Hefe-Tomaten-Ernährung - ein wirksames Rezept

20.08.2024 Düngemittel und Präparate

Erfahrene Gärtner fügen dem Dünger für Tomaten spezielle organische Lösungen hinzu, die alle notwendigen Mineralien für zukünftiges Gemüse enthalten. Sie können auch aus Hefe anwenden und füttern. Dieses Rezept erschien in der Sowjetzeit, ist aber bis heute aktuell.

Nützliche Eigenschaften von Hefe-Top-Dressing

Hefe ist seit vielen Jahren als ausgezeichnetes Mittel zur Düngung fast aller Gartenpflanzen bekannt. Sie eignen sich auch hervorragend für Tomaten. Hefe hat einen ausgewogenen Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralien, Vitaminen und nützlichen Bakterien.

HefedüngerOrganisches Eisen, das zu ihnen gehört, hilft, die Immunabwehr der Pflanze zu stärken. Somit erhöht die Verwendung von Hefe die Reifungsrate und die Ernteerträge. Mit diesem Dünger lassen sich in allen Stadien der Pflanzenbildung hervorragende Ergebnisse erzielen.

Dieses Hefemittel ist besonders wirksam bei Tomatensämlingen. In der Wachstumsphase und während ihrer Entwicklung versorgt die Hefe die Tomaten mit den notwendigen nützlichen Spurenelementen. Der Prozess der Zellteilung und dementsprechend die Bildung des Wurzelsystems sowie des terrestrischen Teils der Tomaten werden beschleunigt.

Top Dressing von TomatenDie Praxis zeigt, dass Tomaten, die ein solches Top-Dressing erhielten, leichter zu pflücken waren, schneller Wurzeln schlugen und nicht vorzeitig wuchsen. Das Rezept ist einfach, auch ein Unerfahrener kann Dünger zubereiten.

Hefedünger hat folgende Vorteile:

  • bei Pflanzen wird das Wachstum weitgehend wiederbelebt;
  • natürliche Immunität wird stärker;
  • Erntezunahme durch Ablegen einer großen Anzahl zukünftiger Knospen;
  • es wird eine aktivere Blüte beobachtet;
  • Fruchtprozess wird beschleunigt.

Das könnte Sie interessieren:
Der Endeffekt zeigt eine hohe Leistung. Die Hefefütterung entspricht in ihrer Wirkung auf das Pflanzenwachstum komplexen Mineraldüngern.

Wenn die Tomaten mit diesem Produkt gewässert oder bestreut werden, erhalten die Früchte außerdem einen süßeren Geschmack und ein starkes Aroma.

Ein positiver Effekt ist auch auf den Boden. Hefe beschleunigt die Aktivität der im Boden lebenden Mikroorganismen. Unter dem Einfluss von Top-Dressing gehen die Mineralisierung organischer Düngemittel und die Bildung von Kohlendioxid viel schneller vonstatten.

Wie man Hefedünger macht: traditionelle Rezepte

Zu machenTop Dressing für Tomaten selbst einfach. Lebende Hefe oder Trockenhefe sowie Granulate reichen aus. Es ist zweckmäßig, das Hefeprodukt in einem Drei-Liter-Gefäß aufzubewahren.

Düngemittelzubereitung

Traditionelle Rezepte:

  1. Erwärmen Sie 5 Liter Wasser und geben Sie 1 kg lebende Hefe hinein. Vor dem direkten Gebrauch wird der entstehende Dünger zusätzlich mit Wasser auf ein Verhältnis von 1:10 verdünnt.
  2. 5 l Wasser erhitzen, 1 EL zugeben. l Kristallzucker und 5 g Trockenhefe. Die Lösung 2-3 Stunden ziehen lassen. Vor Gebrauch im Verhältnis 1: 5 verdünnen.
  3. Alkoholhefe ist auch toll. Im Zusammenspiel mit Zucker bilden sie die sogenannte Maische. Es hat die gleichen vorteilhaften Eigenschaften wie andere Hefe-Top-Dressing.Für die Herstellung benötigen Sie 100 g Hefe und Zucker. Sie werden gut vermischt und in vorgewärmtes Wasser mit einem Volumen von 3 Litern gegeben. Anschließend muss der Behälter, in dem sich der Hefedünger befindet, mit Gaze bedeckt und an einem warmen Ort 7 Tage lang ziehen gelassen werden. Ein Glas des fertigen Produkts muss in einem Eimer mit warmem Wasser aufgelöst werden und die Büsche so wässern, dass 1 Liter des Produkts unter jede Wurzel gelangt. Das Rezept ist sowohl für Tomaten als auch für Gurken geeignet.
Tomaten
Hinweis!
Hefezusatz stärkt Tomaten und hilft ihnen, hohen Sommertemperaturen standzuhalten.

In der Hitze ist es nicht überflüssig, die folgende Lösung herzustellen: 100 g lebende Hefe in einen Eimer mit warmem Wasser geben. Gießen Sie 1 Liter Dünger unter jede Pflanze. Dies muss einmal alle 7 Tage erfolgen.

Wie man Tomaten füttert

Hefe ist für absolut alle Tomatensorten geeignet, und es spielt keine Rolle, wo sie wachsen - im Gewächshaus oder im Freiland. Die Hauptsache für diese Art der Düngung ist warmer Boden. Wenn es kalt ist, ist die Hefe unbrauchbar.

Top Dressing

Sämlinge

Sämlinge nach einem Tauchgang düngen. Tomaten wurzeln schneller. Die Mischung wird ausschließlich mit Hefe und warmem Wasser hergestellt. Die Lösung wird in eine kleine Gießkanne gegossen und Tomaten werden unter die Wurzel gegossen.

Sämlinge

Das Blattoberseiten-Dressing ist auch perfekt. In diesem Fall muss die Mischung filtriert und mit einem Spray in einen Behälter gegossen werden. Danach müssen Sie jeden Busch besprühen, den Stiel sowie die Blattspreite innen und außen bearbeiten.

Hinweis!
Besonders wirkungsvolle Methode für frühe Sämlinge. Erwähnenswert ist, dass noch nicht fermentierte Reinhefe keine Verbrennungen hinterlässt.

Gereifte Pflanzen

Tomaten, die auf einem Beet im Freiland wachsen, sollten alle 1,5 oder 2 Wochen ab dem Zeitpunkt des Pflanzen ernährt werden. Nach 2-3 Wochen wird zusätzlich gewässert. Vor der Blüte sollten sie erneut bewässert werden. Das Werkzeug muss mit einer Rate von 1-2 Litern pro Buchse vorbereitet werden. Es besteht keine Notwendigkeit, die Dosis zu erhöhen.

Dünger

Wenn Sie Hefe-Dressing für Gurken und Tomaten herstellen müssen, die in einem Gewächshaus wachsen, stimmen das Rezept und der Algorithmus der Maßnahmen vollständig mit der Herstellung überein Trockenhefedünger für Sträucher im Freiland.

Gepostet von

offline 3 Stunden
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge