Ivy oder Hedera ist eine kriechende Rebe aus der Familie Araliev. Der Geburtsort der Blume sind die Subtropen Europas, Asiens, Amerikas und Afrikas. Die immergrüne Staude hat seit jeher an Beliebtheit gewonnen und verliert sie bis heute nicht.
Die alten Griechen priesen Kränze von Efeu-Dichtern. Die alten Römer verwendeten es in magischen Ritualen und legten den Heder auf die Brüste von Frauen. Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze sind auch seit der Antike bekannt und werden in unserer Zeit genutzt.
In vielen Haushalten lebt eine solche Liane, weil die Pflege zu Hause völlig unkompliziert ist. Die Pflanze ist absolut anspruchslos und vorbehaltlich der grundlegenden Pflegeempfehlungen wird jeder Anbauer mit dem Anbau fertig. Der Cheder hat jedoch auch eine negative Seite - Kinder und Tiere sollten wegen der Toxizität aller seiner Teile vor dem Kontakt mit ihm geschützt werden.
Inhalt
Sortenmerkmale und Arten von Efeu mit einer Beschreibung
Das Wurzelsystem ist oberflächlich aufgebaut. Stängel kriechen und neigen zur Verzweigung. Sie sind mit Wurzelpinseln überzogen, mit deren Hilfe Efeu an der Unterlage befestigt wird. Bei erwachsenen Pflanzen sind die Stängel verholzt. Sie können bis zu 15-20 m lang werden.
Die Blätter sind einfach, wechselständig, gelappt. Die Textur ist lederartig. Die Oberfläche der Platten ist glatt und glänzend. Bei den meisten Arten ist die Farbe dunkelgrün mit einem hellen Skelett der Adern. Es gibt eine kleine Anzahl von verschiedenen Arten.

Kleine gelbgrüne Blüten werden von Blütenständen gesammelt. Zu Hause ist es fast unmöglich, eine Efeublüte zu erzielen. Aber wenn ein Wunder geschah und die Pflanze blühte, empfehlen Experten, die Blütenstände loszuwerden. Die Blüten und Beeren des Heder sind nicht nur giftig, sie strahlen auch einen ganz bestimmten Geruch aus.
Bisher sind mehr als 100 Arten dieser Pflanze bekannt. Die gebräuchlichsten Arten von Efeu in Innenräumen sind nicht so zahlreich, jeder von ihnen hat einen dekorativen Wert.

Gewöhnlicher Efeu, auf dem Foto dargestellt - die beliebteste Art in der Indoor-Blumenzucht. Von besonderem Interesse sind folgende Sorten:
- Kolibri - eine Miniaturblume mit weiß-grünen Blättern.
- Eva und Mona Lisa unterscheiden sich in fast gelben Blättern.
- Jubiläum - Efeu mit fleckigen Blättern.
- Ivalace zeichnet sich durch Wellbleche aus.
- Harald hat fast runde Blätter.

Colchis-Arten werden durch solche Hybriden dargestellt:
- Varyegata dentata zeichnet sich durch ovale Blätter mit hellgelben Rändern aus.
- Salfer Hard zeichnet sich durch eingewickelte hellgrüne Blätter mit gelbgrünen Adern aus.
- Der Baum hat hängende Triebe mit ovalen Blättern.

Vertreter der Colchis-Arten zeichnen sich durch größere Blattteller aus, von denen ein angenehmes Muskataroma ausgeht.
Folgende Hybriden gehören zu den Kanarischen Arten:
- Glory de Marengo hat rötliche Stängel.
- Die Streifen haben hellgelbe Flecken in der Mitte der Blattplatten.
- Blattgold - zweifarbiger Efeu, der in der Sonne einen goldenen Farbton annimmt.
- Brigitte zeichnet sich durch kleine sternförmige Blätter aus.

Die kanarische Sicht zeichnet sich durch das Fehlen von Luftwurzeln aus, weshalb sie eine gute Unterstützung benötigt.
Pastukhov Efeu ist selten. In Vertretern dieser Art an einem Busch findet man Blätter verschiedener Formen. Die Farbe der Teller ist ebenfalls mehrdeutig: Die Oberseite ist heller, die Unterseite ist dunkler. Diese Art ist im Roten Buch Russlands aufgeführt.

Haushalts Efeu Pflege Regeln
Hedera ist keine launische Pflanze. Durch die rechtzeitige Umsetzung der für die Pflege der Pflanze erforderlichen Verfahren können Sie viele Jahre lang die Schönheit der Zierpflanze genießen.
Ort und Beleuchtung
Da sich die Pflanze nicht gerne bewegt, ist es ratsam, einen dauerhaften Lebensraum dafür zu wählen. Es ist wünschenswert, dass dies ein Ort in der Nähe der Mauer war. Diese Anordnung bietet jungen Trieben viel Platz zum Verzweigen.
Wenn die Blume als Ampelpflanze angebaut wird, kann sie zu hohen Gestellen und Regalen hochgezogen werden. Ampelblüten können auch in hängenden Blumentöpfen angebaut werden. Um einen Header zu weben, muss er unterstützt werden. Verwenden Sie dazu ein Gitter, eine Leiter und ähnliche Gegenstände.

Das Licht für die Blume wird nach ihrer Art ausgewählt. Es ist besser für grüne Arten, Halbschatten zu arrangieren. Sie sollten vom Fenster entfernt platziert werden. Auch das Mittenhalten im Raum ist erlaubt.
Vielfältige Arten brauchen hell gestreutes Licht. Sie befinden sich auf den Fensterbänken, deren Fenster nach Norden weisen, sowie in der Nähe der westlichen und östlichen Fenster. Die Südseite ist nicht zum Anbau von Efeu geeignet. Dort kann die Pflanze Sonnenbrand bekommen.
Bewässerung und Dünger
In der warmen Jahreszeit wird die Blume nur mäßig, aber oft gegossen. Der Mutterboden sollte immer leicht feucht sein. Staunässe sollte nicht erlaubt sein. Die Wurzeln des Efeus sind auf der Oberfläche verteilt, was das Risiko der Fäulnis erhöht. Im Winter ist die Bewässerung reduziert. Während der Ruhephase bieten die Pflanzen im Mutterboden die Möglichkeit, etwas auszutrocknen.

Verwenden Sie zur Bewässerung weiches Wasser bei Raumtemperatur. Im Sommer muss die Blume besprüht werden. Einige Gärtner empfehlen, den Header in eine warme Dusche zu stellen. Den Rest des Jahres dürfen die Teller mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden.
Während des aktiven Blütenwachstums wird alle 2 Wochen eine Supplementation verabreicht - von März bis August. Im September wird die Stimulation gestoppt, da sich der Efeu auf den Winterschlaf vorbereitet. Mineralienkomplexe für Zier- und Laubpflanzen eignen sich gut für die Blüte. Damit die grünen Blätter gesättigter werden, werden Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt verwendet.

Bodenauswahl
Die Blume ist bei der Auswahl des Bodens nicht besonders launisch, fühlt sich aber vor allem in leicht sauren Böden am wohlsten. Zur Herstellung werden gleiche Teile der folgenden Komponenten gemischt:
- Rasenfläche;
- Sand;
- Torf.

Matschiger Boden kann durch Blatt oder Humus ersetzt werden. Einige Gärtner empfehlen, einen Heder in einer Universal-Bodenmischung anzubauen, die in jedem Blumenladen erhältlich ist.
Eine sehr wichtige Rolle spielt dabei die richtige Auswahl des Blumentopfes. Die Wurzeln der Pflanze neigen zu schnellem Wachstum und bewegen sich zu den Seiten. Dementsprechend sollte der Topf flach sein, aber einen breiten Hals haben.
Wie man eine Blume zu Hause vermehrt und umpflanzt
Die Vermehrung der Blume erfolgt auf vier Arten:
- durch Samen;
- Stecklinge;
- schießt;
- Schichtung.
Die Saatmethode der Fortpflanzung ist zu Hause schwierig. Kopfsamen unterscheiden sich nicht in der guten Keimung. Außerdem gehen bei dieser Fortpflanzungsmethode die Sortenmerkmale der Pflanze verloren.
Zur Bildung der Stecklinge wird der apikale Spross geschnitten. Es ist wünschenswert, dass es bereits Luftwurzeln hatte. Die Stecklinge können in Nährboden oder Wasser verwurzelt werden. Sobald er neue Blätter annimmt und gibt, wird er wie eine erwachsene Pflanze verpflanzt.

Die Vermehrung durch Triebe ermöglicht die gleichzeitige Gewinnung mehrerer neuer Pflanzen von einem Stamm. Schneiden Sie dazu alle Triebe mit Blättern ab. Ein kleiner Einschnitt wird entlang gemacht. Der Spross wird mit der Schnittseite in Nährboden gelegt.
Nach einiger Zeit erscheinen Wurzeln entlang des gesamten Stiels. Der Stiel ist in mehrere Teile geteilt. Der Befestigungspunkt jedes Blattes ist ein potenzieller Wachstumspunkt.

Die Wiedergabe durch Schichtung ist der vorherigen Methode sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass der Schuss nicht geschnitten wird und keine Schnitte vorgenommen werden. Ein Teil des Stängels wird mit Klammern im Boden fixiert. Die Spitze des Triebs bleibt in der Luft. Nach dem Durchwurzeln wird der Stängel aus dem Mutterstrauch herausgeschnitten und aus Überlegungen in mehrere Teile geteilt: Jedes Blatt ist ein Wachstumspunkt.
Mögliche Schwierigkeiten beim Anbau einer Zimmerpflanze
Wenn Sie einen Header anbauen, kann dies zu Schwierigkeiten für den Züchter führen. Dazu gehören das Austrocknen, Fallenlassen oder Verfärben der Blätter sowie die Infektion der Blüte mit Schadinsekten.
Warum trocknen die Blätter oder die ganze Pflanze?
Wenn die Pflanze beginnt, Blätter zu trocknen, sollte dies als ein Signal der Hilfe genommen werden. Damit der Efeu nicht völlig austrocknet, sollte die Gastgeberin die Organisation der Pflege überdenken.
Die erste und häufigste Ursache für das Austrocknen der Blätter ist Feuchtigkeitsmangel. Kopfwurzeln befinden sich fast an der Oberfläche, so dass sie sehr stark auf das Austrocknen der oberen Bodenschicht reagieren.

Trockene Luft trägt auch zum Trocknen der Platten bei. Eine Blume kann auch auf einen Mangel an Feuchtigkeit in der Luft mit Laubfall reagieren.
Eine weitere Ursache für den Laubfall kann ein Mangel an Licht sein. Trotz der Tatsache, dass die Blume zur Gruppe der schattenliebenden Pflanzen gehört, benötigt sie immer noch ein gewisses Maß an Licht.
Efeu kann Blätter aus einem natürlichen Grund verlieren - Alter. Im Laufe der Zeit fallen in einer erwachsenen Pflanze Blätter an der Basis des Stängels ab. Dieses Problem kann durch Anti-Aging-Beschneiden gelöst werden.
Blätter verblassen oder ändern die Farbe
Kleine, weit voneinander entfernte Blätter weisen auf eine falsche Beleuchtung hin. Wenn eine solche Blume an einen sonnigeren Ort gebracht wird, entstehen größere Blätter, deren Abstand sich merklich verringert.
Die Blätter der Pflanze können gelb werden. Meistens geschieht dies aus zwei Gründen: Staunässe und Düngerüberschuss. Sobald Bewässerung und Fütterung richtig organisiert sind, verfärbt sich Efeu nicht mehr gelb.
Verschiedene Sorten von Kopfzeilen können die Helligkeit ihrer Farbe verlieren. Das Ausbleichen ist auf schlechte Beleuchtung zurückzuführen. Bunter Efeu braucht im Gegensatz zu dunkelgrünen Arten mehr Licht. Wenn sie im Halbschatten gehalten werden, verlieren sie ihre dekorative Farbe und verwandeln sich in einen gewöhnlichen grünen Efeu.
Ein unangenehmer Topf kann auch zum Verlust eines dekorativen Musters führen. Die Wurzeln des Heder sind anfällig für Überwucherung, so dass es sich in einer engen Blüte unangenehm anfühlt.

Wie erkennt man Schädlinge?
Eine Blume fällt häufig Blattläusen, Rinnen und Spinnmilben zum Opfer. Schädlinge sind an folgenden Zeichen zu erkennen:
- Blattläuse. Gefährlicher Schädling, der Pflanzensaft isst.Angriffe in der Regel in ganzen Spalten. Die Infektion von Blattläusen kann durch Vergilben und Verwelken der Blätter sowie durch sorgfältige Untersuchung der Blüte festgestellt werden: An den Stielen und Blattstielen sind kleine, durchsichtige Insekten zu erkennen.
- Schild. Ein Anzeichen für eine Infektion mit diesen Schädlingen ist eine Wachstumsverlangsamung und ein Blattfall. Auf der Innenseite des Blattes sind kleine Wachspunkte zu sehen - die Abfallprodukte von Insekten.
Blattschilde - Spinnmilbe. Der gefährlichste Schädling, der einen Kopf in 2 Wochen töten kann. Es ist fast unmöglich, eine Zecke zu bemerken, ohne Vergrößerungsgeräte zu verwenden. Aber sein dünnes Spinnennetz, das die Zecke großzügig an den Blattstielen, Stielen und der Rückseite des Blattes hinterlässt, ist mit bloßem Auge gut zu erkennen.
Ist es möglich, Efeu zu Hause zu lassen und was Omen sagen
Mit dem Anbau von Efeu im Haus gibt es viele Anzeichen und Aberglauben. Es sei darauf hingewiesen, dass sie sehr umstritten sind.
Anzeichen für die positive Wirkung der Pflanze auf Haushalte:
- Wenn Efeu zu Hause wächst, wird das Verhältnis zwischen den Haushalten wunderbar sein. Die Blume absorbiert alles Negative und hinterlässt nur positive Energie.
- Die Pflanze wirkt beruhigend und entspannend.
- Efeu im Büro trägt zum beruflichen Aufstieg bei.
- Ein unverheiratetes Mädchen, das diese Pflanze ins Haus gebracht hat, erhöht ihre Chancen, erfolgreich zu heiraten.
Zeichen über Efeu - Die Blume, um die sich der Mann kümmert, schützt ihn vor zukünftigen Fehlern und Problemen. Es wird auch die Gesundheit und Jugend seines Besitzers erhalten.
- Efeu macht schüchterne Menschen entscheidend. Er kann das Vertrauen in sich selbst um ein Vielfaches stärken.
- Die Anlage erlaubt keine schmutzigen Tricks im Haus. Wenn der Gast schlechte Absichten hat, trägt er zu seiner Exposition bei.
Zeichen und Überzeugungen, von denen abgeraten wird, Efeu zu Hause zu lassen:
- Efeu ernährt sich von der positiven Energie eines Menschen und schwächt sein Biofeld.
- Eine Blume stiehlt ihrer unverheirateten Geliebten das Glück und lässt keine Menschen hinein.
- Die Anlage wird einen Mann aus dem Haus vertreiben, auch wenn er legal mit seiner Geliebten verheiratet ist.
- Ein Weinstock, der an sich abgefallen ist, verspricht große finanzielle Probleme.
- Die Pflanze im Schlafzimmer führt zu einem Vitalitätsverlust.
- Die Blume hat eine deprimierende Wirkung auf ihre Besitzer.
- Ivy kann seine Misshandlung rächen.
Auch die Pflanze ist mit Mystik und Magie verbunden. Es wurde lange in der Magie verwendet. Zum Beispiel wurden mit Hilfe von Efeu der zukünftige Ehemann und das Schicksal bestimmt. Und im alten Rom wurde es als magisches Werkzeug zur Verjüngung und Attraktivität eingesetzt.
Häufige Fragen zum Anbau von Blumen
Efeu ist eine immergrüne Liane, die für ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und Stützen zu flechten, hoch angesehen ist. Die Pflege der Blume ist nicht lästig, sie wird zu einer echten Dekoration sowohl für das Wohnzimmer als auch für das Büro. Trotz der Tatsache, dass Volksweisheit eine zweideutige Haltung zu dieser Pflanze ausdrückt, lebt sie in vielen Häusern zur Freude der Besitzer.