Warum werden Kartoffeln schwarz, trocken und welken Blätter: Methoden zur Bekämpfung der Krankheit

7.02.2018 Kartoffel

Eine gute Kartoffelernte zu erzielen, hängt von der Beschaffenheit des Bodens, dem Pflanzenmaterial und den Wetterbedingungen ab. Manchmal ist alles da, aber die Ernte ist schlecht oder verschlechtert sich schnell.

Gesunde, grüne und saftige Spitzen sind ein Indikator für die Gesundheit der Knollen und ein Garant für den Erhalt der Ernte.

Beschreibung der Ursachen der Schwärzung von Kartoffeloberteilen

Kartoffeloberteile trocknen am Ende der Vegetationsperiode aus, aber manchmal beginnt es lange vor dieser Periode zu verdorren, zu schwärzen und die Blätter trocknen aus. Ein solches Muster kann während der Blüte, vor dem Auftreten von Blumen und während der Periode des aktiven Wachstums von Kartoffeln beobachtet werden.

Die Ursache kann eine Krankheit oder Schädlinge sein.

Die folgenden Faktoren können die Krankheit verursachen.:

  • falsche Wahl des Pflanzguts: Nicht in Zonen aufgeteilte Sorten verlieren ihre Krankheitsresistenz (Hybridsorten sind krankheitsresistent);
  • Fruchtfolge-Störung: Krankheitserreger werden häufig im Boden gespeichert und infizieren bei falscher Fruchtfolge die Pflanzen zu Beginn des Wachstums oder während der Reifezeit;
  • die Wahl eines Pflanzortes (in der Nähe von Grundwasser, Lehmboden);
  • Nichtbeachtung der Regeln zur Pflege der Pflanze: Übermäßiges Benetzen verursacht Fäulnis, zu hohe Temperaturen - durch Pilze verursachte Krankheiten.

Ratschläge! Pflanzenmaterial muss dem örtlichen Klima und Boden angepasst sein!

Kartoffelkrankheiten sind unterschiedlich Krankheitserreger Ursache der Krankheit:

  1. Bakterien: übertragen durch infiziertes Pflanzenmaterial und Boden, wo sie lange Zeit beständig gegen niedrige Temperaturen bleiben. Krankheiten: Fäule, schwarzes Bein.
  2. Viren verursachen eine Änderung der Struktur des gesamten Antennenteils und die Anlage ist bereits nicht in der Lage, Knollen zu bilden. Krankheiten: verschiedene Arten von Mosaiken.
  3. Pilz Knollen und der gesamte Luftteil sind betroffen, die befallene Pflanze wird gegenüber anderen Krankheiten instabil. Krankheiten: Fusarium, Alternariose, Rhizoktoniose, Krautfäule, Rhizoktonie.

Durch welche Krankheiten wird das Laub schwarz?

Betrachten Sie die häufigsten Kartoffelkrankheiten, die durch eine Schwärzung der Spitzen gekennzeichnet sind.

Phytophthora

Phytophthora, Knollenfäule, Braunfäule - den Namen der Krankheit von Kartoffeln und Nachtschatten, dem Erreger des Pilzes Phitophtora infestans.

Am häufigsten tritt die Krankheit ab Mitte Juli auf, wenn Temperaturschwankungen auftreten, wird ein Feuchtigkeitsüberschuss festgestellt.

Pilz-Eigenschaften:

  • schnelle Reproduktion;
  • verteilt durch Zoosporen im Boden, auf Knollen, an Orten der Lagerung der Ernte;
  • beim Gießen gelangt es von kranken Pflanzen in den Boden;
  • Feuchtigkeit und Hitze - Bedingungen für die schnelle Ausbreitung des Pilzes.

Anzeichen der Krankheit:

  • braune Flecken mit einer weißlichen Blüte auf den unteren Blättern (Pilzsporen);
  • dunkelbraune Streifen an den Stielen;
  • dunkle Flecken auf Knollen.

Wenn in Zukunft keine Maßnahmen ergriffen werden, erscheinen auf allen Blättern Anzeichen, alle Stängel sind befallen, die Knollen beginnen zu faulen.

Vorbeugende Maßnahmen:

  • die Einführung von Antimykotika in den Boden;
  • den Boden zwischen den Büschen mulchen;
  • Bodendesinfektion durch Nebenprodukte (Hülsenfrüchte, Senf, Roggen);
  • Auswahl des Pflanzmaterials (Sorten wählen, die gegen Pilzkrankheiten resistent sind);
  • Fruchtfolge beobachten;
  • Pflanzen außerhalb des Nachtschattens (Schutz vor Pilzbefall);
  • die Pflanzungen nicht zu verdicken (in kleinen Abständen zwischen den Büschen ist die Belüftung schlecht);
  • Hilling durchführen (eine Erdschicht verhindert die Ausbreitung von Pilzen);
  • Inspektion von Pflanzen und Entfernung von infizierten;
  • Behandlung mit Medikamenten aus der Spätfäule.

Die chemische Behandlung macht vielen Menschen Angst, weil sich Chemikalien im Boden und in den Knollen ansammeln können, weshalb Hausbehandlungsmethoden sehr beliebt sind und beim ersten Anzeichen einer Krankheit angewendet werden müssen.

Rezepte aus der Spätfäule:

  1. Knoblauchaufguss: Tag, bestehen Sie in einem Eimer Wasser 100 g Knoblauch (fein gehackt), sprühen Sie einen Monat lang alle sieben Tage auf die Oberseite. Infusion frisch verwenden.
  2. Kefir-Infusion: Sauerkefir (1 Liter) mit einem Eimer Wasser mischen, 2-3 Stunden stehen lassen. Sprühen Sie die Büsche vor der Ernte alle sieben Tage mit einem Aufguss ein.
  3. Eine Lösung aus Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat), Borsäure und Kupfersulfat: rühre jedes Mittel (1 TL) in kochendem Wasser (1 Liter), kühle und kombiniere die resultierenden drei Liter mit 7 Liter Wasser, rühre. Verarbeitung im Juli und im August durchführen (zwischen den Behandlungen eine Lücke von mehreren Wochen).

Manchmal helfen Hausmittel nicht, dann muss man Chemikalien verwenden, um die Pflanzungen zu retten.

Chemische verarbeitungsschritte:

  • Knollen vor dem Pflanzen (Fitosporin - M);
  • Spitzen 25-30cm hoch (Vitriol, Bordeauxflüssigkeit, Kupfersulfat);
  • vor der Blüte (nasses Wetter - Epin, Oksigumat, Exiol; trockenes Wetter - Silkom, Krezatsin);
  • Verarbeitung 1-2 Wochen nach dem vorherigen (Efal, Ditan-M45);
  • nach 14 Tagen mit starken Medikamenten gegen großflächige Infektionen (Oksikhom, Ridomil) behandeln;
  • nach der Blüte (Bravo Droge);
  • Knollenbildung und Reifung (Alufit-Zubereitung).

Hilfe! Die Verarbeitung erfolgt bei trockener Witterung!

Die Behandlung des Bodens vor der Aussaat und die Auswahl des Saatguts zur Verhinderung des Auftretens der Krankheit sind bevorzugtere Maßnahmen als die Behandlung einer erkrankten Pflanze.

Alternariose

Alternariose ist eine Krankheit der Kartoffel- und Nachtschattenkulturen, die durch unvollständige Pilze verursacht wird.

Eigenschaften von Alternaria:

  • erscheint vor Beginn der Blüte, die gesamte Wachstums- und Reifezeit entwickelt sich;
  • Sorten mit mittleren Reifezeiten sind häufiger betroffen;
  • der oberirdische Teil ist betroffen (Knollen werden weniger infiziert);
  • Pilzsporen werden mit Regentropfen, Wind, Insekten befördert;
  • Der Pilz überwintern auf den Überresten von Pflanzen.

Alternariose entwickelt sich unter den Bedingungen von:

  • wenig Feuchtigkeit;
  • trockenes Wetter mit hohen Temperaturen;
  • parasitäre Infektion der Blätter;
  • Stickstoff- und Kaliummangel;
  • eine große Menge Phosphor;
  • tuberöse Virusinfektion.

Anzeichen von Alternariose:

  1. Auf den unteren Blättern (2-3 Wochen vor der Blüte) erscheinen trockene, rundlich-eckige, braune Flecken mit einem Durchmesser von bis zu 3,5 cm. Die Flecken befinden sich in der Mitte des Blattes, auf denen Ringe sichtbar sind.
  2. Das Blatt wird trocken, spröde.
  3. Es gibt einen Überfall mit Sporen in 2-3 Wochen.
  4. Die Stamminfektion erfolgt auf die gleiche Weise.
  5. An erkrankten Knollen gibt es depressive Flecken mit Sporen.

Der Kampf gegen Alternariose:

  • Sprühen mit Drogen Thanos, Utan, Mancozeb und andere nach den Anweisungen für das Medikament;
  • Behandlung beginnen, wenn Anzeichen der Krankheit auftreten;
  • Nur 4 Behandlungen pro Wachstumsperiode.

Die Entstehung und Verbreitung Alternariose hängt von der vorbeugende Maßnahmen:

  1. Entfernung von der Baustelle und Zerstörung erkrankter Pflanzen.
  2. Das Pflügen des Bodens hilft bei der schnellen Zersetzung von Pflanzenresten, auf denen Sporen leben.
  3. Kartoffeln und Nachtschatten pflanzen.
  4. Kartoffeln nicht länger als drei Jahre an einem Ort anbauen.
  5. Die ausgewogene Zusammensetzung von Düngemitteln.
  6. Wählen Sie alternarioseresistente Sorten.
  7. Reinigen Sie nur gereifte Knollen, ohne diese zu beschädigen.
  8. Entfernen Sie infizierte und beschädigte Knollen vor der Lagerung.
  9. Verwenden Sie vor dem Pflanzen die Präparate Integral, Bactofit und Planriz.

Fusarium

Fusarium (Trockenfäule, Fusarium welk) - eine Pflanzenkrankheit, die durch Pilze der Gattung Fusarium verursacht wird.

Am häufigsten tritt eine Kartoffelinfektion während der Bildung und Entwicklung von Knollen auf. Von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheitssymptome dauert es etwa einen Monat.

Zeichen von Fusarium:

Das könnte Sie interessieren:
  • der Pflanze fehlt Feuchtigkeit (Absorptionsfunktion ist verletzt) ​​- die oberen Blätter werden farblos, kräuseln sich am Blatt entlang;
  • Vergilben und Fallen von Blättern;
  • Der obere Teil des Stiels wird braun, verfault (eine Plakette in Form eines Gewebes wird sichtbar) und trocknet.
  • Die Knollen der infizierten Pflanze faulen während der Lagerung (1-2 Monate nach der Ernte), trocken.
InformationenDie Innenseite der Scheibe des infizierten Stängels ist braun.

Eigenschaften von Fusarium:

  • Pilze - Krankheitserreger leben auf Pflanzenresten, im Boden, auf Saatgut;
  • Pilze dringen durch das Wurzelsystem in die Pflanze ein, durch Risse, mechanische Schäden und Schäden durch Schädlinge;
  • Es liegt eine Verletzung der Nährstoffversorgung der Pflanze vor (verstopfte Gefäße).

Fusarium-Prävention:

  1. Unkraut von der Baustelle entfernen.
  2. Schädlingsbekämpfung.
  3. Oberteile vor der Ernte mähen.
  4. Vermeiden Sie Beschädigungen der Knollen während der Ernte.
  5. Inspektion und Trocknung von Knollen (infiziert entfernen).
  6. Lüften, Trocknen und Desinfizieren des Lagerraums (Lösung aus 2 kg Bleichmittel und 10 Liter Wasser).
  7. Einhaltung der Fruchtfolge.
  8. Vorbereitung des Pflanzguts: ordnungsgemäße Keimung, Desinfektion mit einer Lösung von Kupfersulfat (2 g) und Kaliumpermanganat (15 g) in 10 Liter Wasser.
  9. Kartoffeln bei 8-10 ° pflanzen.
  10. Den Boden mit nahrhaften Mischungen düngen.
  11. Hilling.
  12. Verarbeitung 1% Bordeaux Liquid vor und während der Blüte.

 

Information!  Kartoffeln können in 5 Jahren an der mit Fusarium infizierten Stelle gepflanzt werden!

Rhizoctonia

Rhizoctonia - Pilzkrankheit der Pflanzen, Erregerpilz Rhizoctonia solani Kuehn.

Merkmale der Rhizoktoniose:

  • Pilzsporen leben 3-4 Jahre auf der Erde und überleben bei sehr niedrigen Temperaturen.
  • parasitiert auf Nachtschatten, Kreuzblütlern, Kürbis und vielen anderen Pflanzen;
  • übertragen mit Boden, Regenwasser;
  • maximal reproduzierbar bei 15-17 °;
  • eine Infektion ist in allen Wachstumsstadien möglich;
  • bevorzugt schlecht gedüngte, feuchte und tonhaltige Böden.

Anzeichen einer Rhizoktoniose:

1. Die Krankheit kann durch Tuberkel (Sklerotie), ähnlich wie getrockneter Schlamm, an Knollen festgestellt werden. Ihre Verschmelzung bildet eine größere "schmutzige" Stelle. Sklerotie ist eine Form des Pilzbefalls in der Schlafphase.

2. Bei Temperaturen über 5 ° C und hoher Luftfeuchtigkeit wächst Sklerotie im Myzel, das sich in der Knolle ausbreitet, während der Keimung entlang der Wurzeln. Die infizierte Knolle kann ohne Keimung verrotten.

3. Wenn die infizierte Pflanze sprießt, unterscheidet sie sich von der gesunden: Geringes Wachstum, dunkle braune Flecken (Schwarzfäule) sind an den Knollenfortsätzen und am Wurzelhals sichtbar, der Stiel ist im unteren Teil verdickt, die Blätter oben verfärben sich lila und verdrehen sich. Der erkrankte Busch welkt, wenn er trocken und warm ist, und erholt sich nachts. In der Dürre sterben infizierte Büsche zuerst.

4. Das Myzel an der Knolle wächst, dies führt zur Bildung von mit Fäulnis gefüllten Geschwüren, in Zukunft verwandelt sich die Knolle in Staub.

5. Der Stiel darunter ist bei feuchtem Wetter mit Durchschnittstemperaturen mit einem weißen Film bedeckt - dies ist ein Hinweis auf eine Infektion der Knollen. Die Spore des Films enthält Sporen des Pilzes. Diese Periode wird als Brutphase bezeichnet.

Prävention von Rhizoktoniose:

  • vollständiger Austausch des Saatguts;
  • Wählen Sie zum Anpflanzen Sorten aus, die gegen Rhizoctonia resistent sind.
  • Fruchtfolge (auf der gleichen Parzelle alle 3-4 Jahre Kartoffeln pflanzen);
  • auf der Baustelle Gründünger verwenden;
  • frühere Pflanzungen sollten keine Pflanzen enthalten, die für eine Infektion mit Rhizoctonia anfällig sind;
  • organischer Dünger (120-300 kg pro 10 m²);
  • mache Asche (in den Löchern);
  • hochwertige Keimung in einem hellen Raum (15-30 Tage vor dem Pflanzen);
  • Verarbeitung von Kartoffeln vor dem Pflanzen von Fungiziden;
  • bei Temperaturen über 8 ° landen;
  • die Löcher sind nicht sehr tief (Lehm - 6-8 cm, sandiger Lehm - 8-11 cm, Torf - 12-14 cm);
  • Ernten Sie am fünften oder sechsten Tag nach dem Pflanzen einen Standort mit schweren Böden.
  • rechtzeitige Ernte (Mitte September);
  • Entfernen Sie die infizierten Tops von der Site und verwenden Sie sie nirgendwo.

Durch vorbeugende Maßnahmen wird die Möglichkeit einer Pilzinfektion der Vegetation im Garten und der Ernte erheblich verringert und ihre Sicherheit gewährleistet.

Schwarzes Bein

Schwarzes Bein - Eine durch das Bakterium Erwinia carotovora (seine drei Sorten) verursachte Krankheit.

Eigenschaften der Bakterien:

  • sich in Kolonien vereinigen;
  • brüten auf allen Nachtschatten und Kreuzblütlern;
  • Winter nur auf den Überresten von Pflanzen;
  • in einer feuchten Umgebung und einer Temperatur von mehr als 2 ° multiplizieren;
  • bei 2-25 ° verteilen.

Anzeichen eines schwarzen Beines:

  • das Auftreten von braunen Flecken auf dem Stiel;
  • Blätter kräuseln und trocknen;
  • Triebe im unteren Teil erweichen, grüner Schleim kann auftreten;
  • Die Knollenbildung tritt bei erkrankten Sträuchern nicht auf.
  • das Auftreten kleiner brauner Flecken an den Knollen und ihr weiteres Wachstum, Fäulnis der Knolle (Eiter folgt, infiziert alles ringsum);
  • Der Erreger kann durch Insekten (Kartoffelkäfer) übertragen werden.

Prävention des schwarzen Beins:

  1. Entfernen Sie kranke Pflanzen und Knollen von der Baustelle.
  2. Das Einbringen von Ammoniumsulfat in den Boden.
  3. Kontrolle und Entfernung von erkrankten Kartoffeln vor der Lagerung.
  4. Trocknen von Knollen.
  5. Lüften, Trocknen und Desinfizieren des Lagerraums.
  6. Kartoffeln während der Lagerung mit Stroh oder einer Schicht Rüben bedecken (Rüben nehmen Feuchtigkeit auf).
  7. Die Aussaat von Gründüngung - Roggen, Hafer und Hülsenfrüchten (außer weißer Senf) desinfiziert den Boden.
  8. Pflanzen Sie keine Kartoffeln nach infiziertem Kohl und anderen Kreuzblütlern.
  9. Verarbeitung der Ernte mit der Droge "Maxim".
  10. Untersuchen Sie die Samen auf Pflanzung, entfernen Sie die infizierten und behandeln Sie sie mit einer Lösung aus Formalin, Kaliumpermanganat oder sprühen Sie eine Lösung aus Kupfersulfat.
  11. An der Stelle, an der die erkrankte Pflanze wuchs, sollte sie mit Bordeaux-Flüssigkeit oder einer Mischung aus Asche (1 Liter) und Kupfersulfat (1 Esslöffel) behandelt werden.

Vorbeugende Maßnahmen stehen zur Verfügung und können in jedem Haushalt angewendet werden.

Wie man die Spitzen grün hält

Damit die Spitzen gesund und frisch grün bleiben, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden:

  • Sorten müssen in Zonen eingeteilt und resistent gegen Krankheiten sein;
  • Nährboden am Landeplatz (nicht schwer);
  • Pflügen;
  • Zugabe von Kalk zu sauren Böden;
  • die Verwendung von siderates;
  • ausgewogene Düngemittelzusammensetzung (unter Berücksichtigung der Bodeneigenschaften);
  • Vorsaatbehandlung von Knollen;
  • Kontrolle der Ernte vor der Ernte zur Lagerung;
  • Pflanzen von Pflanzen, die für eine Krankheit anfällig sind, getrennt;
  • Entfernung erkrankter Pflanzen.

Die Einhaltung dieser Regeln ermöglicht es Ihnen, den Standort mit grünen Kartoffelpflanzen und gesunden Pflanzen zu sehen.

Geschwärzte Kartoffeloberteile - was tun?

Die Verhinderung des Schwärzens von Kartoffelspitzen, die rechtzeitig durchgeführt wird, ergibt gute Ergebnisse: Die Pflanze ist nicht mehr oder in milder Form krank, ergibt eine anständige Ernte.

Verhinderung des Schwärzens und Verwelkens der Oberseiten

  • Kaufen Sie Pflanzenmaterial in speziellen Läden oder bei vertrauenswürdigen Verkäufern.
  • die Düngerdosis richtig bestimmen;
  • Befragung von Nachbarn wegen Kartoffelkrankheiten in ihrem Gebiet;
  • Unkrautentfernung;
  • 2 Wochen vor dem Graben der Kartoffeln die Köpfe mähen;
  • den Kontakt infizierter Tops mit gesunden Tops verhindern;
  • bedecken Sie die Oberseiten nicht mit gegrabenen Kartoffeln (Krankheitserreger können von den Oberseiten kommen);
  • Frühreife Sorten ausgraben.

Wenn jedoch eine Infektion der Pflanze aufgetreten ist, müssen Sie zuerst die Art der Infektion bestimmen, um die "Behandlung" ordnungsgemäß zu verschreiben. veranstaltungen abhalten:

  • Verarbeiten Sie die Spitzen mit Anzeichen der Krankheit mit einer Bordeaux-Mischung;
  • geschwärzte Teile entfernen;
  • mit der weiteren Ausbreitung der Krankheit entfernen Sie den gesamten Busch;
  • Wenn die Knollen bereits reif sind, schneiden Sie die kranken Spitzen ab und graben Sie die Knollen aus.
  • Entfernen Sie kranke Büsche von der Baustelle und vermeiden Sie den Kontakt mit gesunden Pflanzen.

Wichtig! Kranke Pflanzen und Knollen dürfen nicht auf der Baustelle zurückgelassen werden - der Pilz wird durch Kontakt mit Wasser durch den Boden übertragen
.

Bewertungen

Ivan

Ich hatte in meinem Garten erst letztes Jahr eine Spätfäule. Die Ernte war gut, aber ein Fünftel starb an der späten Krankheit und warf sie weg. Im Frühjahr vor dem Pflanzen habe ich beschlossen, die Knollen mit Vitriol zu verarbeiten, und im Sommer habe ich die Kartoffeln dreimal mit Infinito verarbeitet. Und alles war gut!

 

Zinaida (Moskauer Gebiet)

Kartoffeln und Tomaten im Garten waren nie krank mit später Knollenfäule, und vor zwei Jahren wurden die Blätter der Kartoffel schwarz, dann wurde der ganze Busch schwarz. Besprüht mit einem Medikament mit Kupfer, Borsäure. Die Spitzen schwärzten nicht mehr, aber die Kartoffel passte nicht zu mir: klein, eine Art krummes Ganzes. Im Frühjahr wechselte sie die Sorten, hatte Angst, die ersteren zu pflanzen, und brachte Düngemittel auf den Boden auf - alles, was sie im Winter sammelte (Asche, Bananen-, Orangen- und Mandarinenschalen, Eierschalen). Im Sommer behandelte ich es nur für den Fall mit einer Bordeaux-Mischung und einem Aufguss mit Kefir (diejenigen, die es probierten, rieten). Die Kartoffel war nicht krank, sie wurde gesund und die Ernte war trotz der eher kühlen und regnerischen Sommer sehr erfreut.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge