Sansevieria: häusliche Pflege und Fortpflanzung

17.01.2024 Blumen

Sansevieria oder einheimische „Schwiegermuttersprache“, „Hechtschwanz“, benötigt zu Hause keine besondere Pflege, ist aber eine der wichtigsten Sauerstoffquellen. Das Umpflanzen und Vermehren von Sansevieria ist sehr einfach und selbst Anfänger können dies tun. Diese Zimmerpflanze ist mehrjährig mit langen Blättern, die von der Wurzel wachsen. Die Bogenlänge kann bis zu 1 Meter betragen. Es gibt ungefähr 10 Arten von Sansevieria, die sowohl zu Hause als auch im Büro wegen ihrer Schlichtheit beliebt sind.

Beleuchtung

Für sansevieria spielt es keine Rolle, wie die Beleuchtung aussehen wird. Es wächst sowohl auf der Sonnenseite als auch im Schatten. Das einzige, was ist, dass bunte Arten ihre Farbe ein wenig verlieren können, wenn es einen schattigen Ort gibt. Im Sommer sollte die Pflanze auf den Balkon oder auf die Veranda gebracht werden, aber achten Sie darauf, dass kein Regen auf die Zimmerblume fällt.

Temperatur

Sansevieria ist gegenüber Temperaturänderungen absolut gleichgültig. Im Sommer fühlt sie sich gut bei Temperaturen von 18 bis 25 ° C und im Winter von 14 bis 16 ° C, jedoch nicht unter 10 ° C. Ab einer niedrigeren Temperatur kann sich das Wachstum verlangsamen oder ganz aufhören.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Bei der Abreise nach Sansevieria ist zu beachten, dass die Pflanze nicht transfundiert werden kann. Das heißt, die Bewässerung sollte moderat sein und erst nach dem Trocknen des irdenen Komas erfolgen. Im Sommer ist es ausreichend, alle sieben Tage zu gießen, und im Winter ungefähr einmal im Monat. Wenn sich die Pflanze neben der Batterie befindet, darf jedoch nicht vergessen werden, dass das Gießen während des Trocknens des Bodens erfolgt.

Bewässerung und Feuchtigkeit
Wichtig!
Achten Sie beim Gießen der Blume darauf, dass das Wasser nicht in die Mitte des Auslasses fällt, da es sonst zu einer Verderbnis der Sansevieria führen kann.

Diese Zimmerpflanze verträgt normalerweise trockene Luft in Wohnungen und der Staub, der sich auf den Blättern bildet, kann mit warmem Wasser abgewischt werden.

Top Dressing

Es ist ausreichend, Sansevieria im Frühjahr / Sommer 1 Mal pro Monat mit Flüssigdünger für Kakteen zu füttern. Verdünnen Sie den Dünger für die Spitzenbehandlung mit Wasser im Verhältnis 2: 1 und für Sorten mit ausgeprägten Streifen im Verhältnis 3: 1. Andernfalls kann die Zunge der Schwiegermutter aufgrund eines übermäßigen Verbands ihre Farbe verlieren.

Top Dressing

Ratschläge!
Für ein besseres Blütenwachstum lohnt es sich, Erde aus Blättern, Rasen und Sand im Verhältnis 2: 2: 1 zu verwenden.

Sansevieria-Transplantation

Oft reicht eine Sansevieria-Transplantation nicht alle zwei bis drei Jahre aus. Dafür eignen sich Pflanzen für niedrige, aber breite und tiefe Töpfe, da die Wurzeln breiter werden. Eine Transplantation wird empfohlen, wenn die Wurzeln beginnen, sich aus dem Boden zu lösen.

Sansevieria-Transplantation
Wichtig!
Die Wurzeln von Sansevieria lieben es, sich zu drängen, und wenn sie neu gepflanzt werden, sollte der Topf nicht mehr als 10% höher sein als der vorherige.

Reproduktion von Sansevieria

Wie Sansevieria zu Hause zu verbreiten? Diese Pflanze vermehrt sich ziemlich leicht:

  • belaubte Stecklinge.

Wenn Sie lange vor der Transplantation warten, ist diese Option geeignet. Kleine Stücke werden aus einem alten Blatt einer Zimmerpflanze geschnitten, ungefähr 5-7 cm senkrecht zu den Adern.Für diese Methode lohnt es sich, genau das Blatt des Auslasses zu nehmen, das keine neuen Blätter mehr freisetzt.

Die auf diese Weise gewonnenen Stecklinge werden nicht sofort gepflanzt, sie haben etwas Zeit zum Trocknen, und dann sollten sie von einem Drittel der Stecklinge in feuchten Sand eingegraben werden und die Pflanze mit einem Film oder einem Glasglas bedecken. Das Gießen erfolgt durch die Pfanne. Das Auswurzeln der Stecklinge erfolgt nach 6-8 Wochen. Das Temperaturregime sollte von 21 bis 25 ° C gehalten werden.

Reproduktion von Sansevieria
Beachten Sie!
Bei dieser Transplantationsmethode sollten Blattschnittoberseite und Blattschnittunterseite nicht verwechselt werden. Wenn Sansevieria im Gegenteil gepflanzt wird, dann können die Wurzeln dementsprechend nicht warten. Bei dieser Transplantationsmethode bleibt die Farbe der dreispurigen Sansevieria nicht erhalten.
  • Teilung der Wurzel.

Diese Methode wird bevorzugt, wenn Sansevieria transplantiert wird. Dazu muss eine erwachsene Pflanze vorsichtig aus dem Topf genommen werden. Räumen Sie die Wurzeln der Erde auf, indem Sie sie verwischen. Mit einem Messer müssen Sie die seitlichen Nachkommen trennen. Das Wurzelsystem von Sansevieria abschneiden, dabei 7-10 cm belassen.

Damit die Feuchtigkeit weniger verdunstet, werden die Blätter der Stecklinge auf 30 cm gekürzt, die Scheiben mit zerkleinerter Holzkohle bestreut und einige Stunden an einem schattigen, belüfteten Ort getrocknet. Pflanzen Sie getrennte Sämlinge in getrennten Behältern. Teile der Wurzeln sollten in der gleichen Tiefe gepflanzt werden, in der sie sich vor der Transplantation befanden. Die Bewässerung erfolgt nach einem Tag.

Ratschläge!
Sämling Top Dressing sollte erst nach einem Monat erfolgen.
  • Seitentriebe. Bei dieser Vermehrungsmethode werden die Seitentriebe vorsichtig mit der Wurzel getrennt und in einen separaten Behälter gepflanzt.

Arten und Sorten von Sansevieria

Trotz der verschiedenen Arten von Sansevieria, einer der schlichtesten und dekorativsten Zimmerblumen. Sie werden am häufigsten von Designern verwendet, um Kompositionen von Blumen zu erstellen oder das Interieur zu dekorieren.

Hanni

Diese untergroße und ziemlich schöne Zimmerpflanze wurde 1941 von Sansevieria Laurenti, einer berühmten Züchterin S. Khan, gezüchtet. Daher der Name. Diese Rosettensorte ist nicht höher als 30 cm.

Hanni
Das könnte Sie interessieren:

Im Jahr 1953 erhielt Khan eine andere Sorte mit gelben Streifen an den Seiten der Blätter - Golden Hanni. Im Gegensatz zu anderen Hechtschwanzarten mag diese Sorte helles Licht. Beachten Sie jedoch, dass die Pflanze bei sehr sonnigem Wetter angewendet werden muss. Und an schattigen Orten, besonders im Winter, müssen Sie Hintergrundbeleuchtung machen. Mit dem richtigen Licht erscheint die Farbe heller.

Im Sommer variiert das Temperaturregime von 20 bis 25 ° C, im Frühjahr und Herbst von 18 bis 20 ° C und im Winter und einer Ruhezeit von 15 ° C die optimale Temperatur.

Drei-Wege-Sansevieria

Sansevieria dieser Art ist die häufigste und die Höhe dieser Pflanze zu Hause liegt zwischen einem Meter und 150 cm.

Drei-Wege-Sansevieria

Diese Ansicht muss auf hellen Fenstern mit Ausnahme des Nordens platziert werden. Die Blätter der „Schwiegermutterzunge“ sind sattgrün und an den Rändern hellgelb gefärbt. Das Blatt selbst ist mit einem ungewöhnlichen Muster bedeckt, das den Blättern Schönheit verleiht.

Die Blüte erfolgt im Frühjahr oder Herbst: Die Blüten sind klein, sehr duftend und hellgrün. Für die Bepflanzung und Kultivierung ist Geranienboden gut geeignet.

Zylindrische Sansevieria

Die Sorte dieser Sansevieria unterscheidet sich von anderen Arten durch ihre länglichen Blätter. Der Name leitet sich von der Form der Blätter ab: Sie sind über die gesamte Länge gerundet und ähneln einem Zylinder.

Zylindrische Sansevieria

Diese Art wurde von Züchtern gezüchtet, sodass sie in der natürlichen Umgebung nicht zu sehen sind. Zu Hause kann die Pflanze bei richtiger Pflege eine Höhe von 130 bis 150 cm erreichen.
Die Blüten der Cylindrical Sansevieria ähneln auch nicht den anderen Verwandten. Sie reichen von weiß bis rosa und erscheinen auf einem meterhohen Blütenstiel.

Laurenti

Dies ist die Hauptsorte der Sansevieria, aus der viele neue Arten von Züchtern gezüchtet wurden. Laurenti-Blätter wachsen nach oben, und ein gelber Streifen kann am Rand des Blattes vorbeiziehen.

Laurenti

Zeylanika

Die beliebteste Art von Hechtschwanz, die zusammen mit dreispurigen Sansevieria sehr gefragt ist. Aber diese Sorte hat ihre eigenen Besonderheiten: Zeilanica-Blätter sind breit und mit kleinen Flecken bedeckt, die einen silbernen Farbton haben, wenn eine Zimmerpflanze das Erwachsenenalter erreicht. Sie haben auch ein traditionelles Muster, aber es gibt keinen weißen oder gelben Streifen am Rand, sie befinden sich entlang der gesamten Länge des Mittelteils.

Zeylanika

Weiße Sansevieria

Senseicion Bantel oder White Sansevieria - diese Art wurde 1948 vom Züchter Gustav Bantel gezüchtet. Diese Sorte unterscheidet sich von anderen durch ihre ungewöhnliche Färbung: Die Blätter haben weiße Längsstreifen, die sich mit dunkelgrün abwechseln.

Weiße Sansevieria

Aufgrund der Tatsache, dass weiße Sansevieria eher langsam wächst, ist es daher eine der seltenen Arten.

  • Sansevieria Kirki;
  • Sansevieria Pingvikula ("Gehen");
  • Sansevieria Staki;
  • sansevieria francisi;
  • Sansevieria Ehrenberg;
  • Verdrehte Schwester;
  • Sansevieria Eilenzis;
  • Silberne Königin.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptkrankheiten und Schädlinge des Hechtschwanzes sind:

  • Spinnmilbe. Die Blätter der Pflanze werden blassgelb, feste Flecken erscheinen in einem weißen Farbton und das Blatt selbst stirbt ab - dies alles deutet darauf hin, dass dieser Schädling auf einer Zimmerblume aufgetreten ist. Die Ursache für das Auftreten kann in trockener Luft liegen. Um der Krankheit vorzubeugen, werden die Blätter von Sansevieria regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt. Actellik ist gut zur Behandlung geeignet;
  • Anthracnose - Diese Krankheit äußert sich dadurch, dass auf der Oberfläche der Blätter braune Flecken auftreten, deren Größe allmählich zunimmt. Im Laufe der Zeit trocknet das Blatt. Eine Verletzung des Wassers oder vielmehr der Feuchtigkeitszufuhr führt häufig zu dieser Krankheit. Zur Behandlung wird die Behandlung mit Fungizidlösung empfohlen.
Krankheiten und Schädlinge
  • Tryps - dieser Schädling auf der Innenseite des Blattes legt eine große Anzahl von Eiern. Die Oberseite ist mit weißen Punkten gepunktet, dann erscheint ein graubrauner Farbton mit einem silbernen Schimmer. Zur Behandlung werden chemische Präparate verwendet.
  • Mehlwanze in Pulverform - bei diesem Schädling tritt die Vermehrung an der Basis der Blätter der Rosette auf, wo der Saft einer Zimmerpflanze abgesaugt wird. Infolgedessen werden Blätter verbogen, und infolgedessen werden sie gelb und sterben ab. Zur Behandlung müssen alle Schädlinge entfernt und die Laken mit einem in warmes Wasser getauchten Schwamm abgewischt werden. Wenn die Pflanze schwer betroffen ist, sollte sie mit Karbofos behandelt werden.
  • Bei übermäßiger Feuchtigkeit färbt sich das Blatt gelb und wird an der Basis weich. Um weiteren Verfall zu verhindern, wird empfohlen, in einen anderen Topf zu verpflanzen und beschädigte Blätter zu entfernen. Wenn jedoch das Wurzelsystem ausfällt, ist es fast unmöglich, die Pflanze zu retten.
  • Bei Temperaturen unter 15 ° C und trockenem Erdkoma werden die Blätter von Sansevieria lethargisch und verrotten. Die Rettung wird nur eine Änderung der Temperatur und die Entfernung aller beschädigten Bereiche sein. Wenn die Fäule des Stammes verschwunden ist, können die oberen Teile der Blätter, die nicht beschädigt sind, verwurzelt werden.

Mögliche Probleme beim Wachsen zu Hause

Bei der häuslichen Pflege von Sansevieria können folgende Probleme auftreten:

  • Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich verheerend auf Sansevieria aus, vom Verlust der Farbbrillanz bis zum Sonnenbrand.
Ratschläge!
Für die Züchtung der "Schwiegermuttersprache" sind Ost- und Westfenster perfekt.
  • Bei der Fütterung von Pflanzen mit Dünger für Kakteen müssen die Anteile beachtet werden, d. H. Es muss doppelt so viel mit Wasser verdünnt werden, wie in der 2: 1-Anleitung angegeben. Wenn Sie dies nicht befolgen, beginnt der Hechtschwanz bei einem Übermaß an Dünger zu faulen.

Wichtig!
Verwenden Sie auf keinen Fall Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt.

  • Bei falscher Bodenzusammensetzung wächst Sansevieria langsam oder hört vielleicht sogar auf zu wachsen. Die empfohlene Zusammensetzung basiert auf Grasnarbe unter Zusatz von Erde und Sand im Verhältnis 4: 2: 1.
  • Probleme mit zu viel Feuchtigkeit. Vermeiden Sie häufiges Gießen. In der Frühlings- und Sommerperiode wird nicht mehr als einmal pro Woche gegossen und im Winter auf einmal pro Monat.
Ratschläge!
Es wird empfohlen, bei trockenem Oberboden zu spülen.

Wenn Sie Ihre Sansevieria richtig pflegen, wird sie Sie nicht nur mit ihren duftenden Blüten begeistern, sondern auch Ihr Zuhause mit Sauerstoff sättigen.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge