Wie man Brotaufguss zum Füttern von Gurken macht

4.08.2024 Düngemittel und Präparate

Brotaufguss ist die wirtschaftlichste Art, die Ernte zu füttern. Es hilft, die Fruchtbarkeit der Büsche ohne schädliche Chemikalien zu verbessern, und es werden keine komplexen Zutaten für die Herstellung benötigt. Infusionsrohstoffe können sich in der kalten Jahreszeit ansammeln, wenn Sie den Rest des Brotes nicht wegwerfen und an einem Ort ohne übermäßige Feuchtigkeit trocknen lassen.

Funktionsprinzip

Gurken füttern Brotaufguss funktioniert auf zuvor vorbereiteten Böden. Es muss mit organischen Stoffen gedüngt werden, um einen Nährstoffmangel zu vermeiden. Wenn das Rohmaterial in Wasser eingeweicht wird, beginnen sich Bakterien darin aktiv zu vermehren. Sie absorbieren aktiv alle Spurenelemente aus dem Boden, sodass Gurken möglicherweise nicht ausreichen. Wenn es in den Boden gelangt, beginnt die Pilzhefe, alle Rückstände früherer Kulturen und Düngemittel zu zerstören: Schalen, Gras, Spuren von organischen Stoffen.

Infolgedessen wird der Boden mit Zerfallsprodukten angereichert, wodurch die Entwicklung und Kräftigung der Pflanzenwurzeln gefördert wird. Wenn Hefe in den Boden gelangt, setzt sie aktiv Kohlendioxid frei, das die Pflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Nach einiger Zeit, im Durchschnitt 2-3 Tage, erreichen die Substanzen das Wurzelsystem. Dies führt zu einem schnellen Wachstum der Blätter und verbessert den Zustand der Gurken. Der Stoffwechsel normalisiert sich, das Fruchtwachstum und die Entwicklung werden beschleunigt, die Ernte wird reichlicher und kommt einige Tage früher. Ein solcher Sauerteig hilft, nacheilende Pflanzen einzuholen und auch schwache und schlecht wachsende Pflanzungen zu dehnen.

Diese Düngemittelmethode hat folgende Vorteile:

  • Zunahme der Anzahl der Früchte;
  • eine Abnahme der Anzahl von leeren Blüten und Gurken, die innen hohl sind;
  • Verkürzung der Vegetationsperiode um mehrere Tage;
  • Wiederherstellung schwacher, schlecht wachsender Ernten;
  • Beschleunigung des Abbaus von Nährstoffen, die mit Düngemitteln in den Boden gelangen;
  • Verbesserung des Pflanzenstoffwechsels;
  • Aktivierung von Mikroflora, nützlich für Pflanzen;
  • Sicherheit für den Menschen.

Der Nachteil ist die Tatsache, dass Bakterien aus der Starterkultur Nährstoffe aus dem Boden aktiv zerstören, was einen Mangel an Elementen auf schlechtem Boden hervorrufen kann. Sie können damit umgehen und das Problem mit Düngemitteln vermeiden. Auch bei zu häufigem Gießen in Kombination mit Brotzusatznahrungsmitteln steigt der Säuregehalt des Bodens.

Wichtig!
Die Gärung ist kein Ersatz für Düngemittel, sondern ein Weg, um den Zustand des Bodens zu verbessern und das Wachstum der Sämlinge anzuregen. Wenn die Erde keine Nährstoffe enthält, dann Gurken mit Brot füttern wird nicht helfen.

Kochaufguss

Brotdünger kann auf viele Arten hergestellt werden. Sie müssen je nach Zustand des Bodens und der Kulturpflanzen wählen. Das traditionelle Rezept ist universell und für jeden Anlass geeignet. Infusionen mit Zusatz von Asche, Unkraut oder Jod sind nützlich, um den Boden zusätzlich zu düngen.

Traditionelles Rezept

Brotdressing für Gurken ist einfach zubereitet. Für die Zubereitung werden getrocknete Schwarz- oder Graubrotstücke benötigt, für die gröberes Mehl verwendet wird. Ein paar Scheiben Weißbrot schaden dem Dünger jedoch nicht. Wenn sich Schimmel auf den Krusten bildet, legen Sie sie in einen separaten Eimer. Folgen Sie dann den einfachen Anweisungen:

  1. Zerkleinerte Krümel mit warmem Leitungswasser gießen.
  2. Rühren Sie die Mischung, drücken Sie etwas Schweres und beiseite. Während der Gärung kann der Sauerteig einen unangenehmen Geruch ausstrahlen.
  3. Lassen Sie die Mischung drei Tage lang in einem Gewächshaus oder einer Scheune ziehen.
  4. Die Infusion ist fertig, sobald sich ein weißer Schaum auf der Oberfläche bildet. Sie demonstriert den Gärungsprozess, der im Sauerteig begann.

Wichtig!
Wenn sich kein Schaum bildet, warten Sie einige Tage und stellen Sie den Behälter in einen warmen Raum.

Die Fütterung nach einem traditionellen Rezept kann mit Kräuterinfusionen kombiniert werden, um eine komplexe Wirkung zu erzielen. Ein Sud aus Unkraut, Königskerze, Klee und anderen Nutzpflanzen ist geeignet.

Brot und Asche

Eine andere Version der Infusion, nahrhafter und geeignet für die Fütterung während der Blüte. Die Anwendung beginnt alle zwei Wochen unmittelbar nach dem Auftreten der ersten Blütenstände und ist erst nach der Ernte abgeschlossen. Zum Kochen benötigen Sie eine große Kapazität mit einem Volumen von mindestens 100 Litern. Der Boden ist mit 4 Kilogramm frisch gehacktem Unkraut bedeckt. Dann werden anderthalb Kilogramm Semmelbrösel und 200-300 Gramm Asche hinzugefügt. Die gesamte Masse muss gemischt und eingeweicht werden. Gießen Sie jedoch nicht zu viel Wasser ein. Es ist wichtig, ungefähr ein Viertel des freien Platzes zu lassen. Alle bestehen für eine Woche. Die konzentrierte Infusion wird mit Wasser 1 bis 5 verdünnt und mit der resultierenden Pflanzenlösung gewässert.

Schwarzbrot Dressing mit Jod

Dieser Dünger ist gut für Gurken in Gewächshäusern geeignet. Beachten Sie unbedingt die Proportionen, da Sie sonst Jodwurzeln und Blätter der Pflanze verbrennen können. Für die Lösung benötigen Sie getrocknetes Schwarzbrot - 1 Laib, 30 ml Jod und 15 Liter Wasser. Paniermehl wird über Nacht in Wasser eingeweicht. Dann wird Jod zugegeben und die Masse gemischt, bis eine gleichmäßige Textur erhalten wird. Die resultierende Mischung wird filtriert und zur Wurzelbehandlung und Desinfektion von Feldfrüchten verwendet. Es ist besser, mit einer Sprühflasche Gurken zu sprühen.

Wichtig!
Jod kann auch im Gewächshaus verwendet werden: In kleine Gefäße füllen und in Innenräumen anordnen. Fliegende Dämpfe fliegen schnell in die Luft und breiten sich im Raum aus. Dadurch werden Schädlinge abgeschreckt und das Mikroklima im Gewächshaus desinfiziert.

Brennnesselsauerteig

Diese Infusion ist nahrhafter. Hergestellt aus Brennnessel, Hefe und Brot. Ein geräumiger Behälter muss zu zwei Dritteln mit Brennnesseln gefüllt sein, zerkleinertes Brot und Hefe dazugeben. Gießen Sie den verbleibenden Raum mit Wasser von Raumtemperatur. Eine Woche warten lassen. Verdünnen Sie das resultierende Konzentrat mit Wasser im Verhältnis 1 zu 8. Düngen Sie unter der Wurzel, indem Sie einen Liter Lösung unter jeden Busch gießen.

Wie man Gurken mit Brotaufguss füttert

Alle Starterkulturen müssen vor Gebrauch filtriert und mit sauberem, warmem Wasser leicht verdünnt werden. Sie können die Pflanzen mit dem Aufguss gießen, indem Sie eine Gießkanne mit langer Nase verwenden. Es ist besser, Dünger bis an die Wurzeln des Sämlings zu bringen. Jeder Busch nimmt 0,5 Liter Flüssigkeit auf.

Die Mischung mit eingeweichten Semmelbröseln abseihen, um die Betten nicht zu verunreinigen. Die Infusion sollte nicht kalt sein, die optimale Temperatur beträgt 30 ° C. Achten Sie darauf, dass der grüne Teil der Pflanze nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Im Durchschnitt werden Gurken viermal pro Saison gefüttert, wobei das Verfahren in verschiedenen Wachstumsstadien durchgeführt wird. Das erste Mal, wenn die Sämlinge noch vor dem Einpflanzen in den Boden gegossen werden, erscheint das dritte Blattpaar. Das zweite Stadium: während der Blütenstandsbildung. Zum dritten und vierten Mal werden Gurken während des Erscheinens der Frucht und während der Ernte mit Dünger bewässert.

Das könnte Sie interessieren:
Sie können Sauerteig mit anderen Düngemitteln, Mineralkomplexen kombinieren. Sie helfen, den Mangel an Kalium und Kalzium auszugleichen, die von Bakterien aktiv absorbiert werden. Gut geeignet sind Knochenmehl, Holzasche, zu kleinen Krümeln zerkleinerte Eierschalen. Ein Mangel an Kalium mit Kalzium führt zu einer Verformung der Früchte, zu schwachen Stielen und zur Bildung von Bitterkeit bei Gurken.

Beim Pflanzen im Gewächshaus muss die Erde mit organischer Substanz gedüngt werden. Hierfür eignen sich mit klarem Wasser verdünnte Vogelkot im Verhältnis 1 zu 15.Die resultierende Mischung wird reichlich bewässert und nach einigen Tagen gelöst, um mit Luft gesättigt zu werden. Es ist wichtig, die Fruchtfolge zu beobachten und Gurken nicht mehrmals hintereinander an derselben Stelle zu pflanzen. Wenn der Boden ruht, reich an Substanzen, schadet die Brotfütterung ihm nicht und erhöht die Produktivität.

Bewässerungstermine

Liegt die Temperatur unter 15 ° C, ist die Nährstoffaufnahme schwierig. Aus diesem Grund müssen Sie Gurken nach dem Einpflanzen in warmen, zuvor aufgewärmten Boden düngen. In einem Gewächshaus mit Heizung kann dies das ganze Jahr über und im Freien erfolgen - nur in der warmen Jahreszeit.

Normalerweise beginnt das Top-Dressing im Frühjahr während der Sämlingszucht. Daher müssen Sie die Flüssigkeit im Voraus für die Nährstoffbewässerung vorbereiten. Die Samen werden zwei Wochen nach der Keimung mit Sauerteig bewässert. Pflanzen nur einmal alle 12 Tage düngen. Da der durchschnittliche Wachstumszyklus von Gurken 40 Tage dauert, erhalten Sie nur 4 Bewässerungen pro Saison. Im Freien können Sie Brotdünger auftragen, wenn sich die Erde auf 20 ° C erwärmt. Vor dem Besprühen oder Gießen muss der Boden ausreichend angefeuchtet und gelockert werden, damit die Wurzeln Zugang zur Luft haben. Im Gewächshaus davor muss der Raum nicht nur bewässert, sondern auch belüftet werden.

Bewertungen

Ilona, ​​34

Für die Fütterung rate ich jedem, einen grünen Aufguss mit Brot, Asche und fein gehacktem Gras zuzubereiten. Gurken wachsen schnell und kräftig, der Boden behält seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Lüften Sie im Gewächshaus den Raum und gießen Sie die Pflanzen, bevor Sie die Lösung auftragen.

Zahar, 56

Wenn Sie den Ertrag steigern möchten, beeilen Sie sich, die Gurken mit einer nützlichen Infusion zu füttern. Brotsauerteig ist billig und leicht zuzubereiten, funktioniert aber sehr effektiv. Ich bereite es im Voraus aus den Krusten und Crackern, die sich über den Winter angesammelt haben. Verwenden Sie am besten Schwarzbrot. Ich verdünne die Ergänzungsfuttermittel mit Mineraldünger und mulche in der Kälte zusätzlich den Boden zum Erhitzen.

Philip, 48

Ich liebe Brotaufguss wegen seiner Verfügbarkeit. Aus Abfällen hergestellt, ist es sehr umweltfreundlich. Ich habe die Reste der Hefe in Kompost gegeben, damit die Produktion völlig abfallfrei ist. Gurken tragen besser Früchte und es stellt sich heraus, dass sie einige Tage früher geerntet werden.

Sauerteigbrot ist eine nützliche Ergänzung zu einem Düngemittelkomplex. An sich wird es kein beeindruckendes Ergebnis liefern, aber in Kombination mit Mineraldüngern wird es die Entwicklung von Pflanzen beschleunigen und die Anzahl der Früchte erhöhen. Bei den Rezepten der Volksküche werden Gemüse, Knochenmehl und Asche verwendet. Dies gleicht den Nährstoffmangel im Boden aus und macht den Dünger noch effektiver.

 

Gepostet von

offline 3 Stunden
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge