Ingwer in einem Topf anbauen und zu Hause pflegen

13.02.2024 Blumen

Ingwer ist eine asiatische Pflanze mit weltweiter Beliebtheit und einer einzigartigen chemischen Zusammensetzung. Trotz der Beliebtheit der Wurzel wird sie selten in geschlossenen Räumen angebaut, da befürchtet wird, dass Ingwer zu Hause nicht gut wächst und viel Zeit und Mühe benötigt, um ihn anzubauen. Tatsächlich ist es jedoch recht unprätentiös und resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge.

Eigenschaften von Ingwer in Innenräumen

Ingwer ist ein Mitglied der Ingwer-Familie, ursprünglich in den tropischen Wäldern Südasiens beheimatet. In seinen äußeren Eigenschaften ähnelt Ingwer hohem wild wachsenden Gras oder Flussschilf. Trotz der weltweiten Popularität der Rhizomkultur erkennen nicht viele die Pflanze im Aussehen, da die meisten Menschen nur mit der Wurzel vertraut sind. Ein so beliebtes Gewürz - Ingwerwurzel - ist eigentlich ein unterirdischer Spross, dessen Form häufig einer menschlichen Handfläche mit verkürzten oder verdrehten Phalangen ähnelt.

Die Blüte hat einen bis zu 100 cm hohen, falsch aufrechten Stiel. Ein hoher Stiel wird durch abwechselnd angeordnete grüne lanzettliche Blätter mit festen Rändern und einer scharfen Spitze gebildet. Herzförmige Blechteller werden zu einer Röhre verdreht.

An kurzen Stielen der Pflanze befinden sich spitzenförmige Blütenstände, die aus zygomorphen Blüten von rot-lila Farbtönen bestehen. Die grüne Tasse der Blüte besteht aus fünf verwachsenen Kelchblättern. Die Frucht der Pflanze ist eine Trikuspidalschachtel mit Samen. Jeder Teil des Ingwers strahlt ein angenehmes Zitrusaroma aus und ist essbar.

Wachsender Ingwer von der Wurzel zu Hause

Mit der richtigen Wahl des Pflanzmaterials ist es ganz einfach, Ingwer in einem Topf zu züchten.

Wurzelauswahl

Sie können das Rhizom der Pflanze im Lebensmittelgeschäft oder im Supermarkt kaufen. Die Wurzel sollte gesund und saftig aussehen. Die Eignung der Wurzel zum Einpflanzen kann durch ihre glatte Oberfläche ohne Schädigung oder Spuren der Insektenaktivität bestimmt werden.

Die trockene Wurzel ist auch nicht zum Wurzeln geeignet. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl einer lebensfähigen Wurzel ist das Vorhandensein von Seitenknospen auf ihrer Oberfläche, die wie Augen auf Kartoffeln aussehen.

Vorbereitung

Es wird nicht empfohlen, die Wurzel nach dem Kauf sofort in den Boden zu pflanzen, da ihre Seitenknospen ruhen. Warmes Wasser erwacht und stimuliert die Ingweraugen, um das Wachstum der Triebe zu fördern. Zum Aufwachen genügt es, das Pflanzgut einige Stunden in warmes Wasser zu legen. Eine solche Manipulation kann auch eine leicht getrocknete oder träge Wurzel wiederbeleben.

Vorbereitung der Wurzel zum Pflanzen
Vorbereitung der Wurzel zum Pflanzen

Die geschnittene Wurzel der Pflanze wird in den Boden gepflanzt. Nach den Empfehlungen der Gärtner muss die Wurzel in Jumper geschnitten werden. Zur Desinfektion der Schnittstellen ist eine Behandlung mit Holzkohle oder einer leicht rosafarbenen Lösung von Kaliumpermanganat erforderlich.

Landung

Die Wurzeln der Pflanze breiten sich aktiv aus, daher werden für ihre volle Entwicklung Tanks mit breitem Boden benötigt. Wenn Sie jedoch eine Blume zu dekorativen Zwecken züchten, müssen Sie Behälter mit schmalem Boden wählen. Diese Einschränkung ist ein Anreiz für die Bildung von Blütenständen.

Schritte zum Einpflanzen einer Wurzel in den Boden:

  1. Geben Sie 3-4 cm Drainageschicht auf den Topfboden. Für die Entwässerung können Kieselsteine, Blähton, feiner Kies oder Ziegelspäne verwendet werden.
  2. Die Bodenmischung aus Rasenboden, Sand und Laubhumus zu gleichen Anteilen auf die Drainageschicht streuen. Dem Boden können auch komplexe, speziell für Wurzelfrüchte entwickelte Düngemittel zugesetzt werden.
  3. Den Boden anfeuchten.
  4. Legen Sie Rhizomstücke mit erhobenen Augen auf den Boden.
  5. Drücken Sie die unterirdischen Triebe vorsichtig in den Boden, sodass die Wachstumspunkte (Knospen) über die Erdoberfläche hinausragen.
  6. Gießen Sie die Pflanze mit warmem Wasser.

Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, kann bereits 14 Tage nach dem Pflanzen mit dem Auftreten der ersten Triebe gerechnet werden. Sie können zu jeder Jahreszeit Wurzeln in den Boden pflanzen, aber Blumenzüchter empfehlen dies in der zweiten Februarhälfte, um im Frühjahr Setzlinge zu bekommen.

Wachsender Ingwer aus eingemachten Samen

Es ist ziemlich schwierig, eine Pflanze aus Samen zu züchten, es kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Kraft. Aus diesem Grund wird diese Kultivierungsmethode nur selten angewendet und bevorzugt die Vermehrung durch Teilen des Rhizoms. Darüber hinaus produziert der im Zimmer angebaute Ingwer keine Samen und kann daher nur in einem Fachgeschäft gekauft werden.

Für die Aussaat von Saatgut muss ein flacher Behälter mit breitem Boden vorbereitet und mit leichtem und lockerem Boden gefüllt werden, der mit Humus vermischt ist. Die Samen werden in feuchten Böden in einem Abstand von 3 bis 5 cm voneinander ausgesät. Dann werden die Samen mit einer dünnen Schicht Erde bestreut und mit Polyethylen mit kleinen Löchern bedeckt.

Ingwersprossen
Ingwersprossen

Das Vorhandensein von Löchern sorgt für einen guten Luftaustausch. Sämlinge müssen regelmäßig durch Entfernen von Polyethylen belüftet werden. Es wird empfohlen, den Boden vom Spray zu befeuchten, um ein Verrotten der Samen zu vermeiden.

Bei richtiger Pflege erscheinen die ersten Triebe in 2-4 Wochen. Nach dem Aufkommen von Sprossen verschwindet das Bedürfnis nach Schutz. Die Pflege von Sprossen umfasst nur die regelmäßige Befeuchtung und Auflockerung des Bodens. Starke Sprossen können in Töpfe gepflanzt werden.

Häusliche Pflege

Das Wachsen einer Blume in Innenräumen hat seine eigenen Nuancen und Schwierigkeiten, die es wert sind, kennengelernt zu werden, da es sonst unwahrscheinlich ist, dass sie einen schönen und gesunden Ingwer hervorbringt.

Das könnte Sie interessieren:

Boden

Es ist notwendig, lockeres, leichtes und fruchtbares Land zu wählen. Es ist schwierig für die Pflanze, in dichtem Boden zu wachsen, außerdem lässt dieser Boden keine Luft gut durch, was zu Wurzelfäule führen kann. Sie können den Boden für Zierpflanzen verwenden, indem Sie eine große Menge Dünger für Wurzelpflanzen zugeben. Eine Mischung aus Sand, Rasenboden und Humus von abgefallenen Blättern eignet sich auch zum Wachsen einer Blume.

Beleuchtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Ingwer wächst gut in hellem, diffusem Licht oder im Halbschatten. Wie die meisten Pflanzen verträgt es keine direkten UV-Strahlen. Der natürliche Lebensraum von Ingwer sind tropische Wälder, daher sollte die Pflanze in einem warmen Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden. Im Sommer muss die Blüte bei einer Temperatur von 28 bis 32 ° C gehalten werden.

Die Wintertemperatur hängt davon ab, ob sich die Blume im Ruhezustand befindet oder nicht. Eine Pflanze im Ruhezustand muss auf einer Temperatur von 10 bis 15 Grad gehalten werden. Wenn die Blume im Standardmodus angebaut wird, sollte die Temperatur am Ort ihres Inhalts im Bereich von 18 bis 20 ° C liegen.

Wichtig!
Auch scharfe Temperaturänderungen und Zugluft sollten nicht zugelassen werden, da diese zum Absterben der Blüte führen können.
Optimale Feuchtigkeit für die Blüte kann durch tägliches Besprühen der Blätter erreicht werden. Während der Heizperiode spielt das Sprühen eine wichtige Rolle, da Geräte, die die Luft erwärmen, diese weitgehend trocknen. Es ist nicht notwendig, die "schlafende" Blume zu sprühen.

Gießen und füttern

Es ist notwendig, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen, insbesondere wenn sie sich im Stadium des aktiven Wachstums oder der Bildung von Stielen befindet. Das Eingießen von Ingwer lohnt sich jedoch nicht, ein Übermaß an Feuchtigkeit führt zur Verrottung der Wurzeln. Der Boden, auf dem die Blume wächst, sollte immer leicht feucht sein, es darf jedoch keine Feuchtigkeit im Boden oder auf der Palette stagnieren. Durch das Auflockern des Bodens nach jeder Bewässerung wird ein Stagnieren der Bodenflüssigkeit vermieden.

3-4 Wochen vor dem Welken des terrestrischen Teils der Blüte, der am Ende des Sommers auftritt, sollte die Häufigkeit des Gießens minimiert werden. Durch die Verringerung der Bewässerung wird die Zunahme der Wurzelmasse angeregt.

Ingwer Pflege
Ingwer Pflege

Vom frühen Frühling bis zum Widerrist des Laubs muss die Blume alle 14 Tage zusätzlich gedüngt werden. Als Top-Dressing wird empfohlen, abwechselnd organische und mineralische Düngemittel mit Kalium, Phosphor und Stickstoff zu verwenden.

Blüte

In Innenräumen blüht Ingwer nur ungern, aber wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, können Sie die Blüte trotzdem genießen. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass Ingwer im ersten Jahr nach dem Pflanzen blüht, da nur erwachsene Exemplare über 3 Jahre blühen.

Blühender Ingwer
Blühender Ingwer

Wenn eine Blume zu dekorativen Zwecken gezüchtet wird, muss sie in einen kleinen Topf gepflanzt werden, da ein schmaler Behälter die Entwicklung ihres Wurzelsystems verlangsamt und die Blüte anregt. Die dekorative Kultur wird auch nicht für die Wiederbepflanzung für 3 Jahre nach der ersten Pflanzung empfohlen. Damit eine Pflanze blühen kann, muss sie in einem warmen, fast heißen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden.

Beschneiden

Ingwer zu beschneiden lohnt sich nur, wenn der Zweck seiner Kultivierung darin besteht, sein nützliches Rhizom zu erhalten. Durch periodisches Ausdünnen der Blätter kann die Blume den größten Teil ihrer Kräfte auf das Wachstum und die Entwicklung des unterirdischen Triebs lenken.

Wintervorbereitungen

Man muss sich nur auf Winteringwer vorbereiten, der als dekorative Kultur angebaut wird. Zur Vorbereitung auf kaltes Wetter muss verwelkter Boden entfernt und der Topf in einen Raum mit einer Lufttemperatur im Bereich von 10 bis 15 ° C gestellt werden. Die Blume, die sich im Winterschlaf befindet, muss regelmäßig angefeuchtet werden, um ein Austrocknen des Erdsubstrats zu vermeiden.

Krankheit und Behandlung

Ingwer ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge, jedoch beeinträchtigen ungünstige Haftbedingungen seine Schutzfunktion erheblich. Trockene Luft in dem Raum, in dem sich die Blume befindet, lässt eine Spinnmilbe auf der Pflanze erscheinen.

Spinnmilbe
Spinnmilbe

Das Insekt hinterlässt ein dünnes, spinnennetzartiges Filament, das beim Besprühen des Laubs leicht zu bemerken ist. Infolge der Vitalaktivität des Parasiten wird Ingwer blass, und auf seinen Blättern erscheinen Punkte, die sich später in große gelbe Flecken verwandeln. Das Behandeln der Blume mit Insektiziden hilft, den Parasiten loszuwerden.

Häufige wachsende Fragen

Ingwer wurde vor nicht allzu langer Zeit zu Hause angebaut. Aus diesem Grund stellen viele Blumenzüchter häufig Fragen zu den Nuancen der Pflege einer Blume in Innenräumen.

Kann Ingwer drinnen blühen?
Unter geeigneten Bedingungen kann die Pflanze auch in Innenräumen blühen. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass im ersten Lebensjahr der Blüte Blütenstände erscheinen, da nur ausgewachsene Exemplare älter als 3 Jahre blühen. Die ersten Lebensjahre der Anlage gehen in die Anpassung an die Haftbedingungen.
Kann man im Land Ingwer pflanzen?
Die Blume wird oft in Gewächshäusern oder Gewächshäusern in Vororten angebaut. Es wird jedoch empfohlen, bereits gekeimte Wurzeln im Freiland zu pflanzen.
Wann kann ich ernten?
Die Ernte ist 8-11 Monate nach dem Pflanzen möglich. Abgefallene Stängel und getrocknete Blätter zeigen an, dass die Knolle zur Ernte bereit ist. Die Erntezeit liegt in der Regel zwischen September und November.
Kann man als Zierpflanze zu Hause wachsen?
Aufgrund seiner schönen Blüte wird Ingwer oft zu dekorativen Zwecken angebaut.

Ingwer ist nicht nur nützlich, er kann auch als Zierpflanze in Innenräumen angebaut werden und erfreut mit einem angenehmen Zitronenaroma oder sogar einer Blüte. Es ist eine großartige Ergänzung für jede Blumensammlung.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge