Wann und wie Pfeffersamen für Setzlinge ausgesät werden, zur weiteren Kultivierung im Gewächshaus

2.02.2018 Pfeffer

Der Liebling vieler Gärtner ist Paprika, der in verschiedenen Regionen des Landes angebaut wird. Aber um ein Ergebnis zu erzielen und nicht umsonst zu arbeiten, müssen Sie alle Regeln für den Anbau dieser wärmeliebenden Kultur befolgen.

In den meisten Gebieten müssen die Sämlinge zuerst angepflanzt werden. Danach wird empfohlen, nicht in offenen Graten, sondern unter Deckung zu pflanzen.

Mit einer solchen landwirtschaftlichen Technologie können Sie auch unter den schwierigen klimatischen Bedingungen in Sibirien, im Nordwesten und im Ural köstliche Paprikaschoten sammeln. Sie müssen jedoch wissen, wie Sie den Zeitpunkt für die Aussaat dieser Kultur, einige Nuancen des Wachstums von Sämlingen und den Zeitpunkt für das Umpflanzen von Pflanzen an einen festen Platz im Gewächshaus festlegen.

Saatdatums für Pfeffersämlinge für ein Gewächshaus

Gärtner mit langjähriger Erfahrung entschieden sich für den Zeitpunkt der Aussaat von Paprika. Bei der Berechnung der Tage sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Merkmale der Pfeffersorte in Bezug auf die Reifung;
  • Klima der Gegend;
  • das Wetter der aktuellen Saison (langer oder früher Frühling);
  • Kulturwachstumsbedingungen (Foliengewächshaus, Polycarbonat, erhitzt, ohne Erhitzen).
WICHTIG! Vergessen Sie bei der Auswahl der Tage nicht, wann die Samen keimen müssen. Trockene Samen keimen bis zu zwei Wochen, gekeimtes Saatgut benötigt weniger Zeit.

Die Paprikaschoten werden nach ihrer Reife in Gruppen eingeteilt:

  1. Frühe Sorten (es wird 90 bis 100 Tage dauern, bis sich die ersten Früchte gebildet haben).
  2. Zwischensaison (hier sind die Bedingungen verbindlicher - bis zu 120 Tage).
  3. Späte Sorten (Fruchtbildung an 130-140 Tagen).

In Übereinstimmung mit diesen Daten ist es notwendig, Sämlinge zu züchten. Ihr optimales Alter wird sein:

  • für späte Sorten - 75-85 Tage;
  • für Paprika mittlerer Reife - 65-70 Tage;
  • 55-60 Tage reichen für frühe Paprika.

Es stellt sich heraus, dass spätere Sorten früher ausgesät werden müssen als Paprika der beiden anderen Gruppen. Die Berechnungen sind einfach: Berechnen Sie ab dem ungefähren Zeitpunkt des Einpflanzens von Pfeffer im Gewächshaus (und in verschiedenen Regionen werden Daten angegeben) das Alter der Sämlinge einer bestimmten Sorte und fügen Sie weitere 10-14 Tage hinzu (Zeit für das Auflaufen der Sämlinge). Dadurch erhalten sie den richtigen Zeitpunkt zum Einpflanzen von Sämlingen.

Der optimale Zeitraum ist von Mitte Februar bis Mitte oder Ende März. Zum Beispiel sollte eine späte Pfeffersorte beim Pflanzen in einem Gewächshaus zwischen dem 5. und 10. Mai am 5. und 10. Februar ausgesät werden. Die Aufnahmen erscheinen um den 20. Februar. Erhalten Sie daher bis zum 10. Mai bei richtiger Pflege starke 80-Tage-Sämlinge. Eine frühe Paprikasorte, die gleichzeitig im Gewächshaus gepflanzt wird, wird später, am 20. und 25. Februar, für die Sämlinge ausgesät.

Bei der Auswahl der Tage wird der Mondphasenplan berücksichtigt, der die besten Aussaattermine für verschiedene Kulturen, einschließlich Gemüsepaprika, angibt.

Sämereien für Setzlinge

Nachdem Sie sich für das Timing entschieden haben, bereiten Sie Samen, Behälter und Nährstoffmischung für die Sämlinge vor. Gehen Sie vorsichtig mit der Vorbereitung des Saatguts um. Gekaufte und eigene Samen - es gibt keinen Unterschied, sie müssen alle kalibriert, desinfiziert und gekeimt werden. Wenn auf einem Beutel mit Pfeffersamen (normalerweise Hybriden) angegeben ist, dass die Samen verarbeitet werden, können sie ohne vorherige Vorbereitung ausgesät werden.

Grundlegende Tricks:

  1. Saatgutauswahl, für die eine Salzlösung geeignet ist. In einem Brief Wasser wird ein Esslöffel (mit einem Objektträger) Salz gezüchtet, die Pfeffersamen werden in eine Tüte Stoff eingelegt. Wir entfernen die leichten Samen, die sich auf der Oberfläche befinden, aber wir bereiten die Samen für die schweren Samen vor, die auf den Boden gefallen sind.
  2. Desinfektion von Saatgut. Tragen Sie Kaliumpermanganat (2-3 Gramm pro 0,5 Liter Wasser), Fitosporin-M, Albit und andere Medikamente auf.
  3. Einweichen in Wachstumsstimulanzien (Novosil, Epin, Zirkon), eine Lösung komplexer Mikronährstoffdünger (Tsitovit), Ascheinfusion (2 Esslöffel pro Liter, 24 Stunden einwirken lassen, dann die Samen für 6-8 Stunden senken). Befolgen Sie die Anweisungen, wenn Sie Samen mit Medikamenten einweichen.
  4. Die Keimung erfolgt in einem feuchten Gewebe, wobei das Material ständig benetzt wird. Die Temperatur sollte zwischen + 20ºC ... + 25ºC liegen.
WICHTIG! Vergessen Sie bei allen Eingriffen nicht die Dosierung der Zubereitungen und die Einwirkzeit der Samen. Das Prinzip "je mehr desto besser" wird hier nur schaden und Sie werden nicht das Ergebnis erhalten.

Nachdem sie die Samen vorbereitet haben, fangen sie an, sie zu säen. Tiefe - nicht mehr als 1,5 cm, auf den mit Erde bestreuten Samen. Decken Sie die Behälter mit Glas ab und reinigen Sie sie an einem warmen Ort. Die Temperatur sollte nicht unter + 25ºC liegen. Ausgefallene Paprikaschoten vertragen in dieser Zeit nicht den geringsten Temperaturabfall und keimen lange in unbeheizten Böden. Gleichzeitig können die Paprikaschoten nach der Vorbereitung der Aussaat und bei optimaler Temperatur bereits 5-6 Tage lang sprießen.

Die ersten Sprossen erschienen? Nehmen Sie das Glas sofort heraus und stellen Sie die Setzlinge an einen hellen Ort. Verringern Sie die Temperatur auf + 18ºC. Ein solches Regime wird eine Woche lang aufrechterhalten, dies ist jedoch erforderlich, damit sich die Sämlinge nicht dehnen.

Danach werden die Setzlinge tagsüber bei + 20 ° C ... + 25 ° C und nachts bei + 17 ° C ... + 20 ° C angebaut. An sonnigen Tagen im März und April ist es ratsam, die Paprikaschoten leicht zu beschatten, damit die hellen Strahlen die Pflanzen nicht verbrennen.

Vorbereitung des Gewächshauses

Es ist am besten, Paprika in einem schwermütigen russischen Klima in Gewächshäusern oder Brutstätten zu züchten. Es ist notwendig, das Land im Voraus im Schutz vorzubereiten, und es ist ratsam, dies im Herbst zu tun.

Die Beete werden ausgegraben, Düngemittel werden ausgebracht: Humus, Holzasche und Superphosphat (etwa ein Glas pro 1 Quadratmeter). Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sein.

Paprika wächst gut in der Nachbarschaft mit Tomaten, aber sie können nicht in einem Gewächshaus mit Gurken gepflanzt werden. Dies sind Kulturen, die ein anderes Mikroklima erfordern, daher kann man mit dieser Art der Kultivierung keine guten Kulturen erzielen.

Wenn der Säuregehalt im Gewächshaus über dem Durchschnitt liegt, müssen Sie zusätzliches Dolomitmehl oder Kreide hinzufügen.

Bodenvorbereitung

Um gute Sämlinge zu erhalten, müssen Sie einen hochwertigen Boden vorbereiten. Die Option für die "Faulen" ist es, eine Mischung aus Erde im Laden zu kaufen, aber es ist wünschenswert, dass dies nicht nur Torf ist. Es ist besser, den Boden selbst vorzubereiten, was erfordert:

  • Rasen oder Laubland;
  • Humus;
  • grober Sand.

Proportionen: 2: 2: 1. Humus kann durch Torf (Pferd) ersetzt werden, der Anteil bleibt gleich. Es wird nicht empfohlen, Land unter Nadelbäumen sowie unter Eichen und Kastanien zu nehmen.

Der Boden muss mit einer Lösung von Kaliumpermanganat (verwenden Sie eine gesättigte Lösung) desinfiziert werden, Sie können den Boden auch dämpfen oder einfrieren. Um die Ernährung zu verbessern, fügen Sie Asche (etwa ein volles Glas pro Eimer) oder einen kompletten Dünger (nicht mehr als 40 Gramm pro Eimer Erde) hinzu. Düngemittel werden erst nach Dekontamination und Dämpfen auf die Bodenmischung aufgetragen.

Vorbereitung eines Behälters für den Anbau von Sämlingen

Hier haben Gärtner verschiedene Möglichkeiten, angefangen von gekauften Töpfen und Gläsern bis hin zu hausgemachten Behältern. Als Behälter verwenden:

  • Holzkisten;
  • Behälter aus Kunststoff;
  • Töpfe sowie Torftabletten
  • Gläser aus Kunststoff, Papier;
  • Keramiktöpfe.

Sie können die Samen dieser Kultur in gewöhnlichen Kisten säen und dann pflücken. Aber viele Leute glauben (und das nicht ohne Grund), dass Pfeffersämlinge skurril und launisch sind, sie dulden keine Ernte und säen Paprika sofort in getrennten Behältern. In diesem Fall können Sie folgendermaßen säen: Säen Sie zwei Samen in jede Tasse und lassen Sie dann, wenn die Pflanzen ein wenig wachsen, nur den stärksten Sämling übrig.

HINWEIS! Es ist besser, zuerst die Tassen ein wenig mit Erde zu füllen und dann, wenn die Pflanze wächst, die Erde vorsichtig zu gießen.

Viele Menschen verwenden Milchbeutel und Saftboxen, um Setzlinge zu züchten. Ein solcher Behälter ist ebenfalls geeignet, es ist jedoch erforderlich, die Behälter gründlich zu spülen und zu trocknen, damit keine Flüssigkeit im Inneren verbleibt.

Bei Verwendung von Plastikbechern wird empfohlen, ein Loch in den Boden zu bohren, durch das Feuchtigkeit entweichen kann. Die Tassen selbst sind in Paletten eingebaut, auf denen überschüssiges Wasser fließt.

Sämlingspflege vor dem Pflanzen im Gewächshaus

Wenn Sie Paprika in Schachteln mit 2-3 echten Blättern aussäen, müssen Sie diese in separaten Behältern pflücken. Bei Paprikaschoten, die sofort in Töpfe oder Gläser gesät werden, ist das Pflücken nicht erforderlich.

HINWEIS! Nach dem Tauchen müssen die Pflanzen im Halbschatten stehen, Zeitungen können auch zur Beschattung verwendet werden.

Kümmere dich um die Sämlinge und führe die Hauptveranstaltungen durch:

  • gießen;
  • Top Dressing;
  • Aufrechterhaltung optimaler Temperaturbedingungen.

Denken Sie daran, dass diese Kultur launisch ist, erlauben sie keine Zugluft, Temperaturabfälle. Paprika ist auch starker Hitze und niedrigeren Graden ausgesetzt. Daher ist es ratsam, während des Anbaus von Setzlingen ein stabiles Mikroklima zu gewährleisten.

Bewässern Sie die Sämlinge sparsam, vermeiden Sie Feuchtigkeitsüberschüsse oder übermäßiges Trocknen des Bodens. Vor der Ernte sollte die Bewässerung sehr moderat sein, nach dem Auftreten von 3-4 Blättern kann man häufiger gießen, aber auch hier muss man nach dem Zustand der Pflanzen selbst navigieren.

Übermäßige Feuchtigkeit kann zu den heimtückischen "schwarzen Beinen" führen. Es wird daher empfohlen, die Oberfläche des Bodens in Gläser oder Behälter mit kalziniertem Flusssand zu streuen. Wasser sollte warm sein und stehen gelassen werden.

Sämlinge füttern

Vor dem Erscheinen von 3-4 echten Blättern füttern Paprika nicht, aber später - Sie können bereits ein paar Dressings machen. Es ist zweckmäßig, komplexe Düngemittel zu verwenden, bei denen die Zusammensetzung alle für Sämlinge erforderlichen Nährstoffe enthält.

Das könnte Sie interessieren:

Sie können eine Mischung der folgenden Elemente verwenden:

  • Superphosphat;
  • Harnstoff

Die Komponenten werden in einem Verhältnis von jeweils 5 und 30 Gramm pro 10 Liter Wasser eingenommen. Kaliumhumat und Holzasche werden auch für die Spitzenbehandlung verwendet. Die Aufzucht von Vogelkot oder Königskerze wird nicht empfohlen. Erstens trägt es zu einer starken Ansammlung von grüner Masse bei, und zweitens ist es aufgrund seines spezifischen Geruchs in Innenräumen nicht unbedingt ratsam, organische Substanzen zu verwenden.

Paprika kann 7-10 Tage vor der geplanten Pflanzung im Gewächshaus ein zweites Mal gefüttert werden. Die Zusammensetzung für die Fütterung ist dieselbe wie bei der erstmaligen Ausbringung von Düngemitteln.

HINWEIS! Düngemittelnormen nicht überschreiten, häufig Top-Dressing durchführen. Ein Nährstoffüberschuss schadet den Pflanzen noch mehr als ihr Mangel.

Insbesondere sollten Sie sich nicht von der Einführung von Stickstoffzusätzen hinreißen lassen, da die Pflanzen zu „mästen“ beginnen und sich nur wenige Blüten und Eierstöcke bilden.

Sämlinge härten

Einer der häufigsten Fehler von angehenden Gärtnern besteht darin, dass sie sofort, sobald der festgelegte Pflanztag erreicht ist, die Sämlinge von Paprika in das Gewächshaus verpflanzen. Infolgedessen sind Pflanzen aufgrund stark veränderter Bedingungen ernsthaften Belastungen ausgesetzt, passen sich lange an und schlagen Wurzeln.

Daher müssen Sie ca. 10-14 Tage vor dem Einpflanzen mit dem Härten der Paprika beginnen. Sie werden zunächst für 15-30 Minuten auf den Balkon, die Loggia mit offenen Fenstern und Fenstern, zu den offenen Veranden gebracht.

Wenn die Temperatur es zulässt, können Kisten und Becher in Paletten unter Markisen in Dornen herausgenommen werden. Allmählich wird die Aushärtezeit auf mehrere Stunden eingestellt, so dass die Sämlinge nur für die Nacht nach Hause kommen.

Eine solche Verhärtung ermöglicht es den Pflanzen, sich allmählich an die frische Luft zu gewöhnen, und die bevorstehende Transplantation wird keine Schwierigkeiten verursachen.

Sämlinge in das Gewächshaus verpflanzen

Sobald eine stabile Wärmeentwicklung erreicht ist und sich sowohl Luft als auch Boden erwärmt, können Pflanzen darauf vorbereitet werden, um sie an einen dauerhaften "Aufenthaltsort" im Gewächshaus zu bringen. Dies geschieht normalerweise von Anfang bis Ende Mai, aber alles hängt natürlich vom Klima der Region und dem Wetter ab.

In der mittleren Gasse, normalerweise während des warmen Frühlings, können von Ende April bis Anfang Mai Paprikasetzlinge in Gewächshäusern gepflanzt werden. Aber im Ural oder im Nordwesten, auch in Gewächshäusern, kann es zu dieser Zeit zu kühl sein, daher wird die Bepflanzung ab Ende Mai durchgeführt.

 

HINWEIS! Der Boden sollte sich auf + 14ºC ... + 16ºC erwärmen (in einer Tiefe von 10-12 cm).

Das Alter der Pflanzen sollte 60-85 Tage betragen, es hängt jedoch von der Reifezeit des Pfeffers und der Sorte ab. Am Strauch sollten 7-10 Blätter entwickelt sein. Sämlinge werden sorgfältig in die Löcher gepflanzt, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen zu beachten ist.

Die Berechnung erfolgt anhand der Sorte:

  • hohe Paprikaschoten werden in einem Abstand von mindestens 50-60 cm voneinander gepflanzt;
  • untermaßige sorten - bis zu 25-30 cm.

Häufig zeigen Beschreibungen standardisierter Paprika, dass Pflanzen bei dichter Anpflanzung gute Erträge erzielen. Dies kann berücksichtigt werden, insbesondere wenn die Fläche des Gewächshauses klein ist.

Es ist unmöglich, Paprika hoher Qualität zu verdichten, da den Pflanzen die Sonne und die Nahrung fehlen und sie die Farbe und den Eierstock verwerfen. Die beste Zeit für das Pflanzen von Sämlingen ist ein bewölkter Tag oder Abendstunden.

Sämlinge werden sorgfältig in Löcher gepflanzt, in die bereits Wasser gegossen, mit Erde bestreut und Erde verdichtet wurde. Es ist ratsam, Torf oder verrotteten Humus zu mulchen. Am nächsten Tag können Setzlinge angebaut werden, besonders wenn es heißes sonniges Wetter gibt. Es ist praktisch, nicht gewebtes Material zu verwenden (auch in einem Gewächshaus), mit dem es einfacher ist, ein für Paprika angenehmes Mikroklima zu schaffen.

Das gleiche Material schützt Paprika bei Rückkehrfrost, der in verschiedenen Regionen Russlands bereits Anfang Juni sehr wahrscheinlich ist. Richtig, wie erfahrene Gärtner bemerken, sind solche Unterschiede im Gewächshaus nicht schrecklich, wenn die Sämlinge stark sind und bereits Wurzeln geschlagen haben.

Wenn Sie sich also dem Prozess des Wachstums von Sämlingen richtig nähern, können Sie sich auf eine gute Ernte von köstlichem Gemüsepaprika verlassen.

Bewertungen

Zhanna, Jaroslawl Region

Ich säte Anfang Februar Paprika, pflanze Anfang Mai in einem Gewächshaus (wir haben einen Film). Aber Sie müssen das Wetter betrachten, manchmal ist der Frühling kalt, also ist es besser, nicht zu hetzen. Samen werden in Kaliumpermanganat getränkt und anschließend in das Präparat Energen. Ich säe in Torf-Tabletten, da es zwei Blätter mit echten Torf-Tabletten geben wird, verpflanze ich direkt in eine Tablette in Plastikdosen (0,5 Liter). Sie haben mir mehr als ein Jahr gedient, der Boden ist halbiert. Ich setze einen Kreis nach unten und schlafe dann ein. Beim Umpflanzen drücke ich einen Klumpen aus einem Glas und das war's, keine Komplexität, und alle Wurzeln sind ganz. Sämlinge sind immer stark und stark, Erträge sind immer gut.

 

Natalia, Verkhovazhye

Stellen Sie sicher, dass Sie die Samen immer ätzen (es sei denn, sie sind bereits verarbeitet). Aber ich hatte nur solche Ausländer, so dass sie dort sogar in Dragees versteckt waren.

Ich tauche nicht in Paprika, sondern pflanze sie sofort in Verpackungen, die ich aus einer Plastikhülle mache. Ich züchte zwei verkümmerte Setzlinge in einer Tasse (ich habe sie 10x10 cm groß) und groß - jeweils nur einen. Ich habe immer 30 Paprikaschoten verschiedener Sorten, genug für eine vierköpfige Familie, und gebe sie sogar an Verwandte weiter. Ich rate Ihnen, verschiedene Paprikaschoten anzubauen, damit sie sowohl gefüllt als auch aus der Dose kommen.

 

Lilya, Brjansk

Aussaat von 10 bis 15 März. Ich desinfiziere nicht, ich benutze nur die Keimung. Samen sind immer ihre eigenen, sprießen ausgezeichnet, in fünf Tagen stehen sie so hübsch. Bereits Mitte April (naja, wenn es warm ist) hole ich die Kisten zum Aushärten ins Gewächshaus, sie bedecken sie noch mit einer Folie. Sämlinge sind stark, ich pflanze immer mit 10 Blättern und manche sogar mit Knospen. Pfeffer scheint Wärme zu mögen, aber wenn Sie temperieren und alles mit Bedacht tun, hält er auch extremen Temperaturen stand.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Gepflanzte Paprikaschoten, die im Seeds Store gekauft wurden. Zwei Dinge kamen auf. Ich kaufte roten Pfeffer in Magnet, aß ihn und streute Samen in einen Behälter mit Erde. Am dritten Tag schlüpfen alle. Also nicht stören.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge