Dieffenbachia: häusliche Pflege, Transplantation und Reproduktion

16.01.2024 Blumen

Dieffenbachia stammt aus Mittel- und Lateinamerika, wo sie ruhig lebt und sich in freier Wildbahn vermehrt. Auf der östlichen Hemisphäre wird die Pflanze seit eineinhalb Jahrhunderten als Zierpflanze kultiviert. Es sieht malerisch und farbenfroh aus und die häusliche Pflege erfordert keine besonderen Tricks und ist auch für die unfähigsten Gärtner verfügbar.

Trotz der dringenden Empfehlungen, Dieffenbachia wegen seiner inhärenten Toxizität nicht in heimischen Blumengärten zu verwenden, untersuchen viele Blumenzüchter nach wie vor Krankheiten, Transplantation und Reproduktion von Exoten, veröffentlichen erfolgreiche Fotos von gewachsenen Exemplaren im Internet und bewahren sie in Heimsammlungen auf.

Arten und Sorten

Auf Gartenflächen werden häufig 40 Pflanzenarten erwähnt, aber kompetente Bezugsquellen erhöhen diese Menge um weitere zwei Dutzend. Die häusliche Pflege bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, und das Wissen über einige Nuancen der Zucht beruht auf der praktischen Erfahrung eines Züchters. Darüber hinaus können Sie jederzeit auf speziellen Websites nach Informationen suchen oder im Forum um Rat zur Pflege bitten.

Beachten Sie!
Die Gesamtzahl der verfügbaren Arten wurde noch nicht berechnet. Es werden verschiedene Zahlen genannt, von 30 bis 65. Eine solche Streuung in der Menge wird ganz einfach erklärt - Pflanzenfans arbeiten ständig an Hybriden und es ist nicht immer möglich herauszufinden, was das Ausgangsmaterial oder der Vorfahr war und welche der großartigen Proben das Ergebnis der Arbeit der Züchter war.

Die Wissenschaft kennt mehr als 3.000 Arten, die zur luxuriösen Familie der Aroid (Aronnikovy - nach einer anderen terminologischen Version) gehören und auf 117 Gattungen verteilt sind.

Interessant!
Vertreter einer großen Familie können überall leben - von subarktischen bis hin zu tropischen Zonen, an Land, in Sümpfen, im Wasser, Wassergras mit riesigen Knollen, Reben, Epiphyten. Speziell Dieffenbachia ist in zwei große Gruppen unterteilt - baumartig, die schließlich stark an einen Baum mit starkem Stamm und Strauch erinnern, in dem sich die Blätter nicht weit vom Boden befinden und eine Art Strauch bilden.

Typen und Namen sind in jedem Nachschlagewerk des Gärtners zu finden, und buntgrüne Fotos befinden sich in Fotogalerien. Dadurch, dass die Pflanze einen angenehmen und hellen Eindruck hinterlässt, harmoniert sie sanft mit jedem Innenraum, bei deutlichem Wachstum erstaunt sie einfach die Fantasie.

In den TOP 5 der Popularität sind sicherlich enthalten:

  1. Dieffenbachia entdeckt. Es ist unter dem lateinischen Namen Dieffenbachia Maculata bekannt. Eine prächtige Pflanze mit einem kräftigen Stängel, deren untere Blätter beim Wachsen 40 cm erreichen können. Von unten nach oben ist sie buchstäblich mit dichten Schichten flacher, länglicher Blätter übersät, so dass es den Anschein hat, als wären sie speziell auf dem Stängel verdichtet. Der Hauptvorteil in der Indoor-Blumenzucht ist das schnelle Wachstum, das es ermöglicht, in einem Jahr fast die Hälfte der maximalen Norm zu erreichen. Am Zähler angekommen, stoppt es in der Destillation und ist weiterhin unverändert in der Sammlung vorhanden. In gewissem Maße wurde die Popularität der ursprünglichen Sorte durch die große Anzahl sortenreiner Perlen erreicht, die auf ihrer Basis hergestellt wurden - Camille, Tropical Tiki, Tropic Marianne, Tropic Sun und Rudolph Roehrs.
  2. Dieffenbachia ist sehr schönoder Dieffenbachia amoena wächst bis zu eineinhalb Meter auf einem stabilen, holzigen Stiel, der keine Stützen benötigt. Die häusliche Pflege verursacht nicht viel Ärger. Sie transportiert sowohl die trockene Luft während der Heizperiode als auch den Schnitt, mit dem Sie einen schönen Baum formen können. Liebhaber schaffen es, aus einer hübschen Frau einen Busch und einen dicht gedrängten Busch und einen Baum mit einer üppigen Blattkrone zu machen. Auf dem Foto einer gepflegten Dieffenbachia amoena und in natürlichem Wachstum werden nur wenige gleichgültig sein.
  3. Dieffenbachia bunt, gemalt oder Dieffenbachia picta, wie entdeckt, gilt als ideal für einen Hausgarten auf der Fensterbank, da er bei richtiger Pflege nicht über einen Meter wächst. Mit ziemlich eindrucksvollen Blättern, die eine Länge von fast einem halben Meter erreichen, hat der Stiel einen kräftigen Stiel, das riesige Laub hält ruhig ohne Rückstände. Allerdings, wenn Sie der Blüte Freiheit geben und die Pflege minimieren häusliche Bedingungen vor dem Gießen und Top Dressing, kann es in der Breite und in der Höhe zu verbreiten, zwei Meter oder mehr erreichen.
  4. Dieffenbachia Leopold, unter Botanikern bekannt als Dieffenbachia Leopoldii. Ein Wunder in Costa Rica, das die Herzen von Liebhabern exotischer Pflanzen von ungewöhnlicher Erscheinung und Farbe erregt. Lila Flecken auf dunkelgrün glänzenden Blättern, die von einer weißen Kontrastader durchstrichen sind, verleihen der Blume eine besondere Pikanz. Selbst die gründlichste Pflege lässt sie zu Hause nicht über ein paar Zentimeter wachsen. Lange Blätter (manchmal bis zu 35 cm) an kurzen grünen Blattstielen können jedoch die Hälfte des Fensterbrettes der Wohnung einnehmen.
  5. Dieffenbachia Oerstedii - eine prächtige Pflanze in Form von Blättern, die einem Ficus ähneln. Im Gegensatz zu einem anderen Haustier in Gewächshäusern sind seine Blätter jedoch durch eine leichte Symmetrielinie scharf umrandet. Von oben gesehen fällt die symmetrische Anordnung der Blätter zueinander und zum kräftigen Stängel besonders auf. Zu Hause werden Oersteds Dieffenbachien wie der Ficus regelmäßig entstaubt, um die Blätter glänzender und sauberer zu machen.
Als referenz!
Die aufgeführten Arten von Dieffenbachia sind nur die beliebtesten, die in einem Kindergarten oder Blumenladen zu finden sind. Auf Wunsch können Sie nach Hybridsorten mit stärkerer Blüte oder Beständigkeit gegen extreme Temperaturen suchen.

Es sind Hybriden wie Camilla, Mars, Tropic Snow, auch als White Flame bekannt, die sehr schön sind. Camilla ist kompakt, kurz und schön, da die Blätter ein großes und klares Lichtmuster aufweisen. Mit ihren festlich leuchtenden Blättern, die von einem klaren grünen Rand eingerahmt werden, lässt sie niemanden gleichgültig.

Häusliche Pflege

In jeder Beschreibung eines tropischen Außerirdischen finden Sie eine Erwähnung der Schlichtheit und der anspruchslosen Pflanzen, für die selbst der naivste Amateur sorgen kann. Diejenigen, die es zu tun hatten, fielen schwer wächst pflanzen, die die einhaltung einer bestimmten temperatur, luftfeuchtigkeit und lichtstärke erfordern, können in der tat unprätentiös erscheinen.

Ein Neuling, der eine begehrte Akquisition aus einem Blumenladen mitbrachte und sie auf das erste Fensterbrett legte, das ihm begegnet ist, wird sich nach einiger Zeit fragen, warum seine Blätter gelb werden, der Stamm von unten gebogen oder nackt, die dominierende Farbe matt und unattraktiv wird.

Wichtig!
Selbst die anspruchsloseste Zimmerpflanze erfordert Aufmerksamkeit und Pflege. Jedes Exemplar der Heimkollektion erfordert ein eigenes, spezielles Temperaturregime, die erforderliche Tiefe der Landekapazität, eine bestimmte Bodenzusammensetzung, eine unverzichtbare Deckbehandlung und eine ordnungsgemäße Bewässerung.

Jede dieser Bedingungen genügt, um festzustellen, dass die Blüte getrocknete Blätter hat, oder im Gegenteil, die Wurzeln verfaulen und die Hauptdekoration nicht mehr präsentierbar ist.

Bewässerung

Fans einer Blume aus tropischen Breiten können sicher sein, dass nur weiches Wasser zur Bewässerung der Pflanze verwendet werden kann. Wenn es keinen Filter für die Wasserreinigung gibt, reicht es aus, nur das Bewässerungsmaterial zu verteidigen. Diejenigen, die nicht wissen, wie man weiches Wasser für die Bewässerung bekommt, können kochen. Wenn sich jedoch noch viel Kalk an den Wänden des Wasserkochers befindet, müssen sie einmal im Monat das Waschverfahren eines irdenen Komas mit einer Pflanze durchführen.

Im Winter kann man dies nicht tun, man kann einfach reichlich gießen. Das Wichtigste dabei ist jedoch, es nicht zu übertreiben, da die Hauptkomponente der Wasserpflege zu Hause darin besteht, es nicht mit der Menge an Feuchtigkeit zu übertreiben.

Ratschläge!
Die Blätter der Blüte sollten regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Lappen gereinigt werden, um Verunreinigungen zu entfernen und die Pflanze Kohlendioxid aufnehmen zu lassen. Eine gute Möglichkeit, Ihre Lieblingsblume zu heilen, ist das Sprühen aus einer Sprühflasche. Dieser Vorgang sollte jedoch nicht übertrieben werden, da sonst die Erde im Topf überflutet werden kann.

Beleuchtung

Eine sorgfältige Überwachung der Exoten ist eine saisonale Wahl des richtigen Ortes, da tropische Pflanzen Winter- und Sommerpflege benötigen. Und das bedeutet, dass Dieffenbachia unter den Bedingungen eines gemäßigten Klimas, das ihr noch fremd ist, keinen festen Platz haben kann. Sie braucht eine Veränderung in der Beleuchtung und wird dazu saisonal mit einer höheren oder niedrigeren Beleuchtungsstärke auf die Fensterbank bewegt. Alle Feinheiten der Pflege sollten strikt berücksichtigt werden.

Experten raten, die Beleuchtungsstärke der Blume nicht nur monatlich, sondern auch täglich sorgfältig zu überwachen. Außerdem muss man die Art der Dieffenbachia berücksichtigen, bei der dunkelgrüne Blätter mit geringerem Lichtmuster mit geringerer Ausleuchtung leben können. Der Lichtstrom bedeutet aber keineswegs, dass direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fallen sollte.

Dies kann Verbrennungen verursachen und zu einem Verlust der inhärenten Dekorativität führen. Die Blätter werden stumpf und verlieren einen Teil des skurrilen Musters. Oft hängt das Wohlergehen einer Hauskollektion von der Beleuchtungsstärke ab, Sie müssen sie saisonal in einen Raum bringen, in dem im Winter und Herbst die größte Lichtmenge vorhanden ist.

Temperaturmodus

Die optimale Temperatur für die Zucht eines exotischen Gastes beträgt + 20 ° C. Dies bedeutet nicht, dass die Blume ständig auf der gleichen Temperatur gehalten werden muss. Es verträgt normalerweise sowohl 23 ° C als auch 25 ° C (vorzugsweise jedoch nicht mehr).

Bei niedrigen Temperaturen friert es jedoch unweigerlich ein und stirbt schließlich ab. + 16 ° C für dieffenbachia jeglicher art - dies ist bereits eine extrem niedrige temperatur. Der empfohlene saisonale Sturz beträgt 18-22 ° C. Mit diesem Unterschied können Sie sowohl die Gesundheit als auch die Dekorativität Ihres Haustieres erhalten.

Top Dressing

Düngemittel und Nährlösungen sind eine unabdingbare Voraussetzung für das erfolgreiche Bestehen und das schöne Aussehen von Dieffenbachia. Für sie wird das Vorhandensein von Düngemitteln im Boden jedes Jahrzehnt des Monats bereitgestellt. Es ist besser, Düngemittel nicht in Reserve zu kaufen, sondern zum richtigen Zeitpunkt und in einer geringeren Konzentration auf den Boden aufzutragen als von Experten empfohlen.

In Düngemitteln für eine exotische Pflanze sollte Kalk niemals enthalten sein. Mineralische Verbindungen sollten bevorzugt werden, insbesondere wenn Dieffenbachia mit bunten Blättern im Haus lebt. Das Einbringen organischer Substanzen führt manchmal zum Verschwinden von Flecken. In diesem Fall wird empfohlen, die Häufigkeit der Fütterung einfach zu reduzieren.

Beschneiden

Der Bedarf an Schnitt wird durch das Fallen der unteren Blätter bestimmt - dies ist ein sicheres Zeichen für die fortschreitende Alterung und die Notwendigkeit von Anti-Aging-Verfahren.Aber dieser Begriff wird oft so verstanden, als würde man die Spitze abschneiden, um die Intensität des Wachstums zu verringern, sonst geht die Blume in die Höhe und füllt den ihr zugewiesenen Raum aus.

Eine unter das Knotengelenk des Stängels gezogene Scheibe wird mit Pflanzenkohle behandelt, damit die Pflanze keinen Saftverlust erleidet. Wenn Dieffenbachia die Besonderheit hat, zusätzliche Schichten auszublasen und zu viele Blätter vorhanden sind, können sie auch teilweise abgeschnitten und anschließend als Pflanzmaterial verwendet werden.

Zucht

Das Besondere an Dieffenbachia ist die Vielfalt und Multivarianz der Vermehrungsmethoden.

Boden- und Topfauswahl

Zimmerpflanze Pflanzen Sie nicht auf dem Wuchs in einem übergroßen Topf. Dies wird zur Entwicklung eines starken Wurzelsystems und einer schwachen Blattbedeckung führen, aber die Hauptschönheit von Dieffenbachia liegt in großen und saftigen Blättern. Der Boden ist leicht sauer, zum Beispiel Sphagnum und Torf gemischt mit Sand und Lagenboden. Es ist sehr gut, gehackte Holzkohle hinzuzufügen.

Arten der Verwurzelung

Dieffenbachia kann durch Stecklinge, Schichten und Stängel vermehrt werden. Es gibt eine andere Option für die Saatgutvermehrung, die jedoch kompliziert ist und nur professionellen Züchtern gelingt. Bush Dieffenbachia kann durch einfaches Teilen des bewachsenen Busches zusätzliche Exemplare hervorbringen, und die Oberseite wird für die Transplantation von der Baumsorte abgeschnitten, wenn sie stark gewachsen ist.

Transplant

Das richtige Umpflanzen, Beschneiden, Umstellen auf Winter- und Sommerzeit ist das, was exotische Pflanzen von der Hemisphäre brauchen, wo im Sommer Sommer und im Sommer auch eine andere Jahreszeit ist. Durch das genetische Gedächtnis lebt die Pflanze nach dem von der Natur vorgegebenen Zeitplan, sucht nach ähnlichen Entwicklungsbedingungen, findet Wege, um Bedürfnisse zu befriedigen oder um das Überleben zu minimieren. Zu Hause für eine Blume zu sorgen, bedeutet nicht nur zu gießen und von einem kleineren Gefäß in ein größeres zu verpflanzen, wenn Sie wachsen.

Tatsache!
Es wird weiterhin empfohlen, die Blüte häufig in jungen Jahren neu zu pflanzen. Das Füllen des Topfes mit der Wurzel wird zum Leitfaden für das bevorstehende Verfahren.

Krankheiten und Schädlinge

Ein guter Wirt, der akribisch den Boden auswählt und anderen Pflanzen folgt, hat normalerweise keine derartigen Probleme. Niemand ist sicher vor Pilzmyzel oder Übertragung durch Freilandpflanzen. Anthracose-Sporen können mit Wasser zur Spülung eingebracht werden, und Fusarium kann mit dem unbehandelten Substrat, das während der Transplantation verwendet wird, eingebracht werden. Eine mit einem Virus infizierte Pflanze wird zerstört, weil sie keine Chance auf Rettung hat und andere Pflanzen leicht infiziert werden können.

Bei den Schädlingen kann es sich um gewöhnliche Blattläuse, Schuppeninsekten, Würmer oder Spinnmilben handeln, die Sie mit traditionellen Methoden bekämpfen können.

Probleme beim Anbau von Dieffenbachia

Unangenehme Momente können bei jedem Erzeuger und Gärtner auftreten. Mit der Erfahrung wird es eine allmähliche Fähigkeit geben, mit der Situation umzugehen und Pflanzen aufzugeben, die keine Chance auf Genesung haben.

Warum färben sich die Blätter gelb?

Mit Wasser überflutet stoppt die Pflanze das Wachstum und die Vermehrung ihres wichtigsten dekorativen Vorteils - der Blätter. Wenn sich Dieffenbachia ständig in einem feuchten Becken befindet, ist dies der Hauptgrund, warum die Blätter braun werden, verfaulen, gelb werden und einfach abfallen. Einst ein Bewohner der Tropen, ist eine dekorative Kopie der Home-Kollektion natürlich anfällig für die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Das könnte Sie interessieren:

Im Gewächshaus kann es sehr einfach eingestellt werden - es gibt spezielle Geräte dafür. Sie müssen zu Hause einen Luftbefeuchter kaufen, obwohl Sie auch darauf verzichten können, wenn sich im selben Raum ein Aquarium oder ein Verdampfer befindet. Manchmal wird zu diesem Zweck eine Palette mit ständig nassem Moos verwendet, die die Rolle einer zusätzlichen dekorativen Komponente spielt.

Die Blätter sind trocken

Das Auftreten von trockenen Stellen kann mit Anthrakose einhergehen. Das Auftreten der Krankheit ist gleichermaßen mit einem Feuchtigkeitsüberschuss im Topf oder mit übergetrockneter Raumluft verbunden.

Die Blattspitzen sind trocken

Dieses Problem tritt aus Gründen auf, die für den Anfänger nicht offensichtlich sind. Er kann offensichtliche Tatsachen übersehen, wie eine Anlage, die durch Erhitzen überhitzt wird, oder umgekehrt negativ auf Temperaturänderungen reagiert, die durch einen Mangel an Wärme in den Batterien verursacht werden. Der Boden kann durch übermäßige Feuchtigkeit sauer werden und trockene Spitzen verursachen. Es gibt einen anderen, unwahrscheinlichen Grund - eine Blume im Dunkeln mit Wasserstaub zu besprühen.

Wither verlässt

Es kann mehrere Gründe geben - Mangel an Beleuchtung, Mangel an notwendigen Nährstoffkomponenten im Boden, Schädigung des Wurzelsystems oder sogar direkte Sonneneinstrahlung

Warum Dieffenbachia weint

Dies ist ein Merkmal der Pflanze, das wahrscheinlich mit ihren tropischen Genen zusammenhängt. Die Fähigkeit, überschüssige Feuchtigkeit während tropischer Schauer zu verdunsten, hilft Dieffenbachia, in schwierigen Jahreszeiten zu überleben. An diesem Phänomen ist nichts auszusetzen. Das ist absolut physiologisch.

Warum kräuseln sich die Blätter?

Dieses Phänomen tritt nicht selten bei fehlender Wärme auf. Die Pflanze gefriert elementar, so dass die unteren Blätter verdreht werden, um die Verdunstung und damit die natürliche Abkühlung zu verringern. Wenn nicht nur die unteren betroffen sind, müssen Sie nach Schädlingen suchen und sich an deren Zerstörung beteiligen.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Website Tomathouse.com. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge