Superphosphat ist ein Mineraldünger, der durch die Zersetzung von natürlichen Phosphaten gewonnen wird. Diese Düngemittel werden bei der Mineralisierung von Tierskeletten und Tomosclags gewonnen. Dies ist ein pulverförmiges oder körniges Produkt mit einer grauen Farbe mit verschiedenen Schattierungen von Weiß bis Grau.
Wie der Name schon sagt, ist Phosphor der Hauptbestandteil dieses Düngemittels. Alle Pflanzen benötigen das Vorhandensein dieses Minerals im Boden und da es nicht mehr als 1% im Boden enthält, ist es für Pflanzen lebenswichtig.
Inhalt
Beschreibung
Dieser Mineraldünger wirkt auf alle Pflanzen in mehrere Richtungen. Das erste Glied ist die Verbesserung des Stoffwechsels, wodurch das Ertragsniveau steigen wird. Das zweite Glied ist die Verbesserung der Qualität der gesamten Ernte aufgrund der Auswirkungen auf das Wurzelsystem sowie aufgrund der Verbesserung des Entwicklungs- und Blüteprozesses. Darüber hinaus hilft dieses Produkt Ihren Pflanzen, viele verschiedene Krankheiten loszuwerden und das Altern der Pflanzen zu verlangsamen. Dieses Produkt wird in der Landwirtschaft als Düngemittel für fast alle pflanzlichen Kulturen auf allen Arten von Böden verwendet.
Binäres Superphosphat ist ein hochkonzentrierter wasserlöslicher Phosphordünger. Es enthält etwa 42-46% Phosphor, der in einer Form vorliegt, die von allen Pflanzen leicht aufgenommen werden kann. Zusätzlich zu dem Obigen enthält die Zusammensetzung auch Calciumsulfat, Monomagnesiumphosphat, Aluminiumphosphat, Eisenphosphat. Im Vergleich zu anderen Arten besteht ein Unterschied nur im hohen Phosphorgehalt, der leicht absorbiert wird. Dieser Dünger wird für alle Arten und Arten von Pflanzen und Böden verwendet. Die Zusammensetzung dieses Mineraldüngers weist eine geringe Menge an Ballaststoffen auf, was wiederum zu einer wirtschaftlichen Nutzung beiträgt. Diese Art von Ackerdünger wird im Frühjahr vor dem Pflanzen von Kulturpflanzen eingeführt.
Superphosphat enthält eine Vielzahl von Bestandteilen. Der wichtigste Bestandteil ist Phosphor. Es macht ungefähr 20-50% der Gesamtzusammensetzung aus. Dieses Element liegt häufig in Form von freier Phosphorsäure oder in Form von Monocalciumphosphat vor. Calciumsalze der Phosphorsäure werden mit Gips gemischt. Dazu kommt noch Salz von Molybdän, Kaliumpermanganat, Bor und anderen Spurenelementen. Zusätzlich zu den oben genannten finden Sie in der Zusammensetzung auch andere Spurenelemente, wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Schwefel. Je nach Düngemitteltyp enthält es eine unterschiedliche Menge an chemischen Spurenelementen. Das ursprüngliche Mineral wird durch die natürlichen Prozesse der Mineralisierung der Knochenzusammensetzung toter Tiere erzeugt.
Das Doppelsuperphosphat enthält die gleichen phosphorhaltigen Elemente, jedoch in unterschiedlichen Anteilen. Äußerlich unterscheidet es sich nicht von einfachem Superphosphat, aber in diesem Düngemitteltyp ist doppelt so viel Phosphor enthalten, hier sind es 45-55%. Ein weiterer Unterschied ist, dass es keinen Gips enthält. Der Stickstoffgehalt variiert ungefähr im Bereich von 14 bis 18%. Es gibt auch ungefähr 6% Schwefel. Es hat eine gute Bröckeligkeit und eine geringe Hygroskopizität.
Alle Gärtner oder Landarbeiter lieben es, landwirtschaftliche Pflanzen mit Wasser zu versorgen.Phosphorhaltige Düngemittel sind jedoch schlecht wasserlöslich bzw. praktisch unlöslich. Um den Aggregatzustand des Düngers zu ändern, ist es notwendig, die Temperatur des Wassers zu erhöhen, wodurch wir das Produkt direkt auflösen. Es sind zwei Hauptmethoden bekannt - das Eingießen von Granulat oder Pulver mit kochendem Wasser oder der Standort eines Gefäßes mit einer Lösung an einem warmen Ort, der im Sommer beispielsweise in die Sonne gestellt werden kann. Hohe Temperaturen können die vorteilhaften Eigenschaften des Produktes nicht herabsetzen. Um eine hochkonzentrierte Lösung zu erhalten, müssen Sie 300 Gramm Dünger (das sind ungefähr 30 Esslöffel) zu sich nehmen und 3 Liter Wasser einfüllen. Um das Granulat oder Pulver zu mahlen und aufzulösen, müssen Sie die Lösung regelmäßig umrühren. Schütteln oder mischen Sie die Lösung unmittelbar vor dem Gießen. Im Frühjahr können ca. 20 mg Stickstoffdünger oder ca. 500 mg Holzasche zugesetzt werden.
Heute können sowohl Fachleute als auch landwirtschaftliche Enthusiasten viele Agrochemikalien kaufen. Im Zusammenhang mit der Ausweitung der Verwendung von Düngemitteln für den Boden wurden verschiedene Arten von Superphosphaten entwickelt, die nachstehend aufgeführt sind:
- Einfach oder Monophosphat - ist ein schwach konzentrierter wasserlöslicher Dünger, der sowohl in Pulverform als auch in Form von grauem Granulat hergestellt werden kann. Die Luftfeuchtigkeit am Ort der Lagerung sollte 50% nicht überschreiten. Verwenden Sie und wenden Sie es auf irgendeine Art Boden an. Verbessert das Wachstum von Kulturen, die einen hohen Schwefelverbrauch erfordern. Im Vergleich zu neuen Arten von Düngemitteln hat es die Effizienz verringert, fand aber dennoch große Beliebtheit bei den Menschen, da es das billigste ist. In der industriellen Landwirtschaft werden Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Rüben, Karotten, Getreide usw. gedüngt. Und fand auch seine Anwendung zur Anreicherung von Kompostgruben oder zur Pflanzenfütterung. Es hat die beste Wasserlöslichkeit im Vergleich zu nachfolgenden Arten.
- Granulares Superphosphat. Diese Art wird durch Befeuchten, Pressen von Fraktionen und Aufrollen zu Granulaten nach industriellen Methoden erhalten. Diese Methode dient der einfachen Verwendung und Aufbewahrung. Es hat eine längere Wirkung im Vergleich zu anderen Arten. Es hat eine geringe Hygroskopizität, backt nicht zusammen, ist explosiv und nicht brennbar. Die Zusammensetzung hat ungefähr 50% Phosphor und ungefähr 30% Calciumsulfat. Es wird hauptsächlich zum Düngen des Bodens und als Hauptdünger verwendet.
- Doppelsuperphosphat. Es enthält die gleichen phosphorhaltigen Bestandteile, jedoch in einem anderen Verhältnis. Es gibt fast dreimal mehr Phosphor. Schlechte Übergänge in einen flüssigen Aggregatzustand. Es hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Arten. Es liegt in der Tatsache, dass bei dieser Art von Dünger eine geringe Menge Ballast vorhanden ist, wodurch die Kosten für Transport, Lagerung und Verpackung der Verbraucher gesenkt werden können. Es wird für die Anwendung von verschiedenen Arten von Pflanzenkulturen und verschiedenen Böden verwendet.
- Ammonisiertes Superphosphat. Diese Art hat bis zu 55% Kaliumsulfat und etwa 12% Schwefel. Es ist sehr wasserlöslich und einfach zu handhaben. Sie verwenden es hauptsächlich zur Fütterung von Kreuz- und Ölsaaten, die einen hohen Schwefelbedarf haben.
Für den Anbau bestimmter Pflanzenkulturen können auch andere Arten dieses Düngers verwendet werden, beispielsweise solche, die einen hohen Gehalt an Molybdän, Bor und Magnesia aufweisen.
Gebrauchsanweisung
Um die bestmögliche und maximale Wirkung der Fütterung von Pflanzenkulturen zu erzielen, müssen alle Prinzipien der Wechselwirkung und das Verhältnis der Komponenten für jede Kulturpflanze verstanden und befolgt werden. Detaillierte Gebrauchsanweisungen finden Sie immer auf der Produktverpackung.
Eine einfache Zusammensetzung wird für jede Art von Boden verwendet, sowohl für Sämlinge als auch für Samen.Auf sauren Böden wirkt es sich jedoch schwach aus, weshalb zunächst der pH-Wert des Bodens neutralisiert werden muss.
Doppel-Superphosphat wird dem Boden unmittelbar vor dem Pflanzen mit einer Getreidesämaschine oder durch manuelles Streuen zugesetzt, da im Wurzelsystem der Kultur eine maximale Annäherung erreicht werden muss. Es kann in Kombination mit Stickstoff-Kalium- und Kaliumverbindungen verwendet werden. Sie werden entweder im Frühjahr oder im Herbst eingesetzt.
Sie können Düngemittel auf verschiedene Arten auftragen, die bereits bekannt sind:
- Hinzufügen zum Komposthaufen.
- Beim Pflanzen entweder in die Vertiefungen oder in die Reihen geben.
- Anwendung im Frühjahr oder Herbst beim Graben des Bodens.
- Über die Oberfläche der Baustelle streuen.
- Vorbereitung des Mörtels und Bewässerung des Bodens.
Für Setzlinge
Oft haben junge Pflanzen einen geringen Phosphoranteil und benötigen einen hohen Gehalt an Phosphor. Frühe Sämlinge, die sich einem Härtungsprozess unterziehen oder früh im Freiland gepflanzt werden, haben normalerweise einen niedrigen Phosphorgehalt. Um den Phosphoranteil wieder aufzufüllen, müssen die Sämlinge gedüngt werden. In Gewächshäusern wird Monophosphat in einer Menge von 100 Gramm pro Quadratmeter verwendet und beim Graben oder Lösen zugesetzt. Beim Anbau von Setzlingen zu Hause ist es notwendig, ein Konzentrat auf Basis von 20 Gramm Dünger 3 Liter Wasser herzustellen. Danach werden dem Konzentrat weitere 10 Liter Wasser zugeführt. Eine junge Pflanze mit 30-50 g dieser Zusammensetzung gießen.
Für Gemüse
Tomaten düngen
Superphosphate zur Düngung von Tomaten sollten während der gesamten Vegetationsperiode etwa zweimal angewendet werden: direkt während des Pflanzens sowie während der Blüte. Wenn Sie unter jede Pflanze pflanzen, müssen Sie 20 g Futter hinzufügen und mit der obersten Schicht der Erde mischen. Während der Blüte wird diese Düngermenge durch Lösen aufgebracht oder 0,5 l der Lösung werden bewässert. Ein solches Top-Dressing wirkt sich positiv auf die Bildung von Früchten aus und verbessert den Geschmack des Gemüses.
Kartoffel-Dressing
Beim Anbau von Kartoffeln ist es notwendig, Pflanzen mit Superphosphat zu füttern, da Kartoffeln wie Tomaten einen hohen Phosphorgehalt benötigen. Die Düngung muss entweder kontinuierlich durchgeführt werden, wenn 20 Gramm pro Quadratmeter gegraben werden, oder indem während des Pflanzens etwa 5 Granulatkörner in jede Vertiefung gelegt werden.
Gurken füttern
Beim Anbau von Gurken ist auch zu beachten, dass sie einen erhöhten Phosphorgehalt im Boden benötigen. Während der gesamten Vegetationsperiode müssen die Gurken etwa viermal gefüttert werden. Superphosphat wird jedoch nur in der ersten und zweiten Fütterung verwendet, nicht jedoch in der dritten und vierten. Für die erste Fütterung sind 60 Gramm Superphosphat pro 10 Liter Wasser erforderlich, und unter jede Pflanze müssen etwa 400 ml dieser Mischung gegossen werden. Und das zweite Top-Dressing ist komplizierter. Für 10 Liter Wasser benötigen Sie 40 Gramm Superphosphat und ungefähr 20 Gramm Ammoniak und Kaliumnitrat.
Knoblauchdressing
Für diese Kultur müssen etwa einen halben Monat vor dem Pflanzen Dünger auf Phosphorbasis ausgebracht werden. Ein Vorteil ist die Auswahl neutral alkalischer Böden. Die beste Nahrung für Knoblauch ist eine Kombination aus Superphosphat- und Kalidünger. Für 10 Liter Humus müssen Sie 20 Gramm Superphosphat und 30 Gramm Kaliumsulfat nehmen und ungefähr 500 mg Asche hinzufügen.
Häufig ist die zum Düngen erforderliche Menge auf der Verpackung der Ware angegeben. Dennoch muss eine wichtige Regel beachtet werden: Superphosphat darf niemals mit Ammoniumnitrat, Kreide, Kalk und Harnstoff gemischt werden.Solche Substrate sind Säuren, daher tritt bei gleichzeitiger Verwendung von Superphosphat und diesen Substraten eine Bodenversauerung im Gegenteil auf. Es ist nicht notwendig, diesen Dünger mit dem Boden zu graben. Es kann auch einfach auf den Boden Ihrer Baustelle gestreut werden, abhängig von der genauen Dosierung. Um den Boden im Frühjahr und Herbst mit Superphosphaten zu düngen, ist es erforderlich, ungefähr die gleiche Menge Düngemittel aufzutragen, etwa 50 Gramm pro Quadratmeter. Wenn Ihr Boden erschöpft ist oder einen schlechten Ursprung hat, sollte die Dosierung auf etwa 100 Gramm pro Quadratmeter erhöht werden. Wenn Sie das Produkt zum Hinzufügen zum Komposthaufen verwenden, müssen Sie 100 Gramm des Produkts pro 100 kg organischer Stoffe verwenden. Zum Einpflanzen von Knollen oder Setzlingen müssen etwa 3 Gramm Dünger in das Loch (dies ist etwas weniger als ein Teelöffel) und zum Einpflanzen von Büschen - 20 Gramm - geschüttet werden. Wenn Sie zum Pflanzen in Reihen verwendet werden, müssen Sie ungefähr 20 Gramm pro Quadratmeter nehmen. Bei Gemüse wie Rüben, Kartoffeln muss dieser Dünger zusammen mit Stickstoff- oder Kalidünger ausgebracht werden.
Nachfolgend sind die durchschnittlichen Dosen von einfachem Superphosphat für die beliebtesten und am häufigsten angebauten Pflanzen aufgeführt:
- Wenn Sie Obstbäume im Frühjahr pflanzen, müssen Sie dem Pflanzloch etwa 500 Gramm pro Baum hinzufügen.
- Beim Anpflanzen von Himbeersträuchern müssen ca. 90 Gramm pro Loch getragen werden.
- Für Sträucher wie Johannisbeeren und Stachelbeeren müssen Sie ungefähr 30 Gramm pro Quadratmeter herstellen.
- Unter Nadelbäumen müssen Sie ungefähr 70 Gramm Agrochemikalien unter jedes Loch geben.
- Bei Kartoffeln werden etwa 3 Gramm pro Pflanze in das Loch gegeben.
- Bei der Aussaat von Gemüsesämlingen oder Hackfrüchten wie Karotten, Rüben und Radieschen werden etwa 30 Gramm pro Quadratmeter verwendet.
- Etwa 50 Gramm pro Quadratmeter werden zum Anpflanzen von Gewächshauspflanzen, aber auch unter Zusatz von Kalium- und Stickstoffdüngern verwendet.
Viele von Ihnen fragen sich vielleicht: "Für welchen Boden werden diese Produkte verwendet?" Dieses Problem führt zu einer Bestürzung jedes Verbrauchers, da der Boden Ihrer Website in der Zusammensetzung unterschiedlich sein kann. Superphosphate werden in neutralen alkalischen Böden eingesetzt. Auf saurem Boden reagiert Phosphoroxid und es entsteht Eisen- oder Aluminiumphosphat. Aus diesem Grund muss der pH-Wert des Bodens vor der Verwendung neutralisiert werden. Dies geschieht in üblicher Weise mit Holzasche oder Löschkalk. Bei der Verwendung von Holzasche muss eine Menge von 200 Gramm pro Quadratmeter verwendet werden. Und wenn Sie gelöschten Kalk verwenden, müssen Sie ihn in einer Menge von 500 Gramm pro Quadratmeter zu sich nehmen. Die Neutralisation des Boden-pH sollte etwa einen Monat vor der Verwendung von Superphosphat erfolgen. Die Effizienz von Düngemitteln kann durch die Verwendung von Techniken verbessert werden, die die chemische Absorption von Phosphorsäure durch die Erde verringern. Diese Methoden sind die Verwendung einer körnigen Form von Dünger, Reihenapplikation oder lokale Anwendung. Durch die Kraft der Energie, mit der Phosphorsäure vom Boden absorbiert wird, können alle Böden in der unten angegebenen Reihenfolge angeordnet werden: rote Böden, podzolische Böden, Chernozeme, Serozeme.
Da Phosphor in Wasser sehr schlecht löslich ist und in Lösung viel besser in das Wurzelsystem der Pflanze gelangt, wurde ein Extrakt aus Superphosphat erfunden. Um Phosphor in einen anderen Aggregatzustand zu überführen, ist es notwendig, eine hohe Temperatur aufrechtzuerhalten. Dazu muss es mit kochendem Wasser gegossen werden. Gleichzeitig behält der Dünger seine Eigenschaften bei und geht in eine dispergierte Form über, die von den Pflanzen leicht aufgenommen werden kann. Als nächstes muss der Behälter, in dem Sie diese Mischung zubereitet haben, warm gehalten werden. Die Lösung sollte in einer Menge von 20 Esslöffeln Dünger zubereitet werden, 3 Liter Wasser. In diesem Fall erhalten Sie die Hauptarbeitslösung.Dann werden 150 g der Arbeitslösung mit 10 l Wasser, 0,5 l Asche und 20 g Stickstoffdünger gemischt. Versuchen Sie nicht, diese Suspension in einen völlig flüssigen Zustand zu bringen, es wird Ihnen nicht gelingen. Sie können Mahlgranulate zu feinen Partikeln verarbeiten, warten jedoch nicht auf die vollständige Auflösung. Die Lösung sieht ungefähr wie dicke und fette Milch aus. Es ist notwendig, diesen Dünger im zeitigen Frühjahr zu verwenden, wenn ein aktiver Pflanzenwuchs vorliegt. Allmählich dringen alle Spurenelemente in den Boden ein und wirken dort mehrere Monate. Deshalb können Sie mit Hilfe von Dunstabzugshauben den perfekten Dünger für landwirtschaftliche Kulturpflanzen herstellen.
Ein weiterer Weg zur Gewinnung von Extrakten aus Superphosphat ist die Verwendung von lebenden Biobakterien. Um dies zu erreichen, muss die Agrochemikalie mit verschiedenen Lösungen von Phytosporinen kompostiert werden. Nach Erhalt dieser Mischung muss sie bei Raumtemperatur in Wasser verdünnt und etwa einen Tag lang unter allmählichem Rühren aufbewahrt werden. Diese Methode hat jedoch einen Nachteil: Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um die Lösung zu finden. Dieser Zeitraum beträgt ungefähr eine Woche und manchmal mehr.
Bewertungen
Katya Volgograd
„Heute habe ich versucht, selbst einen Extrakt aus Superphosphat herzustellen. Es scheint, als wäre es passiert. Aber ich kann es am ersten Tag nicht selbst beurteilen. Ich kann eins sagen, das ist die detaillierteste Beschreibung, die ich im Internet gesehen habe. Natürlich mag es jemandem sehr detailliert erscheinen, aber so kann man eine ganz bestimmte Frage verstehen. "
Andrej, Walki
„Die Kartoffelsuperphosphatlösung funktioniert also. Ich bin ein Forscher und ein Teilzeitgärtner. Ich beschloss, Superphosphat für die Seite der Kartoffel zu versuchen und gleichzeitig den Gehalt an natürlichen Substanzen im Boden zu messen. Es ist nicht seltsam, aber es funktioniert! Es scheint ein einfaches Rezept, aber effektiv! Ich kann es jedem empfehlen! “