Wann Pfeffer für Setzlinge für den Anbau im Freien zu pflanzen

11.02.2018 Pfeffer

Nicht jeder erfahrene Gärtner entscheidet sich für den Anbau von Pfeffer von Grund auf, dh von der Aussaat über die Sämlinge bis zur Ernte, geschweige denn für Anfänger. Aus irgendeinem Grund wurde angenommen, dass dies ein sehr komplexer Prozess ist, obwohl er nicht so viele Nuancen aufweist.

In diesem Artikel werden die Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem Anbau von Pfeffer behandelt.

Saatgutvorbereitung

Ein riesiges Sortiment erwartet diejenigen, die Samen in Fachgeschäften kaufen möchten. Es gibt gewöhnliche Hybriden und Dragees, die mit Wachstumsstimulanzien und Düngemitteln behandelt werden.

Die Vorbereitung von gewöhnlichem Saatgut für die Aussaat von Sämlingen erfolgt in mehreren Schritten. Das erste ist das Sortieren. Es besteht darin, "Dummies" auszusondern. Sie müssen die Samen in ein Glas geben, bei Raumtemperatur mit Wasser füllen, gut mischen und 7-10 Minuten einwirken lassen.

Samen, die aufplatzen, können sicher weggeworfen werden. Sie sind nicht zur weiteren Verwendung geeignet.

Tropfen auf den Boden sollte leicht getrocknet werden (nur auf ein Papiertuch oder Geschirrtuch legen, damit das Glas überschüssige Flüssigkeit bekommt), und dann für 3-5 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Jetzt müssen Sie den Samen eine kleine Pause von den Tests geben und vor dem Einpflanzen in einer Lösung von Kaliumpermanganat mittlerer Stärke einweichen (die Farbe sollte satt rosa sein). Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie Paprika auch vor dem Pflanzen mit Wachstumsstimulanzien behandeln.

Geschält und mit allen notwendigen Substanzen vorbehandelt sind die Samen in eine spezielle Schale gehüllt. Durch das Einweichen und andere Verarbeitungsmethoden kann es leiden und es wird keinen Sinn geben. Wenn Sie solches Saatgut kaufen, müssen Sie die Informationen auf der Verpackung sorgfältig studieren.

Außerdem können Sie Samen in den Boden pflanzen, aber viele Gärtner raten zuvor, Paprika zu keimen, um die Keimfähigkeit zu erhöhen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Samen auf eine Untertasse legen, leicht mit Wasser befeuchten und mit Folie oder Glas bedecken. Sie können sie auch in nasse Gaze oder Verband wickeln.

Es ist wichtig! Füllen Sie die Samen nicht mit Wasser. Sie brauchen neben Feuchtigkeit auch genügend Sauerstoff, sonst verrotten sie einfach und sterben ab.

Saatgut für Setzlinge

Im Durchschnitt werden Pfefferfrüchte 100-150 Tage nach dem Auflaufen geerntet. Um die Zeit für das Pflanzen von Samen für Setzlinge genau zu berechnen, müssen Sie wissen, zu welchem ​​Typ sie gehören. Frühreife Sorten werden 65 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden eingepflanzt, mittelreife Sorten - 70-75, spät - 75-80.

Auf den ersten Blick ist der Unterschied unerheblich. Aber es ist sehr wichtig.

Bodenvorbereitung

Pfeffersämlinge sind anspruchsvoll am Boden. Der Boden sollte locker und nahrhaft sein. Bevorzugt sind neutrale oder schwach saure Optionen.

Als optimalste Bodenmischungen gelten:

  • Torf, Sand und Blattland in gleichen Anteilen;
  • ein Teil Kompost und Sand + 2 Teile Rasen;
  • 2 Teile Humus und Torf + 1 Teil Flusssand;
  • natürlicher Wiesenboden und Grasnarbe in gleichen Mengen (kann mit einer kleinen Menge Humus ergänzt werden).

Aber die Komposition ist nicht das Wichtigste. Vergessen Sie nicht die Sterilität der Erde.

Geben Sie beim Kauf von Fertigmischungen in Geschäften vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug. Tatsache ist, dass zusätzliche Desinfektionsarbeiten mit selbst hergestelltem Boden durchgeführt werden, Lagermischungen jedoch nicht immer solchen Behandlungen unterzogen werden sollten.Wenn es vor dem Verkauf sterilisiert wurde, könnten zusätzliche Maßnahmen einfach einige seiner nützlichen Komponenten töten. Denken Sie daran.

Die Bodendesinfektion kann durchgeführt werden, indem das Gerät 7 bis 20 Minuten lang in einem Wasserbad gehalten und dann 40 bis 60 Minuten lang in den Gefrierschrank gestellt wird.

Säen

Pfeffer hat ein schwaches Wurzelsystem, so dass er ziemlich stark unter dem Tauchen leidet. Erfahrene Gärtner pflanzen Samen für Setzlinge sofort in getrennten Töpfen oder Bechern (die optimale Größe beträgt 10 cm Durchmesser und 12-15 cm Tiefe). Torftabletten können ebenfalls verwendet werden.

Ja, dann müssen Sie noch in größere Gefäße umpflanzen, aber das Wurzelsystem des Sprosses wird in einem großen Koma der Erde verborgen und wird nicht beschädigt.

Es ist wichtig! Nicht nur Behälter für das Wachstum von Sämlingen, sondern auch alle während des Betriebs verwendeten Werkzeuge müssen sorgfältig verarbeitet und sterilisiert werden.

Die Samen werden nicht vergraben, sondern mit einer Pinzette auf die Oberfläche des zuvor angefeuchteten Bodens gelegt. Der Abstand zwischen ihnen sollte 1,5-2 cm betragen.

Dann müssen sie nur noch leicht auf den Boden gedrückt und mit einer Folie oder einem Glas bedeckt werden, bis Sämlinge erscheinen.

Torf Tabletten können auch verwendet werden. Für Pfeffer liegt die optimale Größe bei 3 cm Durchmesser. Die Tabletten sollten in die Schale gegeben, mit warmem Wasser übergossen und quellen gelassen werden. Überschüssiges Wasser muss abgelassen werden. Machen Sie jeweils ein Loch von ca. 1 cm, bestreuen Sie es mit Erde und bedecken Sie es mit einer Folie.

Es ist praktisch, Paprika in Kassetten zu züchten. Kunststoffbehälter mit unterschiedlichen Durchmessern und für eine unterschiedliche Anzahl von Setzlingen sind in jedem Gartengeschäft erhältlich. Wir empfehlen Ihnen, eine Palette und eine transparente Abdeckung zu wählen. Dann haben Sie nicht nur einen Behälter für Setzlinge, sondern Ihr eigenes Mini-Gewächshaus, das für die niedrigere Bewässerungsmethode angepasst ist (Wasser wird in die Pfanne gegossen).

In den Zellen können sowohl Bodenmisch- als auch Torftabletten ausgelegt werden.

Beachten Sie! Die optimale Temperatur zum Keimen von Pfeffersamen beträgt 25 Grad.

Sämlingspflege

Sämlinge können vor dem Auflaufen vergessen werden. Es dauert ungefähr 7-10 Tage.

Anschließend muss die Beschichtung entfernt und die Sämlinge an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden. Denken Sie daran, egal wie gut die Hintergrundbeleuchtung ist, sie ersetzt nicht das natürliche Licht.

Am häufigsten werden Setzlinge auf Fensterbänke gelegt. In Bezug auf die Beleuchtung ist dies die beste Option, aber es versteht sich, dass sich hier zwei Temperaturen vereinen: Wärme aus der Batterie und Kälte, die vom Fenster selbst kommt.

Wenn Sie sich dazu entschließen, in der Nähe des Fensters zu wachsen, ist es besser, die Kisten mit Setzlingen vom Fensterbrett zu heben. Sie können auf ein hängendes Regal gestellt werden oder eine Stütze bauen.

Wichtig! Wenn die Lufttemperatur niedrig ist, können die Samen in einem Monat keimen.

Nach dem Aufkommen der Sämlinge beginnen die Sämlinge zu härten. Dazu wird die Lufttemperatur wöchentlich auf 15-17 Grad gesenkt. Und danach halten sie ein stabiles Regime aufrecht - tagsüber 22-25, nachts 18-20 Grad.

Für eine normale Entwicklung benötigen die Sprossen eine ausreichende Menge Sauerstoff, sodass Sie den Raum regelmäßig lüften müssen. Nur für diese Zeit ist es ratsam, die Behälter mit Pfeffer in einen anderen Raum zu bringen, damit sie nicht durch Zugluft und kalte Luft absterben.

Sämlinge gießen

Unabhängig davon, ob die Samen in Erde oder in Torftabletten ausgesät werden, sind sie gut vorbefeuchtet. Nach dem Auflaufen sind daher einige Tage Bewässerung nicht erforderlich.

Das erste Mal wird dieser Vorgang nach dem Öffnen der Keimblattblätter durchgeführt. Wasser sollte sich setzen und eine Temperatur von mindestens 30 Grad haben.

Beachten Sie! Ideal, wenn sich herausstellt, dass zum Gießen von Pfeffersämlingen Regen- oder Quellwasser verwendet wird.

Pfeffer verträgt keine Trockenheit, aber es muss nicht nur die Bodenfeuchtigkeit erhalten bleiben. Die Luft muss regelmäßig befeuchtet werden (optimale Luftfeuchtigkeit 60-70%).

Top Dressing

Viele Gärtner, vor allem Anfänger, machen einen häufigen Fehler.Da die Sämlinge nicht zum festgelegten Zeitpunkt erscheinen oder sich langsam entwickeln, beginnen sie, viele Wachstumsstimulanzien oder andere Medikamente zu verwenden und zerstören dadurch die Pflanze vollständig. Es versteht sich, dass Pfeffer sehr langsam wächst und manchmal verdorrt zu sein scheint, bis die ersten Blütenknospen erscheinen.

Das Wurzelsystem der Sämlinge wird einmal von oben behandelt, wobei 5 ml Kaliumhumat in 2 Liter Wasser verdünnt werden.

Dies kann im Alter von 10-14 Tagen erfolgen.

Der folgende Dünger wird während der Blütezeit durchgeführt. Lösen Sie dazu in 10 Litern Wasser pro Gramm Mangansulfat und Eisen, geben Sie 1,7 g Borsäure und 0,2 g Zinksulfat hinzu.

Prise

Ein obligatorischer Punkt für den Anbau von Pfeffersämlingen ist das Kneifen. Dies geschieht, um die Entwicklung des Wurzelsystems und das Erwachen von Stiefsöhnen aus den Knospen zu stimulieren, in denen sich Blumen bilden.

Das Kneifen erfolgt zum Zeitpunkt einer intensiven Keimlingsentwicklung. Mit einer scharfen Schere wird ein Teil der Pflanze, der sich über den 4-6 Internodien befindet, sehr sorgfältig geschnitten.

Danach beginnen sich die Seitenschritte aktiv zu formen. Nach 10-14 Tagen müssen die schwächsten entfernt werden, wobei die Pflanze nicht mehr als 6 der stärksten Sprossen zurücklässt.

Hintergrundbeleuchtung

Die Schwierigkeiten beim Anbau von Pfeffersämlingen sind größtenteils auf die lange Vegetationsperiode dieser Pflanze zurückzuführen. Die Tageslichtstunden während der Aussaat sind noch kurz, daher ist eine Beleuchtung erforderlich. Für die normale Bildung der Sämlinge sollte eine ausreichende Menge an Licht erhalten - mindestens 12-14 Stunden pro Tag.

Das könnte Sie interessieren:

Heutzutage sind Tageslichtlampen weit verbreitet, und viele glauben fälschlicherweise, dass ein solches Licht das Tageslicht ersetzen kann. Fakt ist aber, dass für die Photosynthese ein bestimmtes Strahlungsspektrum benötigt wird:

  • Rote Strahlen sind für die Keimung der Samen und die normale Blüte verantwortlich.
  • Violett und Blau sorgen für eine normale Zellbildung;
  • gelb und grün haben keine bedeutung für die entwicklung von pflanzen.
Beachten Sie! Eine gewöhnliche Glühlampe strahlt gelbes Licht aus, und Tageslichtlampen sind unterschiedlich: Der kalte Typ strahlt blaugrün aus, und der warme ist ebenfalls gelb, nur heller.

Um Sämlinge hervorzuheben, ist es daher erforderlich, spezielle Pflanzenlampen zu verwenden, die eine normale und vollwertige Entwicklung der Pflanzen gewährleisten. Es können auch Leuchtstofflampen verwendet werden. Die Lichtquelle sollte sich in einer Höhe von 20 cm von der Oberseite der Pflanze befinden.

Wichtig! Wenn die Entwicklungsphase des Keimblattes beginnt, schaltet sich die Lampe drei Tage hintereinander nicht aus. Dies stimuliert das Wachstum von Sämlingen.

Abhängig von der Länge der Tageslichtstunden wird eine weitere Hervorhebung durchgeführt.

Pick

Trotz der Empfehlung, den Pfeffer zunächst getrennt zu platzieren, werden viele altmodische Samen in einen gemeinsamen Behälter gepflanzt. In diesem Fall muss nach dem Auftreten von zwei oder drei echten Blättern verpflanzt werden.

Vor Beginn des Prozesses sollte der Boden gut angefeuchtet sein. Nach den Sprossen zusammen mit einem irdenen Klumpen in einen vorbereiteten Topf geben, der mit einer nahrhaften Erdmischung gefüllt ist. Pass auf die Wurzeln auf. Sie sollten frei passen. Stampfen und Beschädigungen können zum Tod der gesamten Anlage führen.

Nach dem Tauchen müssen die Sämlinge konserviert werden. Halten Sie dazu die Lufttemperatur stabil (machen Sie keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht) und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Sämlingskrankheiten

Paprika kann nicht nur nach dem Einpflanzen in den Boden leiden, sondern auch während des Anbaus von Setzlingen.

Wenn in der Phase der Keimblattbildung der Spross anfängt, sich gelb zu färben, der Stängel sich verdunkelt und sich hinlegt, dann ist das schwarze Bein höchstwahrscheinlich die Ursache. Dies ist eine Pilzkrankheit. Die Infektion erfolgt über den Boden. Der Hauptgrund ist eine unzureichende Bodendesinfektion.Außerdem kann der Erreger durch die verwendeten Werkzeuge oder Behälter von einer erkrankten Pflanze zu einer gesunden Pflanze gelangen. Sie können die Krankheit durch eine Art Einschnürung am Stiel feststellen. Wenn Sie sie gesehen haben, besteht kein Zweifel. Betroffene Pflanzen müssen entfernt und der Boden nicht mehr genutzt werden.

Es sollte beachtet werden, dass getrennt platzierte Sämlinge einem geringeren Risiko ausgesetzt sind, als wenn sie dicht in einem gemeinsamen Behälter ausgesät werden.

Wenn die Keimlinge im Wachstum zurückbleiben, wenn eine teilweise Welke festgestellt wird, das Blatt jedoch seine Farbe nicht ändert, kann Fusarium die Ursache sein. Sie können es feststellen, indem Sie den Stamm brechen. Die betroffene Pflanze hat einen braunen Ring im Inneren. In fortgeschritteneren Formen beginnt das Blatt immer noch, seine Farbe zu ändern, aber es färbt sich vom Stiel aus von unten nach oben gelb.

Betroffene Pflanzen werden entfernt und zur Vorbeugung werden eine gründliche Desinfektion des Bodens, gebrauchte Behälter und Werkzeuge sowie eine obligatorische Saatgutdesinfektion durchgeführt.

Anzeichen von Mehltau sind weiße Flecken und Plaque auf dem Stamm und den Blättern. Das Wachstum der Sämlinge verlangsamt sich und die Blätter können anfangen, sich gelb zu färben. Die Landung kann gespart werden, wenn rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Sämlinge werden dazu mit speziellen bakteriellen Fungiziden behandelt.

In letzter Zeit mehr und mehr Beschwerden über die Krankheit, die buchstäblich Sämlinge in einer Nacht mäht. Gesunde und kräftige Triebe, die dem Besitzer am Abend gefallen, am Morgen erschlafft und völlig welk sind. Es scheint, dass sie mit kochendem Wasser übergossen wurden. Welche Art von Krankheit ist derzeit nicht bekannt. Eins ist klar. Es wird nicht möglich sein, solche Sämlinge zu retten, und es ist besser, den Boden danach nicht zu verwenden.

Aushärten

Wenn die Setzlinge eine Höhe von 20-25 cm erreichen, wenn sie bereits 7-9 Blätter und große Knospen haben, können Sie damit beginnen, sie auf den Umzug ins Freie vorzubereiten. Das Wichtigste ist das Aushärten.

Dazu werden die Setzlinge für kurze Zeit in einen Raum mit einer Temperatur von 16 bis 18 Grad gebracht und allmählich erhöht. Danach können Sie die Temperatur auf +13 senken und die täglichen Vorgänge fortsetzen.

Wenn der Pfeffer an die sinkende Lufttemperatur gewöhnt ist, muss er für direktes Sonnenlicht vorbereitet werden. Die Zeit nimmt auch allmählich zu.

3-5 Tage vor dem Pflanzen können Sie die Setzlinge nachts auf der Straße lassen, aber nur, wenn die Luft noch sehr kalt ist. Der Aushärtungsprozess dauert ca. 2 Wochen.

Bettvorbereitung

Um eine gute Ernte von Pfeffer zu erzielen, müssen Sie nicht nur die Sämlinge pflegen, sondern auch den Garten, in den sie eventuell umgepflanzt werden.

Der Standort sollte vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, muss jedoch nicht in einem Tiefland und Schatten platziert werden.

Gemäß den Regeln der Fruchtfolge sollten Hülsenfrüchte, Gurken, Wurzelfrüchte oder Gemüse vor dem Pfeffer auf dem Boden angebaut werden. Sie können nicht zweimal hintereinander Pfeffer an derselben Stelle anpflanzen, sondern er wächst auch schlecht nach Tomaten, Auberginen und Tabak.

Pfeffer liebt fruchtbaren, lockeren Boden, damit er die Feuchtigkeit gut speichert und gleichzeitig die Luft durchlässt. Dazu werden beim Graben im Herbst Sägemehl, Mist und Torf hinzugefügt.

Beachten Sie! Vergessen Sie nicht, das zukünftige Beet sorgfältig von Unkraut zu säubern.

Im Frühjahr muss der Boden gut aufgeräumt werden. Es tut nicht weh, ein Glas Holzasche und einen Teelöffel Harnstoff pro Kilometer hinzuzufügen. Wenn die Website vollständig erschöpft ist, gießen sie es auch auf den Tisch. Löffel Kalium und Superphosphat.

Nach ein paar Wochen sollte das Bett mit einer heißen Lösung von Königskerze (ein halbes Kilo pro 10 Liter Wasser) oder Natriumhumat (Tisch. Löffel für 10 Liter Wasser) gegossen werden.

Landung

Bis zum Umzug an einen dauerhaften "Aufenthaltsort" auf dem Pfeffer sollten 8-10 Blätter und mehrere Knospen gebildet sein. Die Höhe des Sprosses kann je nach Sorte 20-25 cm erreichen, auch die Lufttemperatur ist von großer Bedeutung. Nachts sollte es nicht unter 16-18 Grad fallen.

Die Vertiefungen werden in einem Abstand von 50 cm voneinander platziert, der Reihenabstand sollte 60 cm breit sein.

Konzentrieren Sie sich in Tiefe und Breite auf die Größe des Wurzelsystems.Es sollte sich frei befinden, und der Wurzelhals sollte sich auf der Ebene der Bodeneinlagerung befinden.

In jede Vertiefung einen Löffel Mineraldünger geben und ca. 3-4 Liter Wasser einfüllen. Füllen Sie den Stiel anschließend vorsichtig mit Erde.

Die Landung erfolgt vorzugsweise am Nachmittag. Die ersten Tage der Sämlinge können schwach sein, manche sogar verblassen. Fass sie nicht an. Dies ist eine Phase der Anpassung.

Ratschläge! Erfahrene Gärtner pflanzen nicht alle Setzlinge auf einmal und hinterlassen eine "Reserve". Während der Transplantation kann ein Teil der Pflanzen absterben und dann wird der Bestand an ihrer Stelle gepflanzt.

Pfefferpflege

Einige Tage nach dem Pflanzen im Freiland können Sie mit dem Gießen beginnen. Das Verfahren wird ausschließlich mit stehendem Wasser 1-2 Liter unter der Wurzel durchgeführt. Dies sollte einmal alle 2-3 Tage erfolgen, wenn es zu einer Dürre kommt, dann täglich. Es ist ratsam, abends zu gießen. Wenn die Blätter anfangen zu trocknen, können Sie sie nachts sprühen.

Wichtig! Das Verderben von Pfeffer zur Mittags- oder Mittagszeit ist kein Hinweis darauf, dass Feuchtigkeit fehlt. Nicht ins Wasser stürzen oder die Wassermenge erhöhen. Übermäßige Feuchtigkeit kann Wurzelfäule verursachen.

Die ersten zwei Wochen des Bodens um die Löcher ist es besser, nicht zu berühren, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen, aber nach dem Eingriff sollte regelmäßig sein.

Zwei Wochen nach dem Einpflanzen in den Boden erfolgt die erste Deckbehandlung des Wurzelsystems. Es wird mit Gülle (1: 4 mit Wasser verdünnt) oder Vogelkot (1:15) durchgeführt. Der Boden wird sauber von der Pflanze geharkt, gedüngt und darauf vergraben. Es stellt sich heraus, 2 in einem - und Dünger und Lockerung.

Pfeffer muss während des Fruchtens gefüttert werden. Sie können wieder die Königskerze und Vogelkot verwenden. Für einen zusätzlichen Effekt kann aber auch Ammoniumnitrat verwendet werden (Gebrauchsanweisung auf der Packung).

Wenn Sie gebrauchsfertiges Düngemittel im Lager verwenden, wird empfohlen, nur ein Mindestmaß an Chlor oder gar kein Chlor zu verwenden.

Bewertungen

Natalya Nikolaevna, 49 Jahre alt

Ich wohne seit meiner Kindheit in meinem Haus und so weit ich mich erinnern kann, haben wir immer fertige Pfeffersämlinge gekauft. Tomaten und Auberginen wurden von selbst gezüchtet, aber hier riskierten sie es nicht. In der Tat ist nicht alles so beängstigend wie es scheint, aber wie lecker es ist, wenn man von Grund auf wächst, um die Ernte zu bekommen. Ja, Sie müssen sich um die Hintergrundbeleuchtung, das Top-Dressing und andere wichtige Punkte kümmern, aber es lohnt sich.

 

Sergey Ivanovich, 58 Jahre alt

Meine Frau versucht seit einigen Jahren, selbst Pfeffersämlinge zu züchten. Es klappt nicht. Entweder werden die falschen Sorten ausgewählt, oder es gibt einen anderen Grund, den ich nicht kenne, aber alle Sprossen, die eine Höhe von 10-15 cm erreichen, beginnen einfach zu welken und zu sterben. Ich muss fertig kaufen.

Paprika ist in jeder Familie beliebt. Wenn Sie es auf Ihrer Website selbst anbauen, müssen Sie sich auf Qualität und Umweltverträglichkeit verlassen können. Und vom Moment der Aussaat der Samen bis zur Ernte unabhängig zu wachsen, ist eine echte Leistung. Probieren Sie es unbedingt aus. Solche Arbeit wird Ihnen nur Freude bereiten.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Glaube

    Wie abonniere ich den Newsletter Garten ohne

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge