Verpflegungstage im März 2019 für Pfeffer

27.02.2024 Pfeffer

In Regionen, in denen der Sommer nur drei Monate dauert, ist es nicht immer heiß, eine reiche Ernte an Pfeffer zu erzielen. Die Kultur ist ziemlich skurril, sie kann auf unangemessene klimatische Bedingungen mit kleinen Früchten und einem völligen Fehlen von Eierstöcken reagieren. Daher ist es wichtig, nicht nur den richtigen Zeitraum für das Pflanzen, Säen von Sämlingen oder die Arbeit mit Samen zu wählen, sondern auch alle anderen Faktoren zu berücksichtigen. Der Mondkalender ist auch für erfahrene Gärtner ein guter Leitfaden.

März funktioniert

Verpflegungstage im März 2019 für Pfeffer

Der erste Frühlingsmonat ist für die Aussaat von Sämlingen in Regionen geeignet, in denen der Sommer im Juni beginnt und zu denen sich eine stabile Tagestemperatur einstellt. Auch ist diese Zeit gut, wenn der Pfeffer zunächst in halboffenen Gewächshäusern oder Gewächshäusern ausgehärtet werden soll. In drei Monaten haben die Sämlinge Zeit, kräftiger zu werden, mehrere volle Blätter zu bilden und das Wurzelsystem zu entwickeln. Eine frühere Bepflanzung wird nicht empfohlen, da Paprika sehr lang sein kann, ihr Stiel spröde und instabil wird. Infolgedessen sind die Verluste zu groß, wenn sie auf den Boden übertragen werden.

Hinweis!
Auch große Sorten sollten zum Zeitpunkt der Transplantation nicht zu lang sein. Solche Pflanzen haben schwache Wurzeln und wurzeln nicht gut.

Ein weiterer Vorteil des Pflanzens von Sämlingen im März ist die ausreichende Sonneneinstrahlung. Es ist nicht erforderlich, die ersten Sämlinge zusätzlich zu erhitzen und hervorzuheben. Die Dauer der Tageslichtstunden wird allmählich zunehmen, was sich positiv auf die Wachstumsrate des zukünftigen Pfeffers auswirken wird. Zu Beginn des Monats sollten Sie sich mit den neuesten Sorten auseinandersetzen. Sie liefern nur 130-140 Tage nach der Keimung eine Ernte, daher ist es Ende Februar notwendig Samen vorbereitenund in den frühen Tagen des Frühlings bereits in das vorbereitete Land übertragen. Frühe Arten, einschließlich Peperoni, reifen im Durchschnitt in 110 Tagen schneller, sodass sie bis Ende März in Angriff genommen werden sollten. Es macht keinen Sinn, sie vorher auf offenem Boden zu pflanzen. Der letzte Frost kann junge Pflanzen töten. Daher ist es nicht erforderlich, sie einen zusätzlichen Monat in Kisten zu lagern.

Glückverheißende Tage

Verpflegungstage im März 2019 für Pfeffer

Der März wird schwierig für Gärtner, die vorhaben, viele Setzlinge zu pflanzen. Günstige Tage in diesem Zeitraum konzentrieren sich auf den Anfang und das Ende des Monats, während es nicht zu viele gibt. Pfeffer liefert wie Auberginen gute Sämlinge und eine reiche Ernte, wenn Sie sie während des wachsenden Mondes pflanzen, wobei der Schwerpunkt auf den fruchtbaren, vorzugsweise feurigen Tierkreiszeichen liegt. Einige Gärtner raten auch, die sogenannten Tage der Früchte und Blumen hervorzuheben. Für diese Kultur ist eine reichliche Blüte sehr wichtig, die zur Massenbestäubung der Büsche beiträgt, während die Bildung von dicken Grüns die Reifung nur verlangsamt. Die am besten geeigneten Zeiträume zum Einpflanzen von Sämlingen und Samen sind in der Tabelle angegeben:

Tag des Monats Mondphase Sternzeichen Empfohlene Arbeiten
10.03 wächst Stier Samen einweichen
11.03 wächst Stier Aussaat
12.03 wächst Stier Aussaat auswählen
17.03 wächst Löwe Aussaat ohne Staunässe
26.03 nachlassend Schütze Aussaat im Gewächshaus, Ernte ohne zusätzliche Bewässerung

Konnte das Saatgut nicht in den angegebenen Zeiträumen gepflanzt werden, können Sie auch am vierten, vierzehnten und fünfzehnten Tag arbeiten. Trotz der abnehmenden Mondphase ist in dieser Zeit der Einfluss der Tierkreiszeichen besonders stark. Paprika, die unter solchen Bedingungen gepflanzt werden, wird ziemlich viele Blumen und Eierstöcke produzieren. Dies ist besonders gut für Sorten und Hybriden geeignet, die sich durch kleine, aber zahlreiche Früchte auszeichnen. Sie umfassen alle akuten, exotischen Arten.

Hinweis!
Während des Schwindens des Mondes müssen alle Arbeiten durchgeführt werden, wobei der Sauberkeit des Instruments und der Gesundheit des Bodens besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Während dieser Zeit werden verschiedene Krankheiten aktiviert und die Resistenz der Pflanzen gegen sie nimmt ab.

Schlechte Tage

Verpflegungstage im März 2019 für Pfeffer

Die meisten Tage im März können im Hinblick auf die Arbeit mit Setzlingen oder Samen als neutral eingestuft werden. Es gibt jedoch Tage, die für die Arbeit mit Pflanzgut und Erde absolut nicht geeignet sind. Darunter sind 6 und 21 Tage. Dies ist der Vollmond und der Neumond. Während dieser Zeiträume ist die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Sämlinge äußerst gering. Es ist besser, Schachteln und Töpfe vorzubereiten und die Erdmischung zu erwärmen. Auch die Samen sollten nicht einweichen. Sie müssen dies einige Tage vor der Landung tun.

Es ist besser, am 3., 4., 5. und 31. März 2019 keinen Pfeffer zu pflanzen. Der abnehmende Mond in Kombination mit den Tierkreiszeichen Zwillinge und Wassermann wird das Pflanzgut stark beeinträchtigen. Heutzutage ist es zulässig, mit dem Boden zu arbeiten, um beispielsweise eine nahrhafte Bodenmischung herzustellen, zu lockern oder zu sieben. Sie können die Samen auch einweichen oder härten.

Es wird angenommen, dass der Neumond und der Vollmond die Keimung der Samen für viel länger als einen Tag negativ beeinflussen. Da Pfeffer launisch genug ist, muss dies ebenfalls berücksichtigt werden. Daher wird empfohlen, vom fünften bis zum siebten März sowie vom zwanzigsten bis zum zweiundzwanzigsten März auf alle Pflanz- und Aussaatarbeiten zu verzichten. Für diejenigen, die in kalten Regionen mit einem schwierigen Klima leben, wird dies kein Problem sein. Die Spätpflanzung eignet sich gut für früh- und mittelreife Sorten, die bereits Mitte Juni auf den Boden gebracht werden können. Sie können auch alle Aussaatarbeiten auf Anfang März übertragen. Paprikaschoten dehnen sich nicht so stark wie Tomaten, daher kann dieses Problem jederzeit gelöst werden.

Krankheitsvorbeugung

Pfeffersämlinge stellen hohe Anforderungen an die Haftbedingungen. Wenn die Temperatur von Tomaten allmählich gesenkt werden muss, benötigt ein thermophiles Gemüse lange Zeit viel Licht und Feuchtigkeit, verträgt jedoch kein übermäßiges Gießen. Im März sind Gärtner besonders häufig mit dem Tod junger Sämlinge aufgrund von Pilzinfektionen konfrontiert. Dies ist ganz einfach zu handhaben: Sie müssen das radikale Gießen reduzieren, auf Feuchtigkeitskontrolle umschalten, indem Sie warmes Wasser aufsprühen oder einen Dampferzeuger in einem Raum installieren, in dem Setzlinge aufbewahrt werden. Gleichzeitig muss der Zustand des Bodens unmittelbar nach der Aussaat kontrolliert werden.

Hinweis!
Wasser genug Pfeffer einmal am Tag und eine halbe. Das folgende Schema wird empfohlen: morgens an einem Tag, dann abends am nächsten Tag, dann einen Tag ohne Bewässerung und wieder morgens mit Feuchtigkeit versorgen.

Besonders häufig sind Gärtner mit dem Problem einer unzureichenden Blattentwicklung konfrontiert. Dies kann sowohl auf falsche Landezeiten als auch auf unzureichende Hitze oder Licht zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten einfache Maßnahmen ergriffen werden:

  • Phytolampen einbauen;
  • öffne die nächsten Fenster so weit wie möglich;
  • weniger häufig pflanzen.

Die Landung an den Tagen des aufgehenden Mondes kann zu einem aktiveren Wachstum beitragen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Verbesserung der Keimrate und die Erhöhung der Ausbeute auch zur vorläufigen Aushärtung und sorgfältigen Verarbeitung in antiseptischen Lösungen natürlichen Ursprungs beitragen. Dadurch werden junge Setzlinge vor häufigen Krankheiten geschützt, die sich auch bei steigender Temperatur und Tageslicht im März aktivieren.

Verpflegungstage im März 2019 für Pfeffer

Der Mondkalender ist ein hervorragender Bezugspunkt für diejenigen Gärtner, die im März mit dem Pflanzen von Pfeffersämlingen beginnen.Die neuesten Sorten müssen im zeitigen Frühjahr ausgesät werden, im Gegensatz dazu fühlen sich frühe Hybriden besser, wenn sie in den letzten Tagen des Monats ausgesät werden. Die Berücksichtigung dieser Bedingungen trägt dazu bei, bis zum Erreichen einer stabilen Tagestemperatur kräftige, aber nicht zu hohe Sämlinge zu erhalten.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge