Was nach Gurken im nächsten Jahr zu pflanzen

17.10.2016 Gurken

Was nach Gurken im nächsten Jahr zu pflanzenWie Sie wissen, gelten Gurken als eine der eher launischen Kulturen. Daher wird der Boden sorgfältig vorbereitet, bevor er in Beete gepflanzt wird, und mit Mineraldünger, Dünger, Kompost usw. angereichert. Heutzutage ist es ohne eine solche Vorbereitung unwahrscheinlich, dass es möglich ist, eine anständige Ernte zu sammeln.

 

Jeder Gärtner sollte wissen, was er nächstes Jahr im Garten nach den Gurken pflanzen soll. Schließlich sollte man, wie Sie wissen, keine Kultur mehr am selben Ort pflanzen, weil eine gute Ernte in der Regel nicht funktioniert. Darüber hinaus kommt es nicht selten vor, dass Pflanzen erkranken und sogar sterben.

 

Erfahrene Agronomen sind sich einig, dass sich der Ertrag erheblich verringert, wenn dieselbe Pflanze an einem Ort gepflanzt wird. Die gleiche Schlussfolgerung wurde von vielen Sommerbewohnern gezogen, die feststellten, dass die Fruchtbarkeit der Ernte auf ein signifikantes Minimum reduziert ist.

 

Der Grund für diesen Vorfall ist, dass jede Kultur ihre eigene spezifische Ernährung benötigt. Der Boden ist nicht in der Lage, jährlich die gleiche Pflanzenart zu liefern. Das heißt, die Erde braucht Ruhe und richtige Wiederherstellung, ansonsten kann kein positives Ergebnis erwartet werden.

 

Denn es ist klar, dass der Boden seine Nährstoffversorgung verliert und sie an Pflanzen abgibt. Dadurch wird eine gute Ernte erzielt. Und wenn es keine Zeit für Erholung und Ruhe gibt, wird das Land erschöpft sein und die Pflanze nicht richtig ernähren.

Was nach Gurken zu pflanzen

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich in der Erde pathogene Mikroben ansammeln, die sowohl die Früchte als auch die Wurzeln der Pflanze befallen. Aufgrund dessen geht die Kultur entweder zugrunde oder liefert eine ungeeignete Ernte. Außerdem solltest du wissen, dass du keine Gurken nach Tomaten pflanzen kannst, da diese absolut inkompatibel sind.

Das könnte Sie interessieren:

 

Darüber hinaus setzen Tomaten während des Wachstums Ethylen frei, was für die Gurkenkultur nicht akzeptabel ist. Aufgrund dessen können wir den Schluss ziehen, dass zum Beispiel Tomaten und Gurken ein anderes Mikroklima benötigen. Bevor Sie mit dem Pflanzen Ihrer Gartenbeete beginnen, sollten Sie sich daher die Meinung von Experten anhören. Nicht umsonst führen sie von Jahr zu Jahr verschiedene Beobachtungen und Studien durch und tauschen anschließend ihre Erfahrungen aus.

 

Nach Ansicht von Agronomen können nach Gurken ziemlich unterschiedliche Kulturen gepflanzt werden. Es kann Petersilie oder Karotten sein, sowie Rüben oder Rüben. Zweifellos gelten Hülsenfrüchte, Bohnen, Erbsen usw. als hervorragende Reduktionsmittel für die Bodenfruchtbarkeit.

 

Zweifellos können es sich einige Sommerbewohner nicht leisten, den Boden jedes Jahr zu wechseln, da sie über kleine Gartengrundstücke verfügen. Oder Gewächshausbauten oder vielleicht auch andere störende Gründe entfalten sich vollständig. Unter solchen Umständen sind grüne Pflanzen der beste Helfer. Sie sind ein ausgezeichneter Dünger und können die Bodenfruchtbarkeit schnell und effizient wiederherstellen.

Was nach Gurken zu pflanzen

Darüber hinaus können Siderate bei der Wiederherstellung von Land gefährliche Spurenelemente zerstören. Für Gurkenfrüchte verwenden Sie am besten Bohnen- und Getreidehelfer. Sie landen nach der Ernte der Pflanzenreste. Die Reifung erfolgt etwa anderthalb Monate, während das Land für die nächste Saison absolut vorbereitet sein wird. Nach den reifen grünen "Helfern" mähen sie und graben den Boden. Für eine gute Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit können Sie auch Mulchen verwenden.

 

Wenn Sie den Boden richtig vorbereiten und die Verträglichkeit der jährlich gepflanzten Pflanzen beobachten, können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen, das seine Besitzer begeistern wird.Darüber hinaus gibt es bis heute eine Reihe von Hilfswerkzeugen für die Durchführung dieser Arbeiten.

 

Was zu pflanzen, nachdem die Gurken gelernt haben, jetzt studieren wir das Thema, was Kartoffeln pflanzen.

Gepostet von

offline 2 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge