Ohne die Hilfe von Bauherren können Sie ein Wintergewächshaus bauen, indem Sie sich selbst heizen, aber wie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Art von Struktur selbst zu installieren. Dazu gehören die Vorbereitungsschritte, das Sammeln von Materialien und die Installation selbst, die jedoch im Allgemeinen auch für Personen durchführbar sind, die mit der Konstruktion nicht vertraut sind.
Ein Gewächshaus ist eine wichtige Konstruktion für Gärtner und Züchter. Daher ist die Installation einer Winterkonstruktion ein zusätzliches Plus für sie und bietet die Möglichkeit, das ganze Jahr über mit Pflanzen umzugehen. Die Montage eines Wintergewächshauses, das auch unter kalten russischen Bedingungen die Wärme hält, ist schwieriger als es auf den ersten Blick scheint. Wanddämmung und Fußbodenheizung sind erforderlich, um das Ziel zu erreichen.
Inhalt
Gebäudeauswahl
Zunächst müssen Sie ermitteln, welcher Gebäudetyp für den Standort des Eigentümers geeignet ist. Groß oder klein? Solide oder kombiniert? Je nach freiem Speicherplatz, Budget und Zielen des Eigentümers müssen Sie auswählen, welches Merkmal am wichtigsten ist:
- Art der Heizung;
- Funktionalität
- Pflanzwege;
- verwendete Materialien;
- Lage des Gebäudes relativ zum Boden.
Je nach Merkmal werden Gewächshäuser in verschiedene Typen unterteilt. Wenn der Eigentümer Zitrusfrüchte und andere wärmeliebende Pflanzen im Gebäude anbauen möchte, sollte die Funktionalität optimal sein: Es sollte ein Bewässerungssystem zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit vorhanden sein. Es gibt Gewächshäuser mit geringerer Funktionalität, die nur für nordisches Gemüse und Kräuter bestimmt sind.



Eines der wichtigsten Merkmale ist die Lage des Gebäudes im Verhältnis zum Boden. Gebäude können teilweise in den Boden eingegraben werden, um die Wärme zu bewahren, die sich auf der Oberfläche befindet, oder auf die Struktur eines anderen Gebäudes übertragen werden. Letzterer Typ ist für russische Verhältnisse selten, kann sich jedoch bei ordnungsgemäßer Konstruktion als funktionale und schöne Lösung herausstellen.
Die Art des Wintergewächshauses mit selbstgebauter Heizung hängt stark von den Materialien ab, aus denen es gebaut wird. PVC ist eine kostengünstige Option, die keine zusätzlichen Vorteile bietet, aber Polycarbonat wird als gutes wärmeisolierendes Material angesehen. Glas ist ein traditionelles Material, das aufgrund seiner Zerbrechlichkeit mit Vorsicht verwendet werden muss. Die Art des Materials kann unabhängig von der Form des zukünftigen Gebäudes ausgewählt werden, das Giebel, Einzelneigung, Flach usw. sein kann.
Die Auswahl sollte auf der Grundlage der finanziellen und physischen Fähigkeiten des zukünftigen Erbauers getroffen werden. Nachdem Sie Form, Material und Standort festgelegt haben, müssen Sie sich mit dem wichtigsten Teil der Struktur befassen: dem Heizsystem.
Schritt-für-Schritt-Video:
Wahl der Heizungsanlage und des Aufstellungsortes
Wie man ein Wintergewächshaus mit eigener Heizung baut, hängt von der Art der Heizung ab. Wenn gemauerte, undurchsichtige, abgedunkelte Polycarbonatplatten verwendet werden, kommt weniger Wärme von außen, aber mehr von innen.
Bei Verwendung von Glasscheiben erwärmt sich das Gewächshaus auch unter dem Einfluss der Wintersonne mechanisch. Das Ausmaß des Einflusses der Sonne auf das Gewächshaus hängt von seinem Standort relativ zur Sonne ab.

Es ist notwendig, das Gewächshaus so zu positionieren, dass die Sonne, die ihren täglichen Kreis passiert, ständig Strahlen an die Wände des Gebäudes bekommt.Ansonsten fehlt es nicht nur an Wärme, sondern auch an ultravioletter Strahlung, was für alle Arten von Pflanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Die besten Standorte für Wintergewächshäuser sind Lichtungen, kleine Erhebungen und Hügel. Nur Erhebungen müssen zusätzlich vorbereitet werden, um die Oberfläche für die Installation des Fundaments der Struktur zu egalisieren. Das Flachland für das Gewächshaus ist äußerst unerwünscht, und es ist ein grober Fehler, solche Strukturen mit Bäumen zu umgeben.
Die Heizungsanlage ist direkt vom Standort abhängig. Es kann sein:
- teilweise abhängig von der Sonne;
- völlig unabhängig.
Eine teilweise Abhängigkeit vom Tageslicht äußert sich sowohl in der Absorption von Sonnenwärme durch die Wände, die diese Wärme fördern, als auch in der Sammlung von Energie durch die Solarbatterie.
Diese Art von Design ist billiger, weil Sie kein zusätzliches Geld für starke Heizung ausgeben müssen, sondern weniger funktional. Im Winter kann man sich nicht auf die Sonne verlassen.
Für unabhängige Bauherren ist es besser, warme Gebäude mit elektrischer Heizung zu wählen, die zu jedem Zeitpunkt die erforderliche Wärmemenge aufrechterhalten. Weniger populäre, aber auch wirkungsvolle Wege sind Heizen mit Gas, Wasser.
Vorbereitung der Materialien
Nachdem der Eigentümer sich für die Wahl des Designs, der Heizung und des Standorts entschieden hat, geht er zum Kauf von Materialien und Werkzeugen über. Für verschiedene Designs benötigen Sie:
- Rahmenträger (Metallträger oder haltbarer Kunststoff);
- transparentes oder lichtdurchlässiges Material für Wände (Polycarbonat, PVC, Glas);
- Abschlussmaterial für den unteren Teil der Struktur (Ziegel, Kunststoff, Polycarbonat);
- Schrauben, Nägel und andere Verbindungselemente aus Metall.
Die genaue Art und Menge der Materialien wird in Abhängigkeit von der Bauart eines Wintergewächshauses mit Heizung angegeben.
[sc name = "info-attention" text = "Nach dem Kauf der Materialien müssen Sie mit einer einfachen beginnen - geben Sie denjenigen, die vor Feuchtigkeit quellen, legen Sie sich hin und nehmen Sie ihre endgültige Form an und räumen Sie zu diesem Zeitpunkt das Gelände."]
Vorbereitung der Fläche für den Gewächshausbau
Der Platz für das Gewächshaus sollte nicht mindestens geringfügig ungleichmäßig sein, da bei einer Neigung der Struktur die Hauptfeuchtigkeit sowie die Heizsubstanz ungleichmäßig verteilt werden. Dies führt zu einem langsamen Wachstum einiger Pflanzen. Bevor Sie ein Gebäude errichten, müssen Sie das Grundstück daher auf eine der bequemsten Arten nivellieren:
- Holzböden schaffen. Durch Eintreiben von Pfählen in den Boden und Verlegen eines kleinen Holzfußbodens erhalten Sie eine stabile Plattform für das Gebäude. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit in der Nähe des Gewächshauses muss es ständig erneuert oder im Voraus gegen Fäulnis behandelt werden.
- Schaffung einer Gießbetonstelle. Dies ist der beste Typ: beständig, einfach, reagiert nicht auf Temperaturänderungen und Feuchtigkeit. Sand und Kies werden auf einen ebenen Untergrund gegossen und mit einer Zementmasse belegt. Der Beton härtet etwa einen Tag lang aus, danach können Sie mit der Verlegung beginnen.
- Einfaches Nivellieren. Es wird mit einem Rechen, einer Schaufel und anderen improvisierten Werkzeugen durchgeführt.
Meilenstein: Bau eines Gewächshauses

Jetzt können wir mit dem Bau eines Wintergewächshauses mit eigener Heizung fortfahren. Das Gewächshaus beginnt zu errichten, wenn Platz, Teile und Arbeiter definitiv für den Bau bereit sind. Sie können während des Betriebs nicht untätig bleiben, da das Gewächshaus so dicht wie möglich sein sollte und lange Verzögerungen während der Installation die Wärmedämmung verringern.
Es gibt verschiedene Arten von Gewächshäusern, aber hier wird der Bau am Beispiel des beliebtesten betrachtet - eines Giebelgewächshauses mit einer im Boden vertieften Position. Der Abschluss des Gebäudes besteht aus Ziegeln.
Das Fundament kann bereits vorbereitet sein, wenn das Gelände zuvor mit Beton geflutet wurde. Wenn der Eigentümer dies nicht getan hat, wird ein Streifenfundament erstellt. Es muss tief und einen halben Meter unter der Erde platziert werden.
Die Wände dieses Gebäudes bestehen ebenfalls aus Ziegeln, die 60% der Struktur ausmachen. Es ist in einem Element mit einer Dicke (ca. 20-30 cm) gebaut.
Das Verlegen der ersten Ebene des Ziegels erfolgt in einer Höhe von 60 cm über dem Boden. An dieser Stelle müssen Sie Fenster installieren, die den Pflanzen natürliches Licht und ein angenehmes Aussehen verleihen.
Sie sind in Abständen von ca. 70 cm angeordnet. Die Rahmen, die in die Öffnungen eingebaut werden, müssen mit Belüftungsöffnungen für die Belüftung bei warmem Wetter ergänzt werden.
Das Dach ist mit einem Giebel versehen und transparent, um zusätzliche Wärme zu erzeugen. Es befindet sich in einem Winkel von 20 Grad.
Die Spurstangen werden auf die Dacheindeckung montiert, dann werden die Spurstangen angebracht. Der Dachfirst ist an ihnen montiert. Um die Wände vor dem Eindringen in die Fenster von Wasser zu schützen, werden Visiere installiert.
Schritt für Schritt Fotos:





Tipps
Ein Gewächshaus zu bauen ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert besondere Sorgfalt und Beständigkeit. Professionelle Beratung wird helfen, das Gebäude zur Perfektion zu bringen:
- Um die Ebenheit des Standorts für das Gewächshaus zu überprüfen, sind nur Heringe und ein langer Faden erforderlich, wenn keine anderen Messgeräte zur Verfügung stehen.
- Heizsysteme lassen sich am besten kombinieren: Die Warmwasserbereitung ist so leise wie möglich, jedoch elektrisch stabil. Wassererwärmung bei kaltem Wetter kann brechen, Gewicht verlieren und nicht die richtige Wärme abgeben. In solchen Fällen müssen Sie Ersatzheizsysteme installieren.
- Wenn Sie ein Gebäude bauen, müssen Sie die Assistenten nicht verachten. Sie beschleunigen den Prozess um die Hälfte, halten die zusammengebauten Strukturen und helfen, sie zusammenzubauen.
- Wenn Sie aus finanziellen Gründen keinen Metallrahmen und keine teuren Polymere kaufen können, können Sie Geld sparen, indem Sie auf Holz und Glas umsteigen. Wenn möglich, ist es besser, beim Bauen einen Ziegelstein zu verwenden. Dies ist ein kostengünstiger Wärmedämmstoff, der auch Ihrem Wintergewächshaus mit eingebauter Heizung ein schönes Aussehen verleiht.
Optionen für Gewächshäuser:





Schritt-für-Schritt-Videos:
https://youtu.be/avZNIZ5FHGs