Kohlblätter werden aufgrund ihrer Saftigkeit häufig von verschiedenen Schädlingen befallen. Am gefährlichsten für die Kultur sind Raupen, Kohlflöhe, Blattläuse, Schnecken und Schmetterlingskohl. Die Verwendung von Insektiziden während der Bildung und Reifung des Kohlkopfes ist unerwünscht, da es eine gefährliche Vergiftung darstellt. Bei Vorbereitungen im Laden beträgt die Mindestdauer nach der Verarbeitung bis zur Ernte 1 Monat.
Die Verwendung von Zahnpasta zum Schutz von Kohl

Als Schädlingsschutz Sie können Zahnpasta verwenden. Das Produkt zerstört keine Parasiten, aber seine Zusammensetzung macht das Laub für die Ernährung durch Schädlinge ungeeignet und ein spezifischer Geruch stößt sie ab. Das Produkt wirkt gegen Raupen von Schaufeln, Weißen, Kohlmotten, Blattläusen, Flöhen und Schnecken. Kohlflöhe beginnen im zeitigen Frühjahr ihr aktives Leben. Sie wirken sich ab dem Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden auf die Pflanze aus.
Raupen ernähren sich von Blättern und legen auch Eier darauf. Der Schädling vermehrt sich schnell und in großer Zahl. Die Ansammlung von Raupen kann die Kohlernte zerstören. Eine regelmäßige Kontrolle des Grüns und eine vorbeugende Behandlung sind erforderlich. Wenn ein Schädling entdeckt wird, muss dieser manuell eingesammelt werden. Das Sprühen mit einer Zahnpasta-Lösung sollte beim ersten Anzeichen einer Beschädigung beginnen.

So bereiten Sie eine Schutzlösung vor
Die Menge der Paste kann je nach Konzentration und Ausmaß der Läsion unterschiedlich sein. Die Zutat muss in warmem Wasser aufgelöst und ziehen lassen. 2-3 Stunden sind genug.
Zur Vorbeugung von ausreichend 3 EL. l Paste auf 10 Liter Wasser. Die Lösung sollte leicht gefärbt und trüb sein. Zur Bekämpfung des Schädlings wird eine größere Menge benötigt. Zulässig sind 50-70 g bei gleicher Wassermenge.
Sie müssen abends Kohl sprühen und das Laub von allen Seiten sorgfältig behandeln. Der Boden um die Ernte sollte auch bewässert werden. Sie können die Lösung mit einer Spritzpistole oder einem speziellen Spritzgerät auftragen. Alle 4-7 Tage ist eine Mehrfachbehandlung erforderlich. Nach Regen ist eine wiederholte Bewässerung erforderlich. Die Lösung ist für den Menschen unbedenklich und kann daher bis zur Ernte verwendet werden.

Zahnpasta ist ein Hygieneprodukt, das im Garten verwendet werden kann. Der Geruch und Geschmack des Produktes weist Kohlschädlinge ab. Natürlich ist das verarbeitete Gemüse nicht giftig. Um die Effizienz zu steigern, muss der Kohl regelmäßig eingestreut werden.