So pflegen Sie Jasmin im Herbst, bereiten sich auf den Winter vor: Beschneiden, Zubereitungsmerkmale

28.11.2018 Blumen

Jede Gartenkultur hat ihre eigenen Pflegeeigenschaften, einschließlich Jasmin. Dieser Strauch wird auch Marmoset genannt. Zusätzlich zu den Standardverfahren muss er im Herbst regelmäßig beschnitten werden. Viele, die vor kurzem diese duftende Pflanze auf dem Gelände gepflanzt haben, wissen nicht, in welchem ​​Zeitraum und wie sie ausgeführt werden sollen.

Merkmale der Pflege und Vorbereitung für den Winter

Jasmin ist ein mehrjähriger Strauch, aber damit er immer mit seiner Schönheit und seinem zarten Aroma verwöhnt wird, braucht er nahrhafte Erde. Eine großartige Blüte kann nur erreicht werden, wenn es mit Mineralien und Nährstoffen gesättigt ist. Außerdem muss die Pflanze regelmäßig reichlich bewässert und natürlich zurückgeschnitten werden. Es gibt drei Arten davon:

  1. Sanitär.
  2. Anti-Aging.
  3. Prägend.

Die Formung des Schnittes erfolgt im Frühjahr, die Verdickung der Zweige und die Entfernung der im Winter gefrorenen Triebe. Anti-Aging wird alle 5-8 Jahre durchgeführt, da die alten Zweige nicht mehr so ​​prächtig blühen. Sanitär wird im Herbst durchgeführt.

Warum Jasmin schneiden

Das Verfahren wird durchgeführt, um das schöne Aussehen der Sträucher zu erhalten, da manchmal die Triebe nach innen wachsen und die Pflanze verdicken. Viele Menschen geben den Sträuchern gerne unterschiedliche Formen. Und manchmal wird Jasmin von Landschaftsgestaltern beim Komponieren von Kompositionen verwendet, und diese Schönheit muss erhalten bleiben. Alte Zweige blühen nicht mehr so ​​prächtig, aber gleichzeitig steckt die Pflanze viel Energie in Wachstum und Entwicklung. Darüber hinaus ziehen sie eine große Menge an Nährstoffen aus dem Boden. Wenn Sie sich nicht um die Pflanze kümmern, wird sie fehlerhaft aussehen.

In welchem ​​Zeitraum ist es besser, den Schein zu kürzen?

Jasmin ist unprätentiös, verträgt das Beschneiden gut und erholt sich danach schnell. Der Eingriff kann während der ganzen Saison durchgeführt werden, im Frühjahr schneiden sie gefrorene Triebe ab und verdicken sich im Sommer. Nach dem Ende der Blütezeit werden nicht abgefallene Knospen entfernt. Was die Hygiene- und Anti-Aging-Beschneidung betrifft, wird sie am häufigsten im Herbst durchgeführt. Zusätzliche Triebe werden entfernt, ebenso solche, die nicht mehr so ​​prächtig blühen. Es wird angenommen, dass das Beschneiden im Herbst dazu beiträgt, Jasmin auf die Kälte vorzubereiten. Auch im Herbst, vor oder nach dem Beschneiden, werden Düngemittel aufgetragen, die dazu beitragen, dass der Busch nach der Blüte wieder kräftiger wird.

Hinweis!
Wenn nach dem Trimmen ein Top-Dressing angelegt wird, sollte dies 14 Tage nach dem Eingriff erfolgen.

Die Grundregeln des Herbstschnittes

Das könnte Sie interessieren:
Zum ersten Mal wird Jasmin direkt nach dem Pflanzen geschnitten, erfahrene Gärtner empfehlen, nur 3-4 der stärksten Stämme zu belassen. Bedauern Sie nicht, dass die jungen Triebe in einem Jahr doppelt so kräftig werden und Jasmin das Gartengrundstück mit seinem Aussehen schmücken wird.

Zum Beschneiden müssen Sie gemahlene, sterile Gartengeräte vorbereiten. Junge Triebe und dünne Zweige können mit einer Gartenschere oder einem Entgrater geschnitten werden. Aber sie werden nicht daran arbeiten, alte und mächtige Äste zu entfernen, sie benutzen eine Metallsäge für sie.Zunächst werden mit Hilfe einer Astschere lose Blütenstände entfernt, anschließend getrocknet oder mit Beschädigungen und Spuren von Astkrankheiten. Nach dem Eindicken schießt. Und am Ende können Sie dem Busch die gewünschte Form geben. Die Prozedur wird sehr sorgfältig durchgeführt, wenn alte Zweige geschnitten werden, ist es unmöglich, die jungen Triebe zu beschädigen, da sie es ist, die im nächsten Jahr reichlich blühen wird. Schnittstellen werden mit Gartensorten oder anderen Antiseptika behandelt, die den Busch vor Infektionen und Krankheitserregern schützen.

Unerfahrene Gärtner müssen erst lernen, Jasmin gleichmäßig zu schneiden, und nach ein paar Jahren können Sie dem Busch eine beliebige Form geben. Außerdem werden Stecklinge häufig im Herbst geerntet und in der nächsten Saison gepflanzt. Dazu werden junge Triebe zusammen mit einem Stück des Stammes geschnitten und in Stecklinge geschnitten. Ihre Länge sollte ungefähr 5 cm betragen, und ein Paar Internodien und eine kleine Menge Laub sollten sich ebenfalls auf einem Stiel befinden. Der Schnitt unter den Internodien sollte in einem Winkel von 90 Grad horizontal über der Niere erfolgen. Das Pflanzgut wird bis zum Frühjahr in einem trockenen Raum bei einer Temperatur von 0 ° C gelagert.

Sorgen Sie für den Busch vor und nach dem Beschneiden

Nach dem Eingriff muss jede Pflanze sorgfältig gepflegt werden. Trotz der Tatsache, dass Jasmin einen Schnitt gut verträgt, ist dies keine Ausnahme. Zunächst müssen Sie die Bodenfeuchtigkeit kontrollieren, sie sollte nicht austrocknen. Wenn Jasmin einmal pro Woche warm auf der Straße gewässert wird. In Trockenperioden und bei hohen Lufttemperaturen wird zweimal pro Woche gegossen. Zusätzlich zum Einsatz von Mineraldüngern werden im Sommer zwei-, dreimal Königskerzen- oder Rottegülle in den Boden eingebracht. Dies wird den Busch mit Nährstoffen versorgen und in Zukunft die Quantität und Qualität der Knospen erhöhen.

Im Herbst, wenn es oft regnet, wird die Bewässerung ganz eingestellt, aber wenn das Wetter trocken ist, dann gieße ich es das letzte Mal vor dem Winter 14 Tage vor dem ersten Frost. Für die Bewässerung werden 10 bis 20 Liter Wasser benötigt, die Menge hängt vom Alter der Pflanze ab. Außerdem werden vor dem Winter Mineraldünger zugesetzt, und Kalium und Phosphor gelten in diesem Zeitraum als die wichtigsten Substanzen für das Modell.

Hinweis!
Düngemittel werden eingeführt, bevor es endgültig kälter wird, sonst hat die Pflanze keine Zeit, sie zu verarbeiten.

Nach dem Beschneiden werden in der Nähe des Jasmins alle abgefallenen Blätter und geschnittenen Zweige entfernt, da dort Krankheitserreger von Infektionen und Parasiten überwintern können. Nach der Ernte wird der Busch zur Vorbeugung mit kupferhaltigen Präparaten besprüht.

Organisation von Unterkünften für den Winter

Jasmin gilt als frostbeständige Pflanze, es gibt Sorten, die auch starken Frost vertragen. In den südlichen Regionen des Landes braucht die Kultur keinen Unterschlupf, in der mittleren Spur sind bestimmte Sorten abgedeckt. Junge Sträucher sind anfälliger für Einfrieren, daher ist es besser, sie in den frühen Jahren zu bedecken.

Der Boden im stammnahen Kreis wird zuerst ausgegraben und dann mit einer dicken Schicht (20 cm) verrotteten Mistes oder Torfs gemulcht. Mulch schützt die Wurzeln vor dem Einfrieren, da sie anfälliger für Kälte sind. Von oben kann die Pflanze mit jedem Abdeckmaterial abgedeckt werden.

Besonderheiten der Vorbereitung auf den Winter je nach Region

Jasmin kann fast überall in Russland wachsen, im Grunde ist es nicht anders, wenn man sich darum kümmert. Für die Vorbereitung auf den Winter gelten in einigen Gebieten besondere Regeln.

Mittlere Spur

Es gibt praktisch keine Pflegeeigenschaften, aber es wird empfohlen, einen Strauch in der Nähe eines Zauns oder von Gebäuden zu pflanzen, um ihn im Winter vor kalten Winden zu schützen. Der Boden im stammnahen Kreis wird gemulcht, wenn die Sorte frostbeständig ist, kann der oberirdische Teil nicht abgedeckt werden. Die landwirtschaftliche Kulturtechnologie in der Wolga ist nicht anders.

Ural und Sibirien

Diese Regionen sind ziemlich kalt, die Sommerperiode ist kürzer und die Winter sind frostig und schneereich.Jasmin wächst und entwickelt sich unter diesen Bedingungen sehr gut. Damit es im Winter nicht gefriert, wird der Stammkreis schonender gemulcht, die Mulchschicht sollte mindestens 30 Zentimeter betragen. Der Busch selbst ist mit Agrofaser oder einem anderen nicht gewebten Material bedeckt.

Häufige Fehler bei der Jasminpflege

Die Kultur braucht keine besonderen Wachstumsbedingungen und mühsame Pflege. Unerfahrene Gärtner machen hier jedoch Fehler, weil sich die Pflanze schlecht entwickelt und die Blüte sehr schlecht und langweilig wird.

  1. Manche Menschen vergessen im Herbst, sie zu füttern, und sie sind für die Kultur von größter Bedeutung.
  2. Ignorieren Sie die Landtechnik und führen Sie einen unvollständigen Schnitt durch, wobei beschädigte und verdickte Zweige zurückbleiben.
  3. Sie fürchten das Einfrieren des Luftteils und bedecken es zu sehr, und beim Erwärmen fangen die Triebe an zu jammern.
Interessant!
In der Welt gibt es mehr als 70 Sorten von Jasmin.

Fazit

Das Beschneiden von Jasmin ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen: Wenn dies nicht erfolgt, sieht die Pflanze nicht besonders attraktiv aus und die Blüte ist spärlich. Der Hauptteil der zusätzlichen Äste wird am besten im Herbst entfernt, im Frühjahr können Sie dem Busch die gewünschte Form geben. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die verbleibenden Triebe nicht zu beschädigen. Bei all den Empfehlungen wird Jasmin noch viele Jahre mit seiner Schönheit begeistern.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge