Charakteristisch mit einem Foto von Pinocchio Pfeffer, Bewertungen

27.12.2017 Pfeffer

Pfeffer "Pinocchio" gilt als eine der unterdurchschnittlichen Sorten und ertragsschwachen, gilt aber als eine der besten unter den süßen Geschmacksgegenstücken. Im Garten zeichnet sich eine solche Kultur durch ihre ungewöhnliche Farbe aus.

Sortenbeschreibung

Dieser Pfeffer gehört zu den frühreifen Sorten. Es ist unprätentiös im Anbau und eignet sich sowohl für Freiland- als auch für Gewächshauskulturen. Der Stängel erreicht in der Regel keine Länge von mehr als 70 cm. Die Struktur der Pflanze ist stark, ergibt in der Regel 2-3 Triebe. Die Blätter sind klein und haben eine dunkelgrüne Farbe. Früchte haben eine große konische Form oder sind einfach länglich. Ein Pfeffer wiegt zwischen 80 und 130 g und ist ungefähr 18 cm lang und 7-8 cm breit. Zum Zeitpunkt der Vollreife sind die Früchte in abgestuften Tönen von dunkelrot bis weinrot oder burgund bemalt, manchmal sind Flecken auf dem Gemüse zu sehen. Die Wände haben eine Breite von 5 mm. Eine solche Kultur wächst ausbreitend und in einer herabhängenden Position.

Vorsicht!: Gemäßigte Breiten sind ideal für die Landung von Pinocchio. Diese frühe Sorte wird perfekt auf dem europäischen Territorium von Russland, der Ukraine und Weißrussland Fuß fassen. Mit der richtigen Pflege kann eine solche Kultur auch in Sibirien erfolgreich entstehen.

Merkmale während des Pflanzens und der Pflege

Die ultra-reife Paprikahybride beginnt bereits am 90. Tag nach dem Pflanzen auf dem Gartenbeet Früchte zu tragen, und bei Gewächshausbedingungen können Sie mit einer Ernte von 80 Tagen rechnen. Samen für Setzlinge sollten Anfang März in separate kleine Töpfe gepflanzt werden. Tauchgänge in der Phase eines Blattes. Sie können eine Pflanze von Mitte Mai bis Juni im Freiland pflanzen. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 35-40 cm und zwischen den Beeten 50 cm betragen. Die Pflanze benötigt kein Strumpfband. Die Ernte erfolgt je nach Anbaugebiet von Juli bis Mitte September.

Pfeffer-Charakterisierung

Die reifen Früchte von Pinocchio zeichnen sich durch eine tiefe satte rot-burgunder Farbe aus. Färbung findet oft nicht monophon statt, sondern mit Übergängen oder Flecken. Aufgrund seines ausgezeichneten Geschmacks eignet sich der Pfeffer perfekt zur Konservierung. Früchte haben eine gute Haltbarkeit und werden beim Transport nicht verletzt. Pfeffer ist auch immun gegen Apikalfäule und Tabakmosaik. Eine solche Pflanze ist reich an Vitamin C, B, PP und Saccharose.

Tipps

  1. Damit der Pfeffer einen hohen Ertrag bringt, lohnt es sich, ihn mindestens 12 Stunden am Tag mit Sonnenlicht oder künstlichem Licht zu versorgen. Dies ist besonders wichtig für Setzlinge. Der Boden sollte auf 15 Grad erwärmt werden. Gießen Sie den Pflanzenkeim mit warmem Wasser und vermeiden Sie Zugluft.
  2. Pflanzen können im Freiland gepflanzt werden, wenn sie von Mai bis Mitte Juni nicht von plötzlichen Frösten bedroht sind. Ein warmer Tag ist für die Transplantation geeignet und die Zeit liegt nach 12 Uhr.
  3. Zur Pflege gehören wichtige Punkte wie: Auflockerung des Bodens, Gießen, Düngen. Es ist notwendig, die Pflanze zu gießen, da die oberste Schicht der Erde austrocknet, aber in keinem Fall sollten Dürrebedingungen zugelassen werden.
  4. Die Befruchtung einer solchen Kultur wird für die gesamte Wachstumsphase 2-3 Mal empfohlen. Das Top-Dressing sollte Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten.

Wichtig zu wissen: Es wird empfohlen, Buratino-Pfeffer im Abstand von anderen Sorten zu pflanzen, da er als selbstbestäubende Pflanze den Geschmack anderer Pflanzenarten annehmen kann.

Das könnte Sie interessieren:

Bewertungen

Anna

Pfeffer ist in Geschmack und Aussehen wunderbar. Ich koche daraus Essiggurken für den Winter, die Familie freut sich!

Eugene

Wenn Sie Pinocchio in regnerischen und windigen Sommern anbauen, sollten Sie ihn binden, da Sie sonst nach heftigen Gewittern Ihre Ernte verlieren können.

Elena

Die beste Sorte für Spins, Füllungen und Frischverzehr. Der Pfeffer ist so süß, dass er auch aus dem Garten schnell verschlingt. Wenn keine Wachstumsprobleme auftraten, wuchs die Pflanze solide.

Wenn Sie alle Regeln einhalten, wird Ihnen die frühreife Sorte „Pinocchio“ mit einer vorzeitigen Ernte gefallen. Regelmäßiges Gießen und Düngen des Bodens wirkt sich positiv auf den Geschmack aus.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge