Wie man Pfeffersämlinge nach einem Tauchgang füttert

12.02.2018 Pfeffer

Selbst unerfahrene Gärtner wissen, dass es wichtig ist, eine gute Ernährung zu gewährleisten, um eine hohe Pfefferausbeute zu erzielen. Eine ausgewogene Düngung ist für Pflanzen in allen Phasen der Vegetationsperiode erforderlich, wobei nicht die Menge der Düngemittel eine Rolle spielt, sondern deren richtige Auswahl.

In dem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Arten von Dressings für Paprika benötigt und verwendet werden, zu welchem ​​Zeitpunkt Düngemittel aufzutragen sind sowie über Volksheilmittel.

Arten der Fütterung

In dem schwierigen russischen Klima werden Paprikaschoten durch Setzlinge gezüchtet und dann in Gewächshäusern, Gewächshäusern und seltener auf Graten gepflanzt. Tauchen, Umpflanzen - all dies sind Belastungen für die Pflanzen, und damit die Pflanzen gesund und nicht gestreckt sind, müssen für sie die angenehmsten Bedingungen geschaffen werden.

Je nach Fütterungsmethode werden sie in zwei Arten unterteilt:

  •         root
  •         Blatt.

Im ersten Fall werden Nährstoffe durch das Wurzelsystem an die Pflanze „abgegeben“, wenn sie unter der Wurzel gewässert werden. Die Methode ist die bekannteste und am weitesten verbreitete und wird überall angewendet. Blattoberseitenbehandlung sprüht, die auf Blättern der Pfeffer durchgeführt wird.

Das Top-Dressing ist in der Zusammensetzung in organische und mineralische Zusatzstoffe unterteilt. Eine eigene Gruppe besteht aus Kompositionen, die nach verschiedenen Volksrezepten hergestellt werden und nicht ohne Erfolg von Gärtnern aus verschiedenen Regionen verwendet werden.

Organics

Paprika liebt organische Produkte, aber die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn sie als Basis für Mineraldünger verwendet werden. Häufig verwendet:

  •         Königskerze (1:10 mit Wasser verdünnt und darauf bestehen);
  •         Vogelkot (1:15 oder 1:20 zu züchten);
  •         Aufgüsse von Brennnesseln und anderen Unkräutern;
  •         Kompost
  •         Torf.

HINWEIS! Die abnormale Einführung von organischem Material führt zu einem Überschuss an Stickstoff im Boden, was die grüne Masse der Pflanzen erhöht und den Gesamtertrag an Paprika verringert. Es beeinflusst auch die Qualität der Früchte, was zum Auftreten verschiedener Krankheiten führt.

Pflanzen benötigen Stickstoff in der Anfangsphase oder wenn es erforderlich ist, die Entwicklung und das Wachstum von Paprika zu aktivieren. In anderen Phasen der Vegetationsperiode wird die Menge durch Zugabe von Phosphor und Kalium verringert.

Mineraldünger

Mineralische Zusatzstoffe (Fett) werden in großem Umfang für einfache (Superphosphat) und komplexe (Ammophos) Paprikaschoten verwendet. Es wird empfohlen, kombinierte Additive zu verwenden, die auf recycelten organischen Stoffen basieren und mit mineralischen Bestandteilen angereichert sind. Unter ihnen sind solche Tuks wie Nitrofoska, Nitroammofoska.

Beliebt sind vorgemischte Düngemittel von Kemira, Kemira-Lux, Kristallon, Agricola, Ideal, Uniflor. Viele dieser Komplexe werden durch Serien dargestellt, zu denen Düngemittel mit unterschiedlicher Zusammensetzung gehören. Auf diese Weise können Gärtner das erforderliche Fett mit den erforderlichen Bestandteilen für verschiedene Phasen der Pfeffervegetation auswählen. Beispielsweise können Sie für den Anfangszeitraum stickstoffhaltige Komplexe auswählen, aber für die Fütterung in der Blütephase werden Fruchtkomplexe mit einem überwiegenden Anteil an Kalium und Phosphor benötigt.

Es muss daran erinnert werden, dass Top-Dressing für Paprika wichtig ist. In jedem Fall müssen Sie jedoch die Regeln und Anweisungen befolgen, wenn Sie Bio- und Mineralstoffe sowie Volksheilmittel verwenden. Nur in diesem Fall können eine gute Ernte und umweltfreundliche Früchte erzielt werden.

Zeitplan für die Pfefferfütterung

Die Fütterung dieser Kultur beginnt in der Keimlingsperiode. Viel hängt von der Erfahrung des Gärtners sowie von den Bedingungen ab, unter denen Paprika zu Hause wächst.So glauben einige Sommerbewohner, die Sämlinge mit der Verwendung von Pflücken anbauen, dass Paprika bis zu diesem Zeitpunkt kein Top-Dressing benötigen. Andere bauen Paprika an, ohne zu tauchen, aber sie düngen, also entscheidet hier jeder für sich. Sie müssen sich auf Ihre eigenen Erfahrungen und den Zustand der Pflanzen konzentrieren.

Ein ungefährer Düngeplan für Paprika sieht wie folgt aus:

  1.      Pflanzenernährung 14-16 Tage nach der Keimung. Verwenden Sie Düngemittel mit Stickstoff und Phosphor. Hierfür eignen sich Lösungen von Kemira-Lux, Crystal. Sie können auch Superphosphat mit Harnstoff (30 und 6 Gramm pro Eimer Wasser) oder Superphosphat mit Ammoniumnitrat (30 und 12 Gramm) verwenden.
  2.      Die zweite Wurzel Dressing vor dem Pick, wenn die Paprika gut wachsen, können Sie es nicht tun. Stattdessen wird empfohlen, die Sämlinge mit Zirkon oder Epin zu besprühen (die Zusammensetzung erfolgt streng nach den Anweisungen). Diese Technik stärkt die Immunität von Paprika vor dem Umpflanzen.
  3.      Nach einem Tauchgang pausieren Sie, da sich die Pflanzen erholen müssen, um den Stress zu überstehen. Düngemittel werden ca. 14 Tage nach dem Tauchgang unter Verwendung von Gemischen aus allen drei erforderlichen Komponenten, Stickstoff, Kalium und Phosphor, ausgebracht. In diesem Fall wird Stickstoff in zwei oder sogar einem Teil und Kalium und Phosphor in drei Teilen aufgenommen. Optionen:
  •         Superphosphat, Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat;
  •         alle das gleiche Superphosphat, aber mit Harnstoff und Kaliumsalz gemischt.
  1.      Für die Blattfütterung von Sämlingen werden in dieser Zeit vorgefertigte Formulierungen von Ideal, Aquadon-micro verwendet (nach Anleitung gezüchtet).
  2.      Das nächste Top-Dressing wird durchgeführt, nachdem die Paprikaschoten in einem Gewächshaus oder Gewächshaus gepflanzt wurden. Sie warten ungefähr zwei Wochen (gerade zu diesem Zeitpunkt können Sie eine Infusion von Königskerzen- oder Vogelkot machen) und füttern die Paprikaschoten mit Bio-Produkten. Geeignet sind auch Kräutertees sowie Mischungen von Mineraldüngern. Jeder Pfeffer sollte 1-1,5 Liter Lösung erhalten.
  3.      Während der Blüte benötigen Paprika alle Bestandteile, daher stellen sie Mischungen aus Harnstoff, Superphosphat und Kaliumnitrat her (ein Löffel auf einem Eimer Wasser) und düngen die Pflanzen.
  4.      Aber wenn sich die Früchte an den Pflanzen zu bilden beginnen, wird Stickstoff ausgeschlossen und sie werden mit Phosphor und Kalium gefüttert. Sie können Superphosphat, Kaliumsalz (auf einem Esslöffel in einem Eimer Wasser) nehmen.

HINWEIS! Das Top-Dressing wird ungefähr alle 14-16 Tage durchgeführt. Gleichzeitig wird empfohlen, organische und mineralische Mischungen sowie Wurzelabendessen für Paprika und Sprühen zu wechseln.

Alle Top-Dressings sollten nicht auf trockenen Böden, sondern in Kombination mit Gießpflanzen durchgeführt werden. Das Sprühen erfolgt entweder in den frühen Morgenstunden oder bereits nach 17 Uhr abends, da sich sonst Pflanzen bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen können. Zur besseren Aufnahme aller Komponenten ist es erforderlich, nicht nur die Ober-, sondern auch die Rückseite der Bleche zu befeuchten.

Gärtner unterschätzen oft die Blattoberseite, aber tatsächlich können Sie dank richtig ausgewählter Kompositionen die Anzahl der Eierstöcke auf Paprika erhöhen und die Reifung der Früchte beschleunigen. Außerdem haben diese Spitzenverbände eine gute Wirkung auf das Pfefferwachstum, das rechtzeitige Verdicken der Pflanzenstiele und ihre bessere Anpassung während der Transplantation.

Als nächstes betrachten wir verschiedene Arten der Düngung für Paprika (organische Stoffe, Mineralien, Volksheilmittel) sowie mögliche Indikationen für deren Verwendung, Zeitpunkt.

Die Methode zur Herstellung und Verwendung von Aschelösung

Einer der beliebtesten Dünger für Paprika (und viele andere Gartenfrüchte) ist Holzasche. Es enthält nicht nur Kalium und Kalzium, sondern auch viele andere Substanzen, die für Pflanzen nützlich sind. Holzasche enthält etwa 100 verschiedene Elemente und Mikroelemente, trägt zur Desoxidation des Bodens bei und schützt Paprika vor Infektionen und einer Reihe von Schädlingen.

HINWEIS! Vor Gebrauch muss die Asche gesiebt werden. Verunreinigungsasche, die nach dem Verbrennen verschiedener Kunststoffe anfällt, darf nicht verwendet werden.

Die Asche wird in trockener Form verwendet (vor dem Pflanzen in die Vertiefungen eingebracht, der Boden abgestaubt) und es werden daraus auch Aufgüsse für alle Arten von Aufstrichen hergestellt. Etwa 203 kg Asche werden in einen Eimer gegeben, mit warmem Wasser gegossen und zwei Tage lang darauf bestanden. Dann muss die Lösung filtriert und der Niederschlag entfernt werden. Beim Sprühen wird empfohlen, Waschmittelspäne zuzusetzen, um eine bessere Haftung der Zusammensetzung zu erreichen.

Bei der Wurzelbehandlung kann die Asche nicht gleichzeitig mit organischen Stoffen wie zB Königskerze + Asche aufgetragen werden (es wird empfohlen, die Düngemittel zu wechseln).

Hefe

Küchenhefe wird beim Anbau von Pfeffer aktiv eingesetzt, um das Wachstum und den Ertrag von Pflanzen zu beschleunigen und die Bodenstruktur zu verbessern. Bei Paprika reichen zwei Spitzen-Dressings pro Saison aus, während Produkte mit abgelaufener Haltbarkeit nicht mehr verwendet werden können.

Das könnte Sie interessieren:

Rezepte zur Herstellung von Verbindungen sind einfach:

  1.      Ca. 200 g Hefe werden in warmem Wasser verdünnt, mit etwas Zucker versetzt und zwei bis drei Stunden ruhen gelassen. Dann wird jeder in einem Eimer mit warmem Wasser und gewässerten Paprikaschoten gezüchtet.
  2.      Hefe, Zucker und Ascorbinsäure werden in 5 Liter Wasser verdünnt. Es werden zwei Esslöffel Zucker, die Hälfte der Hefe und nur 2 Gramm Ascorbinsäure benötigt. Eine Handvoll Erde wird ebenfalls zu dieser Mischung gegeben. Alles wird für 24-30 Stunden stehen gelassen, zum Füttern wird die Mischung mit Wasser pro Liter Infusion pro Eimer Wasser verdünnt.

Für Paprika empfiehlt sich ein solches Dressing etwa zwei Wochen nach dem Einpflanzen in Gewächshäuser oder Brutstätten.

Grüne Infusionen

Solche Düngemittel können alle zwei Wochen für Paprika verwendet werden, und Sie können sicher sein, dass die Pflanzen Ihnen mit einer hervorragenden Ernte danken werden. Brennnessel wird oft für solchen grünen „Tee“ verwendet, obwohl auch andere Kräuter geeignet sind - Kochbanane, Waldlaus, Kochbanane, Löwenzahn, Wermut.

Das Gras wird zerkleinert, in einen Tank oder ein Fass gegeben, mit Wasser nach oben geschüttet, luftdicht verschlossen und 6-7 Tage ziehen gelassen. Beim Füttern wird der Aufguss gezüchtet: Ein Liter Zusammensetzung in einem Eimer Wasser. Grüner „Brei“ hat einen sehr spezifischen Geruch, daher ist es am besten, den Aufgussbehälter fernzuhalten und fest zu verschließen.

HINWEIS! Sie können Hefe, Molke und Asche in das Fass geben, um eine bessere Gärung zu erreichen. Beim Altern wird empfohlen, die Maische zu mischen.

Die grüne Infusion wird zur Wurzelbehandlung verwendet und eignet sich auch zum Besprühen von Paprika.

Eierschale und Zwiebelschale

Zu einer Zeit, in der Paprika zu Hause wächst, können Sie die Pflanze mit Aufgüssen füttern, für die sie Zwiebelschalen oder Eierschalen nimmt. Sparsame Gärtner sollten keinen wertvollen Abfall verlieren, denn sehr viele von ihnen können die Grundlage für exzellente Düngemittel werden.

Für Paprika ist es nicht schwer, Zwiebeln zum „Glück“ zu machen. Außerdem benötigen Sämlinge nicht viel Schale. Es ist ausreichend, etwa 10-15 Gramm Zwiebel-Wäsche zu nehmen, mit warmem Wasser (2-3 Liter) zu gießen und 5 Tage zu bestehen. Verwenden Sie dann die Zusammensetzung zum Gießen des Pfeffers. Auf die gleiche Weise wird auch die Muschelinfusion vorbereitet, indem sie separat für das Ankleiden von Deckeln verwendet und durch Gießen ersetzt wird.

Bananenschalen-Dressings

Damit die Pfefferfrüchte fleischig, süß und groß sind, muss die Pflanze mit Kalium versorgt werden. Dieses Element ist für die Kultur zu jeder Zeit, insbesondere aber während der Fruchtbildung notwendig.

Neben Mineraldüngern können Sie auch Aufgüsse von Bananenschalen verwenden. Diese Frucht enthält eine große Menge Kalium, weshalb Bananenaufgüsse auch zum Dressing verwendet werden können.

Natürlich ist das Fruchtfleisch zu verschwenderisch (Sie werden es selbst essen), aber die Schale, die auch viel Kalium enthält, muss aufbewahrt, getrocknet und dann mit Setzlingen infundiert und gewässert werden. Bananenschalen sind ein hervorragender Ersatz für mineralische Kalidünger.

Blattoberseitenbehandlung mit Jod, Kaliumpermanganat, Ammoniak

Um den Ertrag von Paprika zu erhöhen und die Pflanzen vor Braunfleckigkeit zu schützen, wird mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gesprüht. Es reicht aus, 2 Gramm Permanganat in einem Eimer zu verdünnen und Paprika auf die Blätter zu sprühen.

Bei einem Mangel an Stickstoff hilft die Blattoberseite, die mit Ammoniak behandelt wird, die Menge dieses Elements schnell wieder aufzufüllen. Das Medikament wird in Wasser verdünnt, Paprika versprüht.

Jodsprühen verbessert auch die Einstellung von Paprika, schützt vor Schädlingen. Nehmen Sie 10 Gramm Jodtinktur in einen Eimer Wasser. Die wahre Energie für Paprika wird eine Kartoffelsuppe sein, mit der Sie die Pflanzen gießen können.

Wie man Mineraldünger verwendet

Es wurde bereits oben angegeben, welche Mineraldünger für die Fütterung von Paprika verwendet werden können. Es ist wichtig, nicht nur die Aufwandmenge einzuhalten, sondern auch die Formulierungen richtig herzustellen.

Daher wird stickstoffhaltiger Harnstoff sowohl als Wurzellösung (60 g werden pro Eimer verdünnt) als auch als Blattverband (100 g pro Eimer Wasser) eingeführt. Es kann auch in trockener Form verwendet werden, bis Sämlinge gepflanzt sind (nicht mehr als 10 Gramm pro Quadratmeter werden auf den Boden aufgetragen).

Es ist sehr effektiv, die Paprika mit einem Nitroammophos zu füttern, für das eine Streichholzschachtel Dünger in einem Eimer gezüchtet wird, und die Pflanzen in der Blütephase mit einer Lösung zu gießen. Es ist ratsam, Superphosphat in heißem Wasser zu züchten, Proportionen für Paprika: ein Esslöffel pro Liter Wasser.

Vorgefertigte komplexe Formulierungen werden streng nach den Anweisungen verwendet. Typischerweise geben die Hersteller immer die Mengenverhältnisse, den Zeitpunkt der Ausbringung sowie die Art der Verwendung des Düngemittels an.

Zum Beispiel wird der beliebte Dünger Ideal, der auf der Basis von Vermicompost hergestellt wurde, sowohl zum Wurzelbeizen als auch zum Besprühen (vor dem Blühen von Paprika) verwendet.

Kemira-Lux-Dünger enthält Kalium und Phosphor (mehr als 20%) sowie Stickstoff (ca. 16%) und Spurenelemente, die für Paprika nützlich sind. Zum Gießen müssen Sie 20 Gramm Pulver in einem Eimer Wasser verdünnen.

Um den Zustand von Paprika zu verbessern, ein gutes Pflanzenwachstum zu erzielen, die Produktivität zu steigern, sind auch Verbindungen wie angereicherter Mörtel geeignet. Aber um Pflanzen vor Stress zu schützen, das Immunsystem zu stärken, wird Epin verwendet.

Der richtige Ansatz bei der Auswahl von Düngemitteln für Paprika unter Beachtung der Anwendungsstandards aller Komponenten ermöglicht es Ihnen, auch unter widrigen Bedingungen gute Erträge zu erzielen und gleichzeitig Erntekrankheiten zu vermeiden.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge