Diejenigen Sommerbewohner und Gärtner, die ein kleines Grundstück oder Gewächshaus besitzen, sollten sich für eine sehr unprätentiöse Sorte von Winnie the Pooh entscheiden. Die Hybride wurde in der Region Rostov gezüchtet und eignet sich sowohl für den Freilandanbau als auch für den Anbau im Gewächshaus.
Inhalt
Sortenbeschreibung
Winnie the Pooh gehört zu den frühreifen Sorten: In der Regel vergehen 100 Tage zwischen dem Auflaufen und der technischen Reife. Die Höhe des Busches ist sehr niedrig - nur 25 cm, die Zweige werden fest an den Stamm gedrückt und die Früchte auf den Büschen wachsen in Trauben. Eine derart kompakte Form von Büschen ermöglicht es Ihnen, Paprika eng zu züchten und auch auf kleinstem Raum einen hohen Ertrag zu erzielen.
Die Früchte haben die Form eines Kegels mit einem scharfen Ende. Die Farbe im Reifungsstadium ist grün, wechselt aber schließlich zu rot. Die Länge reifer Früchte kann bis zu 10 cm und das Gewicht 50 g erreichen. Das Fruchtfleisch ist ziemlich fleischig, saftig und süß, seine Wandstärke beträgt 6 mm. Daher eignet sich die Sorte perfekt für die Wärmebehandlung, das Beizen und den Frischverzehr.
Aufgrund des geringen Gewichts der Früchte beträgt der Pfefferertrag etwa 5 kg pro 1 m2. Die Ernte verträgt den Transport perfekt, wird lange gelagert und behält ihre Präsentation.
Samenvorbereitung und Aussaat
Die Vorbereitung der Samen für die Aussaat beginnt Ende Februar. Dazu werden sie auf ein feuchtes Tuch gelegt, das regelmäßig mit Wasser benetzt wird. Innerhalb einer Woche quellen die lebenden Samen und die Toten werden ausgesiebt. Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie die Samen zwei Tage lang in Wasser bei Raumtemperatur aufbewahren. Legen Sie anschließend alle gequollenen Samen eine Stunde lang in eine sehr schwache Lösung von Kaliumpermanganat und spülen Sie sie mit fließendem Wasser ab.
Nun wird fruchtbarer Boden in die vorbereiteten Behälter gegossen, gewässert und Samen darauf gelegt. Mit 1 cm trockener Erde bestreuen und mit einem durchsichtigen Material abdecken: Folie oder Glas. Nach dem Auftreten der ersten Triebe (3 Wochen) wird der Film entfernt. Die Tanks sollten in einem hellen Raum auf der Sonnenseite aufbewahrt werden.
Wachsende Sämlinge
Für Brutkeimlinge ist eine Temperatur von 22 - 24 ° C vorzusehen. Sie sollten die Sprossen auch regelmäßig mit warmem Wasser gießen, während der Boden trocknet. Wenn die Nachtlufttemperatur 10 - 13 ° C erreicht, müssen junge Pflanzen gehärtet werden und nachts im Freien bleiben. Durch dieses Verfahren können sie das Transplantat besser an einen dauerhaften Ort transferieren und schneller Wurzeln schlagen.
Sämlinge auf Beete pflanzen
Die Pflanzung von Setzlingen in Gewächshäusern kann Ende April bis Anfang Mai und im ersten Jahrzehnt im Juni in offenen Beeten erfolgen. Der Boden muss vor dem Pflanzen mit Humus gedüngt werden. Pfeffer entwickelt sich besser und wird weniger krank, wenn seine Vorgänger Hülsenfrüchte, Kohl und Karotten wären. Nach dem Nachtschatten sollten Sie keinen Pfeffer in ein Bett pflanzen (Tomaten, Kartoffeln und Auberginen).
Die Triebe werden in einem Abstand von 60 cm voneinander platziert, wobei die Stängel bis zu den Blättern im Boden vertieft werden. Achten Sie darauf, dass Sie sie mit etwas warmem Wasser gießen und mehrere Tage mit Gartenfolie bedecken. Für diese Zwecke ist es ratsam, einen bewölkten Tag zu wählen, da ansonsten bei starker Sonneneinstrahlung empfindliche Triebe Verbrennungen bekommen können.
Winnie the Pooh Pfefferpflege
Bewurzelte Setzlinge müssen von Zeit zu Zeit gewässert werden, sollten jedoch nicht übermäßig gewässert werden, da Ernten durch Krankheiten aufgrund von Überfeuchtung beeinträchtigt werden können.
2 mal im Monat ist es notwendig, Mineraldünger und Top-Dressing auf den Boden aufzutragen. Sie können eine solche Lösung herstellen: 1 Esslöffel in 10 Liter Wasser auflösen. doppeltes Superphosphat und 1 TL. Harnstoff. Gießen Sie eine Lösung von 0,5 l unter jeden Strauch.
Der Boden zwischen Graten mit gepflanztem Pfeffer muss manchmal gelockert und Unkraut entfernt werden.
Wenn der Strauch eine Höhe von 15 cm erreicht, bilden sich darauf Seitentriebe. Sie müssen die 2 Stärksten auswählen und den Rest kneifen. Und das jedes Mal mit dem Aufkommen neuer Triebe. Dies erhöht die Ausbeute erheblich. Sie sollten auch regelmäßig die Büsche inspizieren und getrocknete Blätter entfernen.
Das Bett für Paprika sollte von der Sonne gut beleuchtet und vor dem Wind geschützt sein. Aus Sonnenmangel entstehen dünne und schwache Triebe.
Paprika-Krankheit
Die häufigste Krankheit von Paprika ist die Krautfäule. Es zeigt sich als dunkle Flecken mit einem grünen Umriss auf den Blättern, Stielen und Früchten. Wenn Sie nicht sofort Maßnahmen ergreifen, um die Krankheit zu stoppen, führt dies anschließend zum Verrotten der Früchte. Die Krautfäule ist eine häufige Erkrankung von Tomaten. Daher wird nicht empfohlen, Paprika nach oder neben Tomaten anzupflanzen. Die Krankheit tritt aufgrund eines starken Temperaturabfalls und -anstiegs sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit auf. Die Krankheit befällt häufig Pflanzen in Gewächshäusern, wenn die Temperatur nicht eingehalten wird. Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, hilft das Besprühen mit Bordeaux-Flüssigkeit, die Krautfäule loszuwerden.
Paprika ernten
Paprika muss geerntet werden, wenn die Früchte voll ausgereift sind. Es wird nicht empfohlen, sie länger am Strauch zu halten. Entfernen Sie den Pfeffer vorsichtig aus dem Busch und schneiden Sie ihn mit einer Gartenschere oder einem Messer zusammen mit dem Stiel ab. Die gesamte Ernte wird normalerweise in 2 oder 3 Stufen aus dem Busch entfernt, wenn die Früchte reif sind.
Saatgut von Paprika holen
Wenn beim Anbau von Pfeffer auch Saatgut gesammelt werden soll, müssen bei der Ernte mehrere Früchte von der Unterseite bis zum Ende des Sommers auf der dritten Stufe belassen werden. Gleichzeitig scheinen die Triebe und Eierstöcke, die erscheinen, entfernt worden zu sein, da sie die Festigkeit beeinträchtigen und die Qualität der Samen beeinträchtigen. Überreife Früchte werden entfernt und in eine Papiertüte gelegt, bis sie vollständig trocken sind. Dann werden die Paprikaschoten geschnitten, die Samen herausgenommen und in einem Umschlag aufbewahrt, auf dem der Zeitpunkt der Entnahme und der Name der Sorte angegeben werden müssen