Auberginensorten mit Fotos und Beschreibungen für den Freiland waren für viele Liebhaber von Sommerhäusern von Interesse, daher zeigten sich in dieser Kultur immer gründlicher und gründlicher viele Interessen. Schließlich gibt es, wie Sie wissen, viele Sorten und Sorten dieser Pflanze, die natürlich Unterschiede im Anbau und in der eigenen Pflege aufweisen.
Auberginensorten haben unterschiedliche Reifungsperioden, sie haben auch unterschiedliche Wachstumsraten, das heißt, sie können in hohen Büschen angebaut werden und können zwergartig sein, aber ziemlich verzweigt und bringen eine reichliche Ernte. Die Früchte dieser Pflanze sind in der Regel dunkelviolett, viele nennen sie nicht Aubergine, sondern „blau“, weil sie einen solchen Schatten geben.
Die Form der Früchte in Auberginen kann variiert werden, dies hängt jedoch von der Pflanzensorte selbst ab. Für viele Liebhaber dieser Kultur ist es nicht ungewöhnlich, Samen selbst von ihren Früchten zu sammeln, und nach dem Anbau von Sämlingen im nächsten Jahr.
"Joker"
"Joker" ist eine Karpalsorte für Auberginen, die aus einem durch Bürsten entstandenen Busch stammen kann. Aus diesem Grund nimmt die Pflanze die Früchte nicht einzeln ab, sondern mit ganzen Quasten, auf denen sie eine unterschiedliche Anzahl haben können. In der Regel erreichen die Früchte in einer Reihe bis zu 6 Stück an einer Stelle, wodurch die Pflanze natürlich stark mit dem zusätzlichen Gewicht der gereiften Ernte belastet wird.
Der Busch einer solchen Aubergine kann einen Meter erreichen und braucht natürlich Unterstützung, denn darauf reift eine große Anzahl von Früchten, die sie einfach zerbrechen können. Zweifellos ist eine solche Sorte recht fruchtbar mit interessanten Früchten in Form.

Die Schale von gereiftem Gemüse ist ein zartes zartes Fruchtfleisch. Die Früchte werden nicht besonders groß, und da sich eine große Anzahl von ihnen im Busch bildet, ist ihr Ertrag überwiegend hoch. In der Länge erreichen sie 15 Zentimeter, Gewicht 100 - 130 Gramm. Diese Sorte gilt als eine der frühesten. Sträucher in der Höhe können eineinhalb Meter erreichen. Es ist zweckmäßig, solche Auberginen sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern zu züchten.
Viele Hobbygärtner, die eine solche Sorte anbauen, wissen, dass das Fallen von Blumen in einer solchen Pflanze ziemlich selten ist. Der einzige Nachteil dieser Art ist das häufige Strumpfband und die Kontrolle, daher der gleiche Grund. Da es nicht selten ist, nicht nur den Stiel zu stützen, sind manchmal die Hände selbst gefesselt, denn wenn die Früchte reifen, werden sie schwer und können brechen, dann haben die Früchte keine Zeit zum Reifen.
"Vakula"
Diese Sorte gilt als eine der frühesten. Es zeichnet sich durch sein gigantisches Wachstum aus, die Stängel von "Vakula" erreichen oft eine Höhe von mehr als 2 Metern. Wie von vielen Gärtnern bemerkt, ist diese Länge für offenes Gelände akzeptabel. In Gewächshäusern kann sich diese Pflanze noch mehr dehnen. Die Früchte dieser Sorte unterscheiden sich in der Form, die Farbe ist dunkelviolett, das Fruchtfleisch ist weich und dicht. Es hat einen besonderen Geschmack.
Der Ertrag solcher Büsche ist einfach riesig. Die Masse des Fötus kann bis zu 400 Gramm erreichen und die Länge beträgt 20 Zentimeter. Aufgrund ihres hohen Wachstums benötigt die Pflanze natürlich erhebliche Unterstützung, auf deren Grundlage es notwendig ist, während der Wachstumsphase mehrere Male zu binden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wenn die Früchte reifen, die Bürsten der Pflanze zusammenbrechen und die Früchte keine Zeit zum Reifen haben, so dass die Bürsten an den Stiel gebunden werden, um diese Belastung zu verringern.

Bis heute gibt es eine große Anzahl gezüchteter Sorten einer Pflanze wie Auberginen. Bevor Sie eine gute Ernte anbauen, sollten Sie die Nuancen der Sorte kennen, die angebaut werden soll. Andernfalls kann das gewünschte Ergebnis gestört werden und die Ausbeute ist schlecht.
In erster Linie sollte daher bedacht werden, dass diese Pflanze die Sonne liebt, rechtzeitig gießt und den Boden lockert. In diesem Fall muss die Pflanze mit verschiedenen Düngemitteln gedüngt werden. Für viele ist es nicht ungewöhnlich, Asche, Mist und andere Nährstoffe zu verwenden. Wenn Sie selbst die grundlegendsten Regeln der Pflege einhalten, wird die Ernte sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht begeistern.
Ein weiteres köstliches Gemüse, das oft von Sommerbewohnern angebaut wird, ist Paprika. In unserem Artikel erfahren Sie, welchen Pfeffer Sie für den Anbau im Freiland wählen sollten hier.