Indoor Blumen blühen das ganze Jahr über - anspruchslose und schöne Pflanzen

29.01.2024 Blumen

Blumen gelten als die beste Dekoration des Innenraums des Hauses. Viele von ihnen erfordern jedoch bestimmte Kenntnisse und Fertigkeiten und ständige Aufmerksamkeit. Daher ziehen es unerfahrene Gärtner vor, anspruchslose Zimmerpflanzen zu züchten, wobei das ganze Jahr über nur eine minimale Pflege blüht. Es sind diese Blumen, die das Auge immer wieder mit leuchtenden Blüten erfreuen und keinen besonderen Pflegeaufwand erfordern.

Schlichte Zimmerpflanzen, die das ganze Jahr über blühen

Die einfachsten und schönsten Zimmerpflanzen sind Primel, Balsam, Geranie, Abutilon, Hibiskus, Zimmerrosen, Fuchsie, Begonie, Kalanchoe und Anthurium. Es sind diese Blumen, die am häufigsten für den Anbau zu Hause ausgewählt werden.

Primel

Primel oder Primel beginnt ab dem Ende des Winters zu blühen, wofür er seinen zweiten Namen erhielt. Die Blume kann im Raum oder im Garten sein. Zu Hause wird am häufigsten mehrjährige Primel angebaut. Es hat abgerundete, raue, hellgrüne Blätter, die mit einem Blattstiel am Stiel befestigt sind und Rosetten bilden. Die Blüten sind klein, können eine andere Farbe haben und Blütenstände von Regenschirmen bilden.

Primel
Primel

Die Primel kann je nach Sorte einjährig oder mehrjährig sein. Hybridsorten werden in Innenräumen angebaut, weshalb die Blumen nicht besonders pflegeleicht sind.

Damit die Primel sicher wachsen kann, muss sie diffus beleuchtet sein, eine konstante Temperatur von über 20 Grad haben und bei Bedarf regelmäßig reichlich gegossen werden. Außerdem benötigt die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Darüber hinaus ist die Blüte sehr leicht zu vermehren, indem sie in Teile geteilt wird.

Balsam

Balsam erhielt seinen zweiten Namen "Licht", weil eine große Anzahl von Blüten während der Blüte nicht einmal Blätter sieht und die Blume von weitem einem Licht ähnelt. Die Pflanze hat kleine ovale Blätter mit gewellten Rändern und einem spitzen Ende. Die Blüten sind ebenfalls klein, wobei ein grüner Sporn den Boden jeder Blüte hinterlässt. Sein Hauptmerkmal ist eine lange Blütezeit, die im Frühsommer beginnt und in den ersten Frösten endet.

Balsam
Balsam

Balsamin verträgt kein direktes Sonnenlicht, da es Verbrennungen hinterlassen kann. Außerdem liebt die Blume Feuchtigkeit, daher muss sie in der Hitze besprüht und reichlich gewässert werden. Floristen bemerken, dass ein Mangel an Licht und niedrigen Temperaturen einen Laubfall im Balsam hervorrufen kann.

Es ist besser, die Pflanze durch Stecklinge zu vermehren. Reife Exemplare benötigen eine Transplantation im Alter von 4 bis 5 Jahren, um die Blüte zu stimulieren. Floristen weisen darauf hin, dass Balsam Allergien auslösen kann und daher mit Handschuhen transplantiert werden muss.

Pelargonie (Geranie)

Die Pelargonie hat abgerundete hellgrüne Blätter mit gewellten Rändern an langen Stielen. Die Blüten bestehen aus 6 Blütenblättern und können je nach Sorte eine andere Farbe haben. Die Blume hat einen unangenehmen Geruch, der Insekten abschreckt und die Luft von schädlichen Mikroorganismen befreit. Experten bemerken, dass es unerwünscht ist, Pelargonie in das Schlafzimmer zu bringen, da sein spezifischer Geruch Kopfschmerzen verursachen kann.

Pelargonie
Pelargonie

Es ist wichtig zu wissen, dass Geranien in Innenräumen Wärme, viel Sonnenlicht und regelmäßiges Gießen lieben. Übermäßige Wassermengen können jedoch zu einer Verrottung des Wurzelsystems führen. Es ist am einfachsten, eine Blume mit Samen oder Stecklingen zu verpflanzen.Darüber hinaus kann die Pflanze im Laufe der Zeit schnell wachsen, da sie geschnitten werden muss. Die Pelargonie blüht von Frühjahrsbeginn bis zum Ende des Sommers und bei richtiger Pflege - im Herbst und Winter.

Abutilon (Ahorn)

Die Pflanze wird als Zimmerahorn bezeichnet, da ihre Blätter den Blättern eines Baumes sehr ähnlich sind. Der zweite Name von Abutilon ist eine Blume des Glücks, da sie sehr schön ist und Freude mit ihrem Aussehen bringt. Der Strauch hat große Knospen in Form von heruntergelassenen Glocken. Die Knospe besteht aus 5 großen Blütenblättern, die überwiegend orange oder rot gefärbt sind. Abutilon blüht von Frühjahrsbeginn bis Ende Oktober, kann jedoch bei ständiger Pflege und Fütterung auch im Winter blühen.

Abutilon
Abutilon

Die Blume liebt das Sonnenlicht, verträgt jedoch keine Temperaturen über 25 Grad. In der heißen Jahreszeit empfiehlt es sich, sie auf eine Loggia zu stellen. Im Sommer muss Ahorn in Innenräumen häufig gewässert werden. Außerdem wird die Blume jedes Frühjahr beschnitten, was mit ihrem schnellen Höhenwachstum zusammenhängt.

Hinweis!
Für eine bessere Blüte empfehlen Floristen, Abutilon mit Kaliumnitrat und Superphosphat zu füttern. Am besten vermehrt man die Blüte im Frühjahr mit Stecklingen.

Hibiskus (chinesische Rose)

Hibiskus ist ein Busch, der zu Hause mehrere Meter hoch wird. Die Pflanze besticht durch große Blüten in verschiedenen Rottönen. Die Knospen haben eine Trichterform und im Kern befindet sich ein Staubblatt mit gelbem Pollen. Die Blüte der chinesischen Rosen beginnt im März und dauert bis zum Ende des Herbstes.

Hibiskus
Hibiskus

Hibiskus liebt warme sonnige Plätze und im Sommer braucht er ständig reichlich Wasser und Mineraldünger. Im Winter muss die Blume an einem kühlen Ort aufgestellt werden, damit die Temperatur unter +15 Grad liegt.

Die chinesische Rose wird durch Stecklinge vermehrt, und eine große Menge Rasenboden und Humus im Substrat erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer reichlichen Blüte. Junge Pflanzen müssen jeden Frühling neu gepflanzt werden. Wenn die Periode des aktiven Wachstums beginnt, wird der Hibiskus beschnitten, um eine Krone zu bilden und das laterale Wachstum zu aktivieren.

Indoor Rosen

Indoor-Rosen sind kleine Büsche, die bis zu 50 cm hoch werden können. Die Blüten einer Zimmerrose sind die gleichen wie die einer Gartenrose. Die beliebteste Sorte für den Indoor-Anbau ist die Polyanthus-Rosensorte.

Damit die Pflanze reichlich blüht, muss sie ausreichend mit Sonnenlicht versorgt werden. Floristen empfehlen, den Topf auf westliche Fenster zu stellen, um Verbrennungen zu vermeiden. Rosa bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum und eine Temperatur von mindestens +20 Grad.

Wichtig!
Im Winter darf die Temperatur nicht unter +10 Grad fallen.

Das könnte Sie interessieren:

Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen und wenn nötig, wenn die oberste Schicht des Substrats trocknet. In der warmen Jahreszeit wird die Rose 1 Mal in mehreren Wochen gefüttert, um das Wachstum zu stimulieren. Bei günstigen Bedingungen und konstanter Pflege blüht die Pflanze alle 2 Monate. Die Rose wird durch Stecklinge vermehrt und ständig beschnitten, um vergilbte Blätter und Knospen zu entfernen.

Fuchsia

Fuchsia wird oft als Ballerina oder japanische Laterne bezeichnet, da die Blüten unten geformt sind. Meistens wird Fuchsie nicht in einen gewöhnlichen Topf gepflanzt, sondern in einen Topf, damit er gut aussieht. Fuchsia hat kleine Blüten in verschiedenen Farben, eine Blume kann zweifarbig sein. Die Blüten haben die Form von Glocken und die Blütenblätter sind nach außen gerichtet.

Fuchsie wächst noch mehr aus Mangel an Licht. Die Blüte beginnt im März und dauert bis Mitte Herbst. Fuchsia Blätter sind klein, länglich. Anstelle von Blüten bilden sich kleine runde Früchte.

Fuchsia mag kein heißes Wetter und die Temperatur im Raum sollte 20-22 Grad nicht überschreiten.Im Sommer kann die Blume vor dem Mittagessen und am Abend herausgenommen werden. Während dieser Zeit muss die Pflanze reichlich bewässert und mit Wasser besprüht werden. Sie füttern die Blume mehrmals im Jahr mit Mineraldünger. Fuchsie wird nur transplantiert, wenn der alte Topf zu klein ist. Damit die Blume reichlich wächst und blüht, müssen Sie sie regelmäßig kneifen.

Begonie

Begonie wird im Volksmund immer als blühend bezeichnet, da die Pflanze über eine lange Zeit reichlich blüht und die Begonie bei richtiger Pflege ein ganzes Jahr lang blühen kann.

Begonien können je nach Sorte unterschiedliche Formen haben, meistens ist es jedoch eine grasartige Erscheinung. Alle Sorten haben kleine Samen, die in der Schachtel sind, es erscheint nach den Blüten. Alle Begonien haben einen saftigen und dicken Stiel, an dem asymmetrische Blätter an langen Blattstielen hängen. Die Blüten sind klein, befinden sich in den Achseln der Blätter und bestehen aus 5 Blütenblättern. Blumen sammeln sich in Blütenständen.

Begonie
Begonie

Damit die Begonie das ganze Jahr über blühen kann, muss sie ständigen Zugang zu diffusem Licht haben. Die Raumtemperatur sollte 22 Grad nicht überschreiten und der Luftfeuchtigkeitskoeffizient sollte mindestens 60% betragen. Während der Blütezeit ist eine reichliche Bewässerung der Pflanze erforderlich. Im Winter ist ihre Anzahl deutlich reduziert. Begonie durch Stecklinge vermehrt. Die Pflanze ist unprätentiös für das Wachstum des Substrats. Um Buschigkeit zu erreichen, werden Begonien jeden Frühling beschnitten.

Kalanchoe

Kalanchoe ist weithin bekannt, da es häufig für medizinische Zwecke verwendet wird. Pflanzensaft ist beliebt bei der Behandlung von Erkältungen und in der Zahnheilkunde. Darüber hinaus bezieht sich Kalanchoe auf unprätentiöse und langblühende Pflanzen. Kalanchoe hat fleischige, dichte Blätter und den gleichen Stiel. Die Blüten sind klein, hellrosa, in Blütenständen gesammelt, die schnell abfallen.

Die Blume mag keine übermäßige Feuchtigkeit, daher ist es notwendig, sie selten und nur unter der Wurzel zu gießen, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte nicht zu hoch sein. Darüber hinaus benötigt Kalanchoe diffuses Licht, da es schnell zu Verbrennungen kommt.

Die Pflanze reagiert schlecht auf plötzliche Temperaturschwankungen, da sie eine konstante Temperatur von ca. +20 Grad benötigt. Zugluft und heiße Luft aus Batterien sind zu vermeiden. Kalanchoe wird in ein Substrat mit der gleichen Zusammensetzung wie zuvor verpflanzt.

Anthurium

Anthurium fällt durch seine leuchtende Blüte auf. Die Blume kann bis zu 1 m hoch werden und hat runde, glänzende, ovale Blätter an langen Stielen. Alle Arten von Anthurien können in blühende und dekorative Blätter unterteilt werden. Dies ist, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Blume in einem Geschäft auswählen.

Anthurium
Anthurium

Damit die Anthurie konstant blüht, muss eine konstante Temperatur von ca. +18 Grad eingehalten werden. Auch die Pflanze liebt viel Licht. Die Bewässerung sollte gleichmäßig und notwendig sein, um ein Verrotten des Wurzelsystems zu verhindern. Die Blume muss regelmäßig gerieben und mit warmem Wasser besprüht werden. Eine wichtige Bedingung für den Anthuriumgehalt ist die Drainage im Topf. Floristen empfehlen die Vermehrung durch Stecklinge.

Anregende Blüten- und Pflanzenpflege

Um die Blüte von Pflanzen zu Hause anzuregen, muss sich die Blume in Gefahr fühlen. Pflanzen werfen Knospen, wenn sie sich lebensbedrohlich fühlen.

Denken Sie daran!
Zunächst ist das Temperaturregime zu beachten. Es ist notwendig, tagsüber und nachts eine starke Temperaturänderung vorzusehen. Tagsüber sollte es also bei +20 Grad und nachts bei +15 Grad liegen. Die Häufigkeit und Menge der Bewässerung sollte deutlich reduziert werden.

Darüber hinaus hängt die Blüte direkt von der Lichtmenge ab. Für Blüten, die im Sommer mit Knospen beworfen werden, muss künstliches Licht hinzugefügt werden, und Pflanzen, die im Winter blühen, müssen für eine fast vollständige Lichtfreiheit sorgen.Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Chemikalien, die zur Stimulierung der Blüte beitragen.

Jede Blume erfordert individuelle Bedingungen und Pflege, was sich direkt auf Wachstum und Blüte auswirkt.

Allgemeine Innenblumenwachstumsfragen

Wie oft wird Pelargonie transplantiert?
Pelargonie muss in Krankheitsfällen und wenn der Topf klein wird, verpflanzt werden.
Muss ich Innenahorn schneiden?
Ja, da die Pflanze sehr schnell verzweigt.
Welcher Boden ist für Hibiskus geeignet?
Neutrale Erde ist für Hibiskus geeignet, Sie können ein universelles Substrat in einem Geschäft kaufen oder es selbst aus Erde, Rinde und kleinem Blähton herstellen.
Wie werden Anthurien gepflanzt?
Die Transplantation erfolgt durch Teilen des Mutterstrauchs. Nachdem ein Teil der Blüte in einen anderen Topf überführt wurde, wurzelt diese Pflanze gut.

Pflanzen, die das ganze Jahr über blühen, sind eine hervorragende Dekoration des Hauses und verursachen keine Schwierigkeiten bei der Pflege. Dank der Fülle an Sorten können Sie für jeden Erzeuger eine einfache Blume nach Ihrem Geschmack auswählen.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge