Pfeffer "Swallow": Eigenschaften der Sorte, Bewertungen

21.12.2017 Pfeffer

Paprika "schluckt" Viele Gärtner pflanzen aufgrund der wichtigsten Merkmale der Sorte auf ihren Standorten. Auf einem Quadratmeter können Sie 5 bis 6 kg köstliche Früchte sammeln. Bewertungen von Gärtnern charakterisieren die Pflanze nur positiv, und Fotos von weitläufigen Büschen mit hellgrünem Laub und großen Früchten sprechen für sich. Pfeffer zeichnet sich durch seine hohe Produktivität und die Möglichkeit des Wachstums in der gesamten Russischen Föderation aus.

Pfeffer "Swallow" ist sehr resistent gegen die negativen Auswirkungen verschiedener pathogener Mikroorganismen. Dank dieser Eigenschaft wird die Sorte immer beliebter, da sie laut Gärtnern unter allen Bedingungen wachsen und saftige und schmackhafte Früchte liefern kann. Wenn ich mir die Fotos von Paprika anschaue, möchte ich sie probieren und den Weckertrag genießen. Darüber hinaus kann jede Person auch ohne besondere Fähigkeiten Sträucher anbauen.

Merkmale und Beschreibung der Sorte

Moldauische Züchter erhielten eine Pfeffersorte namens "Swallow". Seit 1974 wird es auf Gartengrundstücken gewöhnlicher Hobbygärtner angebaut. Im Freiland wird im Süden der Russischen Föderation und in der Mittelspur geerntet. Die Sorte "Swallow" kann unter Gewächshausbedingungen angebaut werden, außer im hohen Norden.

Die Pflanze zeichnet sich aus durch:

  • Mittlere Reife, dh die Früchte reifen 115-120 Tage nach dem Erscheinen der ersten Sprossen, und die Samenentnahme ist an 135-150 Tagen möglich.
  • die Möglichkeit, auf offenem Boden zu wachsen, obwohl die Produktivität unter Gewächshausbedingungen und in südlichen Gebieten höher ist;
  • Auf jedem Quadratmeter Parzelle können 5-6 kg wundervolles Gemüse gesammelt werden.
  • mittlere Höhe, dh Sträucher können bis zu einem halben Meter hoch werden, in Gewächshäusern erreicht die Höhe oft eine Marke von 60 cm.
  • gestempelte, halb ausgebreitete Form;
  • kompakte Größen;
  • Resistenz gegen die negativen Auswirkungen verschiedener Krankheiten;
  • Anpassungsfähigkeit bei jeder Witterung;
  • Schlichtheit und Universalität;
  • Die Reifung der Früchte erfolgt gleichzeitig.
Beachten Sie! Damit die Pflanzen nicht unter dem Gewicht der Früchte brechen, sollten Sie die Büsche binden.

Die Form der Frucht ist konisch, leicht oval. Die Länge eines jeden Pfefferkorns beträgt 8 bis 11 cm und wiegt 65 bis 100 g. Die Farbe der Früchte ist hellgrün und rot und der Geschmack ist süß und fleischig mit einer Wandstärke von 5 bis 7 mm.

Die Ernte kann sowohl frisch als auch in Dosen erfolgen. Früchte können in verschiedenen Entfernungen transportiert werden, ohne dass ihr ansehnliches Aussehen verloren geht. Außerdem können sie lange gelagert werden.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Pfeffersorte "Swallow" hat mehrere Vorteile, weshalb sich viele Gärtner für das Anpflanzen auf ihren Standorten entscheiden:

  • Die Früchte können nach dem Entfernen aus dem Busch lange Zeit liegen.
  • Pflanzen sind resistent gegen eine Vielzahl von Krankheiten;
  • Die Kultur ist in Bezug auf Pflege recht unprätentiös.
  • hohe Produktivität, deren Wert die Wetterbedingungen nicht beeinflussen kann;
  • passt sich leicht an wechselnde Wetterbedingungen an.

Die Sorte zeichnet sich aber auch durch einige negative Punkte aus:

  • Wenn die Bepflanzung dicht ist, nimmt der Ertrag stark ab.
  • Wenn der Busch kurz ist, befinden sich die Früchte oft auf der Erdoberfläche und verrotten.
Tipp: Um das Verrotten von Pfefferkörnern zu verhindern, sollten Sie Mulch auf den Boden legen.

Pflanzen pflanzen

Die Aussaat der Sämlinge beginnt im Februar.Nachdem Sie die Samen für die Aussaat ausgewählt haben, müssen Sie sie desinfizieren, indem Sie sie in mit Wasser verdünntem Kaliumpermanganat legen. Darüber hinaus können die Samen in pflanzliche Heilmittel getränkt werden. Ihre Rolle spielt oft der Saft, der aus einer Agave gepresst wird. Sie können auch Epins-extre oder Kemira verwenden. Nach der Desinfektion werden die Samen auf in Wasser eingeweichte Gaze gestreut und an einen warmen Ort gestellt.

Während die Samen picken, sollten Sie damit beginnen, Kisten oder Torfkübel vorzubereiten, die dann den Boden füllen. Sie können es in einem Geschäft kaufen oder selbst herstellen, indem Sie die Erde mit Humus mischen. Vor dem Pflanzen muss der Boden im Ofen gedämpft oder erhitzt werden.

Bei der Aussaat von Samen in einen Behälter sollten diese nacheinander in Abständen von jeweils 1,5-2 mm zersetzt werden. Die Samen darauf werden mit 8-10 mm Erde bestreut. Dann sollten Sie die Erde vorsichtig in eine Kiste oder einen Topf gießen und dann mit Polyethylen oder Glas bedecken. Vorbereitete Behälter müssen an einem warmen und hellen Ort bei einer Lufttemperatur von 23 bis 25 Grad Celsius gelagert werden. Nach den ersten Aufnahmen wird das Glas oder der Film entfernt.

Das könnte Sie interessieren:
Wichtig! Überprüfen Sie den Boden auf Feuchtigkeit. Wenn die Erde übersättigt ist oder es an Feuchtigkeit mangelt, kann dies zum Tod der Pflanze führen. Die Bewässerung sollte mit einer Spritzpistole erfolgen. Dies wird dazu beitragen, den Samenverfall zu verhindern.

Wenn 2-3 Blätter erschienen sind, sollten Sie die Sämlinge tauchen, dh sicherstellen, dass jede der Pflanzen in ihrer Kapazität wächst. Befruchten Sie zum ersten Mal nach dem Auftreten von 4-5 Blättern am Stiel.

Vor dem Einpflanzen werden die Sprossen in 2 Wochen gelöscht. Dazu wird die Kiste auf den Balkon oder die Veranda gebracht.

Tipp. Die Aushärtezeit kann zunächst gering sein und 2-3 Stunden betragen. Dann kann der Pfeffer tagsüber zum Aushärten verbleiben, er sollte nur nachts eingebracht werden.

Landung an einem festen Ort

Die gewachsenen Büsche werden im späten Frühjahr - Frühsommer an einem festen Platz gepflanzt. Wählen Sie zum Anpflanzen einen Standort, der zuvor für Kohl, Kürbis, Gurken, Rüben, Karotten, Zwiebeln oder Bohnen reserviert war. Es ist nicht akzeptabel, den Standort zu verwenden, an dem die Bohnen gewachsen sind.

Es lohnt sich nicht, Standorte auszuwählen, an denen zuvor Solanaceen angebaut wurden. Sie haben ähnliche Krankheiten und werden auch von derselben Art von Insektenschädlingen geliebt. Insbesondere wird nicht empfohlen, Pfeffer in Gebieten nach Auberginen, Tomaten, Kartoffeln zu pflanzen. Das Graben der Erde erfolgt im Herbst, bevor es gedüngt werden soll. Das zweite Mal wird die Erde im Frühjahr gegraben.

Das Einpflanzen der Setzlinge erfolgt in speziell gegrabenen Löchern, zwischen denen 40 cm zurückgezogen werden sollen. Zwischen den Pflanzreihen ist ein Abstand von 60 cm erforderlich. Vor dem Einpflanzen wird jedes Loch zur Hälfte mit Nährboden gefüllt. Dann sollten Sie die Pflanze in ein Loch stecken, das Wurzelsystem vorsichtig verteilen und mit nahrhafter Erde füllen. Danach werden die Setzlinge vor dem Pflanzen sorgfältig gewässert und zu Stiften gestrickt, die in den Boden getrieben werden.

Wichtig! Es ist darauf zu achten, dass sich der Wurzelanteil nach dem Pflanzen über dem Boden befindet.

Produktivitätstipps

Um die maximale Ausbeute zu erzielen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Wirbel sollten vor dem Pflanzen eingetrieben werden. Dies verhindert die Gefahr von Wurzelschäden.
  2. Wenn es im Sommer regnet, müssen die Sträucher mit Polyethylen bedeckt werden, damit die Pflanze nicht verfällt.
  3. Um den Ertrag zu erhöhen, müssen die ersten Blüten entfernt werden.
  4. Paprika wird zum ersten Mal nach der Reifung und dann als Ergebnis der tatsächlichen Reife geerntet.
  5. Damit die Früchte bitterfrei sind, pflanzen Sie keine „Swallow“ -Pfeffer mit bitteren Sorten.
Wichtig! Wenn die gereiften Früchte von der Pflanze abgeschnitten werden, wachsen die übrigen schneller und werden schmackhafter.

Bewertungen Gärtner

Pfeffer "Swallow" hat viele positive Eigenschaften, laut Bewertungen derjenigen, die es gepflanzt haben. Insbesondere ist die Sorte resistent gegen verschiedene Krankheiten, unprätentiös und hat einen hohen Ertrag.

Alexey, 29 Jahre, Region Kursk:

„In den letzten 5 Jahren habe ich Lastochka-Pfeffer angebaut. Ich mag, dass die Pflanze eine große Ernte mit einem Minimum an Aufwand gibt. Die Paprikaschoten sind lecker, dickwandig, man kann sie lange lagern. "

Sofia, 58 Jahre alt, Krim:

„Schwalbe ist meine Lieblingssorte. Wachsende Paprika macht mir keine Probleme. Pflanzen schlagen perfekt Wurzeln und wachsen schnell. Es ist nur notwendig, Unkraut rechtzeitig zu entfernen und zu gießen. Ich liebe Pfeffersalate und -konservierung. Außerdem kann meine ganze Familie fast den ganzen Winter über ihren einzigartigen Geschmack genießen und die Früchte im Kühlschrank aufbewahren. "

Vasily, 61 Jahre alt, Wolgograd:

„Ich habe lange gearbeitet. Nach seiner Pensionierung entschloss er sich, in seinem Sommerhaus Gartenfrüchte anzubauen. Freunde rieten mir zu anspruchslosen Pflanzen, für deren Pflege keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sind. Eine davon war die Sorte Lastochka. Pflanzte die Samen und hoffte nicht, dass sie sprießen würden. Einige Tage später traten Sprossen auf. Als er an einem festen Ort in den Boden gepflanzt wurde, hatte er Angst, etwas falsch zu machen. Aber die Büsche haben perfekt Wurzeln geschlagen. Bald gab es Früchte, die sich schnell füllten und wuchsen. Sie waren auch einzigartig im Geschmack. Die Ernte wurde sehr groß. Nächstes Jahr werde ich die "Schwalbe" wieder auf meiner Website anpflanzen. "

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge