Wir werden Gurken mit einfachen Methoden aus dem schwarzen Bein retten

9.08.2018 Gurken

Gurken

Das Auftreten einer Krankheit wie eines schwarzen Beins auf einer Gurke ist ein Problem, mit dem fast jeder Besitzer eines Gartens konfrontiert ist. Diese Krankheit breitet sich schnell während des Pflanzens aus und zerstört die Pflanzen. Daher ist es sehr wichtig, schnell zu reagieren und Maßnahmen zu ergreifen, um einen gefährlichen Pilz loszuwerden, und in Zukunft eine kompetente Prävention seines Wiederauftretens durchzuführen.

Was ist der Grund

schwarze Gurkenschenkel

Die Ursache für Pflanzenschäden ist die Vermehrung des Pilzes nicht nur an den Wurzeln, sondern auch im Boden. Diese Form ist resistent gegen negative äußere Einflüsse, übersteht auch unter Nährstoffmangelbedingungen problemlos.

 

Wichtig!

Der Pilz kann nicht nur im Freiland, sondern auch unter Gewächshausbedingungen, auf organischen Rückständen und sogar an den Wänden von Sämlingsbehältern lange existieren.

 

Die akkumulierte kritische Masse des parasitären Pilzes führt zur Niederlage und zum Auftreten der ersten sichtbaren Anzeichen. Dies liegt an der unzureichenden Pflege des Bodens selbst oder am Eindringen von infiziertem Dünger. Einer der offensichtlichen Gründe für das Auftreten eines schwarzen Beins bei Gurken ist die unzureichende gründliche Reinigung von Behältern, das Fehlen einer gesunden Fruchtfolge und die jahrelange Bewegung von Feldfrüchten auf der Baustelle.

Die rasche Entwicklung von Pilzkrankheiten wird immer durch Faktoren wie:

  • übermäßiges Gießen;
  • plötzliche Temperaturänderungen;
  • niedrige Temperaturen in der Nacht;
  • nicht ausreichend lockerer und gedüngter Boden;
  • schwaches Licht.

Symptome

Symptome eines schwarzen Beins

Das schwarze Bein trifft zuallererst die schwächsten Triebe und die jüngsten Triebe. Die Entwicklung der ersten Symptome macht sich am deutlichsten beim Auftreten von Keimblattblättern und ihrer aktiven Entwicklung bemerkbar. Das Anfangsstadium der Krankheit ist durch eine Veränderung der Farbe des Wurzelhalses gekennzeichnet: Es wird braun, ändert seine Form und bekommt eine offensichtliche Verengung. Degenerative Prozesse treten auch im Wurzelsystem auf: Kleine und junge Wurzeln werden gelb und dünn.

Im nächsten Entwicklungsstadium befällt die Krankheit die Keimblattblätter. Sie fangen an zu verblassen, werden gelb und fallen ab. Ein weiteres Symptom macht sich bemerkbar: Der untere Teil des Wurzelhalses wird nass, ändert seine Farbe und wird dunkler. Infolgedessen stirbt die Anlage vollständig ab.

Es ist verständlich, dass der Boden in diesem Gebiet infiziert ist, bevor Gurkensämlinge gepflanzt werden. Das schwarze Bein befällt viele Blütenpflanzen, einschließlich Stauden. Levkoy, Löwenmaul sind besonders anfällig für Pilzinfektionen.

Wie zu behandeln

bedeutet für Gurken

Das schwarze Bein ist der einfachste Weg, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn die Krankheit jedoch bereits in das Gewächshaus oder die Parzelle eingedrungen ist, sind die Sämlinge betroffen und die schwächsten Pflanzen sowie der irdene Klumpen sollten vernichtet werden. In einigen Fällen sind die Pilzläsionen so stark, dass alle Keime infiziert werden. In diesem Fall werden andere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pathologie empfohlen.

Ändern Sie die Bedingungen

Zunächst sollte die Überfeuchtung des Bodens vollständig beseitigt und das Eindringen von Luft zur aktiven Trocknung verbessert werden. Um dies zu tun, müssen Sie:

  • Bewässerung auf ein Minimum reduzieren;
  • gib Sand in den Mutterboden oder fülle einfach das Bett;
  • Bedecken Sie die Pflanzen, um sie vor Kälte zu schützen.

 

Wichtig!

Bei der Bildung einer zusätzlichen Schicht über dem Boden ist darauf zu achten, dass der Boden gut entwässert wird und keine Flüssigkeitsstauung auftritt und eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.

 

Wenn sich die Gurken in Behältern befinden und der Gärtner die Möglichkeit hat, sie in das Gewächshaus zu stellen, sollte eine Abkühlung der Bodenschicht unter den Feldfrüchten verhindert werden.Dies kann durch Platzieren einiger Kartons unter dem Karton oder durch Platzieren einer gefalteten Schaumstoffplatte zwischen dem Boden und der Niere erfolgen.

Zusätzlich können Sie die Wurzeln und den Wurzelhals mit trockener Asche bestreuen, ein solches "Trocknen" muss täglich wiederholt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Bearbeitung durchführen

Gurkenbein

Eine der effektivsten Möglichkeiten, mit einem Pilz umzugehen, ist das Gießen mit speziellen Lösungen, einschließlich:

  • eine Mischung aus organischen Düngemitteln;
  • Bordeaux flüssige Lösung;
  • Kaliumpermanganat-Konzentrat.

Bordeaux Liquid ist ein erschwingliches Heilmittel, das gleichzeitig sicher für die Pflanze selbst und ihre zukünftigen Früchte ist. Für 1 Quadratmeter Ackerland wird 1 Liter Lösung benötigt. Die notwendige und sichere Konzentration des Wirkstoffs beträgt 1 Prozent. Zusätzlich zu einer solchen Behandlung können Kaliumpermanganatlösungen verwendet werden: Für 1 Eimer Wasser, durchschnittlich 5-8 Liter, geben Sie 5-7 Gramm der Substanz hinzu. Die Berechnung des Territoriums sollte auf die gleiche Weise erfolgen wie bei der Verwendung von Bordeaux-Flüssigkeit.

Nach einer aktiven Behandlung ist es notwendig, die "Immunität" der Pflanzen aufrechtzuerhalten, ihre Fähigkeit, Pilzinfektionen zu widerstehen. Eine Aschelösung ist dafür perfekt. Es ist notwendig, 2 Tassen Trockenmasse zu nehmen, einen Liter kochendes Wasser zu gießen, nicht kalt. Nachdem Sie 10 Stunden darauf bestanden haben, verdünnen Sie mit Wasser, um 10 Liter der fertigen Zusammensetzung zu erhalten. Bewässerung im moderaten Standardmodus. Erlaubt die Verarbeitung von benachbarten Kulturen, die noch keine Anzeichen der Krankheit aufgetreten sind. Ernten wie Rettich, Pfeffer, Kohl, Tomate sind besonders anfällig für Pilzinfektionen dieser Art.

 

Wichtig!

Die Verwendung von aktiven Chemikalien, Fertigmischungen zur Behandlung ist möglich, jedoch können sich solche fragilen Jungpflanzen negativ auf fragile Jungpflanzen auswirken.

Resistente Sorten

Fontanel-Gurken

Zu den gegen Pilzkrankheiten resistenten Gurkensorten gehören:

  • "Gänsehaut F1";
  • "Fontanel";
  • "Lecker"
  • "April";
  • Nezhinsky.

Die Sorte "Nezhinsky" wurde speziell für die Regionen der riskanten Landwirtschaft entwickelt. Niedrige Temperaturen, unzureichende Beleuchtung, wie das schwarze Bein, haben keine Angst vor ihm. Kleine Früchte, ideal zum Einmachen. Sie wachsen sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland.

Der Hybrid "April" eignet sich für die mittlere Zone und das südliche Klima, wo er im April seine ersten Früchte trägt. Der Hauptunterschied ist die Größe der Frucht. Gurken, die länger als 22 Zentimeter sind und ein Gewicht von bis zu 250 Gramm haben, gehören zum Standard der Sorte.

Die Sorte „Delicious“ ist resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Kälte, wodurch sie gegen die meisten Pilzkrankheiten immun ist. Der Hauptunterschied ist der hohe Zuckergehalt, der den Früchten dieser Sorte einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht.

Sorten "Goosebumps" und "Rodnichok" in Form von F1, die erfahrene Gärtner seit mehreren Jahrzehnten kennen. Sie sind unprätentiös für offene Böden, vertragen leicht schwere und sogar sumpfige Böden und geben glatte, mittelgroße Früchte mit großen Pickeln.

Wirksame Prävention

Gurkenstichel

Sie können Infektionen vermeiden, indem Sie die richtigen Sämlinge auswählen, die Pflanzen richtig für das Pflanzen vorbereiten und den Boden von schädlichen Mikroorganismen reinigen. Zuallererst sollten Sie die Sämlinge sorgfältig untersuchen, wenn sie auf dem Markt oder in einem Kindergarten gekauft wurden. Wenn die Pflanze bereits Anzeichen der Krankheit aufweist, pflanzen Sie sie überhaupt nicht. Es wird empfohlen, die Samen in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu tränken. Sie können vor dem Pflanzen auch die Wurzeln gekaufter Sämlinge waschen.

Bei der Vorbereitung des Bodens wird kochendes Wasser mit Kaliumpermanganat durchströmt. Die Lösung kann in den gleichen Anteilen hergestellt werden wie zur Behandlung von infizierten Pflanzen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, wenn bereits eine Infektion vor Ort festgestellt wurde. Ebenso sollte der Boden für Kisten und Behälter vorbereitet werden.

 

Wichtig!

Eine besondere Prävention erfordert saure Böden, die ein günstiges Umfeld für die Vermehrung aller Arten von Pilzen darstellen. Für jeden Quadratmeter Land 1 Kilogramm Kalk hinzufügen und gründlich mischen. Dies verbessert den Säurehaushalt vor dem Pflanzen. Zusammen mit Kalk können Sie Asche als Top-Dressing in einer Menge von 100 Gramm pro Quadratmeter herstellen.

 

Tipps

Ein schwarzes Bein kann auftreten, auch wenn alle vorbeugenden Maßnahmen ergriffen wurden. Um dies zu vermeiden, sollten einige einfache Regeln befolgt werden.

  1. Berechnen Sie die Genauigkeit der Landung. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die kleine Flächen oder vertikal wachsende Gurken haben. Eine zu dichte Bepflanzung verhindert das Lüften und Austrocknen des Bodens, was zu Schimmelbildung führt.
  2. Besonderes Augenmerk sollte beim Anbau von Setzlingen auf den Zustand des Bodens nach der Bewässerung gelegt werden. Hellweiße Beschichtung ist höchst unerwünscht, da dies die ersten Anzeichen für Schimmelbildung sind. Sie können diesen Effekt beseitigen, indem Sie den Boden mit Asche bestreuen oder den Behälter besser belüften.
  3. Ein paar Tage nach dem Einpflanzen in den Boden wird empfohlen, die Gießdauer 2-3 Tage lang einzustellen, danach den Boden ohne Berühren der Wurzel zu lockern und die Pflanze abzustreifen. In den Rillen in ausreichendem Abstand zum Stiel sollte in den nächsten zwei bis drei Wochen gewässert werden.

Das schwarze Bein ist eine gefährliche Krankheit, die bei einmaligem Auftreten die Ernte mehrerer Pflanzen in den folgenden Jahreszeiten ruinieren kann. Aber Sie können den Pilz auch mit Hausmitteln bekämpfen, indem Sie die einfachsten agrotechnischen Regeln einhalten.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge