Pfeffer ist eine empfindliche südländische Pflanze, die in unseren Breiten nicht leicht zu züchten ist. Bei jeder Transplantation leidet er unter starkem Stress und ist lange krank.
Die beste Wahl für den Anbau von Setzlingen sind daher Torf-Tabletten, die den Wurzeln der Setzlinge maximalen Komfort bieten.
Inhalt
Regeln für die Auswahl eines Behälters für Setzlinge
Jeder Sämlingsbehälter hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Gärtnerpflege - Wählen Sie für jede Art von Setzlingen die für sie am besten geeignete Kapazität. Die Auswahl der Federbehälter hängt auch von der Frage ab, ob Sämlinge zum Tauchen verpflanzt werden.
Alle Behälter für den Anbau von Setzlingen können nach dem Prinzip des Anbaus von Setzlingen in vier Typen unterteilt werden:
- Kunststoffschalen und -kästen;
- Einzeltöpfe aus verschiedenen Materialien;
- Torf Tabletten oder Briketts;
- Trennbleche oder Kassetten.
Kunststoffbehälter
Kunststoffbehälter werden häufig zum Züchten von Pfeffersämlingen verwendet. Sie haben eine geringe Masse, sind leicht zu waschen und zu desinfizieren. Durch eine spezielle Form können sie für die Winterlagerung ineinander gesteckt werden, wodurch Speicherplatz gespart wird. Kunststoffboxen, Kassetten und Einzeltöpfe stehen zur Verfügung.
Kunststoffbox
Die einfachste Lösung ist eine Kunststoffbox. In den Läden ist es jetzt absolut möglich, das Modell mit dem gewünschten Volumen, der gewünschten Länge und Breite zu wählen. Am bequemsten ist es, die Setzlinge in Kartons mit einer Höhe von 10-12 cm zu ziehen.
Beim Anbau von Setzlingen in einer Kiste werden alle Pflanzen in einem Volumen Land angebaut.
Die Vorteile des Anbaus von Setzlingen in einer Kiste:
- Es ist viel einfacher, alle Pflanzen gleichzeitig zu pflegen, zu gießen und zu sprühen.
- Bringen Sie die Pflanzen in einer Kiste schnell an den richtigen Ort oder setzen Sie gleichzeitig alle Sämlinge mit der rechten Seite zur Sonne aus.
- wiederholte Verwendung von Kunststoffbehältern.
Nachteile des Anbaus von Setzlingen in einer Schachtel:
- Die Wurzeln der Setzlinge, die in einem Volumen Land gewachsen sind, sind miteinander verflochten, und es ist fast unmöglich, sie beim Einpflanzen in den Boden nicht zu beschädigen.
- in Kästen wachsen die Pflanzen zu eng zusammen;
- niedrige Kästen sind für Pfeffersämlinge mit einer starken vertikalen Wurzel schlecht geeignet;
- Schwere Kisten, die mit Erde gefüllt sind, sind schwer zu heben und zu tragen.
Töpfe oder Behälter
In jedem Gartengeschäft können Sie jetzt Töpfe jeder Größe und Farbe kaufen. Sie können zwischen 50 ml und 10 oder mehr Litern wählen. Töpfe sind in runden und quadratischen Formen erhältlich.Jeder von ihnen hat seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften. Runde sind praktischer für das Züchten von Setzlingen, quadratische befinden sich kompakter auf der Fensterbank und sind bequemer zu tragen.
Vorteile des Wachstums von Sämlingen in einem Plastiktopfx
- exzellenter Wurzelschutz während der Transplantation;
- Töpfe sind eine universelle Lösung für alle Arten von Sämlingen.
- seltenere Bewässerung der Sämlinge aufgrund der großen Anbaufläche für jede Pflanze;
- wiederholte Verwendung von Kunststoffbehältern.
Die Nachteile des Wachstums von Sämlingen in Plastiktöpfen
- um töpfe (besonders runde) aufzustellen, braucht man viel mehr platz auf der fensterbank als für kisten oder behälter;
- Bei unvorsichtiger Entfernung eines irdenen Komas kann das Wurzelsystem der Pflanze beschädigt werden.
- Es braucht viel Zeit, um eine große Anzahl von Pflanzen zu bewegen.
Trennbleche und Kassetten
Wenn Sie Trennwände in eine normale Plastikbox legen, die sie in viele kleine Fächer unterteilt, wird dieses Design als Tablett bezeichnet. Wenn die Box selbst bereits ursprünglich mit Partitionen besetzt war, spricht man von einer Kassette.
Die Anzahl der Zellen kann von wenigen bis zu mehreren zehn variieren - alles hängt von der Größe der Zellen und der Schachtel selbst ab.
Vorteile von Kassetten und Tabletts
- Die Pflanzen in den Schalen sind sehr kompakt und bequem zu pflegen.
- In Kassetten ist es einfach, Setzlinge zu bewegen oder die gewünschte Seite zur Sonne zu drehen.
- Aus der geformten Kunststoffkassette können mehrere Reihen von Zellen geschnitten werden, um die Kapazität der gewünschten Außenabmessungen zu erhalten.
- wiederholte Verwendung von Kunststoffbehältern.
Nachteile von Kassetten und Tabletts
- Eine kleine Menge Erde wird in einzelne Zellen der Kassetten gegeben, so dass die dort befindliche Pflanze häufiger bewässert werden muss.
- Kassetten bestehen aus dünnem Kunststoff und brechen, wenn sie unachtsam behandelt werden.
- Flache Kassetten sind absolut nicht für den Anbau von Pfeffersämlingen mit einer starken vertikalen Wurzel geeignet.
- es ist ziemlich problematisch, eine separate Pflanze aus einem Tablett oder einer Kassette herauszuziehen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen;
- Kassetten, die mit Erde mit einer großen Anzahl von Zellen gefüllt sind, sind von Ort zu Ort schwer zu tragen.
Papierbehälter
Eine sehr bequeme Option zum Züchten von Sämlingen sind Einweg-Papierkassetten. Sie bestehen aus gepresstem Karton und haben eine andere Größe. Im Frühjahr werden sie mit Erde gefüllt, dann werden Setzlinge gezüchtet und dann werden junge Setzlinge direkt in Waben in die Erde gepflanzt. Unter dem Einfluss von Wasser wird die Papierhülle zerstört und die Wurzeln gehen nach draußen.
Die Vorteile von Papierkassetten
- den schonendsten Umgang mit dem Wurzelsystem von Sämlingen beim Einpflanzen in den Boden;
- Die Pflanzen in den Schalen sind sehr kompakt und bequem zu pflegen.
- In Kassetten ist es einfach, Setzlinge zu bewegen oder die gewünschte Seite zur Sonne zu drehen.
- Aus der geformten Papierkassette können mehrere Reihen von Zellen ausgeschnitten werden, um Behälter mit den gewünschten Außenabmessungen herzustellen.
- Papier - Dampf und atmungsaktives Material. Der Boden in einem Behälter mit Papierwänden ist besser mit Sauerstoff gesättigt, das Wurzelsystem der Sämlinge entwickelt sich besser;
- niedrige Kosten für Patronen.
Nachteile von Papierkassetten
- Bei aktiver Bewässerung können die Papierwände der Kassetten nass werden und zusammenbrechen.
- Flache Kassetten sind absolut nicht für den Anbau von Pfeffersämlingen mit einer starken vertikalen Wurzel geeignet.
- auf nassem Papier können sich verschiedene Formen entwickeln;
- Für die Verwendung auf einer Fensterbank benötigen Papierfächer eine Kunststoffschale.
Torfbehälter
Gegenwärtig sind Behälter für Setzlinge aus natürlichem, umweltfreundlichem Torfmaterial weit verbreitet. Es gibt zwei Arten von Sämlingen - Töpfe und Tabletten.
Torftöpfe
Torftöpfe sind eine modernere Version von Papierbehältern für Setzlinge. Sie bestehen zu 3/4 aus Torf und zu 1/4 aus gepresstem Karton.Ausführungsvarianten sind sehr vielfältig - von kleinmaschigen Kassetten bis hin zu recht soliden Töpfen.
Vor dem Einpflanzen von Pfeffersamen sollten die Behälter mit Gartenerde gefüllt werden. Im Frühjahr werden die Setzlinge zusammen mit Töpfen gepflanzt, die sich unter dem Einfluss der Bodenfeuchtigkeit im Boden einweichen und auflösen.
Die Vorteile von Torftöpfen
- niedrige Kosten;
- Torf ist ein dampf- und atmungsaktives Material. Der Boden in einem Behälter mit Torfwänden ist besser mit Sauerstoff gesättigt, das Wurzelsystem der Sämlinge entwickelt sich besser;
- den schonendsten Umgang mit dem Wurzelsystem von Sämlingen beim Einpflanzen in den Boden.
Die Nachteile von Torftöpfen
- Torftöpfe haben bei regelmäßiger Benetzung eine begrenzte Lebensdauer;
- Torfkübel verdunsten die Feuchtigkeit entlang der gesamten Seitenfläche, daher sollte die Anzahl der Bewässerungen erhöht werden.
- Bei übermäßiger Feuchtigkeit können die Wände der Behälter schimmelig werden.
Torfpillen
Torf-Tabletten sind kürzlich im Arsenal der Gärtner aufgetaucht. Sie sehen aus wie ein niedriger brauner Zylinder, der in Plastikgewebe gewickelt ist. Diese Zylinder sind in Durchmessern von 2,5 bis 9 Zentimetern erhältlich.
Vor der Anwendung werden die Tabletten mit Feuchtigkeit gesättigt und in eine Schale mit Wasser gelegt. Gleichzeitig nimmt ihre Höhe um das Fünffache zu.
Die Vorteile von Torftabletten
- Durch den Erwerb von Torftabletten wird der Gärtner vom Problem der Bodengewinnung befreit - in der Torfschale befindet sich ein vollwertiges Substrat für den Anbau von Sämlingen;
- Torf ist ein dampf- und atmungsaktives Material. Der Boden in einem Topf mit Torfwänden ist besser mit Sauerstoff gesättigt, das Wurzelsystem der Sämlinge entwickelt sich besser;
- Hohe Tabletten mit großem Durchmesser sind eine hervorragende Option für die Züchtung von Pfeffersämlingen mit ihrer starken Kernwurzel.
- den schonendsten Umgang mit dem Wurzelsystem von Sämlingen beim Einpflanzen in den Boden.
Nachteile von Torfpillen
- Die Kosten für die Tabletten sind recht hoch, aber sie werden nur einmal verwendet.
- Die Bodenfeuchtigkeit beim Anbau von Sämlingen in diesen Behältern erfordert eine sorgfältige Überwachung. Bei regelmäßiger Staunässe können die Tabletten zerbröckeln, wenn der Boden trocknet, stirbt die Pflanze ab.
Pfeffersämlinge, die in den Torftabletten wachsen
Samen für den Anbau von Pfeffersämlingen in Torftabletten werden ab der ersten Märzdekade zubereitet. Vor dem Keimen werden die Samen desinfiziert, indem sie 20 Minuten in eine Kaliumpermanganatlösung getaucht werden. Danach werden sie in ein feuchtes Tuch gewickelt und eine Woche an einen warmen Ort gestellt. Die optimale Temperatur für die Samenkeimung plus 25 Grad Celsius.
Vor dem Einpflanzen wird die erforderliche Anzahl Tabletten in eine Schale gelegt und mit warmem Wasser gefüllt. Während der Absorption wird in regelmäßigen Abständen Wasser hinzugefügt, bis die Tabletten auf die erforderliche Höhe gequollen sind.
Am oberen Ende der Torfsäule machen sie eine Aussparung von eineinhalb Zentimetern, in die sie mit Hilfe einer Pinzette den geschälten Pfeffersamen legen. Die obere Aussparung ist mit Pflanzerde gefüllt. Die Tabletten werden in Polyethylen eingewickelt und eine Woche lang bis zum Erscheinen stehengelassen.
Nach etwa einem Jahrzehnt wird der Film entfernt und ein Tablett mit Torf-Tabletten an einen hellen Ort gestellt. Die optimale Temperatur für die Keimlingsentwicklung in dieser Zeit beträgt tagsüber plus 25 ° C und nachts plus 15 ° C.
Bei der Kultivierung von Setzlingen in Torftabletten muss kein Pfeffer gefüttert werden, da alle für die Entwicklung erforderlichen Substanzen im Torfboden enthalten sind. In Torftabletten gezüchtete Sprossen sind nicht oft erforderlich, ein Zeichen für mangelnde Feuchtigkeit ist eine Abnahme der Höhe der Torfsäule. Nach Wiederherstellung der Höhe wird das restliche Wasser in der Pfanne abgelassen.
Beim Einpflanzen von Pfeffer in den Boden wird das Netz der Torftablette vorsichtig abgeschnitten.
Hausgemachte Behälter
Sämlingskästen aus Holz
Dosen für Setzlinge können unabhängig voneinander aus Holz oder mehrschichtigem Sperrholz zusammengestellt werden. Nach der Herstellung wird die Schachtel mit Fäulnisöl imprägniert und mit Farbe angestrichen. Vor dem Gebrauch wird ein Film oder ein Wachstuch hineingelegt. Die Vorteile dieser Konstruktion sind die Möglichkeit, einen Behälter herzustellen, der für die Größe der Fensterbank ideal ist und kostengünstig ist. Minus - viel mehr Gewicht im Vergleich zu Kunststoff.
Selbst gemachte Wegwerfschalentöpfe
Aus den Einwegbechern, die nach dem Picknick übrig bleiben, können Sie bequeme Töpfe für den Anbau von Sämlingen herstellen. Bohren Sie dazu mit einer heißen Ahle oder einem Nagel Löcher in den Boden, um überschüssiges Wasser abzulassen. In 100-ml-Bechern ist es zweckmäßig, vor dem Tauchen Sämlinge zu züchten, und in einem Volumen von 500 ml werden Sämlinge gezüchtet, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.
Tetrapack-Töpfe
Praktische Behälter für Setzlinge können aus rechteckigen Tetrapacks aus Milch, Wein oder Saft hergestellt werden. Dazu werden sie auf die gewünschte Höhe zugeschnitten, gründlich gewaschen, im Boden Drainagelöcher angebracht.
Töpfe mit Plastikflaschen
Praktische Behälter können aus Soda, Wasser oder Bierflaschen hergestellt werden. Dazu werden sie abgeschnitten, im Boden Drainagelöcher angebracht.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Ober- und Unterseite der Flasche abzuschneiden, so dass ein Kunststoffzylinder verbleibt. Damit die Erde nicht aus dem offenen Boden herausläuft, wird sie vor dem Befüllen mit Erde auf einer Palette installiert und die ganze Zeit über auf der Palette belassen, wenn Sämlinge angepflanzt werden.
Eierschalenbehälter
Die Eierschale kann für den Anbau von Sämlingen kleiner Pflanzen angepasst werden. Dazu wird beim Garen die Spitze vorsichtig am Ei gebrochen, der Inhalt ausgeschüttet und das Ei selbst mit kochendem Wasser desinfiziert. Das gegenüberliegende Ende der Schale wird vorsichtig mit einer Nadel eingestochen.
Vor dem Pflanzen werden die Schalen in Eierbehälter eingebaut und mit Erde gefüllt. Während des Wachstums der Sämlinge erhalten diese Kalzium, werden von den Wänden eines solchen Topfes abgewaschen und wachsen daher stark.
Bei der Landung im Boden wird das Ei in der Hand zerkleinert und ein Stück Erde mit Wurzeln gepflanzt. Eierschalen bereichern nicht nur den Boden mit nützlichen Mineralien, sondern verringern auch den Säuregehalt des Bodens.
Papiertöpfe
Nehmen Sie für die Herstellung von Papierlandecontainern eine runde Flasche und wickeln Sie sie in mehreren Schichten mit einer Zeitung ein. Die Kante des Papiers wird mit einem Klebestreifen fixiert. Unten ist die Zeitung gebogen und ebenfalls mit Klebstoff fixiert. Vor dem Befüllen des Bodens werden die Tassen auf eine Palette gestellt. Beim Einpflanzen in den Boden wird das Papier zerrissen
Die zweite Option für die Herstellung von Töpfen. Die Flasche ist in mehrere Schichten Toilettenpapier eingewickelt. Anschließend wird das Papier mit Wasser aus der Spritzpistole benetzt und es verbleibt zum Trocknen auf dem Formular. Nach dem Trocknen erhält man einen Pappzylinder mit dem gewünschten Durchmesser.
Hinweis: Als Pflanzgutbehälter können Sie Spulen verwenden, auf denen Toilettenpapier aufgewickelt ist.
Töpfe aus Polyethylen
Ausreichend preisgünstige Option, um als Behälter Plastiktüten aus Milch oder Kefir zu verwenden. Dazu werden sie gewaschen, Löcher in den Boden der Packung gemacht, mit Erde gefüllt und in eine Schachtel gegeben. Beim Pflanzen wird das Polyethylen entweder zerrissen oder ein Stück Erde mit Wurzeln vorsichtig herausgezogen.
Die zweite Option ist die Verwendung von Polyethylen. In diesem Fall wird die Flasche mit dickem Polyethylen umwickelt, die Kanten der Folie werden entweder mit einem Bürohefter fixiert oder mit einem Lötkolben verschweißt. Die resultierenden Zylinder werden auf eine Palette montiert und dann mit Erde gefüllt.
Vliestöpfe
Für die Herstellung von Töpfen nehmen sie ein schwarzes dichtes Spinnvlies mit einer Dichte von 120 g / m, ein Beutel wird nach dem Muster aufgenäht. Der Vliesstoff sättigt den Boden perfekt mit Luft und leitet überschüssige Feuchtigkeit durch.
Fazit
Die Auswahl an Behältern für den Anbau von Sämlingen ist groß genug.Die Aufgabe des Gärtners ist es, die Kapazität zu wählen, die sowohl für die Pflanze zum Wachsen als auch für den Pflanzenzüchter zum Bedienen des Frühlingsgartens auf der Fensterbank am geeignetsten ist.
https://youtu.be/cCt82o0KG7Y
Bewertungen
Elena, 38 Jahre alt
Zum Anpflanzen von Paprikasetzlingen verwenden wir Halbliter-Biergläser. Die Verpackung von 50 Stück ist ziemlich preiswert. Nachdem Sie die Samen gepflanzt haben, legen Sie die Gläser in einen transparenten Ikeevsky-Behälter und schließen Sie den Deckel. Es stellt sich heraus, auf dem Fenster Mini-Gewächshaus. Sämlinge wachsen einfach großartig!
Tatyana, 42 Jahre alt
Paprika ist unsere Wahl, wenn wir Paprika anbauen. Ja, es ist nicht sehr billig, aber es versorgt sie mit Feuchtigkeit und Sie müssen sich keine Gedanken über Qualität, Bodenzusammensetzung oder Top-Dressing machen. Maximaler Komfort und minimale Sorgen!