
Die Pflege der Kartoffeln nach dem Keimen ist sehr wichtig, da es darauf ankommt, wie sich die Pflanze entwickelt und Früchte trägt. Wenn die vorbereitenden Maßnahmen nicht korrekt durchgeführt werden, sprießen oder gefrieren die Kartoffeln während der Entwicklung nicht.
Warum keimt die Kartoffel schlecht, was passiert, wenn sich die Pflanze nicht richtig entwickelt? Im Folgenden werden alle Merkmale des Pflanzens von Kartoffeln und die Gründe beschrieben, warum Kartoffeln nicht mehr wachsen können.
Inhalt
Normale Entwicklung der Kartoffeln
Wie viele Tage taucht die Kartoffel nach dem Pflanzen auf? Dies hängt von den Temperaturbedingungen des Gebiets ab. Normalerweise beträgt die Keimdauer der Knollen nach dem Einträufeln etwa 10 Tage. Zwölf Tage ist auch eine Variante der Norm. Ein längerer Zeitraum zeigt bereits, dass die Anlage in der Entwicklung zurückliegt. Aber in allen Bereichen? Nein, der Alarm nach 13 Tagen ohne Setzlinge muss nur den im Süden des Landes lebenden Bauern gegeben werden. In den nördlichen Regionen beträgt die Keimdauer mindestens 15 Tage und manchmal 25.
Die Keimzeit der Kartoffeln hängt von der Sorte ab. An welchem Tag erntet die Kartoffel nach dem Pflanzen von Südstaatenkulturen? In warmen Gegenden keimen sie schnell, in weniger als 10 Tagen. Wenn Sie sie jedoch fälschlicherweise für den Anbau im Norden kaufen, kann die Pflanze sogar absterben. Die Kulturen des Nordens hingegen sind solchen Problemen nicht ausgesetzt und entwickeln sich unabhängig vom Anpflanzungsgebiet über einen Zeitraum von 15 bis 25 Tagen stetig weiter.

Abweichungen in der Kulturentwicklung sind Anlass, die Wachstumsbedingungen von Sträuchern zu überprüfen. Im Folgenden werden alle Probleme beschrieben, die beim Anbau von Kartoffeln auftreten können.
Probleme, die zu Beginn der Entwicklung auftreten können
Kartoffeln reagieren empfindlich auf Frost, Temperaturschwankungen, Trockenheit und Nährstoffmangel. In dieser Hinsicht kann eine Kultur bei der geringsten Abweichung von der richtigen Pflege aufhören zu wachsen oder sterben.
Die Hauptprobleme, die unmittelbar nach dem Pflanzen von Samen auftreten können:
- Sprossen erscheinen nicht. Dies deutet darauf hin, dass der Boden keine Nährstoffe enthält oder die Knollen Insekten schädigen. Ein häufiger Grund für das Fehlen von Sämlingen ist auch die falsche Auswahl von Sorten oder Samen.
- Die Kartoffel ist gekeimt und wächst nicht. Dieses Phänomen ist charakteristisch für kalte Regionen mit einem starken Temperaturabfall während des Tages und der Nacht. Der Boden kann nachts Wärme speichern, aber die Luft beeinträchtigt junge Triebe und lässt sie nicht wachsen. Ein Mangel an Wachstum kann auch auf unzureichende Pflege zurückzuführen sein.
- Die Pflanze entwickelt sich nur im Boden. Warum sprießen die Kartoffeln nicht und die Knollen wachsen nicht? Höchstwahrscheinlich ist die Sorte südlich und kann bei kalter Luft nicht wachsen, aber die Bodentemperatur und der Nährstoffgehalt sind ausreichend für die Entwicklung von Knollen. Gleichzeitig mit dem Auftreten von Sprossen "wirbelt" die Knolle aktiv - es entstehen viele kleine Wurzelfrüchte, die das Wachstum des Stängels verhindern.Warum wirft die Kartoffel? Der Fall kann bei schlecht ausgewählten oder schwachen Kartoffelsorten unter widrigen äußeren Bedingungen eintreten. Oder die Kartoffeln sind zu tief eingegraben.
- Oft erscheinen Sprossen, aber in unzureichenden Mengen - nur die Hälfte oder sogar ein Drittel der Sprossen. Die restlichen Knollen geben die Stängel später nach 10-15 Tagen ab. Warum sprießt die Kartoffel ungleichmäßig? Dies ist auf schlechtes Saatgut oder eine ungleichmäßige Verteilung der Düngemittel zurückzuführen. Manchmal verwechseln Landwirte Sorten, indem sie frühere und spätere pflanzen.
Keimprobleme können durch die richtige Pflege der Kartoffeln leicht verhindert werden. Wie das geht, wird weiter unten beschrieben.

Was ist der Grund für falsches Wachstum?
Nicht alle der oben genannten Ursachen sind aufgeführt, wodurch die Entwicklung von Kartoffeln verlangsamt oder gestoppt werden kann. Es gibt viele weitere Faktoren, die das Wachstum der Kultur beeinflussen.
Kartoffel sprießt nicht - Gründe:
- Feiner Samen. Sie können keine Knötchen pflanzen, die nicht 25 g Gewicht erreicht haben. Die Ausnahme bilden Kartoffelsorten mit kleinen Knollen.
- Schlechter Samen. Wenn die Knollen schwarze Flecken, Schnitte und schwere Verformungen aufweisen, ist es unwahrscheinlich, dass sie schießen.
- Samen, die in Lebensmittelgeschäften gekauft wurden. In SB-Warenhäusern werden pflanzliche Produkte so verarbeitet, dass sie länger gelagert werden. Konservierungsmittel beeinträchtigen die Lebensfähigkeit der Knolle, da sie mit geringerer Wahrscheinlichkeit als im Gemüseladen gekaufte Kartoffeln schießt.
- Schädlingsbefall. Der Bär und einige andere Insekten (und ihre Larven) fressen durch die Knollen und können die gesamte Ernte zerstören.
- Mangel an Nahrung. Mineralien müssen regelmäßig in das Pflanzensystem gelangen. Vor der Aussaat ist ein Top-Dressing durchzuführen und der Boden zu düngen. Wenn diese Maßnahmen nicht ergriffen wurden, verlangsamt sich das Wachstum oder hört auf.
Die Wetterbedingungen haben den größten Einfluss. Bei Trockenheit stirbt die Pflanze ab. Selbst bei einem Überfluss an Mineralien in der Niere kann es nicht normal funktionieren, da die Nährstoffe ohne Flüssigkeit nicht in das Wurzelsystem gelangen. Übermäßige Feuchtigkeit zu Beginn starker Regenfälle ist ebenfalls gefährlich. Es kann zur Fäulnis der Knollen führen, wodurch sie überhaupt nicht mehr aufsteigen können.

Wenn Frost und nächtliche Kälteperioden einsetzen, sprießen die Kartoffeln langsamer. Es kann bei zu niedriger Bodentemperatur absterben oder in der Entwicklung stehen bleiben und in den "Winterschlaf" fallen - ein Zustand, in dem Knollen im Winter gelagert werden.
Nachdem man verstanden hat, warum die Kartoffel nicht gleichmäßig erscheint, sollte man fortfahren, um das Problem zu beseitigen.
So vermeiden Sie Verzögerungen in der Pflanzenentwicklung
Kartoffeln entstehen nicht - was tun? Auch wenn die Kartoffel bereits gepflanzt wurde, können die Bedingungen für ihre Keimung noch verbessert werden: Beginnen Sie richtig zu gießen, düngen Sie. Das sekundäre Pflanzen von Knollen ist ebenfalls erlaubt, obwohl es viel Zeit und Mühe kostet und nicht immer den Grund beseitigt, warum die Kartoffel nicht keimt.
Es ist besser, die Erde aktiv zu düngen, zu bebauen und die Sprossen mit einer Markise aus einem speziellen Material zu bedecken. Der Schutz der Kultur ist besonders wichtig. Decken Sie die Landung nachts ab, bevor die abendliche Abkühlung einsetzt. Diese Aktion ist im Frühjahr und in der kalten Sommerzeit relevant. Shelter verringert das Risiko, dass Sprossen durch Frost absterben, und ermöglicht es ihnen, sich auch in sehr kalten Frühlingsnächten normal zu entwickeln.

Dünger sollte nicht übertrieben werden. Es ist ausreichend, alle zwei Wochen eine Bewässerung mit in Wasser gelösten Düngemitteln durchzuführen.Gleichzeitig muss Wasser zum Verdünnen warm sein, es darf nicht zu viel an einer Stelle eingegossen werden.
Alle Unkräuter sollten aus dem Boden entfernt werden - sie können Nährstoffe aufnehmen und die Pflanzenentwicklung hemmen. Wenn die Behandlung von Parasiten und Krankheiten noch nicht durchgeführt wurde, sollte sie bereitgestellt werden. Während die Sprossen noch nicht gekeimt sind oder das „Alter“ von 2 Wochen erreicht haben, können Sie den Boden sicher kultivieren.
Eine extreme Maßnahme ist das Ausgraben von Betten und das Entfernen schlechter Knollen. Nicht gekeimte, verfaulte und von Schädlingen befallene Knötchen schädigen die Nachbarn nur durch Fäulnis. Wenn die Samen zu dicht gepflanzt wurden, müssen einige von ihnen entfernt und die anderen entlassen werden. Dann kann die Entwicklung mit einer neuen Kraft beginnen.
Wenn die Kartoffel auch nach diesen Maßnahmen nicht keimte, was soll ich tun? Den Samen komplett wechseln. Kartoffeln, die auch nach einer ordnungsgemäßen Pflanzung mit ständiger Sorgfalt nicht sprossen, sind einfach defekt und nicht lebensfähig.

Wie bereitet man die Kultur auf die Landung vor?
Nachdem wir verstanden haben, warum Kartoffeln nicht gut wachsen, ist es einfach, die langsame Entwicklung von Kartoffeln zu verhindern. Die Knollenvorbereitung sollte einen Monat vor dem Pflanzen beginnen.
Samen müssen ausgewählt werden.
Werden gelöscht:
- kleine Knollen;
- Samen mit Schaden;
- faule Einheiten;
- erkrankte Exemplare.
Es ist sehr wichtig, die Samen richtig zu begraben. Zu tiefes Pflanzen ist der Hauptgrund, warum Kartoffeln nicht sprießen, sondern Knollen in den Boden geben. Die Knollen sollten 10 cm von der Bodenoberfläche entfernt sein. Knollen können nur gepflanzt werden, wenn die Bodentemperatur 10 Grad erreicht. Der Grad der Erwärmung der Erde wird mit einem separaten Thermometer gemessen, die Temperatur von Boden und Luft stimmt nicht überein. Bis zu 10 Grad Wärme erwärmt sich die Erde im späten Frühjahr, wenn die Lufttemperatur etwa 20 Grad beträgt.

Vor dem Einpflanzen ist es ratsam, die Knollen mit Kupfersulfat zu behandeln. Dies wird die Inzidenz von Kultur verringern.
Nach der Landung müssen Sie regelmäßig:
- Wasser die Sprossen;
- Büsche zu vertuschen;
- Futterpflanzen;
- Verfahren gegen Schädlinge durchführen.

Bewertungen
Dmitry K., 39 Jahre, Bauer:
„Bevor ich die Samen säte, wähle ich die betroffenen Knollen aus, behandle die Samen mit Kupfersulfat und pflanze, sobald sich der Boden auf 10 Grad erwärmt hat. Dies reicht aus, damit die Sprossen gleichzeitig und pünktlich erscheinen. Die weitere Entwicklung ist bereits auf Sorgfalt angewiesen. Die weniger häufig kultivierten Anbauflächen entwickeln sich schlechter. Die vorrangigen Bereiche, in denen meine Mitarbeiter ständig Heuern, Gießen und Genehmigen ausführen, sorgen dort natürlich für mehr Ertrag und besser entwickelte Pflanzen. “
Anastasia F., 78 Jahre, Gemüsebauerin:
„Früher sind die Kartoffeln nicht gekeimt, weil ich die Pflanzregeln kaum befolgt habe. Vergrabene Knollen "ahnungslos", stellte sich heraus, dass zu tief. Als ich alle Regeln für das Pflanzen von Knollen gelernt und in der Praxis angewendet habe, ging die Entwicklung der Büsche viel schneller: Sie sprossen zweimal früher, erbrachten ein Vielfaches an Ertrag, es gab fast keine nicht gekeimten Knollen. “
George N., 52 Jahre, Gemüsebauer:
„Ich passe immer gut auf gepflanzte Knollen auf. Ich gieße, dünge und behandle Parasiten rechtzeitig und regelmäßig. Ich empfehle die Vorbehandlung des Bodens von Insekten.Sie können die gesamte Ernte am Ende des Sommers oder den gesamten Samen im Frühjahr zerstören, wenn Sie keinen Schutz vor ihnen bieten. Selbst wenn alle Pflanzregeln eingehalten werden, kann die Hälfte der Knollen sterben. “
Wenn Sie die einfachen Regeln für die Aussaat und die Pflege von Kartoffeln befolgen, verschwinden die Probleme mit den Sämlingen vollständig. Viele Kenntnisse sind mit Erfahrung verbunden. Wenn die Knollen nicht zum ersten Mal sprossen, sollte die Gemüseproduktion nicht sofort eingestellt werden. Im Laufe der Zeit lernt jeder, die Kultur richtig zu pflegen.