Falscher Mehltau der Gurke: Ursachen der Krankheit, wie zu behandeln

19.08.2024 Gurken

Ungeachtet der Wachstumsbedingungen und der laufenden Pflege tolerieren Gurken manchmal verschiedene Krankheiten. Mehr als die Hälfte aller Erkrankungen sind Peronosporosen. Es wurde zuerst in den USA im 18. Jahrhundert angetroffen, und später verbreitete es sich in der ganzen Welt. Lange Zeit wurden keine Kontrollmittel identifiziert, aber moderne Technologien haben die Inzidenz verringert und zu ihrer Prävention beigetragen.

Krankheitsbeschreibung

Peronosporose oder Falscher Mehltau bei Gurken ist eine Krankheit, die Laub, Stängel und letztendlich Früchte befällt. Die Krankheit, die den Busch befällt, breitet sich sehr schnell auf andere aus, dies ist eine der Hauptgefahren.

Achtung!
Diese Infektionskrankheit ist für Sorten, die in Gewächshäusern und im Freiland wachsen, gleichermaßen gefährlich. Peronosporose breitet sich im Laub aus.

Die Infektion bleibt auch bei abgefallenen Blättern im Boden bestehen und kann nach fünf Jahren neue Gurken befallen, wenn keine rechtzeitige Desinfektion durchgeführt wurde. Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung sollten streng und rechtzeitig genug sein, um die Entwicklung und Beschädigung anderer Büsche zu verhindern.

In den meisten Fällen leiden Gurken Anfang Juni unter einer späten Seuche, aber während dieser Zeit ist die Entwicklung der Krankheit nicht so auffällig. Der Höhepunkt fällt im Juli, wenn die erste Ernte erscheint. Die Entwicklung geht jedoch oft so weit, dass ein Gemüse nicht mehr gerettet werden kann. Das Auftreten von Falschem Mehltau auf Gurken provoziert Pilze verschiedener Arten:

  • Oomyceten-Pseudopilze;
  • andere Pilze aus der Familie der Peronosporen.

Die Provokateure der Gurkenperonosporose sind in der Lage, niedrige Temperaturen zu überstehen, was die Inzidenz für das nächste Jahr erhöht.

Gründe

Bei Gurken breitet sich die Peronosporose hauptsächlich aufgrund äußerer Faktoren aus:

  1. Erhebliche Temperatursprünge. Beträgt der Unterschied zwischen Tag und Nacht mehr als 12 Grad, bildet sich im Boden Kondensat - ein günstiger Ort für die Ausbreitung von Bakterien und Viren.
  2. Täglicher kalter Tau am Morgen und übermäßiges Gießen. Übermäßige Feuchtigkeit ist ein großartiger Ort für die Entwicklung von Viren. Es ist wichtig, dies zu überwachen.
  3. Die räumliche Nähe verschiedener Kulturen untereinander. Es ist sinnlos, Peronosporose zu behandeln, wenn benachbarte Pflanzen das Virus bereits eingefangen haben. Es wird empfohlen, verschiedene Sorten und Arten von Kulturpflanzen in einem Abstand von mindestens 30 cm anzuordnen.
  4. Ständiges Gießen mit kaltem Wasser. Gurken sind thermophile Pflanzen. Kaltes Wasser zur Bewässerung kann einmal pro Woche verwendet werden. Es stimuliert die Immunität der Gurke, ist aber eine günstige Umgebung für das Überleben des Pilzes.
  5. Schlechte Belüftung eines Gewächshauses oder eines anderen Ortes, an dem Gurken wachsen.
  6. Besiege Blattläuse und andere Parasiten. Viele Insekten und Parasiten sind Viren und Bakterien. Die Behandlung von Peronosporose ist wahrscheinlich ineffektiv, wenn Sie das ursprüngliche Problem nicht beseitigen.
  7. Das wetter. In regnerischen, kalten und wolkigen Sommern steigt das Risiko, dass Früchte von Falschem Mehltau befallen werden.

Das Auftreten eines oder mehrerer Gründe für die Entwicklung von Peronosporose erfordert die Organisation von vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz der verbleibenden Ernte und zur Heilung der Krankheit.

Zeichen

Peronosporose entwickelt sich seit langer Zeit. Die Inkubationszeit für Gurken im Gewächshaus beträgt bis zu zwei Wochen.Während dieser Zeit entwickelt sich die Krankheit bereits, aber es gibt keine äußeren Anzeichen, so dass die Behandlungsmethoden noch nicht angewendet werden. Wenn Sie nicht rechtzeitig Mehltaupräparate verwenden, kann die Krankheit einen Höhepunkt erreichen und die gesamte Landung zerstören:

  1. Auf den Blättern und dem Stängel erscheinen gelbgrüne Flecken, die sich in der Farbe von der Hauptmasse der Bepflanzung unterscheiden.
  2. Eine schwarze oder graue Beschichtung erschien unter dem Blatt.
  3. Wenn Sie die graue Beschichtung durch eine Lupe betrachten, werden Sie kleine schwarze Flecken mit reifen Poren bemerken.
  4. Ein oder mehrere Blätter am Strauch verlieren ihre Form, verformen sich und trocknen aus.
  5. Die Flecken an den Stielen nehmen mit hoher Geschwindigkeit zu.
  6. Blätter fallen ab.
  7. Die Blüten verfärben sich von gelb nach braun, dann schwarz und fallen dann ab.
  8. Die Früchte wachsen geschmacklos.

Beachten Sie!
Peronosporose beeinträchtigt die Früchte als solche nicht, jedoch verlieren sie aufgrund einer Abnahme der nützlichen Elemente in der Pflanze selbst ihre Form und Farbe.

Wenn Gurken einen seltsamen Geschmack haben oder ihn sogar verlieren, ändert sich die Farbe des Fleisches (wird blass), was auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im vegetativen oder Wurzelsystem des Busches hinweist.

Krankheitsbehandlung

Es gibt keine Methode, die eine Heilung der Peronosporose mit einer 100% igen Garantie verspricht, aber werfen Sie die Pflanze nicht sofort. Bei der Peronosporose von Gurken ist die Behandlung schwierig, aber machbar.

Unabhängig von der gewählten Art - Behandlung mit Volksheilmitteln oder mit Hilfe spezieller Medikamente - ist der erste Schritt die Zerstörung beschädigter Blätter. Da die Krankheit eine Inkubationszeit hat, tritt sie nicht sofort auf. Wenn die Krankheit bereits auf einigen Blättern, aber nicht auf anderen aufgetreten ist, bedeutet dies nicht, dass diese Bereiche intakt geblieben sind. Vielleicht tritt die Krankheit in einigen Tagen an anderen Stellen der Pflanze auf. Daher ist es wichtig, die Anlage täglich auf neue Schäden zu untersuchen.

Das könnte Sie interessieren:
Nach Beseitigung des Schadens wird die gesamte Pflanze vollständig mit Fungiziden behandelt:

  1. Dies ist eine chemische oder biologische Substanz, die die Entwicklung und das Auftreten des Pilzes auf dem gesamten vegetativen und Wurzelsystem der Pflanze hemmt.
  2. Zu den biologischen Fungiziden zählen solche, die sich unter dem Einfluss von lebenden Organismen und Wasser zersetzen.
  3. Chemische Spezies umfassen Verbindungen mit einem hohen Gehalt an Kupfer, Schwefel, Quecksilber, Eisen, Mangan und Kalium.

Die Vorteile organischer Verbindungen - sie wirken sich nicht auf die Umwelt aus, sind für Mensch und Tier unbedenklich, leicht zuzubereiten und anzuwenden. Der Mangel an organischen Fungiziden ist die kurze Wirkdauer. Natürliche Fungizide verbleiben bis zu zwei Wochen im Boden, dies ist sehr gering, da die Inkubationszeit der Krankheit genau dieselbe dauert.

Achtung!
Chemische Verbindungen wirken schnell, schädigen aber dauerhaft die Umwelt.

Eine unsachgemäße Verwendung ist gefährlich für die menschliche Gesundheit. Um eine ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und Video- und Fotolektionen anzusehen.

Die wirksamsten chemischen Fungizide:

  • Planriz;
  • Acrobat MC;
  • Efal;
  • Ridomil Gold;
  • Tore;
  • Glyocladin;
  • Quadris.

Chemikalien sind in allen Stadien der Krankheit wirksam, garantieren jedoch nicht die vollständige Wiederherstellung der Pflanze.

Biologische Produkte

Biologische Präparate sind spezielle Substanzen zur Bekämpfung von Peronosporose, die mit lebenden Organismen verursacht werden. Sie werden in zwei Hauptstadien der Pflanzenentwicklung eingesetzt: Einweichen des Saatguts und Besprühen der Pflanzen während der Vegetationsperiode.In der Zeit des Einweichens der Vorsaat:

  • Fitosporin-M;
  • Alirin-B;
  • Gamair.

Bewerbungsverfahren:

  1. Fitosporin-M: Eineinhalb Liter Wasser und 10 Gramm des Produkts auf die Samen auftragen und mehrere Stunden im Schatten belassen.
  2. Alirin-B und Gamair: In 10 Litern Wasser 50 Gramm des Produkts verdünnen. Besprühen Sie die Samen mit der Zusammensetzung und lassen Sie sie zwei Stunden im Schatten.

Zum Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode:

  1. Vitaplan. Einmal alle drei Wochen auf die gesamte Pflanze auftragen. 30 Gramm des Produktes pro 10 Liter Wasser.
  2. Fitosporin-M und Gamair. Einmal im Monat mit einer Spritzpistole auf die gesamte Pflanze auftragen. Verbrauch - 20 Gramm pro 10 Liter Wasser.

Die richtige Anwendung von biologischen Arzneimitteln führt manchmal zu einer vollständigen Beseitigung der Krankheit, aber häufiger zerstört sie nur einen Teil der Symptome. Daher ist eine Wiederverwendung der Mittel erforderlich.

Volksheilmittel

Die Anwendung von Volksheilmitteln ist nur in Situationen geeignet, in denen die Krankheit noch nicht verlaufen ist, sich jedoch in den Kinderschuhen befindet. Sie belasten die Umwelt nicht und werden daher von Mensch und Tier leicht wahrgenommen.

Beliebte Volksheilmittel:

  1. Soda Machen Sie für die Behandlung eine Sodalösung. In 2,5 Liter Wasser 20 Gramm Soda und 7 ml Flüssigseife verdünnen. Alles gut mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Pflanzen mit einer Pause von einer Woche besprühen. Soda desinfiziert Gurken und normalisiert ihren Zustand.
  2. Milch Gießen Sie ein paar Liter Milch in einen großen Eimer Wasser und lassen Sie ihn mehrere Stunden in der Sonne. Gießen Sie die resultierende Mischung unter die Wurzel. Die Wiederverwendung ist alle zwei Wochen zulässig. Der Vorteil von Molke als Mittel zur Bekämpfung der Peronosporose ist nicht nur eine wirksame Methode zur Bekämpfung der bestehenden, sondern auch eine gute Substanz zur Vorbeugung.
  3. Zwiebel schälen. Dieses sichere Mittel ist besonders im Anfangsstadium der Krankheit wirksam. In 10 Liter Wasser ein Pfund Zwiebelschalen verdünnen. Es ist besser, wenn es sich um Schale aus einer roten süßen Zwiebel handelt, aber eine gewöhnliche Zwiebel reicht aus. Die entstehende Brühe soll einige Tage bestehen. Tragen Sie das Produkt einmal wöchentlich ab der Spritzpistole auf die gesamte Oberfläche der Gurkenpflanze auf.

Prävention

Die Prävention von Peronosporose ist einfacher durchzuführen als ihre Behandlung. Es wird empfohlen, Sorten anzupflanzen, die bereits immun gegen Viruserkrankungen sind. Behandeln Sie die Pflanzen unmittelbar nach dem Keimen der Gurke mit speziellen Mitteln - Fungiziden. Das Produkt hinterlässt eine unsichtbare Schicht auf den Blättern und Stielen und verhindert so die Entwicklung des Pilzes.

Empfehlung!
Die Behandlung der Wurzeln mit Immunstimulanzien ist wünschenswert. Wenn das Immunsystem der Pflanze auf verschiedene Krankheiten vorbereitet ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pilz daran vorbeikommt, höher.

Sie können eine Seide verwenden - ein Induktor, der das Pflanzenwachstum reguliert. Dann wird die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage verringert.

Unter den Gurken gibt es auch solche Sorten, die dank der inhärenten genetischen Immunität leicht mit Peronosporose fertig werden. Meistens erscheint er im Zuge der Auswahl. Das sind die Sorten:

  1. Gänsehaut. Genetisch starke Pflanze, nicht anfällig für Peronosporose, Schwarzfäule und Wurzelfäule.
  2. Liebling.
  3. Krake. Hybride geeignet für offenen Boden und leicht anpassbar an Peronosporose.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine einzige Sorte zu 100% in der Lage ist, der Krankheit zu widerstehen. Das Beste, was ein Gärtner tun kann, ist die rechtzeitige Vorbeugung und Pflege im Falle einer Verletzung.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge