Wenn Sie Gemüsepaprika anbauen, müssen Sie auf seine vollständige Ernährung achten. Es scheint schwierig zu sein, dass Gärtner heute über eine Vielzahl von Düngemitteln verfügen, die von bekanntem Dünger bis zu Chelatbildnern reichen.
Viele Menschen versuchen jedoch, Gemüse ohne die Verwendung von "Chemie" anzubauen oder bevorzugen, wenn sie es auf ein Minimum beschränken, einige natürliche harmlose Zusatzstoffe.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Ernährung von Paprika ausgewogen sein muss, ein Überfluss, wie ein Mangel an irgendeinem Element, ist schädlich für die Pflanze. Deshalb suchen sie verschiedene Volksheilmittel, unter denen gewöhnliches Jod zu erwähnen ist. Der erste Gedanke ist für Anfänger: Wie kann Jod, das normalerweise für Kratzer und Wunden verwendet wird, Pfeffern helfen? In der Zwischenzeit ist das Jod-Top-Dressing mit der erforderlichen Mindestmenge sehr effektiv. Wie und wann man Jod verwendet - unser Artikel wird es zeigen.
Inhalt
Paprika mit Jod füttern - Beschreibung
Dieses Spurenelement gehört zu den seltenen, obwohl es in der Natur überall zu finden ist. Die größte Menge an Jod befindet sich in Küstengebieten und in Gewässern, da Jod in Meeresalgen vorkommt.
Für Pflanzen ist dieses Element nicht so wichtig wie Stickstoff, aber gleichzeitig ist es besser, einen Jodmangel zu verhindern. Es ist erwiesen, dass Jod bei bestimmten Dosierungen das Pflanzenwachstum stimuliert, die Qualität der Früchte, ihren Geschmack und die Farbsättigung beeinflusst. Paprika ist ein Champion unter Gemüse in Bezug auf die Menge an Vitamin C in seinen Früchten, nämlich Jod ist "verantwortlich" für die Erhöhung dieses Vitamins.
Das Vorhandensein von Jod ist auch ein Garant dafür, dass ein für Pflanzen notwendiges und wichtiges Element wie Stickstoff vollständig absorbiert wird. Jodmangel beeinträchtigt die Verdaulichkeit von Stickstoff, Paprika wächst gut, erhöht die Anzahl der Eierstöcke, was sich in der Regel auf den Gesamtertrag auswirkt.
Gärtner verwenden normalerweise eine alkoholische Jodlösung (5%), die in Apotheken verkauft wird und als Antiseptikum zur Desinfektion und Heilung von Wunden, Schnitten und Kratzern dient.
Jod ist ein wichtiger Bestandteil bei der Eiweißsynthese. Während der Fütterung sind die Früchte auch mit diesem Spurenelement gesättigt. Durch den Verzehr von reifen Paprika-Früchten kann ein Mensch den Jodmangel im Körper vollständig ausgleichen.
Jod ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil für eine ausgewogene Ernährung der Pflanzen, sondern dient auch zum Schutz der Paprika vor einer Vielzahl gefährlicher Pilze und Bakterien. Es hilft, die Resistenz von Paprika gegen verschiedene Infektionen zu erhöhen, wirkt sowohl vorbeugend als auch therapeutisch gegen die Spätfäule.
Wie wirkt sich Jod auf Setzlinge aus?
Nachdem Sie alle Vorteile der Verwendung von Jod aufgelistet haben, müssen Sie wissen, wann Sie es verwenden müssen. Lösungen mit diesem Medikament werden in allen Stadien des Paprikawachstums verwendet:
- zur Saatgutbehandlung vor der Aussaat (dazu wird mehr Kaliumpermanganat verwendet, es kann aber auch Jod eingenommen werden);
- zum Gießen von Setzlingen;
- zum Gießen ausgewachsener Paprika in einem Gewächshaus oder in Graten;
- als Bestandteil der Zusammensetzung für die Blattoberseitendekoration (in der Blüte- und Fruchtphase von Pflanzen).
Es stellt sich heraus, dass Jod für Samen, Setzlinge und ausgewachsene Paprikaschoten benötigt wird, und es hängt nur vom Gärtner ab, welche Art von Spitzenbehandlung er durchführen wird.
Paprika ist "berühmt" für ihre langsame Keimung und es kommt oft vor, dass Sprossen ungleichmäßig aus dem Boden kommen. Zur Erhöhung der Keimfähigkeit kann Jod verwendet werden:
- Löse einen Tropfen der Droge in einem Liter Wasser.
- mischen Sie die Zusammensetzung gründlich;
- Die Pfeffersamen in dieser Zusammensetzung ca. 2-3 Stunden einweichen.
Wenn Sie diesen Vorgang ausführen, können Sie sicher sein, dass Sie freundliche und kräftige Sprossen von Paprika erhalten. Es ist auch nützlich, Sämlinge dieser Kultur, die zu Hause wachsen, mit Jodwasser zu gießen. Dies sollte jedoch nur erfolgen, wenn 2-3 echte Blätter in Pflanzen erscheinen.
Die Lösung hat bereits eine andere Konzentration als beim Einweichen der Samen: Nehmen Sie einen Tropfen Jod in ein Drei-Liter-Glas sauberes Wasser, mischen Sie es und gießen Sie die Sämlinge vorsichtig ein.
Sie können eine andere Zusammensetzung verwenden: einen Tropfen Jod, drei Liter Wasser und 50 Gramm Molke. Das Gießen mit einer solchen Lösung stärkt die Keimlinge, fördert das Wachstum und schützt gleichzeitig vor verschiedenen Krankheiten.
Ein gutes Ergebnis für Setzlinge ist die Zusammensetzung von Jod unter Zusatz von Phosphor- und Kaliumdüngern. Die Proportionen sind wie folgt: Ein Eimer Wasser benötigt 8-10 Gramm Jod, die gleiche Menge Phosphatdünger und 20 Gramm Kaliumpräparate.
Erwachsene Paprika, die unter freiem Himmel in Gewächshäuser, Brutstätten und Kämme gepflanzt wurden, sprechen gut auf Jodlösungen an.
Es ist ausreichend, ein paar Mal an der Wurzel zu gießen. Sie können die Paprikaschoten auch ein- oder zweimal pro Saison mit Jodlösung einsprühen. Paprika wird in der Regel zu Beginn des Abbindens der Fruchtbürsten mit Jod getränkt.
Stellen Sie zum Gießen eine solche Lösung her: 3 Tropfen Jod werden in einem Eimer Wasser verdünnt, unter der Wurzel gewässert, der Verbrauch für eine Pflanze beträgt 1 Liter. Zum Versprühen beträgt die Jodmenge 2 Tropfen pro Eimer. Der Abstand zwischen den Behandlungen beträgt zwei Wochen. Was gibt es? Die Masse der gebundenen Früchte nimmt zu, die Reifezeit des Pfeffers wird verkürzt. Für Regionen mit kurzen und nicht sehr warmen Sommern ist dies von besonderer Bedeutung, da Sie durch die richtige Zugabe von Zusatzstoffen reifere Früchte erhalten.
Viele Menschen verwenden Jod-Sprühpaprika, um das Auftreten verschiedener Krankheiten wie Mehltau und Knollenfäule zu verhindern. Die Wirksamkeit dieser Technik besteht darin, dass Sie Infektionen gleichzeitig füttern und verhindern können.
Lösungskomponenten:
- Jod (35-40 Tropfen werden benötigt);
- ein Eimer mit warmem Wasser;
- ein Liter Molke;
- Wasserstoffperoxid (Esslöffel).
Alle Komponenten werden gründlich gemischt und anschließend mit Pfefferbüschen behandelt. Es ist notwendig, dass die Zusammensetzung auf alle Seiten der Blätter der Pflanzen, auf Zweige, Stängel fällt. Beim Sprühen ist es ratsam, Sprühgeräte mit kleinen Düsen zu verwenden, damit sich der Pfeffer um eine „Wolke“ der Zusammensetzung wickelt und die Tröpfchen sehr klein sind.
Wenn sich die Krankheit bei einigen Pflanzen plötzlich "niedergeschlagen" hat, wird umgehend eine Lösung mit Jod nach einem anderen Rezept hergestellt.
Komponenten
- Flasche Jod;
- 2 Liter Holzasche;
- 8 Liter Wasser;
- 10 g Borsäure.
Das Wasser im Eimer muss zum Kochen gebracht, vom Herd genommen und vorsichtig mit Asche überschüttet werden. Alles wird gründlich gemischt und die Zusammensetzung abkühlen gelassen. Danach wird alles Jod hineingegossen, Borsäure hinzugefügt, erneut gemischt und für einen Tag darauf bestanden. Die Infusion wird verwendet, indem sie proportional mit Wasser verdünnt wird: ein Liter Jod-Asche-Zusammensetzung pro Eimer Wasser. Unter der Wurzel gewässert.
Die Vorteile von Jod-Hefe-Dressing
Jod steht jedem zur Verfügung, insbesondere zum Füttern und Versprühen benötigt man eine sehr geringe Menge des Arzneimittels. Jod zieht wie Hefe viele Gärtner nicht nur wegen seiner Zugänglichkeit an, sondern auch wegen seiner Sicherheit im Gebrauch.
Sie werden als sogenannte Volksheilmittel bezeichnet, aber in jedem Fall muss die Dosierung der Komponenten sorgfältig eingehalten werden.
Jodverbindungen schützen vor Krankheiten, tragen zur Qualitätsverbesserung von Früchten bei und beschleunigen deren Reifung. In Kombination mit Hefe-Top-Dressing, das ein- oder zweimal pro Saison haltbar ist, wird ein hervorragendes Ergebnis ohne die Verwendung von Mineraldüngern erzielt. Es gibt nur eine Bedingung: ordnungsgemäße Verwendung von organischen Stoffen, die das Nährstoffgleichgewicht in allen Lösungen aufrechterhält.
Paprika, die die richtige „Portion“ Jod oder Hefe erhalten haben, sind immun, ein starkes Wurzelsystem entwickelt sich, Früchte bilden sich und reifen schneller und der Gesamtertrag steigt.
Die Regeln für die Fütterung von Pfeffer mit Jod
Wie jedes andere Top-Dressing müssen Jodformulierungen unmittelbar vor der Verwendung hergestellt werden. Trotz der Unbedenklichkeit von Jod in kleinen Dosen ist es immer noch besser, bei der Verarbeitung von Paprika (besonders im Gewächshaus) bestimmte Regeln zu beachten, und Gläser und Overalls nicht zu vergessen.
- Beim Mischen der Komponenten nehmen sie die genaue Menge an Wirkstoffen auf, ohne den Anteil zu erhöhen. Ein Überschuss an Substanzen ist noch schädlicher als deren Mangel.
- Es ist ratsam, Paprika auf Blättern entweder früh morgens oder abends zu verarbeiten. Tagsüber kann ein Sonnenbrand auf den Blättern beim Sprühen zu Verbrennungen führen.
- Für Paprika, die im Freiland wachsen, werden klare Tage ohne Regen für die Verarbeitung ausgewählt.
- Für die Zubereitung von Kompositionen wird empfohlen, Spezialgerichte zu verwenden, die nur zum Dressing verwendet werden.
Die richtige Anwendung von Volksheilmitteln ermöglicht es Ihnen, gute Ernten zu erzielen. Die Hauptsache ist, die Formulierungen sorgfältig vorzubereiten, die Normen der Düngemittel nicht zu vergessen sowie die Zeit, zu der Sie die Paprikaschoten verarbeiten oder "füttern" müssen.
Bewertungen
Arina, Region Nischni Nowgorod
Von Phytophthora auf Paprika und Tomaten habe ich ein bewährtes Mittel. Ich knete 0,5 Liter Kefir (obwohl Sie jedes Milchprodukt verwenden können) in einen etwas unvollständigen Eimer Wasser und tropfe weitere 5-6 Tropfen Jod. Mische und sprühe meine Pflanzen alle zwei Wochen. Wenn ich in einem Gewächshaus pflanze, bearbeite ich es. Ich hatte keine Infektion.
Iwan, Gebiet Lipezk
Ich habe mit Jod viel Gemüse im Garten gegossen. Ich habe vor langer Zeit in der Zeitung gelesen, dass es ein guter Dünger ist und mich vor Krankheiten bewahrt. Ich sprühe Paprika und Tomaten, es hilft bei Scheitelfäule, nur in Wasser verdünne ich Milch mit Ausnahme von Jod. Ich besprühe Erdbeeren, Apfelbäume, aber gieße Kohl und Zucchini mit einer Jodverbindung. Kohlköpfe fallen gut aus, und bei Zucchini verrotten junge Eierstöcke bei Regenwetter nicht. Jod ist also ein sicheres Mittel.