Paprika "Belozerka": Merkmale und Beschreibung der Sorte

21.12.2017 Pfeffer

Paprika wird fast ausschließlich im Innenfeld angebaut. Dies ist eine ausgezeichnete Gemüseernte für die Ernte im Winter und zum Essen frisch. Eine gute Wahl wäre Paprika "Belozerka". Dies wird durch die Eigenschaften, die Beschreibung der Sorte, die hohe Produktivität und die positiven Bewertungen bestätigt.

Paprika enthält viele Vitamine und geht beim Einmachen und Lagern in gefrorener Form nicht verloren. Deshalb wird das Gemüse in großen Mengen in persönlichen Parzellen angebaut.

Unter den vielen Sorten von Gemüsepaprika hat "Belozerka" eine gute Eigenschaft, der Ertrag wird in der Sortenbeschreibung laut Gärtnern angegeben - die Früchte haben einen angenehmen Geschmack. Für eine erfolgreiche Kultivierung müssen Sie alle Merkmale dieser Pflanze kennen.

Sortenbeschreibung

Süße Paprika "Belozerka" ist eine frühreife Sorte. 140 Tage nach dem Auflaufen geerntet. Die Früchte sehen glatt in Form eines Kegels aus, haben 3 Gesichter. Zu Beginn der Reifung sind sie hellgrün und färben sich gelb. Wenn sie reifen, färben sie sich rot. Das Gewicht einer Frucht kann zwischen 90 und 140 g liegen.

Die Reifung ist schonend, der Ertrag beträgt 8 kg pro Saison ab einem Quadratmeter. Pfeffer hat ein ausgeprägtes Aroma und einen angenehmen Geschmack. Die Wandstärke beträgt je nach Witterung und Pflanzenpflege durchschnittlich 5 bis 7 mm.

Achtung! Für viele Sommerbewohner ist diese Sorte unter dem Namen "Lumina" bekannt. Er ist es, der zuerst in den Regalen der lokalen Märkte auftaucht, weil er vor allen anderen reift.

Der Strauch dieser Pflanze ist kompakt, wächst in der Höhe von 40 bis 70 cm. Es ist praktisch nicht notwendig, zu binden. Von oben bildet sich eine eigenartige Laubkrone, die die Früchte vor der Sonne schützt.

Krankheitsresistenz

Paprika "Belozerka" hat eine ausgezeichnete Resistenz gegen verschiedene gefährliche Krankheiten. Er hat keine Angst vor folgenden Krankheiten:

  • Alternarnariasis;
  • Pilzkrankheiten;
  • Verticillosis;
  • apikale, trockene, feuchte Fäule;
  • virale Infektionen.

Diese Sorte kann im Gewächshaus oder im Freiland angebaut werden. Unerwartete Temperaturänderungen sind für ihn ungefährlich. Gegen Insektenschädlinge reicht es aus, einmal in der Saison zu sprühen, um auf jeden Fall vorzubeugen.

Die Vor- und Nachteile der Kultur

Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl der geeigneten Kultur für den Anbau berücksichtigt werden müssen.

Positive Aspekte der Sorte Belozerka

  • einfach zu züchten;
  • Benötigt nicht viel Dünger;
  • hohe Produktivität;
  • lange gelagert;
  • es ist resistent gegen Krankheiten;
  • verträgt den Transport gut.

Diese Sorte weist keine offensichtlichen Mängel auf. Einige Sommerbewohner in Zentralrussland bemerken, dass es bei Gemüsepaprika sehr schwierig ist, Samen und Setzlinge zu keimen. Dies ist jedoch eine südländische Kultur. Um in den nördlichen Regionen zu wachsen, müssen Sie mehr Anstrengungen unternehmen.

Mit diesen positiven Eigenschaften wird die Sorte Belozerka für kommerzielle Zwecke angebaut - zum Verkauf. Im Haushalt ist diese Sorte universell. Es eignet sich gut zum Füllen, Frischhalten, Einmachen.

Reifegeschwindigkeit

Paprika aller Sorten reift ca. 4 Monate nach dem Auflauf. Die Reifungsrate kann beeinflusst werden durch:

  • Wetterbedingungen;
  • die Temperatur des Wassers, das sie bewässert werden;
  • Krankheiten;
  • Schädlinge;
  • viel Sonnenschein.

Die Sorte "Belozerka" reift 115 Tage nach der Aussaat im Boden bei guter Pflege und günstigen Wetterbedingungen.

Saatgut- und Sämlingszubereitung

Sie beginnen in der letzten Februarwoche - der ersten Märzwoche - mit Paprikasetzlingen umzugehen. Es ist wichtig, schlechte Samen zu entfernen. Füllen Sie dazu die Samen 2 Stunden mit Wasser. Leere Schwimmer an die Oberfläche, der Rest muss zur Desinfektion (für 10-15 Minuten) in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht werden. Sie können Biostimulanzien (Zirkon) verwenden. Gebrauchsanweisung beachten.

Das könnte Sie interessieren:

Auf einer Untertasse feuchtes Käsetuch mit Pfeffersamen bestreichen, an einen warmen, sonnigen Ort stellen, zum Beispiel auf die Fensterbank der Sonnenseite. So keimen die Samen schneller. Es ist wichtig, rechtzeitig Wasser hinzuzufügen. Bereiten Sie für Setzlinge Töpfe mit Erde vor.

Ratschläge! Bevor Sie Samen pflanzen, müssen Sie den Boden desinfizieren. Gießen Sie dazu kochendes Wasser darüber. Dies verhindert, dass Pflanzen mit Pilzkrankheiten infiziert werden.

In jeden Topf sollte 2 cm unter dem Rand Erde gegossen werden. Brutsamen müssen vorsichtig mit einer Pinzette in den Boden gepflanzt werden, mit Erde bedeckt, leicht verdichtet. Das Gießen sollte vorsichtig sein, um das Saatgut nicht abzuwaschen. Die Töpfe sollten an einem hellen Ort mit einer Durchschnittstemperatur von 25 ° C aufgestellt werden. Decken Sie die Oberseite mit einer Folie oder einem Glas ab, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.

Nach ca. 7 Tagen erscheinen die ersten Triebe (Film oder Glas können entfernt werden). In regelmäßigen Abständen müssen die Töpfe in verschiedene Richtungen zur Sonne gedreht werden, damit der Stiel gleichmäßig geformt und nicht in eine Richtung geneigt wird.

Beachten Sie! Durch reichliches Gießen wird die Pflanze gedehnt, der Stiel ist dünn. Dies ist nicht sehr gut beim Umpflanzen. Sie können verstehen, dass das Wasser durch die Ansammlung von Wasser in der Pfanne überschüssig ist.

Sie können die Sämlinge mit Flüssigdüngern wie Mörser oder Agricola füttern. Gebrauchsanweisung beachten. 2 Wochen vor dem Umpflanzen ins Freiland muss mit dem Aushärten der Sämlinge begonnen werden. Dazu bringen sie es tagsüber auf die Straße. Die Pflanze gewöhnt sich an tiefere Temperaturen. Die Pflanze muss jedoch vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Landung

Der Belozerka-Pfeffer wird bei schönem Wetter ins Freiland gepflanzt. In Zentralrussland ist dies ungefähr Ende Mai - Anfang Juni. Die durchschnittliche Tagestemperatur sollte mindestens 18 ° C betragen. Pfeffer mag keinen Lehmboden. In den Betten müssen Sie Torf, Humus hinzufügen. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 50 cm betragen, zwischen den Löchern 40 cm. Die Tiefe der Löcher sollte so sein, dass das gesamte Wurzelsystem passt und sich der Hals auf der Höhe des Bodens befindet. Falls gewünscht, können Phosphor, Stickstoff und Kalium in das Bohrloch gegeben werden.

Landeregeln:

  1. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig mit einem Stück Erde aus dem Topf.
  2. In ein gekochtes und gewässertes Loch geben.
  3. Mit Erde bestreuen.
  4. Tamp.
  5. Gießen Sie warmes Wasser.
In vielen Regionen des Landes kann man Paprika "Belozerka" anbauen. In den südlichen Regionen kann es im Freiland wachsen, in den nördlichen Regionen fühlt es sich in Gewächshäusern gut an.

Pflege-Funktionen

Während des Wachstums muss die Pflanze rechtzeitig, etwa 2 Mal pro Woche, gegossen, Stiefmütterchen abgeschnitten, Blätter vergilbt und mit organischem Dünger gedüngt werden. Es ist ratsam, abends zu gießen, wenn sich der Boden etwas abgekühlt hat.

Wichtig! Lockerung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenpflege und führt zu höheren Erträgen. Es ist zu beachten, dass sich das Wurzelsystem bei süßem Paprika in Bodennähe befindet. Beim Lösen muss darauf geachtet werden, dass es nicht beschädigt wird.

Bevor die ersten Blüten erscheinen, gießen Sie die Pflanzen von oben durch Bestreuen. In Zukunft können Sie unter der Wurzel gießen. Eine Pflanze sollte bis zu 7 Liter Wasser pro Bewässerung ausmachen.

Interessant! Gemüsepaprika liefert eine gute Ernte, wenn sie an dem Ort gepflanzt wird, an dem Zucchini, Kürbis oder Kohl angebaut wurden.

Pflanzenernährung

Für eine bessere Entwicklung des Wurzelsystems, Steigerung der Produktivität, Pflanzenstärke, müssen Sie regelmäßig füttern;

  1. Wenn die ersten drei Blätter in der Nähe der Sämlinge erscheinen, müssen Sie 5 g Kalidünger und 15 g Superphosphat zu 5 Litern Wasser hinzufügen.
  2. Nach 2 Wochen ist das zweite Top-Dressing dasselbe wie beim ersten Mal, es ist jedoch erforderlich, die Nährstoffkonzentration um das 2-fache zu erhöhen.
  3. Beim Übertragen von Sämlingen auf den Boden im Loch können Sie Kornevin-Dünger hinzufügen, um das Überleben der Pflanzen zu verbessern.
  4. Wenn die ersten Blüten erscheinen, werden auch Düngemittel aufgetragen, zum Beispiel Asche. Für 1 Platz. Meter brauchen 2 Tassen Asche. Gleichzeitig wird die Erde geerntet und kultiviert.
Vielleicht eine andere Anwendung von Düngemitteln. Sie müssen gemäß den Anweisungen verwendet werden. Jeder Sommerbewohner entwickelt im Laufe der Zeit sein eigenes Pflanzenpflegesystem.

Antworten derjenigen, die die Sorte Belozerka kultiviert haben

Vladimir, Saratov:

„Ich habe Belozerka schon lange angebaut. Das Ergebnis ist immer hervorragend, auch wenn es im Sommer regnet, gibt es nur wenige Sonnentage. Der Pfeffer reift schnell, er schmeckt auch dann noch gut, wenn Sie ihn in grünem Zustand abziehen, ohne zu warten, bis er rot wird. “

Irina Alekseevna, Region Tula:

„Paprika wird ständig angebaut. "Belozerka" mag seine Schlichtheit. Es wird allgemein angenommen, dass Paprika im Anbau launisch ist. Aber Belozerka ist nicht pingelig zu gehen. Unser Boden ist fruchtbar, so dass wir auch ohne Top-Dressing auskommen. “

Klimovs, Ischewsk:

„In unserem Sommerhaus pflanzen wir Gemüsepaprika in einem Gewächshaus. Die Witterungsbedingungen erlauben es nicht, im Freien zu pflanzen, sie werden für eine lange Zeit wachsen. Die Sorte "Belozerka" ist für uns sehr gut geeignet. Sie können es kaum erwarten, bis die Früchte reif sind. Wir pflücken sie, wenn sie noch hellgrün sind, aber groß geworden sind. Sie sind gut zu schmecken. Einige reifen zu rot. Eine sehr gute Sorte, die wir noch gar nicht kannten, die aber im letzten Jahrhundert auf den Markt gebracht wurde. “

Die süße Paprikasorte "Belozerka" ist eine ausgezeichnete Option für Anfänger und erfahrene Sommergäste. Einfache Pflege sorgt für einen stabilen Ertrag bei minimalen Kosten und wechselhaftem Wetter.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge