Kila - eine häufige Erkrankung von Kreuzblütlern, die am häufigsten Kohl befällt. Der Erreger ist ein mikroskopisch kleiner Pilz ohne Myzel. Die Krankheit ist sehr gefährlich, bei vorzeitiger Diagnose werden bis zu 100% der Kohlpflanzen vernichtet. Um Schäden zu minimieren, ist es notwendig, infizierte Pflanzungen rechtzeitig und korrekt zu behandeln.
Inhalt
Kila Kohl - eine Beschreibung der Krankheit, Symptome

Gestern haben Sie Kohlbeete gegossen, und heute haben Sie auf einigen Grashalmen welke, schlaffe Blätter gefunden? Es gibt Grund zur Sorge, denn dies ist das erste äußere Zeichen für die Niederlage des Pflanzenkiels! Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, besteht der nächste Schritt in der kritischen Hemmung des Kohlwachstums, begleitet von einer Änderung der Farbe der Blätter. Zuerst erhalten sie einen hellvioletten Farbton und werden dann gelb.
Der Infektionsprozess selbst hat heute nicht begonnen, sondern schon viel früher - die Pilzsporen, die zur Entstehung der Krankheit führen, leben im Boden, die Primärinfektion erfolgt über die Wurzel. Die Streitigkeiten breiteten sich sehr schnell aus und zogen neue Kohlköpfe auf die obere Erdschicht. Auf der Hauptwelle bilden sich kleine, saugende Wurzeln und große, spindelförmige oder kugelförmige Wucherungen, in denen sich mit der Zeit noch größere Sporen bilden.
Am häufigsten wird die Kielinfektion mit jungem Pflanzgut übertragen. An den Wurzeln der Setzlinge ist die Krankheit ziemlich schwer zu erkennen, das Wachstum ist in diesem Stadium nicht mehr als ein Mohn. Die Hauptsymptome machen sich in der Phase des Kopfrollens bemerkbar.
Aufgrund der mangelnden Korrelation der Wurzeln mit dem Boden erhält Kohl weder Nahrung noch Feuchtigkeit, die Köpfe verdorren zuerst und fallen dann zur Seite. Wenn Sie den Kohl aus dem Boden ziehen, sehen Sie an der Wurzel atypische Schwellungen mit dunklen Flecken und verfallenden Wunden, die einen unangenehmen Geruch haben, es gibt keine kleinen und dünnen Wurzeln. In kritischen Fällen wachsen Gallen an der Wurzel, so dass sie größer als ein Kopf werden.

Bei verschiedenen Kohlsorten können sich die Auswirkungen des Kiels unterscheiden - weiße Sorten werden locker und klein, und rothaarige oder gefärbte Sorten bilden sich überhaupt nicht. Sie können die Infektion mit Samen und Setzlingen sowie mit Dünger von Tieren, die mit infizierten Pflanzen gefüttert wurden, in die Betten bringen. Der Pilz lebt bis zu 7 Jahre in Form von Zystosporen auf der Erde. Unter welchen Bedingungen entwickeln sich Streitigkeiten aktiv:
- schwerer, saurer Boden;
- stabile Lufttemperatur von 20-25 Grad;
- Boden- und Luftfeuchtigkeit über 75%;
- Mangel an nützlichen Elementen im Boden (Chlor, Kalzium, Kalium und Magnesium);
- unregelmäßiges oder übermäßiges Gießen;
- Nichteinhaltung der Fruchtfolgeregeln.
In neutralem Boden entwickelt sich der Kiel nicht bei 15 Grad und in alkalischer Umgebung hört die Aktivität von Pilzen auf. Sporen sterben nicht in frostigen, schneefreien Wintern, sie haben keine Angst vor hohen Temperaturen.
Bewährte Möglichkeiten, mit Kiel umzugehen
Die Menschen nennen den Kielkohl Krebs, die betroffenen Pflanzen können erst in den ersten Entwicklungsstadien geheilt werden. Angesichts der Vitalität des Pilzes ist es notwendig, nicht nur die Kulturpflanzen, sondern auch den Boden zu behandeln. Der Ausrottungsprozess muss mit agrartechnischen Maßnahmen und Volksheilmitteln umfassend angegangen werden.
Volksheilmittel
In dieser Saison wird es nicht möglich sein, Kohl vom Kiel zu heilen, Sie können die Pflanzen vor der Ernte unterstützen und die Pflanzungen der folgenden Jahre sichern.Was tun, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit erkannt werden?
- verwelkte Blätter abreißen, Kohl mit Ascheguss übergießen. Nehmen Sie 10 Gläser Asche pro 10 Liter Wasser, bestehen Sie darauf, 48 Stunden, gießen Sie einen Liter Infusion in einen Eimer Wasser, machen Sie 500 ml der Mischung unter jedem Busch. Das Gießen mit Asche erfolgt nach der Hauptbodenfeuchte;
- Jetzt müssen Sie die Büsche so hoch wie möglich vertuschen. Der Vorgang stimuliert das Wachstum zusätzlicher Wurzeln im oberen Teil des Stängels.
- am ende solltest du den kohl mit organika füttern, er enthält mikroflora, die die aktivität der sporen hemmt. Es ist ratsam, Dünger alle 7 Tage unter Verwendung von Phosphor-Kalium-Gemischen, Hefe, Königskerze, Kompost oder Wurmkompost mit Kaliumsalz aufzutragen. Kompost kann auch in den Gängen hergestellt werden, um die Ausbreitung von Pilzen zu verhindern.
- Beete mit befallenen Pflanzen können mit Kalkmörtel (150 Gramm Kalk pro 5 Liter Wasser, Verbrauch 500 ml pro Busch) gegossen werden;
- Nach der Ernte des Kohls die Rüben- oder Quinoa-Spitzen hacken und in die Beete streuen. Eine große Menge organischen Düngers auftragen und über den Boden graben.
Aufgewachsene Kohlköpfe können nicht durch Erden gerettet werden, sie müssen geschnitten und zur Verarbeitung geschickt werden.
In den späten Entwicklungsstadien des Kiels werden die betroffenen Büsche entfernt und sofort mit der Behandlung des Bodens fortgefahren. Bodenmikroorganismen verbreiten schnell Sporen, sodass nicht nur punktuelle Grundstücke bearbeitet werden, sondern die gesamte Fläche, auf der sich die Beete befanden. Am selben Ort können alle Kreuzblütler frühestens ein Jahr später angebaut werden.
So desinfizieren Sie den Boden

Für Befürworter des ökologischen Landbaus ist die agrotechnische Methode (Fruchtfolge) am akzeptabelsten, mit der der Boden vom Kielpilz befreit wird. An der infizierten Stelle werden Kulturen der Gattungen Solanaceous, Liliaceae und Marevoe angepflanzt. Speichern Sie den nützlichen Spickzettel:
- Tomaten, Kartoffeln und Paprika zerstören die Sporen in 3 Jahren;
- Knoblauch, Zwiebeln und Rüben werden in 2 Jahreszeiten mit dem Kiel fertig;
- Durch gemeinsames Anpflanzen von Tomaten und Knoblauch wird der Boden in einem Jahr gereinigt.
Die Stelle, an der zuvor eine Infektion mit Kohl beobachtet wurde, ist in mehrere Beete unterteilt, die oben beschriebenen Pflanzen werden gepflanzt. Alle Unkräuter sollten während der Saison entfernt werden. Je dichter die Bepflanzung ist, desto wahrscheinlicher ist es, die maximale Bodenmenge zu heilen, aber es lohnt sich nicht, die Pflanzen sehr stark zu verdicken.
Selten, aber ein solches Verfahren führt möglicherweise nicht zu einem positiven Ergebnis. Um den Boden zu kontrollieren, sollte man Chinakohl in der neuen Saison säen, die Wurzeln während der gesamten Vegetationsperiode mehrmals kontrollieren. Wenn die Wurzeln sauber sind, können Sie nach einer Saison an diesem Ort sicher Weiß oder Blumenkohl anpflanzen.
Eine der Hauptaufgaben im Kampf gegen den Kiel ist die Normalisierung des Säuregehalts. Ein pH-Wert von 5, 6–6, 5 ist für den Pilz angenehm: Als Desoxidationsmittel werden Dolomitmehl, Kalkflocken oder Holzasche verwendet.
Industrielle Zubereitungen

Kila zeigt eine hohe Resistenz gegen die meisten Antimykotika, aber Gärtner haben im Laufe der Jahre der Tests mehrere wirksame Mittel entdeckt:
- Trichodermin;
- Previkur;
- Glyocladin;
- Topaz
- Fitosporin-M;
- Alirin B;
- Fundazol.
Machen Sie sich bereit für die Tatsache, dass chemische und biologische Präparate die Infektion nicht ausrotten und infizierte Büsche nicht heilen. Sie verlangsamen nur die Entwicklung des Pilzes und hemmen dessen Ausbreitung.
Vermeidung von Kielkohl

Sie graben alle beschädigten Kohlsträucher (zusammen mit Stücken der erkrankten Wurzel) aus und verbrennen sie von der Baustelle. Auseinandersetzungen mit dem Feuer sterben nicht und werden mit dem Rauch mitgerissen, so dass die Prozedur am besten bei ruhigem Wetter durchgeführt wird. Versuche nicht in die Gruben zu treten, in denen der Kohl wächst. Alle Gartengeräte, Schuhe und Kleidungsstücke müssen nach der Arbeit mit kranken Pflanzen desinfiziert werden.
Während der Kohl-Vegetationsperiode Unkraut von den Beeten entfernen, insbesondere Kräuter der Kreuzblütler-Gattung (Raps, Raps, Hirtensäckchen, Yarut, Radieschen und Feldsenf). Vergessen Sie nicht die Fruchtfolge.
Sie müssen alle 14 Tage Kohl füttern, Mineralienkomplexe, Königskerzenaufguss (1:10 mit Wasser) und Ascheaufguss sind geeignet.
Vor dem Einpflanzen der Setzlinge wird es vom Boden abgewaschen und die Wurzeln werden sorgfältig untersucht. Wenn kleine Verdickungen auffallen, werden solche Sprossen verworfen. Gallakiele können in der Anfangsphase die gleiche Farbe wie die Wurzeln haben. Nach der Abstoßung werden die Wurzeln gesunder Sämlinge mit Thiovit, Cumulus oder kolloidalem Schwefel behandelt.
Resistente Sorten

Es gibt keine Kohlsorten, die vollständig gegen den Erreger des Kiels resistent sind. Wissenschaftler haben jedoch Sorten mit einer relativ hohen Immunität gegen die Krankheit entwickelt:
- Kilazole F1;
- Taininskaya 11;
- Losinoostrovskaya 8;
- Kilaton F1;
- Winterpilz;
- Kilagerb F1;
- Kilagreg F1;
- Hoffnung;
- Ramkila F1;
- Tequila F1.
Am stärksten betroffen sind die Kielsorten Blizzard, Goldener Hektar, Glory, Rusinovka, Early Riping und Kharkov Winter.
Aussaat und Bodenvorbereitung

Es gibt verschiedene Methoden der Saatgutbehandlung. Am einfachsten ist es, 20 Minuten lang in heißem Wasser (ca. 50 Grad) einzutauchen. Betrachten wir andere Optionen:
- sechsstündiges Einweichen in einer 1,5% igen Senflösung;
- Die Körner können 8-12 Stunden in einer Ascorbinsäurelösung aufbewahrt werden. 0,1 g Ascorbinsäure werden pro Liter Wasser entnommen, die Samen werden stündlich gemischt, dann mit fließendem Wasser gewaschen und getrocknet;
- eine gute Art der Desinfektion - die Samen werden 30 Minuten lang in eine gesättigte Kaliumpermanganatlösung getaucht, gewaschen und mit Biostimulanzien (Energen oder Epin) behandelt;
- ein paar aloe blätter schneiden, in ein glas geben, den hals mit gaze bedecken und 2 wochen in den kühlschrank stellen. Saft aus den Blättern pressen, 1: 1 mit Wasser verdünnen, einige Stunden einwirken lassen. Die Samen werden in die resultierende Lösung gesenkt und das Glas 2 Tage lang in den Kühlschrank gestellt. Das Abspülen und Trocknen der Körner ist nicht erforderlich, sie können sofort ausgesät werden.
Die zum Züchten von Sämlingen vorgesehene Bodenmischung wird vorzugsweise im Ofen bei einer Temperatur von 60 Grad etwa eine Stunde lang kalziniert. Danach muss es mit einer Lösung von Baikal-1M oder Radiance vergossen werden. Der Boden auf der Baustelle kann gemäß den Anweisungen mit einer Bordeaux-Mischung behandelt werden.
Was in das Loch vor dem Pflanzen Kohl setzen

Viele Gärtner raten dazu, vorab Löcher für Kohl vorzubereiten. Eine Woche vor der geplanten Pflanzung wird ein halber Teelöffel Schwefel in die Gruben gegossen, und beim Pflanzen werden geschälte Kartoffeln in das Loch gegeben. Sie können auch eine Handvoll Holzasche, Dolomitmehl, Backpulver oder zerkleinerte Kreide (nur eine Zutat) herstellen.
Es ist ratsam, die gepflanzten Setzlinge sofort mit einer Lösung von kolloidalem Schwefel zu gießen - 2 Esslöffel pro 10 Liter Wasser.
Behalten Sie die Kohlbeete im Auge. Je früher Sie die Krankheit finden, desto größer sind die Chancen, die Ernte zu retten. Es ist notwendig, rechtzeitig mit Kiel umzugehen, aber selbst aktive Maßnahmen garantieren keine vollständige Ausrottung der Krankheit, befolgen die Regeln der Agrartechnologie der Kultur, achten maximal auf vorbeugende Maßnahmen.
Bewertungen
Tatyana
Ich habe einmal mit einem Kiel auf Kohl gelitten, ich habe viele Drogen ausprobiert, es gab kein Ergebnis. Ich habe eine solche Rettung gefunden: Ich pflanze Kohl an einem Ort alle 3 Jahre und nur nach Paprika oder Tomaten. Ich züchte selbst Setzlinge, verarbeite sogar gekaufte Samen mit Kaliumpermanganat, füge Kartoffelschalen zu den Löchern hinzu, wenn ich pflanze. Während der Saison gieße ich die Büsche mehrmals mit einem Ascheguss, alle zwei Wochen füttere ich den Kohl mit Mineralienkomplexen. Die Beete lockern sich regelmäßig und überwachen ständig das Unkraut.
Cyril
Ich bin vor 3 Jahren auf einen Kiel gestoßen, nachdem ich die überlebende Ernte eingesammelt hatte, habe ich den Boden kultiviert, den Säuregehalt normalisiert, Rüben und Knoblauch an dieser Stelle gepflanzt. Ein Jahr später pflanzte er erneut Kohl, fügte eine Handvoll Asche zu den Brunnen hinzu, die mit organischer Substanz gedüngt waren, und der Kiel kehrte trotzdem zurück.Später bemerkte ich meinen Fehler - ich wässerte zu reichlich, nach dem Gießen stand das Wasser, aber ich muss nicht mehr als 2 Liter unter den Busch gießen.