität der Ernte höher als bei der Anwendung der klassischen Agrartechnologie.
Inhalt
Beschreibung des Kartoffelanbaus unter Stroh und Heu

Kartoffelanbau unter Stroh oder Heu ist möglich. Die Unterschiede zwischen diesen Mulchmaterialien sind wie folgt:
- Stroh wird aus ausgetrockneten Hülsenfrüchten von Hülsenfrüchten und Getreidepflanzen gewonnen. Es hat eine hohe Sprödigkeit, Rohrstruktur, gute Dampf- und Gasdurchlässigkeit. Ein Farbton von hellgelb bis grau-beige, abhängig von der Kultur, aus der das Mulchmaterial gewonnen wird.
- Heu wird im Gegensatz zu Stroh von frischen grünen Kräutern geerntet. Im Heu gibt es Stängel, Pflanzenblätter, Blüten. Hochwertiges Heu sollte ein zartes Blumen- oder Grasaroma behalten, gleichmäßig getrocknet sein, eine ausreichende Elastizität und eine geringe Zerbrechlichkeit aufweisen.
Wie pflanze ich Kartoffeln unter einen Strohhalm?
Der Pflanzprozess beginnt mit der Vorbereitung eines Grundstücks. Den Boden ausgraben und gut lockern.
Eine Schaufel zum Anpflanzen von Kartoffeln ist nicht erforderlich. Stattdessen verwenden sie eine Hacke, einen Häcksler oder ein anderes ähnliches Gerät, mit dem Sie gerade parallele Reihen von Gräben graben können. Diese Gräben werden in der Regel mit einer kleinen Schicht Dünger gedüngt. Anschließend werden die mit Samen gekeimten Kartoffeln ausgelegt. Es ist zweckmäßig, Kartoffeln in regelmäßigen Abständen hintereinander zu pflanzen. Einige Landwirte bevorzugen jedoch die Option „Nisten“.

Kartoffelreihen werden leicht mit Erde bestreut, gewässert und mit einer Schicht Mulch, also Heu oder Stroh, bedeckt. Während des Sommers werden die Sprossen regelmäßig gegossen, dies ist die Hauptpflege für Kartoffeln unter dem Strohhalm. Näher am Herbst, wenn die Zeit für die Ernte kommt, werden die Spitzen geerntet und die jungen Kartoffeln von Hand in Säcke gefüllt.
Das Einpflanzen von Kartoffeln in Stroh wird später Schritt für Schritt beschrieben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Nuancen vertraut zu machen.
Vor- und Nachteile dieser Anbaumethode
Kartoffel unter dem Strohhalm: die wichtigsten positiven Eigenschaften.
- Hohe Landegeschwindigkeit.
- Minimale Arbeitskosten beim Pflanzen und Ernten.
- Es besteht keine dringende Notwendigkeit, Unkraut zu bekämpfen. Nur eine Bindekraut kann durch das Stroh dringen, was der Ernte keinen Schaden zufügt.
- Kartoffeln unter Heu reagieren nicht übermäßig und verrotten nicht.
- Keine Notwendigkeit, Chemie zu verwenden. Der Kartoffelkäfer und die Knollenfäule erscheinen nicht auf dem Laub.
- Die Qualität und das Volumen der Ernte sind höher als beim Einpflanzen von Kartoffeln in den Boden ohne Stroh.
- In wärmeren Regionen, in denen die Lufttemperatur im Winter positiv bleibt, können mehrere Kulturen in einem Jahr geerntet werden. Nur in den Wintermonaten sollte die Strohschicht auf 50 cm erhöht werden.
- Die Wahrscheinlichkeit, die Knollen mit einer Schaufel zu durchbohren und zu verderben, ist ausgeschlossen. Die Reinigung erfolgt von Hand. Kartoffeln unter Heu wachsen selektiv, sauber.
- Stroh und Heu können wiederverwendet werden, wenn sie nach dem Anbau von Kartoffeln in Säcken gesammelt und bis zur nächsten Sommersaison in einem trockenen Schuppen gelagert werden.
- Wenn Heu und Stroh nicht entfernt, sondern im Boden belassen werden, wird ein guter Dünger erhalten.
- Bei unfruchtbaren Lehmböden ist ihre Struktur spürbar verbessert.
- Die Methode eignet sich für trockene, heiße Regionen. Unter einer Strohschicht überhitzt sich der Boden nicht, die optimale Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten.

Das Anpflanzen von Kartoffeln unter Stroh hat mehrere Nachteile:
- Es ist nicht leicht genug Heu oder Stroh zu finden. In diesem Fall verwenden die Landwirte zusätzlich Pappe, Sägemehl und Spitzen von landwirtschaftlichen Pflanzen.
- Mäuse und Maulwürfe können Ernten schaden. Es gibt jedoch eine Lösung für dieses Problem: Es reicht aus, mehrere Büsche mit schwarzem Wurzelgras (Ratte-Ratte, Hundezunge) an den Grundstücksrändern zu pflanzen, um ungebetene Gäste abzuhalten.
- dichtes zusammengebackenes Stroh ist nicht für die Verwendung geeignet, Sprossen können nur schwer ausbrechen, und es können Probleme mit dem Gasaustausch auftreten.
- Wenn das Stroh in einer zu dünnen Schicht abgelegt wird, wird der Boden unter ihm überhitzt und austrocknen. Die Kartoffeln unter dem Heu werden einfach nicht laichen, aber das Unkraut wird gewaltsam zum Licht vordringen.
- Eine zu dicke Heu- oder Strohschicht führt zu einer unzureichenden Erwärmung des Bodens und behindert das Wachstum von Kartoffelstängeln.
Kartoffel: wächst in Stroh und Heu

Betrachten Sie den schrittweisen Anbau von Kartoffeln im Stroh.
Schritt 1. Bodenvorbereitung
Kartoffel ist eine photophile Pflanze. Für den Anbau ist es besser, eine gut beleuchtete, offene Fläche zu wählen. Andernfalls dehnen sich die Spitzen, die Blätter färben sich gelb, die Knollen verderben klein.
Die Bodenvorbereitung beginnt traditionell im Herbst. Während dieser Zeit wird mit dem Bajonett einer Schaufel die Erde gegraben, ohne sie zu lockern und zu nivellieren. Dabei werden Unkrautwurzeln und Käferlarven aus dem Boden entfernt.
Im Frühjahr, wenn sich der Boden auf 10 ° C erwärmt, werden mineralische und organische Düngemittel auf den ausgegrabenen Boden aufgebracht.

Tisch. Organische Düngemittel für verschiedene Bodentypen
Bodentyp | Düngemittel pro km² m |
Ton oder lehmig | Humus / Torf - 1 Eimer. |
Sand oder Sand | Humus / Torf - 1 Eimer, die gleiche Menge Lehmboden. |
Torf | Ton, Kompost und Flusssand in 1 Eimer. |
Tisch. Mineraldünger pro km² m
Variante 1 | Option 2 |
1 EL. l Pulverförmiges Superphosphat, 1 Tasse Holzasche, 1 Teelöffel. l Kaliumsulfat. | 1 Glas Holzasche und 2 Esslöffel Nitrophosphat. |

Nach der Düngung wird die Aussaatfläche mit einem Rechen planiert. Rillen zum Pflanzen von Knollen werden mit einem Fokine-Häcksler oder Hobelschneider gegraben.
Die Düngung kann nicht „zufällig“ erfolgen, sondern direkt an der Stelle, an der die Knollen liegen werden. Für dünger verwenden:
- Torf oder Humus - je ein Glas;
- Asche - 1 EL. ein Löffel;
- Superphosphat - 1 Tee ein Löffel.
Düngemittel werden bis zu einer Tiefe von 10 cm mit Erde vermischt.
Schritt 2. Vorbereiten der Knollen zum Pflanzen

Vorbereitung beginnt mit der Ablehnung von Saatgut. Eine reichhaltigere Ernte wird bei Knollen mit einem Gewicht von mehr als 100 g erzielt. Geeignet zum Anpflanzen von Knollen mit einem Gewicht von 40 bis 60 g. Kleine Knollen sollten besser nicht verwendet werden.
Die Knollenkeimung erfolgt in gut beleuchteten Räumen bei Raumtemperatur und ausreichender Belüftung des Raumes.
- Ausgewählte Knollen werden an einem Draht aufgereiht und vor dem Fenster aufgehängt, bis Sprossen erscheinen. Setzen Sie Pflanzkartoffeln keinem direkten Sonnenlicht aus.
- Kartoffeln sind in kleinen durchsichtigen perforierten Plastikbeuteln verpackt. Sie können Pakete mit Faden, Schnur binden. Bei der Keimung werden die Päckchen mehrmals gewendet. Der Transport von Keimkartoffeln erfolgt in den gleichen Paketen, wobei diese in einem harten Behälter mit geeignetem Volumen gestapelt werden.
Was tun, wenn Sie keine Zeit zum Keimen der Knollen haben?

In diesem Fall werden die Kartoffeln 8-10 Tage lang getrocknet. Die Knollen werden in einem hellen, beheizten und belüfteten Raum in einer Schicht von bis zu 10 cm Dicke verteilt. Knollen keimen nicht, aber die Augen werden vital, was sich positiv auf die Keimrate und den Ertrag auswirkt.
Schritt 3. Landebedingungen
Um die Erwärmung des Bodens nicht ständig zu messen und auf eine günstige Zeit für das Einpflanzen von Kartoffeln im Heu zu warten, können Sie sich auf die Lufttemperatur konzentrieren. Beim Einfrieren mit abnehmender Temperatur auf -3 ° C sterben die Sprossen ab. Die optimale durchschnittliche Tagestemperatur für den Beginn der Aussaat beträgt + 15 ° C. Typischerweise pflanzen Gärtner vom 5. bis 10. Mai Knollen.
Für die Arbeit ist es am besten, einen schönen sonnigen Tag zu wählen, in mäßig feuchter Erde zu landen. Wenn der Boden durchnässt ist, besteht ein hohes Risiko für Fäulnis und Pflanzenkrankheiten.
Schritt 4. Landetechnik

Wie pflanze ich Kartoffeln unter einen Strohhalm? In vorbereiteten Rillen sprießen Knollen nacheinander nach unten. Der Abstand zwischen den Knollen beträgt 20-40 cm Der Abstand zwischen den Rillen beträgt bis zu 70 cm Die Knollen sind leicht mit Erde bestreut. Eine 15 cm dicke Strohschicht wird darauf gelegt.
Damit das Stroh bei Windböen nicht auseinanderfliegt, können Sie es ein wenig auf den Boden streuen.
Schritt 5. Kartoffeln im Stroh: anbauen und pflegen
Bei trockenem Wetter ist eine Bewässerung erforderlich. Aus Bequemlichkeitsgründen können Sie Tropfbänder verwenden oder Ernten gleichmäßig manuell von einem Schlauch aus bewässern. Der Strahl muss unter die Wurzel gerichtet sein, ohne die Blüten und Blätter von Pflanzen zu benetzen.
Wenn die Stängel eine Höhe von 25-30 cm erreichen, können Sie sie mit Stroh "schlagen". Wenn die Knollen direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, können sie grün werden.
Schritt 6. Ernte

Die Ernte erfolgt, wenn die Spitzen zu trocknen beginnen. Im Durchschnitt dauert es 12 Wochen, um Kartoffeln im Heu anzubauen. Sie können die Spitzen 1-2 Wochen vor dem Ernten der Kartoffeln schneiden, aber nicht unbedingt. Die Knollen müssen nicht ausgegraben werden, sie befinden sich unter dem Heu. Einige Knollen können mit Erde bestreut werden.
Es wird empfohlen, das Erntegut in perforierten Säcken aufzubewahren, damit die Kartoffeln während der Lagerung nicht feucht werden oder verrotten.
Was tun mit Heu? Lassen Sie den Boden düngen oder falten und reinigen Sie ihn bis zum nächsten Frühjahr, jeder Agronom entscheidet für sich.
Mit einer minimalen Menge Stroh
Kartoffeln unter Heu und Stroh: Bei den Anbaumethoden wird viel Mulchmaterial verwendet. Es ist gut, wenn es Wiesen und Felder in der Nähe gibt, aber für Gärtner ist Stroh oft ein knappes Material.
Wo bekommt man Stroh? Die Antwort ist einfach: Wachsen Sie selbst.

- Definieren Sie die Grenzen des Standorts, an dem in Zukunft Kartoffeln wachsen werden. Teilen Sie das Feld in zwei Teile.
- Bereiten Sie die Samen von Wicke, Erbse, Hafer. Rühren Sie sie und pflanzen Sie sie in den Boden (eine Hälfte des Grundstücks), wenn der Schnee schmilzt.
- In der Hälfte der Fläche, in der keine Pflanzensamen gesät wurden, können Kartoffeln nach der klassischen Methode gepflanzt werden.
- Wenn die gesäten Pflanzen wachsen und trocknen, müssen Sie sie nicht herausziehen.Kartoffeln werden direkt zwischen die Stängel gepflanzt. Wie man Kartoffeln unter Stroh pflanzt, entscheidet sich nach persönlichem Belieben. Sie können beispielsweise aus einem Teil der Stängel „Nester“ formen und die Knollen in der Mitte pflanzen und die Ernte mit dem Rest des Heus bedecken.
- In der zweiten Hälfte des Feldes, wenn die Kartoffelernte gegraben ist, müssen Sie ebenso Wicke und Hafer säen.

Eine weitere Möglichkeit, Stroh zu sparen, ist die Bildung von 10 cm hohen und 20 cm breiten Graten, über die eine Schicht Mulch geschüttet wird. Aber jetzt wird es viel weniger brauchen.
Pappe und Stroh als alternative Anbaumethode
Tisch. Wie man Kartoffeln unter Stroh oder Heu pflanzt, ohne zu graben.


Durch den Anbau von Kartoffeln im Stroh aus Pappe können Sie mühelos saubere, große Kartoffeln herstellen, die außerdem umweltfreundlich sind.
Bewertungen
Irina Sh.
Ich wollte schon lange Kartoffeln unter einen Strohhalm pflanzen: Ich habe positive Kritiken gelesen und Technologie studiert.
Das Anpflanzen von Kartoffeln unter dem Heu hat mich mit dem Ergebnis angenehm überrascht. Im Sommer habe ich Kartoffeln in die Löcher und unter das Heu gepflanzt. Infolgedessen wurden 3,5-mal mehr Kartoffeln unter Heu angebaut, es gab nur wenige Unkräuter, Insekten störten nicht. An der Stelle, an der die Knollen in die Löcher gepflanzt wurden, gab es viele kleine Kartoffeln, die von der Hitze gerissen wurden. Sie mussten fünf Mal schlagen und mit dem Kartoffelkäfer kämpfen.
Alexey K.
Der Anbau von Kartoffeln unter einem Strohhalm wird jedem empfohlen. Es ist jedoch besser, kein Heu zu verwenden, da die Samen vom Gras fliegen und das Gras im nächsten Sommer stark wächst. Wenn es nass ist, wird das Heu zusammengedrückt und verrottet. Und Stroh ist ein atmungsaktives, poröses Material. Ich empfehle auch, die Gänge mit Spänen und Sägemehl zu füllen. Komfortabel, sauber und schön.
Um im Herbst eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie den Boden sorgfältig vorbereiten und lernen, wie man Kartoffeln richtig unter das Stroh pflanzt. Wenn Sie alle Nuancen beachten, erhalten Sie bis zu einem Eimer Kartoffeln aus dem Busch, wenn Sie das Ferienhaus im Sommer nur ein paar Mal besuchen.
Alexander B.
Eine großartige Anbaumethode - Kartoffeln unter dem Strohhalm: Bewertungen sollten gelesen werden, um die Fehler anderer nicht zu wiederholen. Wir haben Fröste nach dem 17. Juni. Ich bedecke die Kartoffeln zusätzlich mit einer dicken Heuschicht und harke sie dann auf den Schienen. Es hat meine Ernte mehr als einmal gerettet.
Larisa S.
Ich bin ein Gärtner mit Erfahrung. Kürzlich habe ich gelernt, wie man Kartoffeln unter einem Strohhalm anbaut. Ich habe beschlossen, es zu versuchen. Aber der Sommer war regnerisch, die Ernte wurde fast von Schnecken zerstört. Ich musste sie in einem Gefäß mit Benzin sammeln.
Nikolay P.
In diesem Jahr wurden zu meinem Ruhm Kartoffeln unter dem Stroh geboren: Ich lernte, wie man aus dem Web pflanzt. Angesichts des Problems, Stroh mit dem Wind in die Luft zu jagen, musste ich es mit Brettern bedecken und dann vollständig in Stifte fahren und an einem weichen Netz ziehen.