Gurkenkrankheiten im Gewächshaus und ihre Behandlung, Foto

21.08.2015 Gurken

Gurkenkrankheiten im GewächshausWenn Sie sich zum ersten Mal für den Anbau von Gewächshauspflanzen entscheiden, müssen Sie viele Nuancen kennen, um eine gute Ernte zu erhalten und anzubauen. Deshalb werden wir darüber sprechen, was die Krankheiten der Gurken im Gewächshaus und ihre Behandlung erwarten, wir werden ein Foto zur Verfügung stellen und die Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten in Betracht ziehen.

In Gewächshäusern sind Gurken häufig Virus-, Pilz- und Bakterieninfektionen ausgesetzt, die größtenteils durch vorbeugende Maßnahmen verhindert werden können, indem das Temperaturregime, die Pflanzregeln, die Desinfektion der Samen selbst sowie des Bodens und der Gewächshäuser eingehalten werden und den Pflanzen die erforderliche Beleuchtung, Bewässerung und das erforderliche Verhalten verliehen werden Top Dressing. Weitere Details: Gurkenpflege im Gewächshaus.

Vorbeugende Maßnahmen sind auch die rechtzeitige Zerstörung der betroffenen Pflanzen und die obligatorische Desinfektion des Bodens danach, um die Infektion nicht auf den Rest der Pflanzen zu übertragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fruchtfolge. Wenn Sie diese Bedingungen einhalten, haben Sie bereits die Hälfte mit einer guten Ernte. Und wenn Krankheiten an Ihren Haustieren haften, zeigen wir Ihnen, wie Sie sie mit dem geringsten Verlust loswerden können.

Gewächshaus Whitefly

Weiße Fliege

Wenn die Weiße Fliege Gewächshausgurken oder Tomaten befällt, saugt sie den Saft aus den Pflanzen, auf den Blättern bildet sich ein weißlich zuckerhaltiger Ausfluss, dann verfärben sich die Blätter schwarz und sterben ab.

Kontrollmaßnahmen: um den Angriff von Schädlingen zu verhindern, müssen Sie Fallen im Gewächshaus, in den Türen und in den Fenstern einsetzen, um mit einem Gazehindernis zu schützen. Hilft beim Sprühen mit Wasser und beim Abspülen von Blättern. Anschließend wird der Boden aufgelockert und in Form von Torf und Humus gedüngt.

Mehltau

Mehltau

Die Blätter der betroffenen Pflanzen werden wie mit Mehl bestreut, weiße Plaques breiten sich immer mehr über die Blätter aus, sie werden spröde und stachelig, trocknen aus und die Pflanze stirbt ab.

Vorbeugende Maßnahmen: Pflanzen Sie die Pflanzen nicht eng an, gießen Sie sie nicht mit kaltem Wasser, achten Sie darauf, dass sich die Temperatur nicht plötzlich ändert und keine Zugluft entsteht.

Kontrollmaßnahmen: Sobald Sie das Auftreten dieser Geißel bemerken, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Die Behandlung von Pflanzen mit Königskerze kann helfen. Lösen Sie in einem Eimer mit zehn Litern Wasser einen Liter Königskerze, mischen Sie die Gurken und besprühen Sie sie oben und unten auf den Blättern. Führen Sie den Vorgang bei warmem Wetter durch. Sie können Pflanzen auch mit Schwefel bestäuben, während Sie Türen und Fenster schließen, oder mit einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat oder einer schwachen Sodalösung behandeln. Aus Ladenvorbereitungen können Sie "Topaz" verwenden. Es ist auch ratsam, "Topaz" für die Prophylaxe vor dem Ausbruch der Krankheit zu verwenden. Das "Zaslon" -Präparat hilft dem gleichen Ziel.
Weitere Details: Fütterung von Gurken in verschiedenen Wachstumsperioden.

Falscher Mehltau

Wenn Sie ölige grüne Flecken wie Verbrennungen auf den Blättern bemerken, werden die Blätter braun und beginnen auszutrocknen - sie wurden von Falschem Mehltau befallen.

Vorbeugende Maßnahmen: Warm gießen, darauf achten, dass sich kein Kondenswasser an den Gewächshauswänden ansammelt und vor Temperaturunterschieden schützen.

Kontrollmaßnahmen: Sobald Sie Anzeichen einer gefährlichen Krankheit bemerken, hören Sie sofort mit dem Gießen auf, entfernen Sie die Feuchtigkeit im Gewächshaus und sprühen Sie „Topaz“ ein. Lüften Sie dann das Gewächshaus.

Wurzelfäule

Wurzelfäule

Mit einem starken Temperaturabfall oder einem völlig unerwünschten Ausgießen von kaltem Wasser auf Ihre Gurken kann ein Angriff wie Wurzelfäule auf sich warten lassen. Die Blätter verblassen, Vergilben und Risse sind an der Wurzel sichtbar.

Das könnte Sie interessieren:

Kontrollmaßnahmen: 2 TL hinzufügen.Vitriol, stattdessen können Sie 6 Esslöffel Kupferchloroxid oder die gleiche Menge Holzasche gießen. Nachdem wir alles gemischt haben, schöpfen wir den Boden vom Stiel unten an der Wurzel hoch und verarbeiten den Stiel von unten bis zu 10 cm. Auch der betroffene Bereich kann mit Asche bestreut und getrocknet werden. Besprühen Sie die betroffenen Gebiete nicht mit Erde, lassen Sie sie in der Luft sein, Wasser zur Bewässerung ist sicherlich nur warm. Wenn Pflanzen bereits gestorben sind, müssen sie zusammen mit einem Stück Erde entfernt, die Pflanzen verbrannt, der Boden desinfiziert werden. Dazu passt eine Lösung aus Kaliumpermanganat oder Kupfersulfat.

Schwarzer Schimmel

chernaya-plesen

Eine gefährliche Pilzkrankheit, die alle Luftteile einer Gurkenpflanze befällt. Zuerst erscheinen kleine bräunliche Flecken auf den Blättern, allmählich nehmen sie zu, wachsen, die Blätter werden mit einem schwarzen Spinnennetz bedeckt und trocknen aus.

Präventions- und Kontrollmaßnahmen: Desinfektion des Gewächshauses, Schutz vor Temperaturunterschieden, Unkrautbeseitigung.

Anthracnose

Anthracnose

Die Blätter werden mit gelbbraunen Flecken bedeckt, beginnen zu zerbröckeln, trocknen und zerbröckeln, werden wie mit Geschwüren bedeckt. Dies ist eine Pilzkrankheit. Sowohl Blätter als auch Stängel sind mit rosa Plaque bedeckt, die Pilzsporen enthält.

Vorbeugende Maßnahmen: Aussaat von gesundem Saatgut, Bodenvorbereitung - Erhitzen, Desinfizieren, richtiger Pflanzenwechsel.

Kontrollmaßnahmen: Behandlung mit Bordeaux-Flüssigkeit, Bleiche. Die Ernte zur gleichen Zeit kann 20 Tage lang nicht verzehrt werden.

Olivenbeobachtung

Olivenbeobachtung

Erscheint mit Zugluft im Gewächshaus, starken Temperaturschwankungen, kaltem Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit, erscheinen olivfarbene Flecken auf Blättern und Früchten mit der Freisetzung von Flüssigkeit, die Pflanze wird mit unangenehmen Geschwüren überzogen, und ohne Maßnahmen können Sie die Ernte in einer Woche verlieren.

Kontrollmaßnahmen: Wässern Sie eine Woche lang nicht, lüften Sie das Gewächshaus dringend (ohne Zugluft zu verursachen) und stellen Sie die Temperatur ein.

Kürbisblattläuse

Kürbisblattläuse

Die Blattläuse bedecken den Boden der Blätter mit festen Kolonien und saugen die Säfte aus, wodurch die Pflanzen vertrocknen, die Gurken schlecht wachsen, das Wachstum verlangsamen und die Pflanze allmählich abstirbt.

Kontrollmaßnahmen: Sobald auf der Blattunterseite kleine Blattläuse zu sehen sind, müssen Sie die zu befallenen Blätter, bei denen die Blattläuse leicht mit Meerrettich versetzt sind, sofort entfernen und die Blätter an den Wurzeln verteilen. Die Behandlung mit Paprika-Infusionen, Strela und Inta-Vir-Präparaten hilft ebenfalls.

Wie Sie sehen können, entstehen viele Krankheiten der Gurken aus:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Entwürfe.
  • Temperaturunterschied.

Indem Sie diese Mängel von Anfang an beseitigen, das Gewächshaus, den Boden und die Samen rechtzeitig desinfizieren, schützen Sie Ihre Gurken praktisch vor Krankheiten und Schädlingen. Viel glück

Lesen Sie auch: Kartoffeln mit Bedacht anbauen, ohne zu jäten und zu hacken.

Gepostet von

seit 6 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge