Merkmale der Pflege für Gurken nach dem Pflanzen und vor der Ernte

8.08.2015 Gurken

über kompetente Pflege für GurkenDie Pflege der Gurken im Gewächshaus von der Aussaat bis zur Ernte besteht traditionell aus dem Gießen, dem Einhalten des gewünschten Feuchtigkeitsgehalts und dem Anrichten des Gewächshauses. In unserem Klima können Sie sogar frühe Ernten von Gurken erzielen, was dieses Gemüse bei Gärtnern noch beliebter macht.

Um in Zukunft eine schmackhafte, schöne und starke Gurke zu ernten, müssen Sie zuerst versuchen. Die richtige Pflege umfasst die Bildung von Büschen und regelmäßiges Jäten. Achten Sie darauf, dass Sie sie einklemmen, mit ausreichend warmem Wasser gießen, die Früchte vor Wind, Zugluft und Frost schützen. Achten Sie auf Alle Geheimnisse des Gartens für faule Leute, die nicht graben.

Merkmale der Gurkenpflege im Garten

Für den Anbau von Gurken müssen Sie die Büsche ständig beobachten und formen. Nur so können Sie eine reichhaltige und schmackhafte Ernte sammeln. Sobald sechs Blätter auf dem Hauptstiel gewachsen sind, müssen Sie ihn kneifen: reißen Sie einfach die Oberseite ab, damit die Pflanze nicht mehr nach oben greift. Dieses einfache Verfahren ist äußerst wichtig, da es eine gute Verzweigung des Busches und die Entwicklung zusätzlicher Triebe mit Blüten ermöglicht. Das Ergebnis ist eine gute Ernte für den weitsichtigen Gärtner.

Der Boden muss regelmäßig gelockert und gedüngt werden. Das Wachstum der Büsche selbst sollte jedoch stets in die richtige Richtung gerichtet sein. Wenn die Zweige stark wachsen, ist ihr Strumpfband unbedingt fertig. Sämlinge können nach einer Woche Pflanzen an einem konstanten Wachstumsort sicher angebunden werden. Dann wird es sich als bequem und schnell herausstellen, die erste Ernte vom Hauptstamm und zusätzlich von den Seitenzweigen zu sammeln.

Ratschläge! Öfter Gurken aufhebenJe schneller neue Früchte erscheinen. Daher wird empfohlen, jeden Tag zu ernten.

Pflege für Gurken im Land

Wie man wässert

Das könnte Sie interessieren:

Wenn Sie sich verschiedene thematische Videos zum Thema Gurkenpflege im Gewächshaus ansehen: Vom Pflanzen bis zur Ernte werden Sie feststellen, dass für das Gießen dieses Gemüses besondere Anforderungen gelten. Sie müssen die Gurken ständig gießen, denn wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, schmecken die Früchte bitter. Übermäßiges Gießen ist jedoch zu vermeiden: Es bilden sich viele leere Blüten, und bereits entwickelte Früchte erweisen sich als wässrig und nicht schmackhaft.

Das Gießen der Gurken ist notwendig, sobald festgestellt wird, dass die oberste Schicht des Bodens ausreichend getrocknet ist. Gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass der Boden ständig feucht ist. Dazu können Sie zusätzlich mit organischen Stoffen (z. B. gemähtem Gras) mulchen.

Gurkenpflege vor der Ernte

Über regelmäßiges Top-Dressing

Für erfolgreiches Wachstum Mineralien und Vitamine benötigt werden, gelangen sie mit speziellen Düngemitteln für Gurken in den Boden. Düngemittel werden sauber und direkt auf den Boden aufgetragen.

Ratschläge! Die meisten Dünger haben eine starke Zusammensetzung, und Sie müssen sie in den Boden bringen, um Gurken nur in verdünnter Form und sehr vorsichtig zu füttern! Achten Sie darauf, dass kein Dünger auf die Blätter oder Früchte fällt, da sonst die Ernte irreparabel geschädigt wird.

Beim Anbau von Gurken in Gewächshäusern tritt häufig ein Magnesiummangel auf. Ein deutliches Zeichen für dieses Phänomen sind aufgehellte Blätter und vergilbte Gewebeschichten zwischen den Venen. Die Fütterung wird in dieser Situation sofort durchgeführt und nach einem Monat wiederholt. Gurken eignen sich am besten für Flüssigdünger.

wie man Gurken pflegt

Es kann nicht gesagt werden, dass es schwierig ist, die Gurken in einem Gewächshaus von der Aussaat bis zur Ernte richtig zu pflegen.Aber hier müssen Sie Ihre wichtigsten Punkte und Regeln kennen, um die leckerste und gesündeste, schönste Ernte in vollem Umfang zu erhalten. Viel hängt von der Bildung der Büsche und der Einhaltung des richtigen Bewässerungsregimes ab. Die übrigen Nuancen der Pflege sind eine Kleinigkeit, aber eine obligatorische Kleinigkeit.

Gurken wachsen schnell, daher ist es am besten, Samen für Setzlinge im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. Dann ist es zu Beginn des Sommers möglich, die erste frühe Ernte natürlich unter Gewächshausbedingungen zu sammeln. Unser Klima erlaubt es uns, Gurken auch auf freiem Feld anzubauen, aber oft ist bei dieser Art der Beetzucht ein zusätzlicher Folienschutz erforderlich.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge