Ein Kaminofen ist ideal zum Heizen eines kleinen Privathauses. Solche Produkte für zu Hause haben mehrere Vorteile und das erste, was es zu beachten gilt, ist der erschwingliche Preis. Das zweite wichtige Plus ist die einfache Selbstmontage der Struktur. Moderne Kaminöfen fügen sich optisch perfekt in jedes Interieur ein.
Wichtig! Wenn eine Art Kaminofen für die ständige Beheizung des Gehäuses in Betracht gezogen wird, muss zusätzlich geklärt werden, ob das Produkt für solche Zwecke geeignet ist. Optionen Selber machen schöne Dekoration.
Der Kaminofen für die Langzeitverbrennung kann in seiner Effizienz mit vollwertigen Langzeitöfen oder Heizkesseln mit festen Brennstoffen, Gas oder Strom sicher verglichen werden. Ein solcher Backofen ist aber ein zusätzliches Heizelement mit einer Heizungsanlage und eignet sich ideal für ein privates Häuschen, in dem sie nicht dauerhaft leben, für einen Sommerwohnsitz.
Die wichtigsten Arten von Öfen-Kaminen
Gusseisen und Ziegel, für das Haus gekauft oder mit Ihren eigenen Händen, dies ist nur eine ungefähre Unterteilung in Typen. Das erste, was zu beachten ist, ist der Unterschied in Form und Größe, gefolgt von Unterschieden in der Wärmeleistung und dem Herstellungsmaterial. Mit Absicht gibt es auch eine signifikante Unterteilung in Typen, da einige Öfen nur zum Heizen des Raums geeignet sind, andere können auch zum Erhitzen von Wasser und zum Kochen verwendet werden.
Die meisten modernen Kaminöfen für zu Hause sind meist aus Stahl gefertigt. Obwohl es heute zum Verkauf steht, gibt es Modelle aus Gusseisen. Zum Beispiel sind dies universelle Gusseisenöfen "Baikal-8", "Marseille" und "Marseille-mini", "Lyon". Kamine aus Gusseisen sind im Gegensatz zu Metallprodukten langlebig. Aber sie wiegen auch viel und kosten mehr.
Bei der Auswahl eines bestimmten Ofens für Ihr Zuhause müssen Sie sofort darauf achten, welche Art von Raum das Modell zum Heizen konzipiert hat. Ein Kaminofen hat in der Regel eine Leistung von 6 bis 11 kW. Lesen Sie, wie unabhängig einen Holzofen stapeln.

Wichtig! Angenommen, Sie müssen ein Haus von 100 Quadratmetern heizen, dann müssen Sie einen Ofen mit maximaler Leistung kaufen. Für ein kleines Landhaus reichen 6-7 kW.
Ein weiterer wichtiger Faktor vor dem Kauf ist der Standort des Ofens. Dies ist normalerweise eine Ecke oder gegen eine Wand. Wenn im Haus viel Platz frei ist, ist es besser, einen solchen Ofen an der Wand zu installieren. Eckkamine sind universell für kleine Räume, aber ihre Anordnung ist viel seltener als für Wandoptionen.
Wichtig ist auch zu beachten, dass der Kaminofen zum Langzeitbrennen ein zusätzliches Kochfeld haben kann. Dies ist ein großes Plus, da Sie nicht nur die Räumlichkeiten in einem solchen Ofen heizen, sondern auch kochen können. Das Kochfeld ist in der Regel ein gusseiserner Ring mit unterschiedlichen Durchmessern, der für jedes Geschirr geeignet ist und eine lange Lebensdauer hat.
Das Funktionsprinzip des Kaminofens
Nicht so wichtig, dies ist ein Ziegelofen für zu Hause, er wird von uns selbst hergestellt oder gekauft, das Funktionsprinzip ist dasselbe. Zum Beispiel hat ein übliches Modell (nicht aus Ziegeln) des Jenissei als Teil der Struktur:
- Stahlkörper in 6 mm.
- Brennkammer und Luftkanäle innerhalb der Struktur.
- Türen mit hitzebeständigem Glas.
- Die Sammelstelle für Ruß und Asche.
- Gusseisenroste.
- Ein Rohr, um Verbrennungsprodukte abzulenken.

Was ist das Funktionsprinzip eines solchen Ofens? Wenn Sie einen Steinofen mit Ihren eigenen Händen und mit Ihren eigenen Händen herstellen, ist das Funktionsprinzip dasselbe. Einzelheiten dazu, wie Sie einen Kaminofen aus Ziegeln oder anderem Material mit Ihren eigenen Händen herstellen, finden Sie im Video in diesem Material.
Wenn also fester Brennstoff in der Brennkammer entzündet wurde, steigt warme Luft durch den Kanal auf und wird durch spezielle Öffnungen herausgeführt (in der Regel befinden sie sich oben auf der Struktur und an ihren Seiten). Kalte Luft tritt von unten ein, erwärmt sich beim Durchströmen der Ofenkanäle und tritt in den Raum ein, wenn es warm ist. Speziell bei diesem Modell erfolgt die Raumheizung auch über das Glas des Kamins.
Interessant! Das saubere Glassystem verhindert, dass sich Ruß und Ruß auf dem Glas selbst bilden. Unterm Strich befindet sich unter der Tür ein Schieber, mit dessen Hilfe dem Glas Luft zugeführt werden kann.

Nachdem das Holz verbrannt ist, werden die Verbrennungsprodukte durch das Rohr entfernt, das sich sowohl oben als auch hinten im Gehäuse befindet. Übrigens wird das Verbrennen von Brennholz in der Brennkammer durch einen Aschenbecher geregelt. Beim Öffnen gelangt mehr Luft in den Ofen und das Brennholz brennt aktiver. Wenn Sie es schließen, ist die Verbrennung in der Kammer schwächer.
Holzöfen dieser Art zum Selbermachen können auch aus Backstein machen. Fertige Modelle, die zu Hause einfach und schnell zusammengebaut werden können, sind jedoch kostengünstig. Solche gekauften Modelle bestehen jedoch meistens aus Stahl oder Gusseisen und nicht aus Ziegeln. Holzöfen sind ein universeller Ansatz, um ein kleines Privathaus zu heizen, in dem sie nicht dauerhaft leben.