Es ist sehr schwierig, in den nördlichen Regionen wärmeliebendes Gemüse anzubauen, aber es gibt Gärtner, die sich einer guten Ernte rühmen können. Dieses Ergebnis ist bei richtiger Pflege und Auswahl resistenter Sorten möglich.
Um qualitativ hochwertige Früchte in Gebieten mit rauem Klima zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, wann in Sibirien Pfeffer für Setzlinge gepflanzt werden muss.
Inhalt
- 1 Faktoren, die die Pflanzzeit beeinflussen
- 2 Was sollten Sie bei der Auswahl eines Termins für das Einpflanzen von Pfeffersämlingen beachten?
- 3 Wie Pfeffer zubereiten?
- 4 Wie man Samen sät?
- 5 Samenpflanzverfahren
- 6 Torfpillen: Wofür sind sie?
- 7 Landung
- 8 Pfeffersorten für sibirische Verhältnisse
- 9 Bewertungen
Faktoren, die die Pflanzzeit beeinflussen
Um bei der Aussaat der Ernte keine Fehler zu machen, müssen Sie den Zeitraum der Samenkeimung, die Bildung von Blüten und Früchten und den bevorzugten Erntezeitpunkt berücksichtigen.
Wir listen die Faktoren auf, von denen der Zeitpunkt der Aussaat von Saatgut für Setzlinge abhängt:
- Der Bereich, in dem das Gemüse wächst (Gewächshaus, Gewächshaus, offener Garten). Eine Pflanzentransplantation wird durchgeführt, bevor sie zu blühen beginnt, dh 60 Tage nach dem Auftreten von Sprossen. Der Boden dafür sollte auf +15 erhitzt werden. Dieser Indikator wird zunächst im Gewächshaus, dann im Gewächshaus und im Freigelände gesetzt. Daher wird das "Gewächshaus" -Pflanzmaterial 2 Wochen früher gekeimt.
- Die Frühreife der Sorte. Die ersten Paprikaschoten tragen 100 Tage nach der Bildung der ersten Sämlinge Früchte, die ersten reifen nach 120, die durchschnittliche Reife dauert 4 Monate, später - 5. Da es in Sibirien nicht genug Sonne gibt, ist es nicht rentabel, spät reifende Sorten anzubauen, die mittleren und frühen Sorten tun dies jedoch.
Was sollten Sie bei der Auswahl eines Termins für das Einpflanzen von Pfeffersämlingen beachten?
- Die erste Packungsbeilage erscheint 15-20 Tage nach der Bildung von Sprossen.
- Die Knospen bilden sich in ca. 45-50 Tagen.
- Die Reifung der ersten Frucht erfolgt einen Monat nach dem Ende der Blüte, dh nach 80-130 Tagen nach der Keimung.
Nehmen wir an, es gibt eine Sorte, die 4 Monate nach dem Auflaufen der Sämlinge Früchte trägt und die am 1. August entfernt werden muss. Wir rechnen ab diesem Datum 120 Tage in umgekehrter Richtung. Wir erhalten am 3. April. Wenn Sie weitere 2 Wochen brauchen, erhalten Sie die richtige Nummer - den 20. März. An diesem Tag müssen Sie mit dem Keimen von Pflanzgut beginnen und am 3. April mit dem Einpflanzen von Paprika in Setzlinge.
Das sibirische Klima ist instabil, so dass es vorkommen kann, dass die Pflanzen bereits bepflanzungsbereit sind und sich die Erde noch nicht auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat. Warten Sie nicht auf die günstigsten Bedingungen, denn Pfeffer kann herauswachsen, auf Neuland schlecht Wurzeln schlagen und keine Früchte tragen.
Viele Gärtner verwenden den Mondkalender, um Samen zu pflanzen.
Wie Pfeffer zubereiten?
Sie können diese Kultur mit dem richtigen Pflanzmaterial, der richtigen Kapazität und dem richtigen Boden anbauen. Berücksichtigen Sie alle Vorbereitungsschritte:
- Samenauswahl. Nicht zur Aussaat geeignete Exemplare (deformiert, schwach) werden entfernt. Sie können die Qualität der Körner wie folgt bestimmen: Nehmen Sie eine 5% ige Natriumchloridlösung und lassen Sie das Pflanzgut 10 Minuten lang hinein. Ungeeignete Samen werden auftauchen. Und am besten jederzeit vor der Aussaat ein paar Stücke aus einem Beutel zu Testzwecken pflanzen, aber nicht zum Keimen bringen. Anhand der Anzahl der Sämlinge wird deutlich, welche Samen von hoher Qualität sind und wann die Aussaat zu welchem Zeitpunkt der Spross erscheint.
Zum Pflanzen geeignete Körner werden behandelt, um eine Schädigung durch Pilzbefall zu verhindern. Die Samen werden in einen Mullbeutel getaucht und 30 Minuten in eine starke Lösung von Kaliumpermanganat gegeben. Dann werden sie gewaschen, ohne aus der Gaze zu entfernen. Manchmal wird Pflanzenmaterial nach der Verarbeitung verkauft. Die Anleitung dazu muss sehr sorgfältig gelesen werden.
Wenn nicht klar ist, ob die Samen von selbst sprießen, beginnen Sie mit der Keimung.Sie werden in einem Abstand voneinander auf ein doppelt nasses Material gelegt. Damit die Flüssigkeit nicht sofort verdunstet, werden die Samen abgedeckt. Sie werden in einen warmen Raum mit einer Temperatur von ca. +25 gestellt. Es ist nicht erforderlich, die Samen weiter als 1 mm keimen zu lassen. Andernfalls kann die Spitze bei der Aussaat abgerissen werden. Dann können die Früchte nicht warten.
- Vorbereitung von Bodenmischungen. Samen wachsen nur in lockeren und fruchtbaren Böden richtig. Zum Verkauf steht ein fertiger Boden für Pfeffer. Es wird gesiebt, gewaschener Sand wird dazugegeben. Es besteht die Möglichkeit, den Boden selbst zu mischen: Für 1 Teil gewaschenen Sand gibt es 2 Torf- und Fäulniskompost. Sand kann durch Asche ersetzt werden. Alle Komponenten gut mischen, Dünger hinzufügen.
Einige Experten empfehlen, den Boden vor dem Pflanzen mit speziellen Mitteln oder Volksheilmitteln zu desinfizieren. Dies ist jedoch ein strittiger Punkt, da nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Mikroorganismen zerstört werden. Die Desinfektion sollte daher nur in Sämlingsbehältern erfolgen. Und Samen zu säen - nur 24 Stunden nach dem Eingriff.
Böden aus Gebieten, in denen Gemüse, vor allem Nachtschatten, oder Zierpflanzen angebaut werden, sind für Pfeffer nicht geeignet.
Sod wird aus dem Land entnommen, auf dem sich die Stauden befanden.
Wie man Samen sät?
Paprika hat schwache Wurzeln, die leicht brechen und nicht voll wachsen können. Infolgedessen nehmen die Sämlinge die Transplantation nicht gut auf. Deshalb ist es besser, die Samen sofort in den Behälter zu legen, wo sie sich zu einem offenen Garten oder Gewächshaus entwickeln. Es sollte mindestens 0,5 Liter betragen. und 11 cm hoch.
Beim Pflanzen sehen sie so aus, dass der Spross nach oben geht. Die Samen sollten mindestens 3 mm mit Erde bedeckt sein, damit sich die Wurzeln nicht sehr dicht an der Oberfläche bilden.
Die Bodentemperatur sollte nicht unter +25 oder über +30 liegen. Die Samen werden mit warmem (vorzugsweise aufgetautem) Wasser gewässert, mit einer transparenten Folie bedeckt und in einen warmen, beleuchteten Raum gestellt. Pfeffer produziert nur Pflanzen in einem bestimmten Klima. Er braucht Wärme in allen Stadien der Bildung, beginnend mit der Bildung von Sprossen. Wenn die Bodentemperatur 25-30 Grad beträgt, bilden sich nach einer Woche Keimlinge, nach 2, 18 nach 3, 14 nach 4. In kälteren Böden hören die Samen auf zu wachsen.
Nach dem Keimen der Samen empfiehlt es sich, die Bodentemperatur auf +16 zu senken, um die Wurzeln des Gemüses zu stärken. Wenn zwei Blätter erscheinen, wird empfohlen, den Wert auf +22 und nach einem Tauchgang auf +25 zu erhöhen.
Paprika braucht auch Licht, um zu wachsen. Wenn es ausreicht, bildet sich nach 9 Blättern an der Verzweigungsstelle eine Blüte. Bei Lichtmangel an dieser Stelle bildet sich ein weiteres Blatt. Dann kommt die Obsterntezeit später, was in Sibirien, wo der Sommer sehr kurz ist, nicht akzeptabel ist. Wenn die Kultur zusätzliches Licht benötigt, haben 6 cm über den Sämlingen eine Leuchtstofflampe und schalten Sie sie für bis zu 15 Stunden pro Tag ein.
Samenpflanzverfahren
Die Kapazität sollte mit Kaliumpermanganat verarbeitet werden. Der Boden ist mit Drainage ausgekleidet und die nahrhafte Zusammensetzung für Pfeffer wird darauf gelegt. Dann wird der Boden so eingeschüttet, dass bis zum Ende des Behälters noch mindestens 4 cm übrig bleiben.
Vor dem Pflanzen der Samen wird der Boden gewässert. Wenn mehrere Teile in einen Behälter gegeben werden, werden sie in einem Abstand von 1 cm voneinander und 3 cm zwischen den Reihen auf der Erdoberfläche ausgelegt. Der gleiche Abstand sollte zwischen den Rändern des Behälters und den Körnern sein.
Der Einfachheit halber sind Pappteller an den Töpfen angebracht, auf denen das Pflanzdatum und der Name der Sorte vermerkt sind.
Ernten müssen belüftet werden, damit kein Schimmel auf ihnen erscheint.
Während des Gießens muss auf Wasserstau in den Paletten geachtet werden. Um Jungpflanzen, die vom Licht angezogen werden, nicht in eine Richtung lehnen zu können, muss der Behälter regelmäßig umgedreht werden.
Das Bestreuen der Paprikasämlinge beginnt erst, wenn die ersten Blätter erscheinen. Andernfalls wird die gesamte Energie der Pflanze für das Grün aufgewendet.Sie können Flüssigdünger für Blumen im Verhältnis von 2 Teelöffeln zu 5 Litern Wasser verwenden.
10 Tage bevor der Pfeffer in offene Erde gepflanzt wird, muss er ausgehärtet werden. Dazu wird es bei Windstille in die Luft getragen. Zuerst reicht eine Stunde auf der Straße, dann ist mehr Zeit erforderlich. Das Verfahren wird so durchgeführt, dass sich das Gemüse im Freiland besser anpasst und keine gefährlichen Krankheiten aufnimmt.
Torfpillen: Wofür sind sie?
Um den Sämlingen die notwendigen Nährstoffe zuzuführen, werden gekeimte oder trockene Samen in einen Behälter mit mit kochendem Wasser gefüllten Tabletten gegeben. Durch Feuchtigkeit quellen sie auf, werden fünfmal größer und werden zylindrisch. Überschüssiges Wasser wird abgelassen.
Ein Loch von 1,5 cm wird auf die Tablette gebohrt, der Keim wird dort platziert und mit Erde bestreut. Danach läuft alles wie beim Einpflanzen in die Bodenmischung. Wenn Paprika in Torftabletten gezüchtet wird, ist das Top-Dressing optional.
Zusätzliche Feuchtigkeit für Sämlinge ist erforderlich, wenn die Tabletten verkleinert werden. Wasser wird auf den Boden des Tanks gegossen, damit es rechtzeitig absorbiert wird und nicht stagniert.
Das Gemüse wird aus dem Behälter in die Töpfe umgepflanzt, nachdem die Wurzeln durch ein Tablettengitter gekeimt sind. Aus diesem Grund werden die Töpfe in einer Höhe von 4 cm mit Erde gefüllt und in der Mitte wird eine Tablette platziert, wobei die Wurzeln vorsichtig auf dem Boden verteilt werden. Dann fügen sie mehr Erde hinzu und gleichen sie aus. Abschließend werden die Sämlinge vom Rand des Topfes gewässert.
Landung
Pfeffer sollte an einem sonnigen Ort ohne Zugluft wachsen, auf einem Boden mit mittlerer Säure, auf dem kein Gras wächst.
Gemüse wird nach dem Auftreten der ersten Knospen im Freiland gepflanzt. Der Boden sollte nicht kälter sein +14. Der optimale Pflanzenabstand beträgt 0,5 m.
Die Transplantation erfolgt durch Umladung. Zuvor wurden Löcher in der Tiefe gemacht, in der sich das Gemüse im Behälter befand. Ein Esslöffel einer Mischung, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enthält, kann in eine Vertiefung gegossen werden. Chlor sollte nicht enthalten sein.
Das Wurzelsystem des im Loch befindlichen Pfeffers wird zu 2/3 mit Erde bestreut, 3 Liter gewässert. leicht warmes Wasser. Danach wird der Behälter vollständig mit Erde gefüllt und ein Etikett angebracht. Es ist möglich, mit Materialien wie Stroh, Torf, Sägemehl und Kompost des letzten Jahres zu mulchen. Bei Bedarf wird die Anlage gefesselt.
Die Stütze wird vor dem Pflanzen des Pfeffers in den Boden eingebaut, damit das empfindliche Wurzelsystem nicht beschädigt wird.
Gemüse wird nicht bis zur Wurzel bewässert. Wenn das Klima nicht heiß ist, wird die Kultur einmal täglich unter der Wurzel mit Wasser versorgt. Es ist notwendig, es nicht mit der Menge zu übertreiben, sonst wird die Feuchtigkeit im Boden stagnieren.
Die Bodenlockerung wird zweimal pro Saison durchgeführt. Dies geschieht zum ersten Mal nach dem Rooten.
Wenn sich Blumen bilden, wird die Kultur gespudt, um eine bessere Ernte zu erzielen.
Sie können nicht verschiedene Pfeffersorten zu nahe beieinander pflanzen, um eine Bestäubung zu verhindern.
Pfeffersorten für sibirische Verhältnisse
In einem rauen Klima können nicht alle Arten von wärmeliebenden Kulturen wachsen. Bevor Sie dort Pfeffer anpflanzen, müssen Sie daher eine unprätentiöse Sorte aufnehmen. Dazu gehören:
- Tusk, Sibirischer Prinz - früh;
- Sibirische Filzstiefel, Sibirisches Format, Sibirischer Bonus, Orientalischer Basar - Zwischensaison;
- Kardinal, Orangenwunder, Geschenk Moldawiens - für Freiflächen
Beim Kauf von Pflanzgut im Laden muss auf die Haltbarkeit geachtet werden. Samen versagen in der Regel nach 4 Jahren. Aber es ist besser, sie frisch zu kaufen, dann kommen noch mehr.
Bewertungen
In den Foren tauschen sibirische Gärtner ihre Meinungen und Tipps aus:
„Ich habe mehrere Jahre lang Paprika und Paprika gepflanzt und beobachte die Sämlinge, während sie sich entwickeln. Ich kam zu dem Schluss, dass die Samen gekeimt, in warme Erde gepflanzt und mit einer Folie bedeckt werden sollten. Dann werden sie schnell aufgehen und der Pfeffer wird hübsch sein “(Veronica);
„Wir haben Pfeffersämlinge am Fenster, die aber sehr schwach wachsen. Wir haben zwar die Aussaat im Januar gemacht und die Pflanze beobachtet. Das war bis zu dem Moment, als wir die PVC-Fenster aufstellten.Und als der Pfeffer die Wärme in der richtigen Menge erhielt, stieg sie an, und in ein paar Monaten wurden die Büsche normal groß. Jetzt säen wir gegen Ende des Winters. Sämlinge sind normal. “(Nikolai)
Ist es also sinnvoll, in Sibirien Pfeffer anzubauen? Ja, wenn die Sorte richtig ausgewählt ist, werden die Pflanztermine eingehalten und eine kompetente Pflanzenpflege durchgeführt.