Kürbis gilt als einer der anspruchslosen Kürbisse. Die süßesten und größten Früchte können mit einer Fülle von Licht und Wärme gewonnen werden, sie können jedoch auch in kalten Regionen mit einem kurzen Sommer reifen.
Um die Erträge zu verbessern, können Setzlinge verwendet werden, keine regulären Samen. In diesem Fall müssen Sie sich so früh wie möglich auf die Transplantation vorbereiten und sich dabei auf die klimatischen Normen und den Rat des Mondkalenders konzentrieren.
Landedaten in den Regionen
Der Zeitpunkt des Pflanzens von Kürbissen verschiedener Sorten für Setzlinge hängt von der Länge der Sommerperiode mit stabiler Beleuchtung und hohen durchschnittlichen Tagestemperaturen ab. Vor dem Umzug in den offenen Gartenboden sollten die Triebe kräftiger werden, das Wurzelsystem entwickeln und mehrere volle Blätter geben. In diesem Fall wird die Überlebensrate hoch sein, die Pflanze wird auch einen vorübergehenden Temperaturabfall leicht ertragen.
Die Aussaat von Kürbiskernen direkt auf die Baustelle ist nur für die südlichen Regionen geeignet. Für alle anderen Bereiche ist die Sämlingsmethode am bequemsten. Die durchschnittliche Expositionszeit vor der Transplantation beträgt eineinhalb Monate. In der gemäßigten Mittelzone, in den kalten Vororten, wird Ende April Pflanzgut ausgesät. Im Mai und Juni 2019 werden laut Prognose die Bedingungen günstig sein: Ausgedrückte Fröste sind unwahrscheinlich, Tageslichtstunden sind lang für die aktive Blatt- und Eierstockbildung.
In den Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens wird beim Anbau durch Setzlinge Zeit benötigt, um Samen zu härten und junge Pflanzen anzupassen. Es wird daher empfohlen, Ende April mit der Arbeit zu beginnen, damit der Kürbis Mitte Juni vollständig auf den freien Boden gebracht wird. Samen keimen im Durchschnitt in fünf Tagen, dann ist ungefähr die gleiche Menge erforderlich, um die Keime an die schwierigen Wetterbedingungen des Klimas in diesem Teil des Landes anzupassen. Gleichzeitig verschiebt sich der Zeitpunkt der empfohlenen Aussaat nicht gegenüber Anfang Juni, da die Vegetationsperiode des Kürbises nicht abnimmt, im kurzen sibirischen Sommer haben die Früchte keine Zeit zum Reifen. Die beste Option wäre das frühere Pflanzen von Sämlingen, die Verwendung von Sorten und Arten in Zonen. Ähnliche Empfehlungen sollten diejenigen befolgen, die Kürbis im mittleren und nördlichen Ural anbauen.

Im benachbarten Leningrader Gebiet sind die Verhältnisse ähnlich wie im Moskauer Gebiet oder im Wolgagebiet. Kürbissprossen können nur dann auf den Boden übertragen werden, wenn sie sich auf eine stabile Temperatur von 15 Grad erwärmt haben. Angesichts des feuchten und oft kühlen Wetters in der Nähe der nördlichen Hauptstadt kann es schwierig sein, diese Zeit zu bestimmen. Es ist zweckmäßig, sich auf den Zustand der Birken zu konzentrieren, von denen es ziemlich viele gibt. Wenn die Blätter vollständig entfaltet sind und die Größe einer Fünf-Rubel-Münze haben, kann die Übertragung durchgeführt werden.
Gärtner sind nicht sicher, ob sie Sämlinge dieser Kultur pflücken sollen. Da das Pflanzvolumen oft nicht zu groß ist, können Sie sofort in getrennten Behältern säen. Kürbiswurzeln auf engstem Raum entwickeln sich langsam. Dünne Prozesse dringen tief in den Boden ein, nachdem sie auf den Boden übertragen wurden, sind jedoch sehr leicht zu beschädigen. Daher wird empfohlen, die Pflanzung 30 Tage nach dem Auflaufen zu planen, wenn dies erforderlich ist. In diesem Fall müssen die schwächsten Pflanzen entfernt werden, es ist unwahrscheinlich, dass sie ein solches Verfahren überleben.
Mondkalender
Damit der Kürbis innerhalb von anderthalb Monaten auf den Freiland gebracht werden kann, ist es notwendig, sowohl die Stärkung des Wurzelsystems als auch das aktive Wachstum des oberirdischen Grünteils zu erreichen. Daher muss im kommenden Jahr 2019 nur auf dem wachsenden Mond ein Kürbis für Setzlinge nach dem Mondkalender gepflanzt werden. Im Gegensatz zu den meisten Wurzelfrüchten wird diese Pflanze nicht auf einem abnehmenden Mond verarbeitet. Im April 2019 sind für alle Manipulationen die Zahlen 21, 21, 22 am besten geeignet. Es gibt mehr günstige Tage für das Pflanzen und Verarbeiten von Kürbissen im Mai. Von 15 bis 25 Tagen können Sie alle erforderlichen Arbeiten ausführen. Ein ausgezeichneter Pflanztag ist der 8. Mai. Während dieser Zeit wächst der Mond, der sich im Segment des sogenannten "fruchtbaren" Tierkreiszeichens befindet. Dies ist praktisch für diejenigen, deren Bedingungen für die geplante Aussaat aufgrund des kälteren Klimas verschoben wurden.
In den meisten Regionen müssen die Sämlinge im Juni auf Freiland gebracht werden. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, den Einfluss des Mondes zu berücksichtigen. Die 12., 14., 16. Nummer wird unter den Zeichen von Cancer, Gemini und Taurus gehalten, die den Ertrag in diesem Monat bevormunden. Wenn an diesen Tagen die Tagestemperaturen immer noch nicht zu hoch sind, was besonders in Sibirien üblich ist, können Sie die Arbeit auf Anfang Juli verschieben. In diesem Fall fallen günstige Mondtage für die Aussaat von Kürbiskernen auf 3,5,6 Zahlen.

Wenn für diese Kultur keine konkreten Empfehlungen vorliegen, können Sie anhand der Tierkreiszeichen und der Phasen des Satelliten navigieren. Auf einem wachsenden Mond ist es notwendig zu tauchen, zu säen, zu verpflanzen. In abnehmenden Perioden können Sie das Top-Dressing, das Lockern und das Jäten durchführen. Gleichzeitig ist es besser, die Tage von Vollmond und Neumond frei zu lassen. Ein starker Einfluss auf das Wachstum des Kürbises hat auch Segmente der Tierkreiszeichen, die der Mond monatlich passiert. Die fruchtbarsten von ihnen sind:
- Fische
- Steinbock
- Waagen;
- Schütze
- Stier
- Krebs
Da der Kürbis länger als einen Winter gelagert werden kann, muss der Erntezeitpunkt sorgfältig ausgewählt werden. Dies sollte ausschließlich auf dem abnehmenden Mond erfolgen. Während dieser Zeit sammelt die Pflanze die geringste Menge an Saft aus dem Boden und den Blättern, wodurch der Prozentsatz an Wasser im Fruchtfleisch verringert wird und die Haltbarkeit verlängert werden kann.
Merkmale der Landtechnik
Viele Gärtner sind sich sicher, dass das Pflanzen von Kürbissen mit Setzlingen nicht praktikabel ist. Diese Meinung bildete sich aufgrund zahlreicher Fehler in der Landtechnik, die häufig zum Absterben von Pflanzgut führten. Ursprünglich wurde das Gemüse in warmen und sonnigen Regionen angebaut, in denen es heute nicht mehr nötig ist, es vorzubereiten. Für den Süden des Landes ist die Aussaat die beste Option. Das Aufkommen von Zonensorten und Hybriden ermöglichte jedoch die Ernte von Sorten mit hohem Zuckergehalt, hellem Fruchtfleisch, ausgeprägtem Geschmack und Aroma auch in nördlichen Breiten. Auf Sämlinge und deren weitere Aushärtung kann man hier nicht verzichten. Um jedoch ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie eine Reihe von Regeln befolgen.
Kürbis ist unprätentiös für die Qualität des Bodens. Es wird nur fruchtbarer Boden benötigt, der im Herbst geerntet werden kann, und sauberer Torf von guter Qualität. Regelmäßige Torftöpfe sind perfekt für die Samenkeimung. Sie sind bequem Pflanze direkt auf offenem Bodenweil man sich nicht von den wurzeln trennen kann. Kürbis hat schwache Prozesse, es ist leicht, sie zu beschädigen. Ein solcher Umschlag wird bevorzugt, damit Sie auch die schwächsten Pflanzen retten können.
Obwohl Kultur Licht und Sonne liebt, muss sie gemildert werden. Zunächst müssen die Sämlinge auf der südlichen Fensterbank warm gehalten werden. Die Temperatur sollte nicht unter 25 Grad liegen.Nach einem Monat aktiven Wachstums müssen Sie beginnen, die Pflanze an ein kühleres Regime zu gewöhnen. Die Temperatur wird täglich um ein paar Grad gesenkt, dann können Sie die Kisten sogar unter leichtem Schutz auf die Straße stellen. Wenn Kürbisse in großen Mengen angebaut werden müssen, ist dies in Gewächshäusern und Brutstätten mit zu öffnenden Elementen zur Temperaturregulierung und Belüftung praktischer.
Um starke Setzlinge zu erhalten, müssen Sie die Setzlinge mehrmals füttern. Zu Beginn werden dem Boden keine Zusatzstoffe zugesetzt. Samen keimen schon am vierten Tag gut. Zwei Wochen nach Erscheinen des ersten Grüns können Sie es mit Königskerze gießen, die 10-mal mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur verdünnt wurde. 100 Milliliter reichen für eine Pflanze. Drei Wochen später wird die Zufuhr von Nitrofos in den gleichen Mengen wiederholt. Vor dem Pflanzen sind sowohl das Füttern als auch das Gießen begrenzt. Grüns werden weniger zerbrechlich, tolerieren einen Ortswechsel gut.

Bei der Festlegung des Pflanzzeitpunkts für Kürbissämlinge ist es wichtig, sich auf klimatische Normen, landwirtschaftliche Praktiken und sogar den Mondkalender zu konzentrieren. Diese Kultur gilt als unprätentiös, in den nördlichen Regionen ist es jedoch nicht einfach, süße, helle und große Früchte zu bekommen, ohne vorher unter häuslichen oder Gewächshausbedingungen zu keimen. Gleichzeitig können Sie mit einfachen Regeln die Produktivität erheblich steigern und das Sortenspektrum auch bei widrigen klimatischen Bedingungen erweitern.