Asche ist einer der einfachsten und häufigsten Dünger für jeden Gärtner. Diese scheinbare Einfachheit ist jedoch mit vielen Überraschungen behaftet und nicht für jede Gartenkultur geeignet. Welche pflanzlichen Wirkstoffe sind in diesem Stoff enthalten?
Ist das Pulver von brennenden Bäumen und Gräsern gleich gut? Wie kann man verschiedene Obst- und Gemüsesorten richtig mit grauer Asche füttern?
Inhalt
Was ist in der Asche enthalten
Nachdem Teile von Bäumen oder Gras verbrannt wurden, werden alle chemischen Elemente mit Ausnahme des Stickstoffs, den sie enthalten, zu einem integralen Merkmal für graue Feinanteile. Drei Dutzend Mineralien, darunter Kalium und Eisen, Magnesium und Kalzium, Mangan und Phosphor, nehmen eine Form an, die von im Garten angebauten Pflanzen leicht aufgenommen werden kann.

Die Punktwirkung auf die Kulturen der einzelnen Bestandteile des verbrannten Holzes ist wie folgt.
- Calciumcarbonat Es regt die Keimlinge zum schnellsten Wachstum an, in einigen Kulturen verkürzt es die Reifezeit. Blüten werden größer, Blütenstände ausgeprägter.
- Pflanzen nehmen nicht immer Düngemittel auf. Diese Funktion trägt zur Verbesserung bei. Calciumsilikat.
- Calciumsulfat Beeinflusst die Gartenarbeit von Setzlingen und erhöht sie zeitweise.
- Helfen Sie den Bäumen, stärker zu werden und den harten Winter zu überstehen Calciumchlorid. Es ermöglicht auch den Anbau von beispielsweise Trauben bei kaltem Klima. Dieses Element „trocknet“ Ernte und Boden. Es ist notwendig, damit die Tomaten nicht bräunen und die Karotten nicht knacken. Dank ihm fallen die Trauben nicht vorzeitig und die Erdbeeren schimmeln nicht.
- Wenn der Sommer trocken ist, Steinsalz sorgt für die Vitalität von Obst und Gemüse: Dadurch wird Feuchtigkeit in den Zellen gespeichert und gespeichert.
- Kaliumsalz trägt zur Winterhärte von Bäumen bei und ist nützlich für Gartenblumen.
- Für die Wurzeln von Rosen ist unverzichtbar MagnesiumEs hat auch eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel in Getreidekulturen.
- Natrium interagiert mit Enzymen, die nicht mit anderen Elementen in Kontakt kommen. Durch Natrium nehmen Enzyme aktiver an chemischen Reaktionen teil.
Welche Asche ist besser
Gebranntes Holz hat eine andere Zusammensetzung. Es hängt vom Alter und der Art des verbrannten Strauchs oder Grases ab. Junge Triebe geben mehr Kalium, im Altholz ist der Kalziumgehalt deutlich spürbarer. Hartholz wie Eiche und Pappel, Ulme und Esche enthält mehr Kalium als Fichte, Kiefer und Espe. Brennende Blätter und trockenes Gras hinterlassen viel Kalium.

Was ist die am besten verbrannte Substanz für den Garten? Die Frage ist umstritten. Es kommt darauf an, welche Ziele der Gärtner verfolgt: Wofür ist das Gießen schwierig und welches Spurenelement ist in diesem Gemüse Mangelware? Zum Beispiel wird mehr Phosphor in Eichenasche und Kalium in Buchweizenstroh enthalten sein. Fichtenholz verbrennt und hinterlässt den geringsten Anteil an Kalium, aber ein solcher Rückstand ist wie kein anderer reich an Kalzium.
Asche Element / Zusammensetzung | birke | Fichte | Eiche | Buchweizen | Roggen | weizen | Kartoffelgrün |
Phosphor | 7-8% | 2-3% | 9-10% | 3-4% | 5-6% | 4-9% | 6-8% |
Kalium | 13-14% | 2-4% | 24-36% | 11-14% | 9-14% | 9-17% | 20-25% |
Kalzium | 36-40% | 23-25% | 50-75% | 15-19% | 9-10% | 5-7% | 27-32% |
Wie man Asche füttert
Im Garten sollte ein besonderer Platz für die Entsorgung von Bäumen, trockenem Gras und Sträuchern zugeteilt werden. Von einer Brandstelle bis zur Landung sollten fünf bis zehn Meter eingehalten werden. Brennmaterial sollte nur bei ruhigem Wetter und unter Kontrolle der Feuerkraft sein. Nach und nach wird Brennholz oder Stroh ins Feuer geworfen.
Viele Gärtner, die versuchen, den Kontakt von Feuer und Erde so gering wie möglich zu halten, verbrennen Holzabfälle auf Eisenplatten. Es ist nicht immer effektiv. Die restliche Substanz wird nach ein paar Tagen in kalter Form gesammelt und kann aus einem offenen Raum unter einer Brise im ganzen Garten versprüht werden. Hier sind Eisenfässer von 200 Litern besser geeignet.
Die Lagerung des resultierenden Produktes erfolgt in Tanks mit Deckel. Sammeln Sie es in Plastiktüten und verschließen Sie diese nicht fest, da sich Kondenswasser bilden kann. Das Holzpulver selbst muss trocken und fein sein.
Vorbereitung der Aschelösung
Zur Verbesserung der Gartenfrüchte die am häufigsten verwendete Aschelösung. Es wird einfach gezüchtet und ist sofort nach der Zubereitung einsatzbereit. Wenn wir über eine Lösung zum Einweichen von Samen sprechen, nehmen wir 200 g Wasser und lösen einen Teelöffel (2 Gramm) graue Suspension darin auf. Die Samen werden darin zwei bis fünf Stunden lang (je nach Größe) desinfiziert, getrocknet und in Tassen mit Erde gegeben.
Um auf der Skala des gesamten Gartens zu arbeiten, wird ein Eimer mit Wasser mit einem Glas und einer Hälfte Pulver (150 Gramm) gefüllt, und der Inhalt des Eimers wird unter die Bäume geschüttet, damit sich keine festen Partikel absetzen können.
Ascheausguss vorbereiten
Aschesuppe wird etwas länger zubereitet, aber die Einwirkungszeit auf die Wurzeln wird verlängert. Um kochendes Wasser in einem Eimer zuzubereiten, fügen Sie das Verbrennungsprodukt im Verhältnis 3: 1 hinzu. Die Mischung wird einige Tage lang infundiert, filtriert und in eine Sprühflasche gefüllt.
Einige Gärtner mischen, im gleichen Verhältnis verdünnt, eine halbe Stunde am Feuer kochen. Wenn Sie gewöhnliche Haushaltsseife hinzufügen, bleibt diese beim Sprühen länger auf Laub und Zweigen und schützt die Kultur zusätzlich vor eindringenden Blattläusen.
Sie können auch eine konzentrierte Mischung kochen (ein Glas Suspension pro Liter Wasser). Drei Liter eines solchen Cocktails werden zur Bewässerung mit Wasser auf 10 Liter Volumen verdünnt. Die Bewässerung basiert auf der Berechnung eines Eimers pro eineinhalb Quadratmeter Fläche, die mit Gemüse oder Blumen belegt ist.
Verwenden Sie im Garten
"Gold aus dem Ofen" ist für die meisten Gartenfrüchte nützlich. Karotten und Rüben, Kohl und Kartoffeln, die von ihnen gedüngt werden, wachsen schneller, liefern eine große Ernte, vertragen Winterfröste gut. Auf 10 Quadratmeter Obst- und Gemüsefläche entfallen laut Norm ein bis zwei Kilogramm graue Substanz.
Das Produkt der Holzverbrennung ist auf lehmhaltigen Böden unverzichtbar. Es macht den Boden flockiger, lockerer und senkt den Säuregehalt, wenn bis zu 7 kg Pulver pro 10 Quadratmeter verteilt werden.
Solche Flächen werden beim Graben, das im Winter durchgeführt wird, mit Schüttgut versetzt. Im Frühjahr verwenden Gärtner es auf Böden mit erhöhter Sandmenge.
Im Gegensatz zum Großteil der verkauften Mineraldünger wirkt ein Naturstoff bis zu 4-5 Jahre auf den Boden.
Bei der Messung der vorgeschriebenen Grammzahl der betreffenden Substanz ist Folgendes zu beachten: 1 Teelöffel enthält 2 g Suspension, 1 Esslöffel - 6 g. 100 g werden in ein 200-Gramm-Standardglas gegeben, und ein Pfund Pulver wird in ein Liter-Glas gegeben.
Düngemittelmethoden
Die Fütterung des Bodens sowie die Verwendung von Aschesuppen, Pulver oder Lösung kann auf verschiedene Arten im Garten erfolgen. Ihre Wahl hängt vom Endziel vorbeugender Maßnahmen ab.
Top Dressing
Effektive Zugabe von Asche direkt zu den Wurzeln. Die Hauptregel ist hier, kein sauberes Pulver zu streuen und keine Wurzeln darauf zu verteilen. Achten Sie darauf, die Asche mit dem Boden oder anderen Bestandteilen zu mischen und pflanzen Sie sie erst dann ein.
Beim Einpflanzen der Setzlinge werden für jedes Loch ein bis drei Esslöffel der Substanz benötigt. Geben Sie zum Zeitpunkt des Wurzelns ein Glas graues „Mehl“ in die Büsche und etwa ein Kilogramm Obstbäume.
Blattdünger Pflanzen
Blattdressing bezieht sich hauptsächlich auf das Besprühen und Besprühen mit einer körnigen Substanz.
Bestreuen
Während der ganzen Saison können Sie die Reste eines Feuers im Garten verteilen.
Wenn sich Früchte in Bäumen und Sträuchern festsetzen, wird die Holzsuspension nicht nur über den Stamm verteilt, sondern auch auf die Blätter, um die Schädlinge abzuschrecken. Im Herbst wird diese Substanz während des Wintergrabens dem Boden zugesetzt.
Kompostschichten werden ebenfalls mit Asche bestreut, um die Zersetzungsprozesse zu verbessern. Proportion - für 3 qm Fläche - 1 Tasse Pulver.
Die Bestäubung kann auch nützlich sein, wenn die Wurzeln eines Strauchs beschädigt sind. Ein solcher Ansatz wird ihnen helfen, sich so schnell wie möglich zu erholen.
Sprühen
Der Sprühvorgang erfolgt entweder mit Aschelösung oder mit Siebbouillon. Das Sprühobjekt können nicht nur Stängel und Laub sein, sondern auch Knollen und Samen von Gartenfrüchten. Das Sprühen erfolgt mit einer Spritzpistole, daher muss die Mischung vor dem Gebrauch gefiltert werden.
Durch den direkten Zugang des Pulvers zu den vegetativen Organen werden seine Spurenelemente schneller von der Pflanze aufgenommen als bei Zugabe zur Wurzel. Mit dieser Methode erhalten Sie dickeres Laub, hellere Knospenfarben und können gleichzeitig eine Reihe von Schädlingen und Pilzen entfernen.
Düngersämlinge
Es lohnt sich, sich um die Ernte zu kümmern, lange bevor die Sämlinge den Besitzer mit saftigem Laub zufriedenstellen. Wir desinfizieren sie und regen die aktive Entwicklung der Samen an: Wir legen sie fünf Stunden lang in eine Aschelösung.
Fügen Sie dann, bevor Sie den Samen in das Loch senken, eine Mischung aus Asche und Erde hinzu. Um die Wurzeln nicht mit einer hohen Konzentration an Holzstaub zu schädigen, nehmen wir ein Liter Glas Erde, füllen es in einen Behälter und fügen dort einen Esslöffel unseres Produkts hinzu. Dies vermeidet Krankheiten, die traditionell Setzlinge betreffen.
Wenn der Boden nicht gedüngt ist und die Sämlinge bereits verwurzelt sind, können Sie ihn mit einer Aschelösung füttern. Die erste Bewässerung dieser Art erfolgt eine Woche nach dem Pflanzen (12 Gramm „Gold vom Herd“ pro 1 Liter Wasser). Mischen Sie, bestehen Sie für einen Tag, filtern Sie und wässern Sie unter der Wurzel.
Das Besprühen von jungen, nur gepflanzten Stielen kann mit der gleichen Brühe durchgeführt werden. Oberflächenspray entfernt schädliche Insekten aus den Blättern.
Fütterung im Gewächshaus
Gewächshauspflanzen erfordern besondere Aufmerksamkeit des Gärtners und häufigeres Füttern mit nützlichen Spurenelementen. Obwohl es auch eine vernünftige Grenze gibt: Beispielsweise ist es möglich, Verbrennungsprodukte nicht öfter als sechs Mal pro Saison in Gewächshauskulturen einzubringen.
Vor dem Einpflanzen der Setzlinge düngen wir den Boden wie oben beschrieben. Wenn der Stamm zwei oder drei erste Blätter freigibt, machen wir die zweite Verarbeitung. Sobald die ersten Blütenstände erscheinen, kommt der dritte Spitzenverband an die Reihe. Die nächste Bewässerung erfolgt mit dem Aufkommen der ersten Früchte. Als nächstes wenden wir uns gegebenenfalls dem Produkt der Verbrennung von Holz zu.
Die Asche kann auf verschiedene Arten an die Pflanze abgegeben werden: durch Besprühen (es ist jedoch unbedingt erforderlich, den Boden mit warmem Wasser zu verschütten), Gießen mit Aufguss oder Aschebouillon. Ein solches Schema ist für Gewächshausgurken akzeptabel.
Welche Pflanzen profitieren von Asche
Asche ist der demokratischste Dünger für den Garten, fast alle Kulturpflanzen sind damit zufrieden.
Die Wirkung der Verarbeitung in kürzester Zeit macht sich bei Kürbis-, Tomaten- und Gurkenbeeten bemerkbar. Sie erfreuen mit häufigeren Eierstöcken, aktivem Wachstum und Größe der Frucht.
Das Fehlen der im Holz enthaltenen losen Substanz auf den Beeten mit Kohl macht sich sofort bemerkbar: Seine Oberseiten färben sich rot, es wächst praktisch nicht. Um den Säuregehalt der Erde zu verringern und das Wachstum zu aktivieren, hilft Aschelösung oder einfaches Einstreuen.
Zucchini, gewöhnlicher Rettich und Karotten werden mit Asche bestreut (1 Tasse pro 1 m² Boden). Zwiebel- und Knoblauchpflanzungen erfordern eine Vielzahl: Pulverfütterung wechselt mit Vogelkot. Die Hauptsache ist, sie nicht nacheinander auszuführen. Der Pflanze sollte Zeit gegeben werden, Nährstoffe aufzunehmen.
Pflaumen- und Kirschbäume benötigen in drei Jahren nur eine Flugasche. Die Lösung wird in vorbereitete Rillen gegossen und von oben mit Erde bedeckt. Einhundert Gramm Pulver pro Pflanze reichen aus.
Johannisbeersträucher erhöhen auch die Anzahl der Beeren aus solchen Meerengen. Eine Mischung aus Wasser und einer grauen Suspension wird in die Wurzelzone gegossen.
Pflanzenernährung
Trotz der Tatsache, dass die allgemeinen Grundsätze für die Verarbeitung von Gartenkulturen gleich sind, hat der Ansatz für bestimmte Pflanzenarten seine eigenen Nuancen.
Gurken
Wir füttern entweder mit Streuseln oder Gießen mit einer Lösung. Gurken sind launisch und zart, deshalb sollten sie die ganze Saison über nicht mehr 4-6 Mal mit Asche behandelt werden. Eine zusätzliche Einführung des Stoffes kann zum Zeitpunkt der allgemeinen Herbstgrabung des Gartens erfolgen.
Die flüssige Option ist 2 Esslöffel pro Liter Wasser (Aufguss und Filter), trocken - ein Glas pro Quadratmeter. Um Blattläuse zu bekämpfen, können Sie die Blätter besprühen, indem Sie der Lösung Waschseife hinzufügen.
Tomaten
Um Tomaten in einem Eimer Wasser zu düngen, gießen Sie eineinhalb Gläser des Produkts vom Herd. Ein Stiel benötigt einen halben Liter Mischung für die volle Entwicklung. Um ihn herum graben wir flache Rillen aus, füllen die Flüssigkeit ein und gleichen sie mit Erde aus.
Zur Vorbeugung von Krankheiten bereiten wir den Inhalt des Zerstäubers vor: 3 Tassen Holzstaub mit Wasser gießen, 30 Minuten kochen, abkühlen lassen und einen Tag bestehen. Wir filtern und züchten in einem 10-Liter-Eimer Wasser. Fügen Sie 50 g Waschmittel hinzu. Dies schützt nicht nur Tomaten vor Krankheiten, sondern schreckt auch Schädlinge ab. Wenn die Pflanze unter Schnecken leidet, streuen Sie einfach Asche in der Nähe der Wurzeln und lockern Sie den Boden.
Pfeffer
Hervorragendes Dressing von Paprika - Asche gemischt mit Brennnesseln. Mischen Sie einen Esslöffel Pulver und 10 EL brennende Triebe, füllen Sie mit Wasser. Wir bestehen einen Tag lang darauf, zu filtern, in einen 10-Liter-Eimer Wasser zu geben und die Sämlinge zu füttern.
Wenn Sie mit einem Spray arbeiten müssen, sollten Sie die Konzentration des Holzbestandteils reduzieren, um die Blätter nicht zu verbrennen. Sprühwasser sollte warm sein. Sprühen Sie die Mischung auf das gesamte Blatt - sowohl außen als auch innen sollte auch der Stiel verarbeitet werden.
Darüber hinaus wird beim Graben im Herbst „Gold vom Herd“ in den Boden eingebracht.
Bow
Zwiebeln reagieren besonders dankbar auf das Produkt der brennenden Birke, bei dem der Kaliumgehalt erhöht wird.Dieser Dünger erhöht die Menge an Vermicompost in der Erde, Partikel pflanzlichen Ursprungs kreuzen sich schneller darin und der Boden wird fruchtbarer.
Wenn ein Holzprodukt verwendet wird, halten die Zwiebelköpfe länger und verrotten nicht. Kalium ist in der Asche enthalten, die für Zwiebeln äußerst wichtig ist. Mit seinem Mangel wird es gelb und trocknet, gelbe Flecken sind auf den Pfeilen sichtbar.
Zwiebeln werden bei der Zubereitung von Lauchsamen mit Holzsubstanz behandelt (sechs Stunden in einer Mischung aus Pulver, 1 TL und Wasser einweichen). Zum Anpflanzen bestimmte Zwiebeln werden täglich mit Asche bestreut.
Dünger wird angewendet in Form von:
- zweitägige Infusion (250 Gramm pro 10 Liter Wasser - unter der Wurzel);
- tägliche Infusion zum Versprühen von Schädlingen (100 Gramm pro Liter Wasser);
- trocken bestreuen (100 g / m²).
Knoblauch
Der Pilz, der häufig die Knoblauchköpfe befällt, verschwindet, wenn das Bett mit einer Mischung aus Ofenstaub und Seife in klarem Wasser behandelt wird. Es kann eine elementare Lösung sein (100 Gramm Asche pro 10-Liter-Eimer Wasser), oder es kann ein Sud sein (20 g Pulver in Wasser gießen, eine halbe Stunde kochen - und im selben Eimer verdünnen).
Die Verarbeitung erfolgt zweimal im Monat oder bei Bedarf, wenn Krankheiten, Schädlinge oder Anzeichen eines Mangels an Spurenelementen auftreten. Um Mehltau vorzubeugen, wird Knoblauch in der zweiten Juni-Dekade mit einem Sud behandelt, dem zusätzlich 50 g Waschmittel zugesetzt werden.
Wir erinnern Sie daran, dass neben Düngemitteln das rechtzeitige Jäten von Knoblauch eines der wirksamsten Mittel zur Vorbeugung ist.
Kartoffel
Bei der Verwendung eines Holzverbrennungsmittels sind Kartoffeln weniger vom Kartoffelkäfer betroffen, Knollen enthalten mehr Stärke und sind nicht anfällig für Knollenfäule. Wenn die Gartensaison zu Ende geht und die Ernte von den Kartoffelbeeten geerntet wird, ist es Zeit, über den Boden nachzudenken. Wenn die Erde lehmig ist, tragen sie während des Herbstgrabens 100 Gramm pro Quadratmeter bei, wenn sandig, wird der Vorgang im Frühjahr durchgeführt.
Vor dem Pflanzen sollten die gekeimten Knollen mit Asche bestäubt werden: Ein Kilogramm Schüttgut wird auf eine Tüte Kartoffeln gestreut. Zum Zeitpunkt des Pflanzens werden 40 g Suspension in jede Grube gegeben. Wenn die ersten Blüten an den Stielen erscheinen, wird ein halbes Glas der Substanz unter die Wurzel gestreut.
Wenn Top Dressing eine Lösung ist, verdünnen Sie eineinhalb Tassen mit einem Eimer Wasser. Morgens wässern, damit nachts keine Feuchtigkeit in der Nähe der wachsenden Knollen verbleibt.
Kohl
Kohlsämlinge sind weniger anfällig für eindringende Schnecken, wenn Sie regelmäßig eine Aschenbrühe auftragen oder Staub vom Herd um die Pflanzen streuen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, hört der Regen nicht auf, die Verarbeitung sollte häufiger als in den trockenen heißen Sommern durchgeführt werden.
Beim Einpflanzen von Sämlingen werden 40-50 Gramm des Arzneimittels in jedes Loch gegossen. Dies schützt die Kultur vor Krankheiten wie Kiel und schwarzem Bein. Wenn Sie das Land am Ende der Gartensaison graben, geben Sie 100 Gramm pro Quadratmeter in das Kohlbett.
Rote Beete
Gärtner haben immer Rüben und Karotten in der Nähe: Sie werden zur selben Zeit gesät und am selben Tag geerntet. Oft sind die Betten in der Nähe. Es überrascht nicht, dass hier nahezu die gleichen Anteile an Düngemitteln benötigt werden. Dies gilt in vollem Umfang für Aschezusammensetzungen.

Wenn das Bett in Erwartung der Aussaat von Samen gegraben ist, fügen Sie ein Glas Pulver pro Quadratmeter hinzu. Wenn Sie mit bereits ausgegrabenem Material bestreuen, kann es die Kruste festfressen. In diesem Fall wird es mehr als problematisch sein, die Samen zu durchbrechen, um das Licht durchzulassen.
Sobald die ersten Sprossen erscheinen, die Beete erneut mit Holzsubstanz bestreuen. Verschütten Sie die Setzlinge sofort reichlich, damit die Wurzelfrüchte von der Top-Dressing-Creme befallen werden. Dieser Ansatz wird nicht nur den Boden düngen, sondern auch die Ernte vor Schädlingen schützen.
Zucchini
Wenn das Land zum Anpflanzen von Zucchini einen hohen Tongehalt hat, fügen wir gewaschenen Flusssand, einen Esslöffel Superphosphat und drei Esslöffel Asche pro Quadratmeter hinzu.
Vor dem Pflanzen werden die Kürbiskerne in ein Liter Glas Wasser getaucht, in dem 2 Esslöffel Holzverbrennungsprodukt gezüchtet werden. Wenn grüne Paprikaschoten auf den Stielen erscheinen, gießen wir die Büsche mit einer Mischung aus Harnstoff (1 Esslöffel), einem Holzprodukt (2 Gläser) und 10 Litern Wasser.
Wenn die Blätter von braunen Flecken befallen sind oder sich gelb färben, können sie mit einer Lösung von 200 g Pulver in einen 10-Liter-Eimer Wasser gegossen werden. Nach dem Trocknen gelangt das Medikament aus dem Ofen in die Rillen um die Wurzel der Zucchini.
Erdbeeren
Holzdünger wird dreimal in der Saison in den Erdbeergarten gelassen: Zu Beginn, wenn der Schnee verschwunden ist und sich die oberste Erdschicht in der frühen Frühlingssonne nach der Ernte der Beeren und im Herbst während des globalen Grabens des gesamten Gartens etwas erwärmt.
Wenn die ersten grünen Blätter durch eine Schicht von letztjährigem Laub dringen und die Gärtner beginnen, das Bett zu reinigen und zu lockern, ist es Zeit, eine graue Suspension einzuschenken. Ungefähr 15 Gramm der Substanz stimulieren nicht nur ein aktiveres Grünwachstum, sondern verhindern auch das Auftreten von Graufäule.
Wenn die letzte Erdbeere den Garten verlassen hat und die Ernte in Form von Kompott und Marmelade in Dosen abgefüllt wird, hört der Busch nicht auf zu existieren. In dieser Zeit werden die Knospen der nächsten Ernte geboren, die Wurzeln wachsen. Jeder Busch sollte reichlich mit einer Aschelösung oder einer Infusion vergossen werden.
Traditioneller Dünger im Herbst unterscheidet sich nicht von anderen Kulturen: Ein Glas Pulver pro Quadratmeter Boden lässt Erdbeeren Winterfröste und Schneefälle überstehen.
Traube
Eine Kletterpflanze mag kein häufiges Eindringen in ihre Welt: Während der Saison können Aschezusätze höchstens viermal zugesetzt werden. Die erste - Beregnung - erfolgt im zeitigen Frühjahr. Der zweite - im Frühsommer mit präventiven Zwecken. Wenn die Blätter Anzeichen einer Krankheit aufweisen, können Sie die Pflanze im Juli besprühen.
Die Traubenverarbeitung erfolgt abends nach Sonnenuntergang. 350 g Pulver werden in einem Liter Wasser verdünnt, 24 Stunden lang aufgegossen und im Keller kühl gelagert. Die Infusion sollte innerhalb eines Monats erfolgen. Vor dem Sprühen verdünnen wir das Konzentrat in fünf Teilen Wasser und geben geriebene Waschseife hinzu, damit der Sprühnebel auf dem Laub zurückbleibt.
Die letzte Verarbeitung erfolgt im Herbst, nachdem die Trauben von den Zweigen entfernt wurden. Jede Wurzel wird am Vorabend der Überwinterung reichlich mit Wasser überschüttet, im letzten Eimer gießen wir 350 g Asche auf jeden Stamm. Es reicht aus, alle drei bis vier Jahre ein Herbst-Top-Dressing durchzuführen.
Bäume und Sträucher
Zum Zeitpunkt des Pflanzens der Setzlinge in das Loch sollte eine Mischung aus Erde mit 100 Gramm Holzsubstanz hinzugefügt werden. Eine solche Deckbehandlung ermöglicht es den Wurzeln, sich schnell an einen neuen Ort anzupassen, Luft strömt ungehindert zum Wurzelsystem.
Wenn auf dem Gelände seit mehr als einem Jahr Sträucher und Bäume wachsen, um Krankheiten vorzubeugen und die Pflanzen mit Kalium, Phosphor und Kalzium zu sättigen, reicht es aus, sie alle drei bis vier Jahre zu düngen.
Dies kann entweder durch Hinzufügen von ein paar Kilogramm „Gold vom Herd“ in die Rillen um den Kofferraum oder durch Verschütten von 450 Gramm Holzstaub in den letzten Eimer geschehen.
Blumen
Blumen anziehen hat immer zwei Ziele: einen Stängel zu züchten, der dem Gewicht des Blütenstandes standhält, und luxuriöse Knospen zu züchten.
Einjährige werden im Sommer mehrmals gefüttert: 20 Tage nach dem Pflanzen, um die Stiele zu stärken und zum Zeitpunkt des Auftretens der Knospen, um ihre Entwicklung zu stimulieren und den Lebenszyklus zu verlängern. Stauden werden dreimal gedüngt, einschließlich der Einführung von Asche vor dem Überwintern von Blumen. Beim Pflanzen von Blumen nicht düngen.
Fütterungsmethoden - Bestreuen, Gießen mit einer 2-tägigen Infusion (10 g pro Liter), Sprühen (20 g pro Liter). Blumen werden entweder am frühen Morgen gefüttert, bis die Sonne aufgegangen ist, oder am späten Abend, wenn sie bereits untergegangen sind.
Zimmerpflanzen werden auf die gleiche Weise gedüngt, angepasst an die Bodenfläche.
Fazit
Asche - der einfachste Dünger, der von Jahrhundert zu Jahrhundert immer zur Hand ist, hat seine Wirksamkeit bewiesen.Es ist nützlich und umweltfreundlich, wenn bei der Vorbereitung die „Vorteile“ der Zivilisation nicht berücksichtigt wurden - Polyethylen, Farbe oder alte Hochglanzmagazine. Asche ist im Garten nützlich, wenn er seinerseits dem Gärtner Aufmerksamkeit schenkt. Sorgfältig kochen, konservieren und die Düngeverhältnisse genau einhalten.