Pustacea auf Auberginen kommt häufig vor, obwohl das Gemüse selbstbestäubt ist. Es ist sehr enttäuschend, wenn so viel Zeit und Geld für Pflanzen aufgewendet wurde, aber sie erfüllen nicht die Erwartungen.
Zunächst müssen Sie sich mit den Gründen befassen, die die kahle Blume provoziert haben. Und dann fahren Sie fort, um das Problem zu lösen.
Gründe für die Entstehung einer Mulde
Es gibt viele Gründe für die Entstehung einer kargen Blume. Aubergine ist eine unprätentiöse Pflanze, aber Veränderungen der Wetterbedingungen und unzureichende Pflege beeinträchtigen ihre Entwicklung und Fruchtbildung.
Der Eierstock fällt oder erscheint aus folgenden Gründen nicht:
- Die Lufttemperatur im offenen oder geschlossenen Boden erwärmte sich über + 28 ° C. Tatsache ist, dass die hohe Temperatur den Pollen von Nachtschattenpflanzen steril macht. Von den Staubblättern fällt es in den Stößel, eine Befruchtung findet jedoch nicht statt. Auberginen blühen wie gewohnt, es treten keine äußeren Veränderungen auf, aber die Früchte erscheinen am Ende nicht.
- Unzeitige oder übermäßige Fütterung. Ein Überschuss an Stickstoff oder ein Mangel an Kalium, Kalzium, Phosphor und Bor führt zum Leerraum.
- Plötzliche Veränderungen der Wetterbedingungen. Der Grund dafür sind die anhaltenden Regenfälle, die die Lufttemperatur senken und die Luft und den Boden übermäßig sättigen. Wenn sich die Temperatur nachts nicht auf + 18 ° C erwärmt, tritt keine Fruchteinstellung auf, und die Pflanze sammelt ihre gesamte Energie, um unter instabilen Bedingungen zu überleben.
- Unzureichende Bewässerung. Aubergine ist wie jeder Nachtschatten thermophil und hygrophil. Feuchtigkeitsmangel führt dazu, dass sich der Eierstock nicht bildet, da die Pflanze nicht stark genug ist, um Blüten zu bilden und sie weiterzuentwickeln.
- Erhöhte Bodensäure. Die Gemüsekultur entwickelt sich nicht normal und trägt vor allem bei sauren und schweren Böden Früchte.
- Mangel an Sonnenlicht führt zum Abfallen von Blütenknospen, die sich in Bewegung gesetzt haben.
- Schlechte Selbstbestäubung.
Was zu tun
Verwenden Sie abhängig von der Ursache, die zum Fehlen des Eierstocks geführt hat, die folgenden Empfehlungen zur Normalisierung der Fruchtbildung von Auberginen:
- Sie können die Lufttemperatur in keiner Weise beeinflussen. Es kann aber etwas aufgeweicht werden. Im Garten kann es durch Beschattung mit Markisen reduziert werden, die die Sonnenstrahlen zu 50-80% absorbieren. Wenn Sie Gemüse in einem Gewächshaus anbauen, tragen Behälter mit Wasser rund um das Gewächshaus sowie Beschattung und Belüftung zur Reduzierung bei.
- Es ist unmöglich, während der Abbindezeit mit Stickstoff zu düngen. Verwenden Sie als Düngemittel Borsäure, Kalium und Phosphor.
Um Auberginen mit Borsäure zu verarbeiten, müssen Sie nur ein paar Tropfen der Substanz in zehn Litern warmem Wasser auflösen. Um die Pflanze mit Kalium und Phosphor zu sättigen, verwenden Sie komplexe Düngemittel (30 Gramm pro 10 Liter Wasser pro 1 m²) oder Holzasche (1 Glas pro Strauch).
- Wenn es längere Zeit regnet und die Temperatur nachts auf + 15 ° C sinkt, decken Sie die Aubergine für die Nacht mit Agrofaser ab. Dies schützt die Pflanzen vor kalten Luftmassen und trägt zur Bildung des Eierstocks bei.
- Stellen Sie ein moderates Bewässerungsregime für Gemüse ein. Es wird empfohlen, Auberginen mit warmem, gepflegtem Wasser zu gießen. Füllen Sie die Fässer in die Sonne, um zu vermeiden, dass beim Erhitzen der Flüssigkeit Strom oder Gas verschwendet wird. Während des ganzen Tages erwärmt sich das Wasser und am Abend ist es möglich, die Pflanzen zu gießen.Die Aubergine unter der Wurzel gießen, bis das Wasser mindestens 15 cm tief ist.
- Wenn Sie den Säuregehalt des Bodens verringern, können Sie Holzasche, gelöschten Kalk, Dolomitmehl und Kreide einbringen. Der Verbrauch pro Quadratmeter beträgt je nach Versauerungsgrad des Bodens 200-500 Gramm.
- In keinem Fall sollten Sie Auberginen unter den Bäumen pflanzen. Heben Sie beleuchtete oder leicht schattierte Bereiche im Garten auf.
- Die Bestäubung kann künstlich gefördert werden. Schütteln Sie die Blütenknospen regelmäßig, damit der Pollen von den Staubblättern genau in den Stempel fällt.
Prävention
Um das Fehlen eines Eierstocks zu verhindern, helfen einfache, aber effektive landwirtschaftliche Techniken:
- Damit Auberginen nicht unter plötzlichen Wetteränderungen leiden, züchten Sie sie in einem Gewächshaus. Unter der Erde ist es einfacher, die Temperatur und die Feuchtigkeit zu überwachen, die einen Einfluss auf die Bildung des Eierstocks haben.
- im Herbst nach der Ernte den Boden ausgraben und Phosphor und Kalium düngen;
- Warten Sie nicht, bis kein Eierstock mehr vorhanden ist. Achten Sie auf regelmäßiges Gießen der Auberginen.
- Sprühen Sie beim Setzen der Knospen Ascheinfusion oder eine Lösung auf Borsäurebasis ein.
Holzascheaufguss ist ein ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel für Auberginen. Zum Kochen benötigen Sie 200 Gramm (Glas) Asche und Wasser. Nehmen Sie eine Zwei-Liter-Pfanne, gießen Sie einen Liter Wasser ein, kochen Sie sie auf und gießen Sie die Asche ein. Kochen Sie sie 20 Minuten lang. Einen Tag warten lassen. Danach die entstehende Aschemischung in einem Eimer Wasser auflösen.
Tipps
- Sprühen Sie die Aubergine mit Wachstumsstimulanzien ein. Sie beschleunigen nicht nur die Entwicklung, erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen, sondern tragen auch zur üppigen Fruchtbildung bei.
- Pflanzensorten von Auberginen, die für ein bestimmtes Gebiet in Zonen unterteilt sind:
- Für Regionen mit einem instabilen und kühlen Klima wird empfohlen, die Sorte Almaz zu pflanzen. Es bezieht sich auf die Zwischensaison und fruchtbar, nicht skurril in der Pflege. Sogar ein Anfänger wird mit seiner Kultivierung fertig werden;
- In Zentralrussland raten Agronomen dazu, „Bananen“ -Auberginen zu pflanzen. Sein durchschnittlicher Ertrag ist, aber es ist für das Wachsen in der Region ideal;
- Gärtner im Süden bevorzugen den Anbau epischer F1-Hybridsorten
Es gibt eine große Anzahl regionaler Sorten, daher sollten Sie sich nicht auf die vorgeschlagenen Gemüsesorten beschränken.
Der Erfolg einer reichen Auberginenernte hängt von der Menge des Eierstocks ab. Ignorieren Sie nicht das Aussehen der unfruchtbaren Blüte, da dies nicht nur zu einem Ertragsrückgang, sondern auch zu deren völliger Abwesenheit führen kann.