Diammofoska: Zusammensetzung, Düngerauftrag, Charakterisierung

21.01.2018 Düngemittel und Präparate

Mineralienkomplexe sind notwendig für das richtige und aktive Wachstum von Gemüse, Obst und Beeren. Der Dünger Diammofoska (Diammoniumphosphat) mit seiner wirksamen und nützlichen Zusammensetzung (Stickstoff, Kalium und Phosphor) erfreut sich bei Gärtnern und Gärtnern besonderer Beliebtheit.Dünger Diammofoska (Diammoniumphosphat) gilt als einer der wichtigsten für den Anbau von verschiedenen, nicht chlorempfindlichen Gemüsen, Früchten und Beeren. Die Mineralzusammensetzung trägt zum aktiven und ordnungsgemäßen Wachstum einer Gemüse- oder Obsternte und damit zu einer reichen Ernte bei.

Beschreibung des Düngers und Eigenschaften von Diammofosk

Die Zusammensetzung des Mineralkomplexes Diammofoska enthält Stickstoff in Ammoniakform. Dieser Faktor garantiert optimale Düngereigenschaften, da die Aufnahme von Wirkstoffen durch Pflanzen gewährleistet ist. Eine große Menge Stickstoff gelangt in das Wurzelsystem des Gemüses, wodurch Wachstum und Entwicklung beschleunigt werden.

Stickstoff liegt in Form von Oxiden vor und wird daher vom Boden und Boden erfolgreich absorbiert. Diese vollständige Assimilation garantiert eine hohe Düngeeffizienz.

Die Komposition von Diammofosk enthält die beliebtesten Elemente:

  • Stickstoff
  • Kalium;
  • Phosphor

Gleichzeitig machen Stickstoff und Kalium mehr als 70% aus, während 26% auf Phosphor entfallen. Nach dem Standardschema wird von folgender Stoffkonzentration ausgegangen: 10:26:26. In diesem Fall steht die erste Ziffer für Stickstoff, die zweite für Phosphor und die dritte für Kalium. Bei Bedarf können Sie jedoch die Option mit der folgenden Konzentration der Hauptkomponenten auswählen: 9:25:25.

Düngemittelzusammensetzung

Die Zusammensetzung des Düngemittels enthält außerdem folgende nützliche Substanzen:

  • Schwefel;
  • Zink;
  • Magnesium
  • Eisen
  • Kalzium

Der Inhalt der oben genannten Komponenten wird gleichmäßig verteilt.

Dünger ist in Form von rosa Granulat. Es sollte die neutrale Säure der Chemikalie beachtet werden, damit es auf sauren Böden ohne Zusatz von Kalk verwendet werden kann. Die richtige Lagerung des Düngers garantiert den größtmöglichen Nutzen.

Diammofoska - Anwendungsvorteile

Die Vorteile von Düngemitteln liegen auf der Hand:

  • Gleichmäßige Wirkstoffverteilung garantiert höchstmögliche Effizienz;
  • universeller einsatz ermöglicht den einsatz des mineralkomplexes in nahezu jeder situation;
  • garantierte Verlängerung der Haltbarkeit des Ernteguts.
Wichtig! Die Verwendung von Diammofosk garantiert die Fähigkeit, die gewünschten Ergebnisse fast sofort zu erzielen. Die augenblickliche Wirkung wird durch die Ammoniumform von Stickstoff und die Anwesenheit von Sauerstoff im Phosphat bestimmt.

Die Popularität von Düngemitteln trägt auch zu weiteren Vorteilen bei:

  • die Möglichkeit der Verwendung des Mineralkomplexes für verschiedene Bodentypen;
  • die Möglichkeit des Hinzufügens von Erde im Frühjahr und Herbst;
  • angemessener Preis;
  • garantierte Sicherheit für die menschliche Gesundheit und die Möglichkeit, gesundes Gemüse zu erhalten;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Dünger zeigt nur dann positive Aspekte, wenn er richtig angewendet wird.

Gebrauchsanweisung Diammofoska

Die Verwendung von Diammofosk-Dünger ist leicht, so dass auch Anfänger und Gärtner die Aufgabe bewältigen können.

  1. Dünger kann im Frühjahr und Herbst angewendet werden. Es wird empfohlen, einen Esslöffel pro Quadratmeter zu verwenden.Nach dem Hinzufügen der Mineralzusammensetzung zum Boden ist es ratsam, den Boden zu graben.
  2. Für die Düngung von Obstbäumen und Beerensträuchern sollte die Dosis 2 Teelöffel pro Quadratmeter nicht überschreiten.
  3. Verwenden Sie zum Füttern von Gemüse 1 - 2 Teelöffel pro Quadratmeter.

Solche Dosierungen sind Standard, aber in Wirklichkeit können sie in Abhängigkeit von den angebauten Pflanzen leicht variieren. Nach dem Auftragen von Mineralstoffen wird empfohlen, den Boden anzufeuchten.

Das könnte Sie interessieren:

Dünger wird regelmäßig im Frühjahr und Herbst eingesetzt. Es wird empfohlen, andere Düngemittel zu verwenden. Beispielsweise werden im Frühjahr Gülle und Hühnermist und im Herbst Mineralienkomplexe verwendet.

Fütterungsdosierungen

Für Kartoffeln

Dünger erhöht den Ertrag und verbessert die Verbrauchereigenschaften von Kartoffeln. Darüber hinaus ist die Möglichkeit einer weiteren Langzeitlagerung von Kartoffeln gewährleistet.

Diammoniumphosphat wird beim Graben des Bodens vor dem Pflanzen von Kartoffeln zugesetzt. In diesem Fall werden 20 Gramm Granulat pro Quadratmeter verwendet.

Beim Anpflanzen von Kartoffeln wird Dünger in die Vertiefungen gegeben. Die optimale Dosierung beträgt 5 Gramm pro Well.

Für andere Kulturen

Diammofosk-Dünger ist ideal für fast alle Pflanzen. Es ist empfehlenswert, den Komplex für Kreuzblütler zu verwenden.

Optimale Dosierungen für verschiedene Kulturen:

  • für Kohl: im Frühjahr - 25 - 30 Gramm pro Quadratmeter, im Herbst - 30 - 35 Gramm;
  • Tomaten: 30 - 50 Gramm pro Quadratmeter oder 3 bis 7 Gramm pro Vertiefung.

In jedem Fall muss die Dosierung des Düngers berücksichtigt werden. Die Verwendung des Mineralkomplexes wird für Kulturen empfohlen, die negativ auf die Verwendung von Chlor reagieren. Aus diesem Grund wird Diammoniumphosphat für Kartoffeln, Kohl und Tomaten sowie für Gurken, Paprika, Auberginen, Erdbeeren, Himbeeren und Kreuzblütler verwendet. Der Dünger gilt als umweltfreundlich und enthält keine schädlichen Verunreinigungen, so dass Sie eine hochwertige Ernte erhalten können.

Sicherheitsmaßnahmen

Bei der Arbeit mit Dünger ist es ratsam, die klassischen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Zuallererst müssen Sie einen Mullverband verwenden, um die Atemwege, Handschuhe und enge Kleidung zu schützen - um Hände und Körper zu schützen. Waschen Sie sich nach dem Gärtnern unbedingt die Hände mit Wasser und Seife.

Wenn aus irgendeinem Grund der Staub in den Mund gelangt, wird empfohlen, Mund und Kehlen zu spülen. Dazu trinken sie Wasser und verursachen sogar einen Würgereflex, der die Verhinderung von Vergiftungen garantiert.

Bei Beschwerden über das Wohlbefinden wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Lagerbedingungen

Grundlegende Anforderungen an die Lagerbedingungen:

  • geschlossener Raum;
  • optimale Belüftung;
  • Lagerung in Paketen auf Holzpaletten;
  • optimale Lagertemperatur - 0 - 30 Grad;
  • Mangel an Feuchtigkeit;
  • Haltbarkeit - sechs Monate ab Herstellungsdatum.

Dünger darf nicht zusammen mit Lebensmitteln, Futtermitteln für Nutztiere oder Geflügel gelagert werden.

Nach dem Gebrauch des Düngers muss der Behälter entsorgt werden.

Bewertungen

Die Verwendung von Diammofosk-Dünger im Garten ist für viele Anfänger und erfahrene Gärtner von Interesse, da dieser stickstoffbasierte Mineralkomplex als einer der effektivsten gilt. Die richtige Anwendung von Diammoniumphosphat sichert die erfolgreiche Entwicklung von Gemüse- und Obstkulturen, Beerensträuchern, wodurch eine reichhaltige und nahrhafte Ernte erzielt werden kann.

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge