Weihnachtsstern: häusliche Pflege nach dem Kauf, Beschneiden und Reproduktion

27.02.2024 Blumen

Weihnachtsstern oder Weihnachtsstern, eine eher launische und skurrile Zimmerpflanze. Nach dem Kauf ist zu Hause auf die richtige Pflege zu achten und auf Probleme während des Anbaus zu achten.

Selbst in biblischen Geschichten wird diese schöne und lebendige Pflanze erwähnt. Als das Jesuskind geboren wurde, brachten die armen Kinder absolut nackte Zweige zu seiner Wiege, und am Morgen blühten sie mit leuchtend roten Sternen. Daher der Name "Stern von Bethlehem".

Interessant!
Jetzt ist es üblich, diese Innenblume zu Weihnachten an nahe Menschen zu verschenken. Man glaubt, dass sie dem Haus Wohlstand bringt und ein Symbol für Komfort ist.

Pflege für Weihnachtsstern zu Hause nach dem Kauf

Beim Kauf Weihnachtsstern Es lohnt sich, auf mehrere Faktoren zu achten:

  • Die Pflanze sollte nicht verpackt werden, damit eine ordnungsgemäße Untersuchung möglich ist.
  • Der Boden sollte leicht angefeuchtet sein, da ein Übermaß an Feuchtigkeit oder zu trockener Boden das Leben des Bethlehemsterns beeinträchtigen können.
  • Achten Sie besonders auf die Stängel der Pflanze. Schwarze oder braune Flecken sollten nicht vorhanden sein. Auf dem Stiel befinden sich allseitig Blätter und die Farbe der Blätter ist tiefgrün;
  • Schau dir die Tragblätter an, sie sollten sauber sein. Wenn Sie Pollen finden, bedeutet dies, dass die Blüte ziemlich lange dauert;
  • Die Farbe der Knospen ist gelb mit einer grünen Tönung.

Wenn einer der Artikel nicht passt, lohnt es sich, eine Pflanze an einem anderen Ort zu kaufen.

Pflanzenplatzierung

Zunächst lohnt es sich, den Weihnachtsstern von den anderen Farben zu trennen. Es ist zu bedenken, dass der Stern von Bethlehem aus den Tropen stammt und dementsprechend bestimmte Anforderungen hat.

  • Ein Raumstern verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, das heißt, er fühlt sich am angenehmsten an östlichen oder westlichen Fenstern an.
  • bevorzugt diffuses Licht. Dazu müssen Sie zusätzliche Spezialausrüstung installieren.
  • Wenn es zu nah ist, stellen Sie es im Winter ins Glas. Die Blätter werden sofort dunkler und gefrieren.
  • Zugluft und geöffnete Fenster vermeiden, da es keine Kälte verträgt;
  • Stellen Sie den Weihnachtsstern nicht in die Nähe von Batterien.

Temperatur

Da der Weihnachtsstern eher launisch ist, sollten Sie extreme Temperaturen vermeiden. In keinem Fall sollte sie unter 16 ° C und nicht über 27 ° C fallen. Der optimalste Temperaturbereich liegt zwischen 20 und 24 ° C.

Bewässerung

Eines der wichtigsten Probleme bei der Pflege des Weihnachtssterns zu Hause ist das Gießen. Die Pflanze muss angefeuchtet werden, wenn der Boden trocknet. In keinem Fall überfeuchten, da dies das Wurzelsystem beschädigen kann.

Im Sommer muss die Bewässerung bis zu dreimal pro Woche durchgeführt werden, und im Winter ist ein oder zwei Mal pro Woche ausreichend. Wenn sich Wasser in der Pfanne ansammelt, muss es sofort abgelassen werden.

Wichtig!
Die Bewässerung erfolgt nur mit Wasser bei Raumtemperatur und während der Heizperiode lohnt es sich, das Laub zu besprühen.

Top Dressing

Der Stern von Bethlehem sollte nicht oft gefüttert werden, außerdem kann man zum Zeitpunkt der Blüte, sowie in Ruhe, nicht düngen.

Die Befruchtung einer Zimmerblume nach einem Ruhezustand kostet 1 Mal in zwei Wochen mit einem Mineralienkomplex, um die Blüte anzuregen.

Transplant

Jedes Jahr im Frühjahr muss der Weihnachtsstern umgepflanzt werden. Schneiden Sie ein Drittel des Stiels ab und stellen Sie ihn in einen warmen, ausreichend beleuchteten Raum, um bei Raumtemperatur Wasser zu produzieren. Der Schnitt erfolgt im März. Wenn neue Blätter erscheinen, muss die Blume verpflanzt werden.

Es ist zu beachten, dass ein neuer Topf nicht mehr als 1,5 cm von dem vorherigen Topf entfernt sein darf. Pflanzentransplantation erfolgt durch Umladung. Ohne die Erde zu brechen. Bitte beachten Sie, dass das Wurzelsystem niemals gestört werden darf. Füllen Sie die Lücken mit Erde.

Um den Stresszustand des Weihnachtssterns zu minimieren, ist es empfehlenswert, ihn in einem Mini-Gewächshaus unter einer transparenten Kappe zu platzieren. Dies erhöht die Luftfeuchtigkeit. Tägliche Belüftung kann Pilzkrankheiten und Wurzelfäule vorbeugen.

Beachten Sie!
Entfernen Sie nach einem Monat das Gewächshaus. Die Wurzeln passen sich an ein anderes Kapazitätsvolumen an. Denken Sie daran, dass eine Pflanze nach dem Umpflanzen sorgfältig gewässert und besprüht werden muss.

Beschneiden

Das könnte Sie interessieren:

Wenn man wegen eines Weihnachtssterns zu Hause bleibt, sollte man nicht vergessen, dass er nur bei jungen Trieben blüht. Für eine wiederholte Blüte muss sie geschnitten werden, jedoch erst, nachdem die Pflanze in einen Ruhezustand übergegangen ist.

Wenn Ihr Stern von Bethlehem nicht daran denkt, Blätter fallen zu lassen, bedeutet dies, dass der Raum zu feucht ist. In dieser Situation tritt ein Beschneiden der Blume auf, wenn die Knospen erscheinen. Mit dieser Methode kann der Schnitt jederzeit durchgeführt werden. Im Winter ist jedoch eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich.

Wie man Weihnachtsstern beschneidet? Es lohnt sich, den Weihnachtsstern niedrig genug zu schneiden, um ein besseres Wachstum der Triebe und größere und gesättigtere Farben zu erzielen.

Wichtig!
Bei jedem Trieb sind 3 bis 5 hochwertige Knospen zu hinterlassen. Dies ist die Basis für die Weiterentwicklung und Blüte.

Der Schnitt sollte entweder mit einer Astschere oder einer scharfen Schere erfolgen. Für eine maximale Blüte empfehlen Gärtner, nicht mehr als 6 gesunde Triebe zu hinterlassen.

Zucht

Zu Hause ist der Weihnachtsstern ziemlich schwer zu verbreiten. Dies ist ein mühsamer und komplexer Prozess. Die vegetative Methode wird hauptsächlich angewendet. Eine bessere Option ist April oder Mai.

Was Sie brauchen, um loszulegen:

  1. Eine verblasste gesunde Pflanze.
  2. Stimulator für die Wurzelbildung.
  3. Einwegbecher mit einem Volumen von 200 ml.
  4. Boden im Verhältnis 1: 1 Perlit und Sand.
  5. Kapazität mit warmem Wasser.

Vorbereitete Materialien, jetzt können Sie mit der Landung beginnen.

  • Schneiden Sie die Stecklinge von 10 bis 15 cm;
  • entfernen Sie die unteren Blätter von geschnittenen Stecklingen;
  • in warmem Wasser von milchigem Saft abspülen;
  • An vorbereiteten Behältern Löcher für die Entwässerung bohren und mit Erde füllen.
  • Wo die Wurzel sein wird, behandeln Sie den Abschnitt mit einem Stimulator für das Wurzelwachstum. Wenn es nicht vorhanden ist, ist es in Ordnung, nur der Prozess der Wurzelbildung nimmt zu.
  • Tauchen Sie den Stiel ca. 3 cm in den Boden.
  • dann vergießen Sämlinge;
  • Stellen Sie die Behälter unter das Mini-Gewächshaus.

Nach dem Einpflanzen des Weihnachtssterns ist zu beachten, dass einmal am Tag gelüftet werden muss und ein Temperaturbereich von 15 bis 21 ° C eingehalten werden muss. Die Bewurzelung erfolgt innerhalb von 2 Monaten.

Wie man Weihnachtsstern zum Blühen bringt

Viele Liebhaber von Zimmerpflanzen werfen Weihnachtssterne, nachdem sie verblasst sind, vergebens. Aber mit der richtigen Pflege zu Hause können Sie es so gestalten, dass es Sie jedes Jahr mit Blumen erfreut.

Wenn Sie sich erinnern, hat der Stern von Bethlehem einen Ruhezustand. Warten Sie, bis die letzten Blätter abfallen und ca. 10 cm vom Boden abschneiden.Stellen Sie anschließend den Behälter mit der Zimmerpflanze in einen Raum, in dem es kühl und dunkel genug ist, und hören Sie auf zu gießen.

Ratschläge!
In den ersten Tagen des Monats Mai durch Umpflanzen eine Blume umpflanzen und sofort mit dem Gießen beginnen. Wenn Triebe erscheinen, lassen Sie nicht mehr als 5 der besten und entfernen Sie die anderen.

Wenn Sie den Weihnachtsstern für das neue Jahr zum Blühen bringen möchten, sollten Sie eine Reihe von Schritten ausführen:

  • Ungefähr Ende September sollte die Pflanze mindestens 12 Stunden in einem dunklen Raum stehen.
  • Führen Sie diesen Vorgang innerhalb von 8 Wochen durch.
  • Bringen Sie den Weihnachtsstern nach Ablauf dieser Zeit wieder in den normalen Modus.

Es wird nicht länger als 3 Wochen dauern, bis Blütenknospen auf den Trieben erscheinen und sich dann ziemlich helle Deckblätter bilden. Das Temperaturregime während der Blüte sollte etwas niedriger als üblich sein. In diesem Fall werden Sie die Blumen für bis zu 6 Monate erfreuen.

Schädlinge und Krankheiten

Wenn Sie zu Hause alle Regeln und Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Weihnachtsstern befolgen, können Sie sich keine Sorgen um die Gesundheit Ihres Haustieres machen. Bedenken Sie dennoch einige Krankheiten und Schädlinge, die den Weihnachtsstern betreffen.

  • Mealybug.Wenn Sie auf einer Pflanze plötzlich einen leichten Belag bemerken, der an Watte erinnert, sollten Sie sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Entfernen Sie zunächst die Plaque mit einer Seifenlösung und behandeln Sie sie mit Actara.
  • Spinnmilbe. Locken und trocknen die Blätter Ihres Haustieres? Also ist dieser Schädling aufgetaucht. Um es loszuwerden, müssen Sie: die Pflanze mit Wasser und Seife waschen, dann nach einer halben Stunde unter einer heißen Dusche abspülen. Kampfmittel: Antiklesh, Aktofit, etc.
  • Weiße Fliege - Äußerlich einer Motte ähnlich. Wenn Sie mit einer Blume interagieren, entfernen Sie sich darüber. Blätter werden schwarz, deformiert. Kontrollmethoden: Die Pflanze morgens oder abends absaugen; Fliegenbänder aufhängen, mit Tanrek oder Aktara verarbeiten.

Befolgen Sie die Regeln für die Pflege von Weihnachtsstern und es wird Sie immer mit hellen und ungewöhnlichen Farben begeistern.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge