Wenn Sie überlegen, wie Sie Gurkensämlinge nach dem Pflanzen im Gewächshaus füttern sollen, sollten Sie die Tipps erfahrener Gärtner beachten. Es ist notwendig, Gurken von Setzlingen zu düngen. Wenn ein paar echte Blätter auf einer jungen Pflanze erschienen, bedeutet dies, dass ihr Wurzelsystem stärker geworden ist und es Zeit ist, die erste Fütterung vorzunehmen. Es sollte sehr ernst genommen werden, weil gerade der zukünftige Busch geformt wird und die ganze weitere Ernte davon abhängt. Zum Verkauf steht ein ganzes Arsenal komplexer Düngemittel für Gurkensämlinge. Es ist ganz einfach, solche Düngemittel aufzutragen. Das Wichtigste ist, sich mit den Anweisungen auf jeder Packung vertraut zu machen.
Lesen Sie weiter: Gurkenkrankheiten im Gewächshaus und deren Behandlungsfoto.
Viele Sommerbewohner mit langjähriger Erfahrung im Anbau von Gewächshausgurken wissen, dass der Boden mit Kalium gesättigt sein muss, um schmackhafte Früchte zu erhalten. Daher bringen sie es auch während des Grabens in den Boden, insbesondere wenn es sich um Auenboden handelt. Kaliumsulfat stärkt die Immunität der Pflanze, erhöht die Produktivität und hilft bei der Bekämpfung verschiedener Krankheiten.
Es gibt kein Ferienhaus oder Garten, in dem keine Gurken angebaut werden. Jeder wendet seine eigene Methode des Anbaus und der Fütterung an, lernt aus seinen eigenen Fehlern und bittet Freunde und Bekannte um Rat. Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie einhalten müssen, insbesondere wenn dieses Gemüse nach einer Transplantation in einem Gewächshaus wächst und besondere Aufmerksamkeit und Kenntnisse erfordert.
Inhalt
Düngung und Sorten von Düngemitteln

Um Dünger herzustellen oder nicht, bleibt die Wahl dem Gärtner überlassen. Aber wenn wir über das Wachsen eines Fötus in einem Gewächshaus sprechen, dann können Sie nicht ohne Dressing auskommen. Es gibt drei Hauptdünger, die für Gewächshausgurken verwendet werden.
Phosphatdünger
Richtig und rechtzeitig hinzugefügtes Phosphor hilft der Pflanze, das Wurzelsystem zu stärken und trägt zur richtigen Lagerung und Reifung der Früchte bei.
Stickstoffdünger

Im Gewächshaus wachsende Gurken werden fast die ganze Saison mit Stickstoffdünger gefüttert. Dies kann Besprühen, Abbeizen der Blätter oder Tröpfchenbewässerung sein.
Kalidünger
Wichtig für normales Wachstum und gute Fruchtbildung. Viele verwenden häufig Kaliumchlorid, aber es ist dennoch besser, Dünger ohne Chlor zu verwenden, was die Früchte von Gurken nicht sehr gut beeinflusst. Es ist besser, es im Herbst zu schaffen, wenn die Erde gegraben wird.
Aber viele Sommerbewohner empfehlen die Verwendung einzigartiges HeilmittelDadurch wird der Boden perfekt gedüngt und alle Pflanzen wachsen viel schneller.
Fütterung von Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus
Damit die Ernte erfolgreich verläuft, sind die Früchte schön und knackig, und schon im Herbst bereiten sie den Boden vor. Wenn die gesamte Ernte geerntet ist, säubern Sie den gesamten Müll im Gewächshaus gründlich und graben Sie den gesamten Boden aus.
Die Dekontamination der Struktur ist ebenfalls obligatorisch. Das gesamte Gewächshaus wird mit einer Chlorlösung behandelt. Die Mischung ist leicht zuzubereiten: Nehmen Sie auf einem Zehn-Liter-Eimer 300 g der gebräuchlichsten Bleiche. Gezüchtet und bestanden für mehrere Stunden. Dann sprühen Sie den Raum.

Im Frühjahr wird der Boden wieder ausgegraben, mit warmem Wasser bewässert, einige fügen eine kleine Menge Kaliumpermanganat hinzu. Der Boden wird mit Folie bedeckt und vor der Landung entfernt.Grundsätzlich besteht die Ernährung von Gurken aus mineralischen und organischen Düngemitteln, die Methoden können entweder Wurzel oder Extrawurzel sein.
Während des Wachstums muss das Gemüse gefüttert werden. In der ersten Phase benötigt er also hauptsächlich Stickstoff, dann Kalium und während der Lagerung Phosphor.
Lesen Sie weiter: Züchten von Tomaten nach dem Verfahren von I.M. Maslova.
Samenauswahl
Eine wichtige Rolle für die Erzielung einer hochwertigen und reichhaltigen Ernte spielt die Auswahl der Samen. Samen sollten von hoher Qualität sein, ohne einen einzigen Fehler. Die beste Wahl sind selbstbestäubende Sorten, da sich keine Bienen im Gewächshaus befinden. Bevor die Samen in die Erde gepflanzt werden, müssen sie in einer Manganlösung eingeweicht und einige Tage in einem feuchten weichen Tuch oder einer Marlage aufbewahrt werden. Sobald die Sprossen erscheinen, sind die Samen zum Pflanzen bereit.
Wie man Gurken in einem Gewächshaus 2 Wochen nach dem Pflanzen füttert

Sämlinge werden in das Gewächshaus verpflanzt, können sich stärken und an einen neuen Ort anpassen. Nach zwei Wochen wird das Gemüse mit den gleichen Düngemitteln gefüttert, die für Setzlinge verwendet wurden. Um die Wurzeln einer jungen Pflanze nicht zu verbrennen, wird sie vor dem Füttern reichlich gewässert, am besten abends.
Viele füttern Sämlinge mit selbst gemachten Düngemitteln. Dazu werden 10-15 g Superphosphat in der gleichen Menge Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat in einen zehn Liter fassenden Eimer mit warmem Wasser gegeben. Alle gründlich durchmischten und bewässerten Büsche mit einer Rate von drei Litern pro Quadratmeter.
Gurken können nach dem Einpflanzen auch mit Hefe gedüngt werden. Einmal im Boden, scheiden sie Vitamine und Phytohormone aus. Ein solches Top-Dressing ist gleichbedeutend mit einem guten komplexen Dünger. Das Wichtigste ist jedoch, es nicht zu übertreiben. Ein Überschuss an Hefe kann zu einem aktiven Wachstum der Spitzen führen, was das Wachstum und die Anzahl der Früchte verlangsamt.

Während der Blüte und Fruchtbildung ist eine Wurzel- und Blattbehandlung erforderlich. Dies gibt der Pflanze die notwendigen Komponenten, schützt sie vor Schädlingen und Krankheiten.
Ein zweiter Top-Dressing ist zu Beginn der Blüte wünschenswert. Damit die Gurken wachsen und Früchte tragen können, wird der Boden, der bei der ersten Fütterung verwendet wurde, mit demselben Dünger gedüngt. In dieser Zeit benötigt die Pflanze neben Stickstoff und Kalium auch Magnesium. Dazu Hühnerkot oder Königskerze in den Boden geben.
Verwenden Sie für das dritte Top-Dressing 10 g Kaliumnitrat, das in 10 Litern Wasser verdünnt ist.
Während der reichlich vorhandenen Frucht benötigt die Pflanze Kali- und Stickstoffdünger. Während dieser Zeit ist eine Düngung mit Harnstoff, der in Wasser verdünnt ist, in einer Menge von 100 g pro 20 Liter Wasser geeignet. Viele verwenden Königskerze in Wasser verdünnt (1: 5). Sie können Fertigarzneimittel wie „Zirkon“, „Ideal“ und „Ernährer“ kaufen, die Ihrer Pflanze dabei helfen, gute, starke Früchte zu produzieren. Sie können auch Backpulver (25-30 g Pulver pro 10 Liter) verwenden.

Während der gesamten Saison müssen Gurken 3-4 mal gefüttert werden, müssen aber in kleinen Mengen hinzugefügt werden. Es ist besser, diese Pflanze nicht zu füttern als zu viel zu füttern, und die akzeptabelste Option für die Fütterung sind wässrige Lösungen, die von der Pflanze besser aufgenommen werden.
Lesen Sie weiter: wachsende Gurken auf dem offenen Feld in den Vororten.
Um eine gute Ernte von Gewächshausgurken zu erhalten, müssen Sie sich daran erinnern, wann die Fütterung erforderlich ist:
- Die erste Fütterung wird nach 2 Wochen Keimlingen im Gewächshaus empfohlen.
- nach der ersten Blüte;
- mit massiven Früchten.
Nach dieser Regel kann auch der unerfahrenste und unerfahrenste Gärtner qualitativ hochwertige Früchte erhalten.
Boden für Gurken
Muss noch über die Zusammensetzung der Erde nachdenken. Beispielsweise wird die Pflanze durch Lehmboden nicht mit Phosphor und Stickstoff belastet, während auf sandigem Boden Kalium, Bor und Kupfer fehlen. Daher muss zunächst der Boden gepflegt werden, der im Gewächshaus verwendet wird.Der ideale Boden für den Anbau von Gurken ist Boden, in dem Asche und Holzkohle hinzugefügt werden.
Gurken im Gewächshaus düngen, welche Dünger benötigt werden
Wenn die Gurken eine schöne, gleichmäßige Form haben, die Farbe grün ist, ohne zu vergilben und sich zu biegen, die Blätter hellgrün sind, keine Flecken aufweisen und nicht gelb werden, bedeutet dies, dass Ihre Sämlinge gesund sind und sich keine Sorgen um Schädlinge und Krankheiten machen.
Wenn es nicht genug Gurken oder umgekehrt zu viele Nährstoffe gibt, werden Sie dies sofort verstehen. Um zu verstehen, was eine Pflanze braucht oder was zu viel wird, helfen einige externe Faktoren.

Kaliummangel
Um zu verstehen, dass einem Gemüse Kalium fehlt, helfen diese einfachen Dinge:
- die Blätter wurden dunkelgrün;
- Wimpern und Blätter wachsen zu schnell und erreichen ungewöhnliche Größen;
- Die Frucht hat die Form einer Birne.
- Auf den unteren Blättern erschien ein gelber Rand.
- Um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden, muss sofort eine Wurzelbehandlung mit einer Lösung aus Holzasche durchgeführt werden: Nur 100 g wiegen und in einem Eimer Wasser verdünnen. Mit dieser Lösung können Sie die Gurken in jedem Zeitraum im Abstand von zehn Tagen düngen und füttern.
Stickstoffmangel im Boden:
- hellgrüne Früchte;
- die Frucht ähnelt einem Vogelschnabel oder -haken;
- Stängelwachstum verlangsamt sich;
- Die unteren Blätter färben sich gelb.

Diese Symptome können durch unzureichendes Gießen und wenn die Pflanze nicht genügend Stickstoff erhält, auftreten. Wenn dies während des Fruchtens passiert, ist es besser, nicht auf Chemikalien zurückzugreifen. Die Fütterung kann mit Kräuterinfusion erfolgen. Um eine solche Infusion herzustellen, werden ungefähr zwei Kilogramm Gras geschnitten, fein gehackt und mit einem Eimer Wasser pro 10 Liter gegossen. Bestehen Sie mehrere Tage, filtern Sie und verwenden Sie es zum Gießen.
Lesen Sie weiter: Gurken in einem Fass, wachsende Ganichkina.
Phosphormangel im Boden:
- verlässt und schießt langsames Wachstum;
- Die resultierenden neuen Blätter sind viel kleiner als die alten, sie haben eine dunkle Farbe und trocknen schnell aus.
Um die Pflanze vor Phosphormangel zu schützen, helfen Lösungen wie Ammophos und Diammophos. Wenn die Gurke einen sehr schmalen Mittelteil hat, deutet dies darauf hin, dass das verwendete Wasser zu kalt ist, der Boden nicht genug Magnesium oder Eisen enthält. Hier werden komplexe Düngemittel benötigt.
Wenn die Frucht bitter wird, fehlt ihr dringend Wasser, das Wasser muss verstärkt werden. Die Bewässerung sollte nur mit abgesetztem Wasser erfolgen, da Leitungswasser aufgrund verschiedener Verunreinigungen die Pflanze beeinträchtigen kann.

Gurkensträucher sprühen Sie am besten abends oder an einem wolkigen Tag. Die Lösung sollte gut gleichmäßig in kleinen Tropfen aufgesprüht werden. So kann er mehr Zeit auf der Oberfläche der Blätter aushalten, wodurch die Pflanze Zeit hat, alle Nährstoffe aufzunehmen.
Und wenn das Gemüse anfängt, sich gelb zu färben, müssen Sie sofort die Blattoberseitenbehandlung durchführen. In diesem Fall kann ein Aufguss von frischen Brennesseln helfen. Ein Liter hineingegossenes Gras wird in einem Eimer Wasser gezüchtet und mit Büschen besprüht.
Wir sagten Ihnen, welche Dünger für Gurken benötigt werden, eine gute Ernte für Sie!
Lesen Sie weiter: Gurken in 5-Liter-Flaschen pflanzen.