Eine reiche Ernte von angereicherten, schmackhaften und saftigen Gemüsepaprikas anzubauen, ist der Traum eines jeden Gärtners. Die meisten Sorten dieser thermophilen Kultur weisen hervorragende Fruchtbarkeitsraten auf. Anfänger, die sich oft nur an dieser Eigenschaft orientieren, erwerben Samen und warten auf hohe Erträge, aber am Ende kommen sie zur Enttäuschung.
Mal sehen, warum das passiert. Betrachten Sie die produktivsten Paprikasorten für Freiland- und Gewächshäuser.
So erzielen Sie einen hohen Ertrag

Sie müssen die richtigen Samen auswählen. Es lohnt sich, die Reifezeit und die Bedingungen zu berücksichtigen, unter denen die Sorte angebaut werden kann. Einige Paprikaschoten liefern eine gute Ernte nur in Gewächshäusern, während andere vorzugsweise im Freiland angebaut werden. Es gibt jedoch universelle Hybride oder sortenreine Paprikaschoten, die gegen niedrige Temperaturen und Trockenperioden beständig sind. Sie verlieren unter keinen Umständen ihre Fruchtbarkeit.
Samenauswahl ist erst der Anfang! Um eine reichhaltige Ernte an Paprika zu erzielen, muss daran erinnert werden, dass die Pflege der Kultur sehr anstrengend ist und gute Gärtner gute Ergebnisse erzielen, die eindeutig allen Regeln der Agrartechnologie entsprechen. Paprika wird in Russland nur durch Setzlinge angebaut.
Säregeln
Die Verpackung zeigt normalerweise die Aussaatdaten, für Anfänger ist es jedoch besser, sich mit erfahrenen Gärtnern aus ihrer Region in Verbindung zu setzen. In den meisten Regionen Russlands werden die Samen im Februar oder Anfang März ausgesät. Die Kultur wird in ungeschützten Boden gepflanzt, wenn der Frost nachlässt und der Oberboden (bis zu 10 cm tief) sich auf 15 bis 16 Grad erwärmt. Diese Periode fällt auf Mitte Mai und Anfang Juni.
Es ist sehr wichtig, den Zeitpunkt der Aussaat erfolgreich zu wählen. Wenn die Kultur zu spät ist, hat sie keine Zeit, die Ernte dem kalten Wetter zu geben. Und wenn Sie die Samen zu früh säen, wachsen die Paprikaschoten heraus und blühen in Töpfen. Bei unzureichender Beleuchtung und Ernährung führt dies zu einer starken Erschöpfung der Pflanze, es werden Blumen fallen gelassen und für eine lange Zeit neue gesetzt. Zum Zeitpunkt der Umpflanzung sollte jeder Busch 8 oder 9 echte Blätter haben.

Allgemeine Empfehlungen:
- frühe reife Paprikaschoten werden 65 Tage vor dem vorgesehenen Pflanzdatum ausgesät;
- Sorten und Hybriden mit mittlerer Reife können 65 oder 70 Tage vor dem Anpflanzen an einem festen Platz ausgesät werden.
- Spätreifende Paprikaschoten werden 75 Tage vor der Aussaat ausgesät.
Wenn beim Anbau von Sämlingen gepflückt wird, sollten diese Zeiträume um 8 oder 10 Tage verlängert werden. Sämlinge werden während des Umschlags im Wachstum ausgesetzt. Dabei ist nicht nur die Reifezeit zu berücksichtigen, sondern auch die Bedingungen für den Anbau der Kultur, bei Gewächshäusern kann Pfeffer etwas früher ausgesät werden. Und wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Samen der Ernte lange Zeit sprießen. Vor der Aussaat müssen Sie die Körner aussortieren, alle dunklen oder zerbrochenen Exemplare werden weggeworfen.
Sprießen

Es ist schwer zu erraten, wie lange es dauern wird, bis die Samen geschlüpft sind, und Sämlinge müssen rechtzeitig gezüchtet werden. Um das Timing nicht zu verwechseln, werden die Körner mit Wachstumsstimulanzien behandelt. Sie können gekaufte Medikamente verwenden oder selbst eine Nährlösung zubereiten:
- Essen - Ein Esslöffel zerkleinerte Holzasche wird in 0,5 l Wasser gegossen, gut vermischt und die Mischung 2 Tage ziehen lassen.Anschließend werden die Samen für 4 oder 5 Stunden in die resultierende Lösung (in einem Gewebebeutel) getaucht.
- Einweichen - die Körner können nach der Verarbeitung in der Nährstoffmischung nicht gewaschen und nicht getrocknet werden. Ein Stück Gaze zubereiten und Samen auf die Oberfläche legen. Jetzt muss die Gaze so gefaltet werden, dass alle Körner im Inneren sind, aber wenn möglich berühren sie sich nicht. Das Bündel wird angefeuchtet, auf eine Untertasse gelegt und in einen durchsichtigen Beutel gelegt, damit die Luft im Inneren bleibt.

Der Behälter mit den Samen sollte warm gehalten werden, die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 23 und 28 ° C. Die ersten Bohrungen schlüpfen nach 2 oder 3 Tagen. Jetzt können Sie mit der Aussaat beginnen.
Sämlingspflanzung
In vorbereiteten, mit Erde gefüllten Behältern die Samen in einem Abstand von 1, 5 oder 2 cm voneinander platzieren. Jetzt sollten die Setzlinge mit einer Zentimeter-Schicht Erde bestreut und bei Raumtemperatur mit klarem Wasser gewässert werden. Nach der Aussaat wird der Behälter mit einem durchsichtigen Material abgedeckt und an einen warmen Ort (25–27 ° C) gestellt.
Von Zeit zu Zeit entfernt und befeuchtet Shelter den Boden. Es ist sehr wichtig, dass er nicht austrocknet. Die ersten Triebe schlüpfen nach 1 oder 2 Wochen. Wenn Sprossen auftauchen, können die Verpackung oder das Glas entfernt und die Sämlinge auf einer hellen Fensterbank neu angeordnet werden. Was Sie wissen müssen:

- tagsüber sollte die Raumtemperatur bei 22-25 ° C und nachts bei 16-18 ° C gehalten werden;
- Im Zimmer mit Setzlingen sollte es keine Zugluft geben, und zu trockene Luft ist schädlich für junge Pflanzen.
- Die Bewässerung wird durchgeführt, sobald die oberste Bodenschicht auszutrocknen beginnt, sollte das Wasser warm sein. Es ist unmöglich, Setzlinge zu unterfüllen oder zu transfundieren.
- etwa 9 stunden licht pro tag reichen für den pfeffer aus, wenn möglich braucht er zusätzliches licht.
Ungefähr 20 oder 25 Tage nach dem Schlüpfen erhalten die Sämlinge zwei echte Blätter. Genau zu diesem Zeitpunkt können Sie Setzlinge einlegen.
Pick

Für die Pflückung werden die besten Sämlinge ausgewählt, diejenigen, die zuerst schlüpfen, gelten als besonders gut. 2 Stunden vor Beginn des Eingriffs werden die Pflanzen reichlich mit Wasser bewässert. Die vorbereiteten Behälter werden mit Erde gefüllt und darin werden Gruben mit einer Tiefe von bis zu 6 cm hergestellt. Die Bohrungen mit einem Erdklumpen werden vorsichtig in Behälter umgeladen. Sämlingsstämme werden nicht mehr als 2 cm eingegraben, die Sämlinge sollten nun reichlich gewässert werden.
Vor dem Pflanzen von Pflanzen im Freiland muss die Bodenfeuchtigkeit ständig überwacht werden. Verringern Sie nicht die Lufttemperatur und vernachlässigen Sie die zusätzliche Beleuchtung. 10-14 Tage vor der Ausschiffung beginnt die Aushärtung. Sie können die Pflanze in einen kühleren Raum bringen oder die Fenster im Raum zuerst 15 Minuten lang öffnen und die Zeit schrittweise verlängern.
Bewässerung

Das erste Gießen von Pfeffer erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen, das zweite nach 5 oder 7 Tagen. Ferner wird die Kultur alle 7 bis 10 Tage gewässert. In den ersten Stufen reicht ein Liter Wasser für einen Busch, dann wird die Flüssigkeitsmenge allmählich auf 3 Liter erhöht. Lockern Sie den Boden alle 2 Wochen. 2 oder 3 Wochen vor der Ernte wird die Bewässerung gestoppt.
Düngemittel

Sämlinge werden alle 2 Wochen gefüttert, erfahrene Gärtner raten mit dem Komplexdünger Tsitovit (1 ml pro Liter Wasser). Nach dem Pflanzen werden sie wie folgt gedüngt:
- 2 Wochen nach dem Einpflanzen werden die Paprikas mit Königskerzen- oder Hühnerkot gefüttert. Basierend auf 10 Litern Wasser wird 1 Liter des ersten Düngers oder ein halber Liter des zweiten Düngers entnommen. Unter jeden Busch wird nicht mehr als ein Liter Lösung gegossen;
- Das zweite Top-Dressing wird während der Blütezeit durchgeführt. Sie können Kaliumsulfat, Superphosphat, Ammoniumnitrat (gemäß den Anweisungen) oder die gleichen Lösungen wie für die erste Fütterung verwenden, aber mit dem Zusatz von 2 EL. l Kaliummonophosphat;
- Die folgenden Dressings werden während des Zeitraums der Bildung und Füllung der Früchte durchgeführt, es ist ratsam, den Dünger zu wechseln.
Stickstoffzusätze - Königskerze, Huhn, Ammoniumnitrat und Harnstoff sind während der Blüte besonders wichtig.Während der Fruchtzeit benötigt Paprika Phosphor (Superphosphat), und dem Boden kann auch Holzasche zugesetzt werden (2 Tassen pro 1 m²).
Mulchen

Das Verfahren kann Paprika vor dem raschen Verdampfen von Feuchtigkeit während Trockenperioden bewahren. Als Mulch können Sie Stroh, frisch geschnittenes oder vorgetrocknetes Gras verwenden. Auf das Gras können Sie eine kleine Schicht verrotteten Sägemehls legen.
Bush-Formation
Stiefsöhne auf Pfefferbüschen werden von den Hauptzweigen mit Strom versorgt, an denen die besten Früchte gebunden sind. Die meisten Sorten und Hybriden bilden sich in 2 oder 3 Stielen. Alle Stufen und Blätter im unteren Teil des Busches sollten entfernt werden (Stümpfe ca. 3 mm), um die Hauptgabel. Am Hauptast müssen Sie nach dem ersten Eierstock die Seitenäste einklemmen.

Richtig geformte Büsche werden gut belüftet und beleuchtet, und die Früchte erhalten die notwendige Nahrung aus dem Boden. Sie können das Beschneiden nicht vernachlässigen, da alle zusätzlichen Blätter und Zweige der Pflanze Energie entziehen. Paprika, die sich auf überschüssigen Stielen bilden, sind klein, dünnwandig und hart, und es ist unwahrscheinlich, dass sie vor der Kälte Zeit zum Reifen haben.
Die produktivsten Pfeffersorten
Mit nützlichen Informationen und wichtigen Tipps zum Anbau von Pfeffer können Sie mit der Auswahl der Samen für Ihren Garten fortfahren. Wir wenden uns der Beschreibung der produktivsten Sorten zu, die aktiv die Eierstöcke bilden und durchweg gute Erträge liefern.
Frühe Noten
Diese Paprikaschoten reifen 70–110 Tage nach dem Aushärten der Samen. Solche Sorten werden am häufigsten von Gärtnern aus kühlen Regionen mit einem kurzen Sommer erworben:
Winnie the Pooh

Sorte mit einem Strauß aus Früchten, in Russland gezüchtet (1891). Es ist universell einsetzbar und hat keine Angst vor Krankheiten, erhöhten oder niedrigen Temperaturen. Winnie the Pooh darf unter allen Bedingungen wachsen.
Sträucher bis 40 cm Höhe sind ordentlich, Standard. Paprikaschoten sind dickwandig, saftig, kegelförmig rot, glatt, leicht gerippt und wiegen zwischen 40 und 70 Gramm. Der Geschmack ist süß, angenehm, aber eher neutral. Die Fruchtreife ist schonend, für die Saison können Sie bis zu 5 Kilogramm Ernte pro Quadratmeter sammeln.
Zwerg

Eine Sorte, die für den Anbau in geschützten Böden oder unter Filmhütten zugelassen ist. Der Zwerg leidet nicht unter einem leichten Temperaturabfall, er wird selten krank, fordert aber Mineraldünger. Die Pflanze ist nicht höher als 40 cm ordentlich, leicht verzweigt. Paprika ist saftig und lecker, kegelförmig rot, dickwandig und wiegt bis zu 90 Gramm. Die durchschnittliche Ausbeute beträgt 5 kg / m².
Schlucken

Die Sorte ist sehr wertvoll für ihre Fruchtbarkeit (7 kg / m²) und Fruchtreife. Die Büsche sind kompakt, im Freiland etwas höher als ein halber Meter und im Gewächshaus bis zu 80 cm hoch. Die Resistenz gegen Pilze, Fäulnis und Bakterien ist ausgezeichnet. Swallow ist unter allen Bedingungen gewachsen. Die Früchte sind rot, dickwandig und haben die Form eines Kegels mit einem Gewicht von bis zu 100 Gramm. Der Geschmack ist auf einem hohen Niveau.
Schneewittchen

Eine Sorte mit guter Immunität gegen Krankheiten. In ungeschützten Böden ist es äußerst unerwünscht, sie anzubauen, wenn auch nur im Süden. Die Pflanzen sind geschlossen, nicht mehr als einen halben Meter, ordentlich. Die Früchte sind dickwandig, länglich-quaderförmig, rot und wiegen 100 bis 150 Gramm. Das Fruchtfleisch ist leicht faserig, saftig und schmackhaft mit einem hellen Pfefferaroma. Produktivität bis zu 7 kg / m².
Zwischensaison Sorten
Hier beschreiben wir die Sorten, die 120 oder 130 Tage nach dem Keimen der Samen reifen. Diese Paprikaschoten sind universell und können in allen Regionen angebaut werden:
Kalifornien-Wunder

Die Sorte kann unter allen Bedingungen gepflanzt werden und zeigt eine gute Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Krankheiten. Büsche bis zu 70 cm hoch, kompakt. Früchte sind quaderförmig, rot, dickwandig (9-10 mm) und wiegen bis zu 150 Gramm. Der Geschmack und das Aroma sind gesättigt, die verwendeten Paprikaschoten sind universell. Ernte reicht von 5 bis 7 kg / m².
Geschenk der Republik Moldau

Die Höhe der Halbstielbuchse beträgt ca. 60 cm, die Sorte ist universell einsetzbar, unempfindlich gegen alle negativen Einflüsse. Die Produktivität bei richtiger Pflege beträgt ca. 5 kg / m². Die Sorte kann sowohl im geschützten Boden als auch auf der Straße gepflanzt werden.
Früchte sind konisch, rot, dickwandig und wiegen bis zu 120 Gramm. Das Fruchtfleisch ist von sehr angenehmer Konsistenz, süß und saftig, es gibt ein reiches Pfefferaroma. Die Sorte ist pflegeleicht und für Gartenanfänger geeignet.
Orange König

Eine Sorte, die nur in den südlichen Regionen auf der Straße angebaut werden kann, in anderen Fällen wird sie in einem Gewächshaus gepflanzt. Es hat eine gute Immunität gegen Krankheiten und die Früchte sind universell einsetzbar. Der Busch ist groß (brauchen Unterstützung und Strumpfband), geschlossen, kompakt.
Prismatische Paprika, glänzend, dickwandig, orange mit einem Gewicht von bis zu 250 Gramm. Das Fruchtfleisch ist saftig, keine Bitterkeit, eine Süße und ein helles Aroma. Bei richtiger Pflege ab einem Quadratmeter werden bis zu 6 Kilogramm des Ernteguts im Freiland und bis zu 7,5 Kilogramm im geschlossenen Boden geerntet.
Spätreifende Sorten
Paprika, die 140 Tage nach dem Auftreten der ersten Sprossen reift, sollte dort angebaut werden, wo der Sommer lang und die ersten Herbstmonate warm sind. Die besten Sorten und Hybriden:
Gladiator

Eine für alle Anbaubedingungen geeignete Sorte aus den Niederlanden, die gegen viele Krankheiten der Kulturpflanzen resistent ist. Die Büsche sind mittelgroß und weitläufig. Früchte sind quaderförmig, leicht gerippt, gelb und wiegen bis zu 350 Gramm. Die Wandstärke beträgt ca. 13 mm, das Fruchtfleisch ist saftig und zart, süß, sehr angenehm im Geschmack. Es gibt ein unauffälliges Pfefferaroma. Die verwendeten Paprikaschoten sind universell und ergeben bis zu 12 kg / m².
Schwarzer Kardinal

Eine ertragreiche (bis zu 10 kg / m²) Hybride aus Paprika, die ursprünglich aus Italien stammt, weist eine ausgezeichnete Immunität gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen auf. Der Busch ist mittelgroß, normal und kompakt. Paprika sind universell einsetzbar. Der schwarze Kardinal verlangt nach Top-Dressing.
Früchte in Form eines Kegels, dickwandig, dunkelviolett, glänzend mit einem Gewicht von 70 bis 150 Gramm. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart, der Geschmack ist reichhaltig süß mit einem hellen Pfefferaroma. Paprika ist gut gelagert und kann problemlos über große Entfernungen transportiert werden.
Madonna

Die Hybride aus Gemüsepaprika, die am besten in Gewächshäusern und unter Filmhütten angebaut wird, entwickelt sich auch im Halbschatten perfekt. Es ist unprätentiös und widerstandsfähig gegen verschiedene nachteilige Faktoren, und die Früchte sind universell einsetzbar.
Der Busch ist kräftig, verzweigt mit kurzen Internodien. Früchte vom Blocktyp sind dickwandig (10–13 mm), rote wiegen bis zu 250 Gramm. Der Geschmack ist gesättigt, angenehm, das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Durchschnittliche Produktivität 6 kg / m².
Abschließend möchte ich einen kleinen Trick vorstellen, der dazu beiträgt, eine reichhaltige Ernte von Gemüsepaprika zu erzielen. Die Kultur, obwohl selbstbestäubt, lehnt Helfer in Form von nützlichen Insekten nicht ab. Sie können Bestäuber anziehen, indem Sie Paprika mit einer Zuckerlösung (100 Gramm pro 10 Liter Wasser) unter Zusatz von in heißem Wasser gelöster Borsäure besprühen.
Bewertungen

Sergey
Wenn ich Setzlinge züchte, damit sich die Bohrungen nicht zum Fenster neigen, lege ich Reflektoren, einen Spiegel oder Pappe in Folie. Ohne zusätzliches Licht ist es natürlich schwierig, Sämlinge zu strecken, zu schwächen und für Pfeffer ist es sehr schlecht. Von meinen produktiven Lieblingssorten möchte ich die Karlik-Sorte hervorheben. Es ist sehr pflegeleicht für ihn, es schmeckt gut, hat mich nie im Stich gelassen.
Victoria
Ich möchte 2 Sorten aus der vorgestellten Liste hervorheben - Winnie the Pooh und Gift of Moldova. Ich züchte sie in der Leningrader Region in einem Gewächshaus. Diese Paprikaschoten haben sich bewährt, ich habe sie viele Jahre lang gepflanzt und jedes Jahr erfreuen sie sich an reichlichen Ernten von schönen, schmackhaften, universellen Früchten. Letztes Jahr habe ich die Sorte Black Cardinal gekauft, sie hat mir sehr gut gefallen. Der Anbau ist einfach, aber die Früchte verfärben sich beim Kochen.