Scindapsus ist ein prominentes Mitglied der Familie der Aroiden. Die Gattung umfasst etwa 25 Arten, die in der Tierwelt Südostasiens zu finden sind. Diese immergrünen Kletterpflanzen sind epiphytische Pflanzen und können einen Baum bis zu einer Höhe von 15 m besteigen. Der Gattungsname in der wörtlichen Übersetzung bedeutet "ein Baum, der Efeu ähnelt". Sie können andere Blumennamen finden - goldene Kartoffeln, schwarzer Efeu, ein Ehemann.
Die Pflanze hat aufgrund des hellen, dichten und schnell wachsenden Blattanteils immense Popularität erlangt. Seine Schlichtheit ermöglicht es Ihnen, eine Blume in Arbeitsräumen, Lagerhäusern, Büros, Geschäften zu züchten, und einige Sorten werden zu einer hervorragenden Dekoration von Gartengrundstücken und Hausfassaden. Sogar ein Anfänger kann es sich leisten, eine ungewöhnliche Liane zu Hause zu pflegen, sodass selbst ein Anfänger sein Haus mit Scindapsus schmücken kann, dessen Dekorativität auf dem Foto zu sehen ist.
Inhalt
Sortenmerkmale, Namen und Beschreibung der Arten
Haussorten zeichnen sich durch gesättigtes grünes oder buntes Laub aus. Ledrige Blattplatten haben eine ovale Form und sind abwechselnd am Stiel geformt. Das Wurzelsystem wird nicht nur durch den unterirdischen Teil repräsentiert, sondern auch durch die Luftwurzeln, dank denen sich die Liane erheben kann. Scindapsus Blüte ist ziemlich unauffällig. Die Blume ähnelt einem in Hochblatt gewickelten Maiskolben wie ein Schleier. Indoor-Arten blühen fast nie, aber wunderschönes Laub und anspruchsloses Gehen gelten als ihre Würde.

Fünf Arten dieser Blume, die auf dem Foto zu sehen sind, werden meist als Zimmerpflanzen angebaut. Ihre Namen lauten wie folgt:
- Scindapsus Pictus (Painted) zeichnet sich durch dunkelgrüne Blätter mit einem silbernen Rand aus. Auf der Oberfläche des Blattes befinden sich silberne Flecken. Eine starke Rebe erreicht eine Länge von 1 m und ist in der Wildnis größer als 2,5 m. Große Blattplatten wachsen auf kurzen Blattstielen, so dass sie direkt vom Trieb zu wachsen scheinen. Eine Besonderheit der Art ist ihre hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schadinsekten.
Scindapsus Pictus - Goldener Scindapsus hat ungewöhnliche grüne Blätter mit goldenen Flecken auf der Oberfläche. Bei guter Beleuchtung schimmert das Laub in Grün, Gelb und Gold. Für solch ein ungewöhnliches Laub wird die Pflanze "Goldener Lotus" genannt. Im Gegensatz zu anderen Arten hat diese Liane eine schwächere Immunität gegen Krankheiten, daher ist es beim Verlassen wichtig, diese Eigenschaft zu berücksichtigen.
Goldener Scindapsus - Scindapsus Neon hat spektakuläres Laub von heller, fast hellgrüner Farbe. Die Stängel der Pflanze sind in der gleichen hellgrünen Farbe gestrichen. Auf langgestreckten Blattstielen bilden sich kleine Blätter. Die Sorte wächst ziemlich schnell, vergessen Sie also nicht, regelmäßig zu beschneiden.
Scindapsus Neon - Scindapsus Joy ist in der heimischen Blumenzucht weniger verbreitet als frühere Arten. Es wird hauptsächlich in Gewächshäusern angebaut. Die Pflanze ist relativ kompakt, aber in hängenden Körben sieht diese Liane sehr dekorativ aus.Der lockige Stiel ist mit grünen Blättern bedeckt, deren Außenseite mit grau-silbernen, fast weißen Flecken bedeckt ist, die oft der Kante ähneln.
Scindapsus Joy - Scindapsus Marble Queen (Marmorkönigin) zeichnet sich durch bunte Blätter in grün-silbernen Tönen aus. Bei sorgfältiger Betrachtung des Blattmusters werden Sie feststellen, dass die gesamte Oberfläche zufällig mit leichten Tropfen und Strichen bedeckt ist. Dieses Merkmal scheint einen "Bewegungseffekt" zu erzeugen, der es leicht macht, die Artzugehörigkeit zu bestimmen.
Scindapsus Marble Queen
Regeln für die Pflege von Scindapsus zu Hause
Schlichte Reben können auch in Räumen angebaut werden, deren Bedingungen für die meisten Zimmerblumen ungeeignet sind. Dennoch erfordert die Pflanze bestimmte Bedingungen und Regeln für die Pflege, an die man sich hält, um eine gesunde dekorative Laubblume zu erhalten.

Beleuchtung
Arten von Scindapsus wachsen gut an schlecht beleuchteten und schattigen Orten. Das heißt aber nicht, dass er kein Sonnenlicht braucht. Wie alle Laubkulturen benötigen Pflanzen Licht, um die Helligkeit des Laubs zu erhalten. Darüber hinaus beeinflusst die Beleuchtung nicht nur die Farbe, sondern auch die Pracht der Rebe.
Wenn Sie den Blumentopf in den hinteren Teil des Raums stellen, können die Blattplatten verblassen und die neuen Blätter werden kleiner. Für die volle Entwicklung ist es besser, die Pflanze nicht mit Licht zu berauben. Es lohnt sich nicht, spezielle Phytolampen für ihn zu installieren, da es für ihn völlig ausreichend ist, einen normalen Raum zu beleuchten. Streulicht ist ideal für eine Blume, muss aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Tropische Liane stellt überraschenderweise keine Anforderungen an das Temperaturregime der Umwelt. Während der Entwicklungszeit wächst es gut bei normaler Raumtemperatur (18-20 ° C). In der kalten Jahreszeit kann die Temperatur auf 16 ° C gesenkt werden. Das Wichtigste ist, dass ein längerer Temperaturabfall unter 12 ° C sich nachteilig auf die Pflanze auswirken kann. Die Liane toleriert normalerweise einen Temperaturanstieg an den Sommertagen, reagiert jedoch stark auf Zugluft und starke Veränderungen im Temperaturbereich.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit wirkt sich günstig auf die Blüte aus, so dass Sie nicht auf regelmäßiges Sprühen verzichten können. Trockene Luft verursacht häufig Krankheiten und das Auftreten von Insekten. Daher muss die Luftfeuchtigkeit überwacht werden. Während der Heizperiode sollte die Anzahl der Sprühvorgänge erhöht und der Blumentopf von Batterien und anderen Wärmequellen ferngehalten werden.
Gießen und füttern
Scindapsus reagiert sehr empfindlich auf einen Wasserüberschuss im Boden, daher werden sie beim Trocknen des Bodens bewässert. Das Substrat sollte 1/3 des Topfes trocknen, erst danach können Sie es gießen. Wasser sollte sich setzen oder regnen, aber immer warm sein (Raumtemperatur). Überfüllen kann zum Verderben des Wurzelsystems führen, daher sollte die Blume mäßig gewässert werden.

Sie füttern die Pflanze mit Flüssigdüngern, die regelmäßig ausgebracht werden sollten. Während der aktiven Wachstumsphase sollte die Häufigkeit des Top-Dressings alle 14-20 Tage nicht überschritten werden. Im Winter kann auf die Fütterung verzichtet werden, einige Erzeuger raten jedoch dazu, die Blüte alle 1-2 Monate zu füttern.

Krankheiten und Schädlinge
Wenn an der Pflanze Krusten, Thripse, Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, sollte ein Insektizid zur Behandlung verwendet werden. Sie können das Medikament Actellik kaufen, 10 Tropfen des Wirkstoffs in 0,5 Wasser verdünnen und den Antennenteil mit dieser Lösung besprühen. Im Falle einer schweren Infektion wird die Behandlung viermal mit einer wöchentlichen Pause zwischen den einzelnen Eingriffen wiederholt.
Die Blume wird selten krank, aber bei unsachgemäßer Pflege können folgende Probleme auftreten:
- das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern - Verbrennungen durch das Eindringen von sengenden Strahlen, so dass die Pflanze beschattet oder neu angeordnet werden muss;
- Wenn das Muster auf der Oberfläche des Blattes zu verblassen beginnt, geben Sie dem Licht mehr Laub.
- Schwarze Flecken und Verfall des Laubabschnitts deuten auf häufiges Überlaufen oder mangelnde Drainage hin. Liana wird umgepflanzt, die Drainage wird verändert und mäßig gewässert;
- Braune trockene Stellen weisen auf eine unzureichende Luftfeuchtigkeit im Raum hin. Sie müssen die Pflanze daher häufiger besprühen und Wasserbehälter in die Nähe des Blumentopfs stellen.
Wie man eine Blume zu Hause vermehrt und umpflanzt
Scindapsus kann durch Schichtung, Aufteilung des Sprosses und Stecklinge vermehrt werden. Die letztere Methode ist die gebräuchlichste und einfachste, weshalb es ratsam ist, sie für Anfänger anzuwenden. Der Vorgang wird schrittweise durchgeführt:
- Bei einer erwachsenen Pflanze werden gesunde apikale Stecklinge ausgewählt.
- Jeder Stiel wird unter einem Knoten geschnitten und die Scheiben werden mit einem Wurzelwachstumsstimulator behandelt.
Fortpflanzung und Wurzelbildung des Scindapsus - Der abgeschnittene Teil sollte mehrere Blättchen haben.
- Eine kleine Mischung aus Moos und Sand wird in einen kleinen Behälter gegossen und angefeuchtet.
- Stecklinge werden in den Boden gepflanzt und der Behälter wird mit einem Beutel oder Glas abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
Stecklinge in den Boden pflanzen - Sie können Pflanzenmaterial in Behältern mit Wasser wurzeln.
Die Bewurzelung sollte bei gutem Licht erfolgen und die Umgebungstemperatur sollte nicht unter 22 ° C liegen. Die Wurzelbildung dauert 2 bis 3 Wochen. Bewurzelte Stecklinge werden nach und nach an das Mikroklima des Raumes gewöhnt und anschließend in separate Blumentöpfe gepflanzt.

Die Landekapazität sollte breit, aber nicht flach sein. Die Zusammensetzung des Bodens in der Blüte hat keine besonderen Anforderungen, Hauptsache die Bodenmischung ist leicht und locker. Sie können ein fertiges Substrat kaufen oder Sand, Humus, Rasen und Torf zu gleichen Anteilen unabhängig voneinander mischen. Der Topfboden muss unbedingt mit einer hochwertigen Drainageschicht gefüllt sein.
Unterschiede zwischen Scindapsus und Epipremnum
Scindapsus und Epipremnum haben ähnliche biologische Eigenschaften und gehören zur gleichen Familie der Aroiden. Es ist sehr schwierig, Pflanzen voneinander zu unterscheiden, sie unterscheiden sich durch die Anzahl der gebildeten Samen. Viele Arten, die früher zur Gattung Scindapsus gehörten, gelten heute als Epipremnums.
Zum Beispiel wird der goldene Scindapsus heute das goldene Epipremnum genannt, aber beide Namen gelten als synonym. In der Literatur finden sich häufig widersprüchliche Angaben zu Arten, die durch die Ähnlichkeit von Lianen erklärt werden. Pflanzen haben aber auch Unterschiede in kleinen, kaum wahrnehmbaren Details.

Das goldene Epipremnum unterscheidet sich vom gemalten Scindapsus durch seine höhere Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen. Bisher galt diese Art als Gewächshauspflanze.Epipremnum verträgt leicht einen Temperaturabfall auf 10-12 ° C und der lackierte Scindapsus beginnt zu sterben, wenn die Temperatur unter 15 ° C fällt.
Der Hauptunterschied zwischen Epipremnum und Scindapsus ist die Form der Blattplatte. Wenn die ersten durch ein symmetrisches Blatt gekennzeichnet sind, hat die zweite Liane gebogene Blätter, die einem Komma ähneln.
Die Prinzipien für den Anbau beider Reben sind nahezu gleich. Sie müssen sie also nach einem Algorithmus züchten.
Häufige wachsende Fragen
Scindapsus ist eine tropische immergrüne Liane, die in jedem Raum eine Atmosphäre von wildem Dschungel erzeugt. Aufgrund seiner Schlichtheit kann die Pflanze zur Dekoration von Lagern, Arbeitsräumen und Theatern verwendet werden. Der Umgang mit der Blumenpflege ist denkbar einfach, Sie sollten sich nur mit den Grundanforderungen dieser Zierpflanze vertraut machen.