Achimenes - Pflege und Anbau, Vermehrung, Sorten und Namen

5.03.2024 Blumen

Dekorative Indoor-Achimänen sind reich blühende Pflanzen aus der Familie der Gesneriaceae, deren Anbau zu Hause unter bestimmten Pflegeregeln möglich ist. Die Einhaltung der notwendigen Licht-, Wasser-, Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ist die Prävention der meisten Krankheiten. Besonderes Augenmerk ist auf die Vorbeugung von Schädlingen zu legen. Viele Blumenzüchter werden auch daran interessiert sein, die Vermehrungsmethoden von Achimenes kennenzulernen: Es gibt viele von ihnen, sie haben unterschiedliche Wirkungsgrade, aber jeder verdient Aufmerksamkeit.

Merkmale einer Zimmerpflanze von Achimenes

Nach verschiedenen Quellen umfasst die Gattung Achimenes 25 bis 50 Arten, die durch viele verschiedene Sorten voneinander vertreten sind. Sie haben aber auch gemeinsame charakteristische Merkmale.

Allgemeine Funktionen

Vielleicht ist das Hauptmerkmal dieser mehrjährigen krautigen Pflanzen ein unterirdisches schuppiges Rhizom - ein Rhizom, das wie ein Klumpen aussieht. In solchen Zapfen sammeln die Achimenes Nährstoffe an, weil im Winter der oberirdische Teil stirbt und am Ende der Ruheperiode neue Triebe aus dem Rhizom erscheinen. Die Stängel sind dünn, kurz weichhaarig, leicht verzweigt, können aufrecht oder hängend sein.

Die Blattspreiten sind massiv, gegenüberliegend, dünn, glänzend, auch kurz weichhaarig, der Zahnrand. Farbe dunkelgrün, lila usw. (je nach Besoldungsgruppe) Große (bis zu 5 cm) einzelne oder in Gruppen angeordnete Achselblüten von heller Farbe haben einen schmalen und kurzen, 5-lappigen Kelch. Sie sind bunt, mit verschiedenen Einschlüssen und Streifen. Die Krone mit einer langen und anmutigen Röhre wird effektiv und spreizend gebogen.

Namen und Sortenbeschreibungen

Blumenliebhaber werden von der Vielfalt der Achimenes angenehm überrascht sein. Im Folgenden sind die Namen der interessantesten Sorten mit einem Foto und einer kurzen Beschreibung aufgeführt:

  1. Chiapas hat saftige hellviolette Blüten mit einem gewellten Rand.

    Chiapas
    Chiapas
  2. Grade Major besitzt großeBlüten (bis zu 8 cm Durchmesser), die sich von anderen Mitgliedern der Gattung abheben.

    Major
    Major
  3. Haage wird auch durch große Blüten dargestellt, aber das Hauptmerkmal ist ihr kräftiger purpurfarbener Pharynx.

    Haage
    Haage
  4. Grade Juaregia Früher wie erwähntOben bezieht sich auf die langblütigen. Die schneeweißen Blütenblätter werden elegant durch einen lila Fleck im oberen Teil des Pharynx ergänzt.

    Juaregia
    Juaregia
  5. Fans hellerer Farben werden die saftig-zitronengelbe Sorte Clouded Yellow mit dunkelbraunen Flecken im Nacken mittelgroßer (3-4 cm) Blüten mögen. Es wird oft wegen seines leicht süßlichen Aromas gewählt.

     Gelb getrübt
    Gelb getrübt
  6. Unter den Frottierarten ist die Frucht des Züchters Serge Salibe zu nennen - die sanfte lila-blaue Versuchung.

    Blaue Versuchung
    Blaue Versuchung
  7. Und Sie können die gelblich mit lila Flecken Blueberry Lemon nicht ignorieren.

    Heidelbeer-Zitrone
    Heidelbeer-Zitrone
  8. Beliebt ist die Hybridsorte Little Beauty mit karminroten Blüten.

    Kleine Schönheit
    Kleine Schönheit

Geheimnisse der Pflege der Ahimenes zu Hause

Achimenez ist nicht sehr launisch, aber natürlich haben seine Besitzer spezielle agrotechnische Wünsche.

Beleuchtung

Die Pflanze gilt als photophil. Jede Achimenes-Sorte hat ihre eigene Beleuchtungsstärke, daher sollten Helligkeit und Intensität des Lichtstroms je nach Sortencharakteristik angepasst werden. Inhaber von dunklen Blättern brauchen mehr Licht als bunt. Alle Sorten sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und mittags zu beschatten, damit auf den Blattplatten kein Sonnenbrand entsteht.

Licht für Achimenes
Licht für Achimenes

In den südlichen Fenstern mit Sorgfalt gut entwickelte junge Pflanzen, die noch nicht geblüht haben. Wenn sie in die Blütephase eintreten, müssen sie an einen weniger sonnigen Ort umgestellt werden. Es ist wichtig, den Zustand der Stängel zu überwachen: Wenn sie sich dehnen und weniger blättrig werden, tritt ein Mangel an Licht auf.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Während des aktiven Wachstums und der Entwicklung (von Frühling bis Herbst) ist es für Achimenes ratsam, eine angenehme Temperatur im Bereich von 22-24 ° C zu gewährleisten. Ohne nennenswerte Temperaturschwankungen befindet sich die Anlage sicher in der Frischluft.

Ratschläge!
Es wird empfohlen, den Blumentopf nicht im Freien zu lassen, wenn nachts weniger als 20 ° C zu erwarten sind. Die Temperatur sollte im Herbst, am Vorabend der Ruhephase, allmählich gesenkt werden. Im Winter sollte das Thermometer 15-18 ° C anzeigen.

Diese tropische Pflanze bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit (nicht weniger als 60%). Es sollte jedoch nicht durch Besprühen (da Flecken auf den kurzhaarigen Blättern auftreten können), sondern durch Eintauchen des Blumenbehälters in eine Schale mit angefeuchtetem Blähton oder Moos erzeugt werden. Die Nähe zum Aquarium oder zur Flora im Wasser (z. B. Cyperus) hilft ebenfalls.

Gießen und füttern

Während des aktiven Wachstums und der Blüte benötigen Achimenes eine regelmäßige und reichliche Bewässerung mit warmem (Raumtemperatur oder etwas höher) und weichem Wasser. Die Feuchtigkeit im Topf sollte nicht stagnieren. In der Pfanne sollte es auch nicht lange verweilen, sonst verfaulen die Wurzeln. Das Gießen von Blättern und Blüten ist kontraindiziert. Mit dem Ende der Blüte sinkt der Wasserbedarf. Nach dem Trocknen der Blätter können Sie die Erde innerhalb von 30 Tagen 1-2 mal anfeuchten.

Zweimal im Monat während der Vegetationsperiode Die Pflanze muss gefüttert werden. PDazu eignet sich ein gewöhnlicher komplexer Dünger, der für dekorativ blühende Zimmerpflanzen verwendet wird. Zum Beispiel Fertika Lux, die ehemalige Kemira Lux. Nach dem Aufwachen und der Transplantation von Achimenes sollte mit diesem Verfahren 40-45 Tage gewartet werden.

Blütenpflege

Während der Knospungs- und Blütezeit ist Dürre besonders verboten. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber mäßig sein. Durch das übergetrocknete Substrat verlangsamt sich das Wachstum der Triebe und die Blüten welken. Sterbende Blumen müssen abgeschnitten werden. Diese Operation wird das Entstehen neuer Knospen stimulieren. Die Zusammensetzung der Düngemittel sollte von Kalium und Phosphor dominiert werden.

Denken Sie daran!
Eine Überfütterung sollte nicht erlaubt sein, da das Wurzelsystem zuerst betroffen sein kann.

Die Qualität der Blüte, die vom späten Frühjahr bis Mitte Herbst dauert, wird auch von der Qualität und Quantität der Beleuchtung beeinflusst. Je diffuser das Licht ist, desto luxuriöser wirken die Blumen. Vor direkter Sonneneinstrahlung ist Schutz erforderlich. Ein starker (auch kurzfristiger) Temperaturabfall sollte nicht zugelassen werden. Spreizende und kräftige Büsche müssen Unterstützung bieten.

Beschneiden und kneifen

Es wird gekniffen, um eine reichhaltige Blüte zu erzielen. Übe sie aus vorzugsweise mit einer Nagelschere, wenn 2-3 Paar Blättchen an jungen Trieben gebildet werden.Es ist notwendig, die Spitzen jedes Triebs abzuklemmen. Wenn die Triebe, die vom Klemmpunkt ausgehen, 2-3 cm erreichen, wird empfohlen, den Wachstumspunkt wieder zu entfernen. Im Gegenzug werden die schlafenden Nieren von den Nebenhöhlen aus aktiv wachsen. Drei dieser Eingriffe reichen im Abstand von zwei Wochen aus, um einen schönen und gepflegten Strauch zu formen.

Prise
Prise

Wenn die richtige Zeit zum Abklemmen verstrichen ist, ist es möglich, das Formen zu beschneiden, jedoch nur vor der Blütephase. In diesem Fall wird der Stiel auf das Blattpaar zugeschnitten, von dem das Auftreten von Ersatztrieben angenommen wird. Geschnittene Stücke sind nützlich für die Vermehrung.

Beschnittene Blume
Beschnittene Blume

Wintervorbereitungen

Im Herbst nimmt das Tageslicht allmählich ab und gleichzeitig die Blüte der Pflanze, die sich auf eine Ruhephase vorbereitet. Im September sollten Bewässerung und Top-Dressing auf ein Minimum reduziert werden, und im Oktober (wenn die grüne Masse auszutrocknen beginnt) sollte sie vollständig gestoppt werden. Es gibt keine Notwendigkeit, sich mit dem Beschneiden zu beeilen. Das Laub sollte vollständig trocknen und die Rhizome sollten reifen und die notwendigen Nährstoffe daraus erhalten. Erst danach kann der Boden vollständig abgetrennt und der Behälter mit Erde und Rhizom an einen dunklen und kühlen Ort (16-18 ° C) gebracht werden, an dem keine Bewässerung erforderlich ist.

Wichtig!
Das vorzeitige Erwachen von Achimenes darf nicht zugelassen werden. Wenn dies bereits geschehen ist, sollten Sie den Topf an einen hellen Ort stellen und die Tageslichtstunden der Pflanze verlängern, damit sie sich voll entfalten kann.

Krankheiten und Schädlinge

Das könnte Sie interessieren:

Unsachgemäße Pflege führt zu verschiedenen Problemen:

  1. Die Verwendung von kaltem, instabilem Wasser und die Bewahrung von Pflanzen im Zug unter den hellen Sonnenstrahlen führen zum Auftreten ringförmiger Flecken (helle und dann bräunende Flecken). Es ist nur notwendig, solche Verstöße zu verhindern.
  2. Um eine Chlorose (Vergilbung der Einschnitte von Blattplatten oder ganzen Blättern) zu vermeiden, ist es erforderlich, den Eisenbedarf der Pflanze zu decken und nicht mit hartem Wasser zu spülen.
  3. Aufgrund übermäßiger Staunässe im Boden und in der Luft kann sich Graufäule bei niedrigen Temperaturen und starken Schwankungen bemerkbar machen. Es verursacht Bräunung und Tod der Blätter, manifestiert sich in Form einer grauen Beschichtung. Beschädigte Stellen sind zu entfernen, die Bewässerung ist vorübergehend einzustellen. Oxychom, Fundazol und andere Fungizide helfen bei der Beseitigung von phytopathogenen Pilzen.

    Graufäule
    Graufäule
  4. Die Pflanze kann von Spinnmilben, Thripsen und Blattläusen befallen werden. Mit den Präparaten Fitoverm, Aktellik, Akarin, Neoron wird mindestens 2-fach mit einer Pause von 1 Woche gesprüht, um die Zecke loszuwerden. Gegen Thripse ist es besser, Confidor, Mospilan und Aktellik zu verwenden. Das Gießen von Aktara-Pflanzen hilft bei der Bekämpfung von Blattläusen. Alle Kontrollmittel müssen gemäß den Empfehlungen der Hersteller verwendet werden.

Propaganda Achimenez und selbst angebaut

Jede der Methoden ist zu einem bestimmten Zeitpunkt der Pflanzenentwicklung anwendbar - zum Beispiel werden Stecklinge kurz vor der Blüte geschnitten und die Flocken im Frühjahr mit einem Rhizom entfernt. Um das beste Ergebnis zu erzielen, können Sie nach eigenem Ermessen verschiedene Zuchtmethoden ausprobieren.

Stecklinge

Stecklinge werden vor der Blüte ausgeführt:

  1. Der apikale Stiel muss mit einem scharfen desinfizierten Werkzeug von einem neuen Trieb abgeschnitten und zum Wurzeln in eine Mischung aus angefeuchtetem Sand und Blatt Erde gelegt werden. Die Stecklinge sind gut in Torftabletten verwurzelt.
  2. Dann mit transparentem Material abdecken.

    Stecklinge
    Stecklinge
  3. Das Gewächshaus sollte regelmäßig belüftet und auf Bodenfeuchtigkeit überwacht werden.
  4. Die ersten Knollenbildungen sollten in ein paar Wochen auftreten, und nach einem halben Monat ist es möglich, die jungen Achimenes in eine dauerhafte persönliche Kapazität zu überführen.

Blatt

Der Eingriff wird auch vor der Blüte durchgeführt:

  1. Schneiden Sie das Blatt vorsichtig mit einer scharfen Gartenschere aus der Pflanze oder aus dem Stiel, der auch zum Wurzeln verwendet wird.
  2. In warmem und weichem Wasser einweichen und an einem hellen und warmen Ort aufbewahren.
  3. Wenn die Wurzeln erscheinen, sollte das Blatt den gleichen Bedingungen (Bodenmischung und Gewächshaus) und Pflege wie die Stecklinge unterzogen werden.

    Blattvermehrung
    Blattvermehrung
  4. Im ersten Jahr wird das Blatt alle Anstrengungen auf die Bildung des Wurzelsystems und des Rhizoms richten. Bis zum Frühjahr sollte es nicht gestört werden, und nur dann kann es in einen geräumigeren Behälter umgefüllt werden, und wenn alles richtig gemacht ist - im Sommer wird es blühen.

Rhizom skalieren

Die Reproduktion mit Raureif auf Skalen ist eine traditionelle Methode, weil es die einfachste und einfachste ist:

  1. Im ersten Frühlingsmonat sollte das Rhizom aus dem Boden entfernt werden, aufgeteilt in Flocken, verteilt auf der Oberfläche eines feuchtigkeits- und atmungsaktiven Substrats.
  2. Füllen Sie eine kleine Schicht (nicht mehr als 1 cm) desselben Untergrunds.

    Fortpflanzung durch Raureifflocken
    Fortpflanzung durch Raureifflocken
  3. Als nächstes müssen Sie Gewächshausbedingungen schaffen und einen mäßig feuchten Bodenzustand beibehalten.
  4. Die Dreharbeiten dauern nicht lange. Wenn die Triebe stärker sind, können sie in neue Töpfe getaucht werden.

Aus Samen

Das Wachsen aus Samen wird hauptsächlich von Züchtern verwendet, um elegante Hybridformen zu erhalten. Wer möchte, kann experimentieren:

  1. Während der Blüte ist eine künstliche Bestäubung mit einem Pinsel erforderlich.
  2. Nach Abschluss der Blüte bleiben grüne Kästchen übrig.
  3. Nach zwei Monaten werden kleine Samen hineingegossen und reifen. Es ist besser, sie im Februar-März zu säen. Die Samen müssen gleichmäßig auf einer Mischung aus Sand und Erde verteilt werden, ohne etwas darüber zu streuen, sondern nur mit einer Sprühflasche zu befeuchten.

    Samen sprießen
    Samen sprießen
  4. An einem warmen Ort bei einer Temperatur von 22-24 ° C aufbewahren und das Gewächshaus regelmäßig lüften.
  5. Die Bewässerung sollte ausschließlich niedriger sein.
  6. Sämlinge können nach 15-20 Tagen erwartet werden. Es wird eine zusätzliche Beleuchtung benötigt, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt, und wenn Sie erwachsen werden, tauchen Sie (mindestens dreimal im Frühjahr).
  7. Nach 2 Monaten können aus Samen gezüchtete Pflanzen in getrennten Töpfen bestimmt werden.

Stiele

Die Vitalität der Pflanze erlaubt es, sich auch von Stielen zu vermehren, und zwar sehr effektiv:

  1. Legen Sie dazu frische Blumen mit Stielen in einen kleinen Behälter mit warmem und weichem Wasser. Warten Sie dann auf die Wurzelbildung.
  2. Wenn sie erscheinen, muss das Blütenfragment der Pflanze in eine leichte Bodenmischung gepflanzt und als junge Achimene gepflegt werden.

    Stielvermehrung
    Stielvermehrung
  3. Die Wurzeln bekommen schnell Rhizome und werden zur Basis für die Entwicklung der Pflanze. Eine Blüte mit dieser Methode sollte in ein paar Jahren erwartet werden.

Wurzelteilung

Eine einfache Methode, die am besten zwischen Ende Februar und April angewendet wird:

  1. Sie müssen die Rhizome aus dem alten Blumentopf entnehmen und vorsichtig schälen.
  2. Teilen Sie die Stücke manuell auf und säen Sie sie in personalisierte Töpfe.
  3. Danach wachsen die Wurzeln schnell, gewinnen an grüner Masse und können nach 4 Monaten den Züchter mit schönen Blumen erfreuen. Dazu benötigen Sie die entsprechenden Haftbedingungen für einen jungen Sämling, die sich nicht von den oben genannten unterscheiden.

Allgemeine Innenblumenwachstumsfragen

Die meisten Leser interessieren sich für die Züchtung von Rhizomen. Aber die Blüte selbst, oder vielmehr ihre Abwesenheit, beunruhigt auch Gärtner:

Warum blühen gesunde Achimene nicht?
Dies geschieht in erworbenen Anlagen, die vom Transport betroffen sind. Sie brauchen Akklimatisation. Der Mangel an Blüte wird auch durch das späte Pflanzen von Achimenes, eine Verringerung der Tageslichtstunden, sinkende Temperaturen und einen Mangel an Nährstoffen (Magnesium, Bor, Mangan) beeinträchtigt.
Was ist, wenn Rhizome für eine lange Zeit nicht keimen?
Geschieht dies längere Zeit nicht, können Sie den Prozess einmalig durch Spülen mit heißem Wasser (50-60 ° C) anregen.
Wie viele Stämme kann ein Rhizom produzieren?
Normalerweise erscheinen 2-3 Sprossen aus dem Rhizom. Je nach Sorte kann ihre Anzahl 8-10 erreichen.
Ist es möglich, nicht gekeimte Rhizome zu pflanzen?
Es ist unerwünscht, dies zu tun, da schlafende Rhizome bei reichlich Wasser einem höheren Risiko unterliegen, zu verfaulen.

Basierend auf Informationen über die Achimenes und ihre Vorlieben können Sie mit Begeisterung beginnen, diese erstaunlichen Zimmerpflanzen zu züchten. Sie sind vielfältig, elegant, einfach zu reproduzieren und gleichzeitig pflegeleicht: Befeuchten ohne Überfluten, helles Licht ohne Überhitzen und Schädlingsbekämpfung sind der Schlüssel zur gesunden Entwicklung der Pflanze.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge