In den letzten Jahren ist das Wetter im Sommer nicht immer günstig für den Anbau von Gurken in Gartenbeeten. Daher wächst die Zahl der Gemüseerzeuger, die es vorziehen, wärmeliebende Gurken in Gewächshäusern anzubauen. Die Ernte von Gewächshausgurken ist normalerweise 3-4 mal höher als im Gartenbeet.
In dieser Hinsicht enthalten Gewächshausgurken viel mehr Nährstoffe als im Freiland angebaute Gurken.
Inhalt
- 1 Warum Ernährung?
- 2 Aufladetermine. Wie oft zu füttern
- 3 Wurzel-Blatt-Dressing
- 4 Mineraldünger
- 5 Organischer Dünger
- 6 Was tun, wenn Sie zu viel Dünger ausgebracht haben?
- 7 Wie man versteht, dass Düngemittel nicht ausreichen
- 8 Wie man füttert, um nicht gelb zu werden
- 9 Was zu füttern, wenn blass
- 10 Welche Düngemittel machen so mollig
- 11 Wie man durch Aussehen feststellt, welche Extraernährung fehlt
- 12 Welche Spurenelemente brauchen Pflanzen?
Warum Ernährung?
Aus welchem Grund sollten Gurken während der Vegetationsperiode der Ernte in geschützten Böden gefüttert werden, wenn sie während der Hauptgrabung des Bodens mit organischen Stoffen und Mineralien bestens gewürzt waren?
Der Bedarf an Top-Dressing ergibt sich aus der Tatsache, dass Gurken sehr schwache Wurzeln haben, die keine Nahrung aus den Bodentiefen aufnehmen können. Die schnell wachsende vegetative Gurkenmasse erschöpft bereits im ersten Lebensmonat alle in der Bodenschicht befindlichen Nahrungsreserven.
Um eine würdige Ernte von Grünpflanzen zu bilden, ein hohes Maß an Pflanzenimmunität aufrechtzuerhalten und ihre Resistenz gegen gefährliche Krankheiten zu erhöhen, ist es notwendig, während der gesamten Anbauzeit von Gurken Mineraldünger und organische Stoffe einzubringen.
Für eine gute Entwicklung benötigen Gurken eine relativ hohe relative Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Fütterung. Alle Aktivitäten zur Aufbereitung und Bewässerung von Pflanzen sollten am Morgen durchgeführt werden. Dann trocknen die Pflanzen vor dem Abend aus und werden nicht mit Pilzkrankheiten infiziert. In Abwesenheit von intensivem Sonnenlicht können Sie keine Verbrennungen der Blätter der Kultur fürchten.
Unmittelbar nachdem Sie die Pflanzen an einem festen Platz im Gewächshaus aufgestellt haben, müssen Sie über die Durchführung der ersten Fütterung nachdenken. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass es nicht erforderlich ist, die Sämlinge von Gurken mit einem Saugnapf zu füttern.
Zum Füttern und Gießen sollte nur warmes Wasser verwendet werden. Das Gießen mit kaltem Wasser ist ein direkter Weg zu Pilzkrankheiten bei Gurkenpflanzen.
Aufladetermine. Wie oft zu füttern
Das Füllen des Bodens, der für Gurken empfohlen wird, mit Düngemitteln sollte im Herbst beginnen. Zum Graben des Bodens im Herbst sollte ein Eimer Kompost oder Humus pro Quadratmeter hinzugefügt werden. Da in Gewächshäusern wie üblich der Säuregehalt der Bodenlösung überdurchschnittlich ist, sollte gleichzeitig mit dem Einbringen der organischen Substanz für jedes Quadrat sein. Messgerät 500 g Kalk hinzufügen.
Im Frühjahr wird der Bereich, in dem die Gurken wachsen, 8 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge mit Mineraldünger gedüngt. Tragen Sie zu jedem Quadrat bei. Meter benötigt:
- 30 g Ammoniumnitrat;
- 20 g Kaliumsulfat;
- 30 g Superphosphat.
Danach wird der Boden ausgegraben und dann mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert.
Es wurde festgestellt, dass Gewächshäuser nach dem Pflanzen mindestens fünfmal gefüttert werden müssen, um eine würdige Ernte von Gewächshäusern im Gewächshaus zu erhalten:
- 1 Top-Dressing wird 13 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge mit Düngemitteln durchgeführt, die Kalium und Stickstoff enthalten.
- 2 Das Top-Dressing wird durchgeführt, wenn die Pflanzen in die Blütephase eintreten. Dabei werden Düngemittel verwendet, die Kalium, Stickstoff, Magnesium und Spurenelemente enthalten.
- 3 Das Top-Dressing ist auf den Beginn der Frucht abgestimmt und wird auf die gleiche Weise wie das zweite Mal durchgeführt.
- 4 Top-Dressing erfolgt 15-18 Tage nach dem dritten und phosphorhaltigen Dünger zur üblichen Zusammensetzung hinzugefügt werden;
- nach weiteren 17 tagen sind 5 top-dressings mit komplexen mineraldüngern geplant.
Sämlinge füttern
Beim Anbau von Gurkensämlingen sollte eine Reihe von Dressings begonnen werden. Düngemittel werden zur Aufbereitung von Nährboden für Setzlinge verwendet. Es sollte bestehen aus:
- Humus (40 Vol .-%);
- Rasenfläche (50%);
- Sand oder Sägemehl, um dem Boden Bröckeligkeit zu verleihen (10%).
Zusätzlich wird etwas Holzasche zu der Zusammensetzung gegeben und dann wird die Mischung mit einer heißen Lösung von Kaliumpermanganat vergossen. Holzasche ist eine Kaliumquelle und Kaliumpermanganat wird eine Manganquelle. Diese Nährstoffe werden für das normale Wachstum und die Entwicklung von Gurken benötigt.
Zum ersten Mal werden Gurkensämlinge in der Phase von 1-2 echten Blättern gefüttert. In diesem Stadium müssen Stickstoff-, Kali- und Phosphordünger zugesetzt werden, um das Wachstum von Stängeln und Blättern sowie die Bildung eines starken Wurzelsystems zu beschleunigen.
Nach 2 Wochen werden die Sämlinge im Kindergarten wiederholt mit der gleichen Zusammensetzung an Düngemitteln gefüttert. Nachdem die Sämlinge die nächste Portion Nährstoffe erhalten haben, werden sie noch immuner und ertragen Stress leichter, wenn sie anschließend an einen festen Platz in den Boden verpflanzt werden.
Es ist am besten an einen neuen Ort für Setzlinge angepasst, deren Alter 30 Tage beträgt.
Top Dressing nach der Landung
Egal wie sorgfältig wir versuchen, Setzlinge an einen neuen Ort zu verpflanzen, es gelingt niemandem, Pflanzenstress vollständig zu vermeiden. Daher ist es nach etwa 10 bis 14 Tagen nach dem Platzieren der Sämlinge an einem neuen Ort erforderlich, um Stress abzubauen und das Wachstum der vegetativen Gurkenmasse zu stimulieren sowie ein verzweigtes Wurzelsystem zu bilden, Sämlinge bereitzustellen.
Es gibt viele Ernährungsrezepte, aber darauf können Sie sich konzentrieren:
- in 10 l Wasser 20 g Superphosphat verdünnen;
- gut mischen, bis der Dünger vollständig aufgelöst ist;
- füge dort 20 g Kaliumsulfat und 15 g Ammoniumnitrat hinzu;
- nochmals gründlich mischen.
Die Gurken mit der entstandenen Lösung gießen. Es sollte für 12-15 Pflanzen reichen.
Beachten Sie genau die Konzentration der Nährlösung. Übermäßiger Dünger kann zu Verbrennungen der Blätter führen, und wenn übermäßiger Stickstoffdünger angewendet wird, haben die Früchte einen erhöhten Gehalt an Nitraten - Substanzen, die den menschlichen Körper schädigen.
Gemüsebauern verwenden Düngemittel, die keinen Stickstoff in Nitratform enthalten, wie zum Beispiel:
- Kaliumsulfat;
- kristallin A;
- kaugummierter Dünger.
Königskerze gilt als hervorragende Nahrungsergänzung. Eingeführt in die Gänge von Gurken wird es nicht nur eine Quelle für eine Reihe von Nährstoffen, sondern emittiert bei der Zersetzung auch Kohlendioxid, das für den normalen Verlauf der Photosynthese erforderlich ist.
Es ist völlig inakzeptabel, eine Königskerze in unmittelbarer Nähe der Gurkenwurzeln zu legen - dies ist mit einer Verbrennung behaftet.
Während der Blüte
Die nächste Fütterung von Gurkenplantagen sollte in der Phase der Massenblüte der Kultur erfolgen. Normalerweise geschieht dies nach 16-22 Tagen, nach der ersten Fütterung der an einem neuen Ort gepflanzten Sämlinge. In dieser Zeit wachsen und entwickeln sich Gurken noch intensiv und benötigen daher Stickstoff. Die Bildung von Blüten und Eierstöcken erfordert neben Stickstoff mehr Kalium und Spurenelemente - Magnesium und Bor.
Für diese Fütterung haben sich in der Praxis Vogelkot und Königskerze bestens bewährt. Wenn Sie die Gurken mit Vogelkot füttern möchten, sollten Sie die folgenden vorbereitenden Schritte ausführen:
- Hühnerkot im Verhältnis 1:15 mit Wasser verdünnen;
- Nehmen Sie 10 l dieser Lösung und geben Sie 150 g Holzasche hinzu.
- gründlich mischen.
Gießen Sie die Gurkenbeete mit der resultierenden Lösung in einer Menge von: 1 Liter Flüssigkeit pro Pflanze.
Wenn Sie Königskerze verwenden, um blühende Gurken zu füttern, können Sie eine Arbeitslösung nach folgendem Rezept zubereiten:
- gieße 10 Liter Wasser in einen Eimer;
- dazu 500 ml flüssige Königskerze und Nitrophoska in einer Menge von 1 Esslöffel geben;
- mische die Zusammensetzung und füge weitere 150 g Asche, 0,5 g Borsäure und 0,3 g Mangansulfat hinzu;
- Mischen Sie die Lösung gründlich.
Bereite Lösung, um den Boden unter den Gurken zu gießen und 3 Liter pro Quadratmeter zu gießen. meter
Während des Fruchtens
Dies ist eine der wichtigsten Phasen beim Anbau von Gurken. Aufstrebende Gurken benötigen mehr Kalidünger, daher sollten sie rechtzeitig ausgebracht werden. Für das Top-Dressing dürfen die gleichen Düngemittelzusammensetzungen verwendet werden, die auch für blühende Gurken verwendet wurden. Sie können jedoch neue Kombinationen ausprobieren:
- 30 g Kaliumnitrat in einem Eimer Wasser auflösen;
- füge dort 50 g Harnstoff hinzu;
- Holzasche in einer Menge von 500 g;
- gut mischen.
Befruchten Sie die Wurzel mit einer Rate von 8 Litern pro m2.
Wurzel-Blatt-Dressing
Während der Vegetationsperiode benötigen Gurken, die im Gewächshaus wachsen, ein regelmäßiges Top-Dressing. Nach der Fütterungsmethode werden sie unterteilt in:
- root
- Blatt.
Top Dressing unter der Wurzel
Solche Verbände können durch Aufbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln oder einer Kombination dieser Düngemitteltypen durchgeführt werden. Grundsätzlich können Sie nur Wurzelbeizen machen, ohne Pflanzen mit Düngemittelzusammensetzung zu besprühen. Es ist jedoch besser, beide Auftragungsmethoden zu verwenden.
Die Wurzelbehandlung sollte nach vorheriger Befeuchtung des Bodens durchgeführt werden. Für pflanzliche Organismen ist es besser, wenn an einem wolkigen Tag eine Top-Dressing durchgeführt wird.
In Phase 4 dieser Blätter werden Setzlinge in einem Gewächshaus für einen dauerhaften Platz gepflanzt. Für Wachstum und Entwicklung benötigen sie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Der Gehalt dieser Elemente im Boden ist unzureichend und manchmal sind sie unzugänglich. Daher müssen junge Gurkenpflanzen gefüttert werden.
Für die Fütterung können Sie den fertigen Mineraldünger-Komplex verwenden, der alle notwendigen Nährstoffe in ausgewogener Weise enthält. Es ist auch erlaubt, eine Arbeitslösung aus Mineraldüngern, die diese 3 wichtigen Nährstoffe enthält, selbstständig herzustellen.
Dünger Rezept:
- nimm 10 Liter Wasser;
- in Wasser 20 g Superphosphat, 15 g Ammoniumnitrat und 15 g Kaliumsulfat lösen;
- Mischen Sie die Zusammensetzung, bis die Zutaten vollständig aufgelöst sind.
Diese vorbereitete Lösung sollte ausreichen, um 15 Jungpflanzen zu füttern.
Gurken können mit Azofoski oder Nitroammofoski ausgewogen ernährt werden. Sie haben den ganzen Satz von Makronährstoffen, die von jungen Gurken benötigt werden. Die Lösung wird durch Züchten von 1 EL hergestellt. l Substanz in 10 l Wasser.
Die Zubereitung einer Nährlösung aus Mineraldüngern muss in einem Hemd mit langen Ärmeln und Handschuhen erfolgen.
Es ist allgemein bekannt, dass sich mit dem Wachstum und der Entwicklung von Gewächshausgurken ihr Bedarf an bestimmten Düngemitteltypen ändert und der allgemeine Nährstoffbedarf steigt.
Blattoberseitenbehandlung
Es ist auch möglich, Gurken, die im Gewächshaus wachsen, ohne Wurzel mit vorgefertigten Mineralkomplexen oder mit persönlich zubereiteten Mineraldüngemittelmischungen zu füttern. Hier sind die gleichen Düngemitteltypen geeignet, die beim Füttern unter der Wurzel verwendet werden. Der Unterschied liegt nur in der Konzentration der Nährlösung. Beim Besprühen von Blättern wird es um das 2-fache reduziert, um Verbrennungen an Pflanzen zu vermeiden.
Drei Rezepte für die Blattfütterung:
- in einem Eimer Wasser 10 g Superphosphat, 30 g Kaliumnitrat, 1 g Borsäure, 0,4 g Mangansulfat, 0,1 g Zinksulfat lösen;
- 50 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser;
- 1 TL Borsäure, 10 Kristalle Kaliumpermanganat gelöst in 1 l Wasser.
Vorbereitete Lösungen führen die Blattfütterung durch, bis die Blätter vollständig benetzt sind.
Blattoberseitenbehandlung wirkt schneller als Wurzel und sollte bevorzugt werden, wenn Gurken auf relativ kalter Erde wachsen. Es ist bekannt, dass Pflanzen Nährstoffe aus kalten Böden schlechter aufnehmen.
Die Verarbeitung der Blätter erfolgt mit einem Spritzgerät und gleichzeitig ist es notwendig, den kleinsten Flüssigkeitsspray zu erzielen. Je kleiner die Tropfengröße, desto effizienter nimmt die Pflanze Wasser mit den darin gelösten Nährstoffen auf.
Mineraldünger
Viele Gärtner verwenden Mineraldünger zur Düngung.
Eine solche Zusammensetzung hat in der Praxis eine gute Effizienz gezeigt:
- in einen Eimer mit 20 g Superphosphat, 10 g Kaliumchlorid und 10 g Ammoniumnitrat geben;
- mischen Sie die Zusammensetzung.
Die zubereitete Lösung befeuchtet die Wurzelzone der Gurken und sollte für 10 Pflanzen ausreichen.
Um die erste Fütterung von Gurken nach dem Pflanzen in einem Gewächshaus an einem dauerhaften Ort durchzuführen, können Sie die folgenden Düngerrezepte anwenden:
- 1 EL in einem Eimer Wasser auflösen Harnstoff, 60 g Superphosphat;
- 5 g Ammophos auf die Oberfläche streuen und durch Lösen in den Boden einbetten;
- Nehmen Sie 10 g Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumsalz und lösen Sie diese in 10 l Wasser.
Für das zweite und dritte Gurken-Dressing eignen sich solche Rezepte:
- 20 g Kaliumnitrat, 30 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat pro 10 l Wasser;
- 20 g Kaliumnitrat werden in 10 l Wasser gelöst.
In der Fruchtphase von Gurken werden folgende Dosen Dünger pro Eimer Wasser empfohlen:
- Ammoniumnitrat - 15-20 g;
- Superphosphat - 20 g;
- Kaliumsulfat - 20 g.
Vor dem Auftragen von Dünger ist es immer hilfreich, die Fläche vorzufeuchten.
Organischer Dünger
Nicht alle Gärtner wollen Gurken mit Mineraldünger füttern. Einige von ihnen sind klare Anhänger der Top-Dressing mit Bio-und Volksmedizin.
Die Infusion von Unkraut ist sehr beliebt für die Fütterung von Gurken. Es enthält Stickstoff in leicht verdaulicher Form. Um es vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
- gehacktes Unkraut in einen Eimer geben;
- mit Wasser füllen;
- Lassen Sie die Zusammensetzung 4 Tage lang einwirken, bevor Blasen und ein saurer Geruch auftreten.
- Mutterlauge im Verhältnis 1: 5 mit Wasser verdünnen.
Mit der vorbereiteten Arbeitslösung Gurken unter die Wurzel gießen und 5 Liter pro Quadratmeter gießen. m. Vor dem Füttern ist es wünschenswert, den Boden anzufeuchten.
Wenn die ersten Eierstöcke einer Gurke erscheinen, wird häufig ein organischer Dünger auf der Basis von Königskerzen- und Hühnermist verwendet, der häufig nach diesem Rezept zubereitet wird:
- in einen Eimer 1 Liter Königskerze und 0,5 kg Vogelkot geben;
- Füllen Sie die Zutaten mit Wasser bis zum Rand.
- zu mischen.
Mit einer gebrauchsfertigen Lösung Gurken in einer Menge von 1 Liter pro Pflanze an die Wurzel gießen.
Für das erste Top-Dressing von Gurken ist auch das Top-Dressing mit einer Aschelösung zulässig. Das Rezept lautet wie folgt:
- gieße 150 g Holzasche in einen Eimer Wasser;
- mischen Sie die Zusammensetzung.
Die Lösung wird zur Wurzelbehandlung verwendet, wobei 1 Liter Flüssigkeit unter jede Wurzel gegossen wird.
Hier ist ein weiteres beliebtes Rezept zum Kochen für Gurken:
- in einem Eimer Wasser 500 ml Königskerze verdünnen und 1 EL hinzufügen. l Nitrofoski;
- mischen Sie die Zusammensetzung gründlich;
- füge weitere 50 g Kaliumsulfat, 0,5 g Borsäure und 0,3 g Mangansulfat hinzu;
- Mischen Sie die Zusammensetzung, bis alle Zutaten vollständig aufgelöst sind.
Fertige Lösung Gurken an der Wurzel gießen, 3 Liter pro Quadratmeter gießen. m) Der größte Effekt eines solchen Top-Dressings wird während der Blüte und Fruchtbildung der Kultur beobachtet.
Für Gurkenpflanzen ist die Fütterung mit einer Lösung aus Holzasche (100 g / 10 l Wasser) sinnvoll. Gurken werden in jeder Wachstums- und Entwicklungsphase mit dieser Lösung gedüngt.
Was tun, wenn Sie zu viel Dünger ausgebracht haben?
Gurken im Garten sind besser nicht zu überfüttern als zu überfüttern. Denn im zweiten Fall können unerwünschte Phänomene auftreten, wie z. B. Veränderungen der Blattfarbe, Wachstumsverzögerung, Überwachsen von Trieben oder Verbrennungen auf Blattplatten. Wie werden überfütterte Gurken so oder so aussehen?
- Wenn die Pflanzen mit Stickstoff überfüttert werden, verlangsamt sich die Bildung von Eierstöcken auf Gurken. Die Wimpern werden zu dick und die Blätter dichter und intensiv grün.
- Mit einem Überschuss an Phosphordüngemitteln sind die Blattplatten vergilbt, es können sich nekrotische Flecken bilden, die an Größe zunehmen. Wenn Sie keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, beginnen die Blätter abzufallen.
- Wenn dem Boden zu viel Kalzium zugesetzt wird, kann dies auch an den Blättern gemessen werden. Sie haben Intervenenchlorose.
- Mit Kalium überfütterte Gurkenpflanzen beginnen sofort, ihr Wachstum zu verlangsamen.
Wenn immer noch ein Fehler aufgetreten ist und Sie die Düngerdosis überschritten haben, hat dies sicherlich Auswirkungen auf den Zustand der Pflanzen. Die Situation kann durch reichliche Bewässerung der Pflanzen mit einer Rate von 15 Litern pro Quadratmeter normalisiert werden. m. Dank dieser Technik werden übermäßige Mengen an Düngemitteln aus den oberen Bodenschichten in tiefere Schichten ausgewaschen, die für Gurkenwurzeln unzugänglich sind. Das Spülen des Bodens mit einem Überschuss an Dünger im Boden führt immer zu einem positiven Ergebnis.
Wie man versteht, dass Düngemittel nicht ausreichen
Nährstoffmangel beeinflusst immer das Aussehen von Pflanzen, deren Blättern und Früchten. Gärtner mit Erfahrung können den Mangel an Gurken eines bestimmten Nährstoffs auf visuelle Weise leicht feststellen.
Das Problem wird zunächst durch die Farbänderung der Blattspreite angezeigt. Wenn Sie diesen Moment verpassen und das Defizit nicht ausgleichen, ist es unmöglich, schöne marktfähige Früchte zu erzielen. In der Zukunft kommt es häufig zu Verformungen und Zerkleinerung der Blätter, Ausdünnung der Stängel, Triebverkrümmung und Krümmung der Früchte. Für das Defizit jedes wichtigen Nahrungsbestandteils sind diese oder jene Zeichen charakteristisch.
Zusätzlich zu den Hauptnährstoffen fehlen Gurken möglicherweise Spurenelemente sowie Sauerstoff und Feuchtigkeit im Boden. Aufgrund mangelnder Ernährung sind Gurken von Pilzkrankheiten betroffen, wachsen langsam und ihre Früchte verlieren ihren Geschmack. Je früher ein Problem erkannt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden, desto besser für die Gurkenernte und deren Qualität.
Behalten Sie die Bodenfeuchtigkeit während der gesamten Vegetationsperiode der Gurken im Auge. Der Wassermangel während der Sämlingszucht wird im Gegensatz zu Nährstoffen in keiner Weise kompensiert. Gurken haben bis zum Ende der Saison einen bitteren Geschmack.
Wie man füttert, um nicht gelb zu werden
Manchmal sind Gärtner sogar beim Düngen mit dem Phänomen konfrontiert, dass die Blätter von Gurken eine gelbe Farbe haben. Dies kann bei einem normalen Mikroklima im Gewächshaus und in Abwesenheit von Schädlingen und Krankheiten auftreten, deren Aktivität auch gelbe Blätter verursachen kann.
Wenn Sie auf Ihrer Plantage bemerken, dass die Gurkenpflanzen anfangen, sich gelb zu färben, versuchen Sie es mit diesem Top-Dressing:
- in einen Zehn-Liter-Eimer ein Brot für die Nacht stellen;
- Morgens das Brot zerdrücken und eine Flasche Jod in den Eimer geben.
- 1 Liter des erhaltenen Masterbatches in 10 Liter Wasser verdünnen.
Nach dem Filtern die Lösung zum Besprühen der Blätter auftragen.
Darüber hinaus stellen Gärtner eine Nährlösung für die Blattfütterung von Brennesseln nach folgendem Rezept her:
- junge Brennnessel kernfrei zubereiten;
- gib es in einen Eimer und fülle es mit Wasser;
- Komposition muss innerhalb von 22 Stunden bestehen.
Zur Herstellung einer Arbeitslösung 1 l der Mutterlauge in 10 l Wasser verdünnen und mit dem Sprühen beginnen.
Was zu füttern, wenn blass
Das Blanchieren von Blättern in einer Gurke in einem Gewächshaus ist normalerweise mit einem Mangel an Stickstoff oder Eisen im Boden sowie mit der Aktivität von Krankheitserregern verbunden.Um das Problem zu lösen, verwenden Sie einfach eines der folgenden Rezepte:
- In einem Eimer Wasser 1 Liter flüssige Königskerze verdünnen. Geben Sie ein wenig darauf, mischen Sie die Zusammensetzung. Gießen Sie die Gurken mit dieser Lösung unter die Wurzel, basierend auf der Berechnung: 1 Liter für jede Pflanze.
- Sammeln Sie Unkraut im Garten und hacken Sie sie. In dieser Form legen Sie sie in einen Eimer und gießen Sie Wasser. Die Masse 14 Stunden ziehen lassen. Vor Gebrauch die Lösung im Verhältnis 1: 5 mit Wasser verdünnen und mit dem Sprühen fortfahren.
- Geben Sie zwei Esslöffel Harnstoff in einen Eimer Wasser und rühren Sie um, bis der Dünger vollständig aufgelöst ist. Sprühen Sie die Pflanzen mit der vorbereiteten Arbeitslösung auf die Blätter.
Welche Düngemittel machen so mollig
Gärtner verlassen sich bei der Fütterung von Gurkenpflanzen auf immer verfügbare Volksheilmittel. Mit ihrer Hilfe geben sie den Pflanzen schnell ein günstiges Aussehen zurück und veranlassen sie zu einer reichhaltigen Fruchtbildung.
Häufiger als üblich für Gurken-Dressings, damit sie rundlich sind, gilt:
- Asche von brennendem Holz übrig;
- Nitroammophosco;
- Infusion von Zwiebelschalen;
- Hühnerkot;
- Hefe
- Fertige Düngemittelkomplexe, die den gesamten Satz essentieller Nährstoffe enthalten.
Nitroammophos-Dressing
Wie Sie wissen, enthält Nitroammophosk drei Hauptnährstoffe in dem für Pflanzen erforderlichen Verhältnis: Stickstoff, Kalium und Phosphor.
Der Hauptvorteil von Nitroammophoski ist seine Vielseitigkeit. Es wird auf allen Arten von Böden verwendet. Der größte Effekt wird jedoch erzielt, wenn diese Chemikalie auf angefeuchteten Grauerde- und Tschernozem-Böden verwendet wird.
Es ist festzustellen, dass nach der Anwendung von Nitroammophoski auf Gurken die Anzahl der Eierstöcke und die Dauer der Fruchtbildung zunimmt. Die Fütterung von Gurken mit Nitroammophos erfolgt auf zwei Arten:
- Einbetten einer Chemikalie in den Boden vor dem Pflanzen von Gurkensämlingen;
- Bewässerung unter der Wurzel vor dem Einsetzen der Eierstöcke.
Vor dem Anpflanzen von Gurken an einem festen Platz werden 30 g Nitroammophos pro m2 Land hinzugefügt. Und für die reichliche Bildung von Eierstöcken machen Sie eine funktionierende Lösung, einschließlich 1 EL. l Düngemittel und 5 Liter Wasser. Die Durchflussmenge des Arbeitsmediums beträgt 500 ml pro Buchse.
Mit Asche füttern
Um dieses Top-Dressing durchzuführen, müssen Sie zunächst eine Arbeitslösung vorbereiten.
- in einen Eimer 250 g Asche geben;
- gießen Sie es mit warmem Wasser;
- mischen Sie die Zusammensetzung.
Die resultierende flüssige Lösung zum Gießen der Pflanzen, gießt 1 Liter unter jeden Strauch.
Hefe
Die folgenden Makro- und Mikroelemente wurden in Hefe gefunden: Stickstoff, Kalium, Phosphor, Eisen, Mangan und andere. Um die Arbeitslösung vorzubereiten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- nimm einen Eimer Wasser;
- eine Packung Hefe darin verdünnen;
- Bestehen Sie auf 22 Stunden.
Die Gurken mit einer flüssigen Lösung wässern und 1 Liter unter jeden Rücken gießen.
Hühnerkot
Für das Top-Dressing wird frischer Vogelkot verwendet und verrottet. Die überreife Streu sollte im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt und unter jeden Busch 0,7-0,8 l Flüssigkeit gegossen werden. Und um frischen Hühnerkot aufzutragen, müssen Sie ihn im Verhältnis 1:20 mit Wasser verdünnen und diese Lösung aus Gurkengang verschütten. Vergessen Sie nicht, die Beete vor dem Füttern gut mit Wasser zu befeuchten, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Zwiebel schälen
Zwiebelschale ist ein unnötiger Abfall, aber es stellt sich heraus, dass Sie Gurken düngen können. Das Rezept wird wie folgt zubereitet:
- in einen Eimer Wasser 200 g Zwiebelschale geben;
- gieße die Schale mit Wasser;
- einen Eimer auf Gas stellen und zum Kochen bringen;
- Lassen Sie die Zusammensetzung auf Raumtemperatur abkühlen.
Gießen Sie Gurken mit dieser Lösung in einer Menge von: 1 Liter pro Strauch.
Wie man durch Aussehen feststellt, welche Extraernährung fehlt
Mit der sogenannten Blattdiagnostik lässt sich anhand der Farbe und Form der Blätter feststellen, welche Nährstoffe in Gewächshausgurken fehlen. Wenn die Gurken gesund aussehen, macht es keinen Sinn, mit Dressings zu hetzen.
Wenn Sie jedoch bemerken, dass die Blätter plötzlich beginnen, ihre Farbe oder Form zu ändern, dass Gurkenwimpern das Wachstum hemmen, hört die Pflanze auf zu blühen - Sie müssen die Ursachen dieser unerwünschten Phänomene dringend verstehen und die fehlenden Düngemittel sofort einbringen. Wie in der Praxis zeigt sich ein Mangel an den Grundnahrungsbestandteilen von Gurkenpflanzen und was zur Lösung des Problems getan werden sollte:
- Stickstoffmangel. Ohne Stickstoff stoppen die Pflanzen das Wachstum junger Triebe, die Blätter werden kleiner und blasser. Anschließend färben sich die Blattplatten gelb und trocknen aus. Die Blüte von Gurkenpflanzen wird seltener, die Eierstöcke werden kleiner und das Grün wächst schlecht. Es wird möglich sein, das Problem schnell zu lösen, wenn Sie Gurken unter der Wurzel von Gülle oder Ammoniumnitrat füttern. Ich möchte in der Menge von 1 kg hinzufügen, und Salpeter ist 30 g pro 1 m2 der Grundstücksfläche. Es ist auch möglich, die Blattfütterung mit Harnstoff durchzuführen, indem 30 g des Arzneimittels in 10 l Wasser gelöst werden.
- Phosphormangel. Die Symptome treten zuerst bei alten Blättern auf. Sie nehmen einen blauen oder roten Farbton an. Ein Mangel an diesem Element wird am häufigsten in sauren Böden beobachtet. Gehen Sie wie folgt vor, um den Phosphormangel auszugleichen:
- nimm einen Eimer Wasser;
- lege 50 g Superphosphat da;
- gründlich mischen, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat;
- filtriere die Lösung.
Besprühen Sie die Gurkenpflanzen mit der vorbereiteten Lösung. Wiederholen Sie nach 15 Tagen die Pflanzenernährung mit Mineralkomplexdüngern, basierend auf: 1 EL. Liter pro 10 Liter Wasser.
- Kaliummangel. Wenn Gurken kein Kalium haben, bilden sich auf ihren Blättern Rostflecken, meist an den Rändern von Blatttellern. Die Blätter selbst werden wellig. Gurkentriebe werden dünner und wachsen kaum. Um das Problem zu lösen, werden Gurkenpflanzen mit Asche oder einer Lösung von Kaliumchlorid gefüttert.
- Magnesiummangel. Dieses Element ist das Hauptelement in Chlorophyllmolekülen und die Photosynthese ist ohne es nicht möglich. Magnesiummangel führt zu einer Verlangsamung der Bewegung von Photosyntheseprodukten in verschiedene Teile der Pflanze. In diesem Fall wird das Gurkenwachstum gehemmt, die Wurzeln entwickeln sich nicht mehr und können das Wasser und die darin gelösten Nährstoffe nicht ausreichend aufnehmen. Die Blätter sind faltig und gelbe Flecken erscheinen auf ihnen. Auf den Blattplatten verbleiben nur grüne Streifen. Sie können das Problem lösen, indem Sie Magnesiumsulfat oder Magnesiumnitrat zugeben.
- Schwefelmangel. Verursacht eine allgemeine Verlangsamung des Pflanzenwachstums. Die Stängel verdicken sich nicht und bleiben dünn und spröde. Die Blätter werden weißlich, die Adern blass. Wird ein Mangel an diesem Element festgestellt, müssen die Gurken mit Calciumsulfat oder Magnesiumsulfat gefüttert werden.
- Calciummangel. In diesem Fall verformen sich die Blätter, sie kräuseln sich und werden träge. Die Immunität von Pflanzen ist vermindert, sie können von Fäulnis befallen werden. Wurzeln, Früchte und Stängel von Pflanzen verrotten. Fehlt dieses Element, erscheint an den Enden des Blattes ein trockener bräunlicher Rand. Die rechtzeitige Einführung von Calciumnitrat, wenn die ersten Symptome auftreten, löst dieses Problem.
Welche Spurenelemente brauchen Pflanzen?
Die Ernährung von Gurken muss auf jeden Fall alle notwendigen Makro- und Mikroelemente enthalten. Makronährstoffe sind Stickstoff, Phosphor, Schwefel, Magnesium, Kalzium und Kalium, und sie werden so genannt, weil Pflanzen in relativ großen Mengen benötigt werden.
Zusammen mit diesen Elementen gibt es eine Reihe anderer, die ebenfalls für die Ernährung von großer Bedeutung sind, aber von Pflanzen in geringen Mengen aufgenommen werden. Hier werden sie nur Spurenelemente genannt. Durch die Aufbereitung mit organischen und komplexen Düngemitteln ist es möglich, die fehlende Menge an Mikroelementen aufzufüllen.
Bei der Planung der Düngung muss der allgemeine Zustand der Pflanzen berücksichtigt werden. Das Defizit einzelner Elemente wird visuell durch die Farbe der Blätter, die Form der Blütenstände und Früchte bestimmt.
Um einen Mangel an einzelnen Spurenelementen zu vermeiden, ist es notwendig, vor dem Anpflanzen von Gurken an einem festen Platz eine berechnete Dosis komplexer Düngemittel einzubringen.
In der Regel zeigt sich bei äußerlichen Veränderungen ein Mangel des einen oder anderen Elements. Wenn Sie diese Anzeichen kennen, können Sie feststellen, was den Gurkenpflanzen fehlt. Welche Anzeichen deuten auf ein Fehlen eines Mikroelements hin:
- Kupfermangel. Blütenblätter der Blumen duschten vor der Zeit. Gurkensprossen werden schwächer und verblassen. Die Blätter werden blass.
- Bor-Mangel. Der Fall der Blütenstände. Verletzung der Form der Frucht. Das Auftreten von gelben Streifen auf Blattspreiten und Früchten.
- Mangan-Mangel. Dieses Element ist für die Produktion von Chlorophyll und Oxidationsprozessen verantwortlich. Bei Manganmangel erscheinen dunkelgrüne Flecken auf den Blättern, und die Blattplatten selbst verlieren ihre ursprüngliche Farbe.
- Eisenmangel. In dieser Ausführungsform verlieren junge Blätter ihre Fähigkeit zur Photosynthese. Die oberen Blätter der Pflanzen fangen an, gelb zu werden, und der Rest der Blattplatten hellt sich ausgehend von den Adern auf.
- Zinkmangel. In diesem Fall ist der Tod einzelner Abschnitte der Blätter. Blei oder braune Flecken erscheinen auf den Blattplatten, das Gewebe stirbt ab und die Litain-Venen werden schwarz.
Das Fehlen jedes dieser Spurenelemente führt zu einer Abnahme der Produktivität und einer Verschlechterung der Qualität der Früchte. Durch die Blattoberseite Behandlung können Betriebe schnell geholfen werden.
Jeder Erzeuger muss für sich selbst entscheiden, welche Fütterungsoption in die Praxis umgesetzt werden soll. Sie können dafür nur Mineraldünger beantragen oder auf Bio bleiben. Und wahrscheinlich ist es auch besser, beide Düngemitteltypen zu kombinieren. Die Hauptsache ist, Düngemittel in dem Moment anzuwenden, in dem sie benötigt werden und die Konzentration der Nährlösung niemals zu überschreiten. Wenn Sie diesen Empfehlungen folgen, werden Ihnen Ihre Gurkenpflanzen mit einer würdigen Ernte an köstlichem Grün sicher gefallen.