Früher lebten Orchideen in der Regel in Gewächshäusern oder Gewächshäusern, seit kurzem sind sie jedoch ausschließlich Zimmerpflanzen und haben sich zu Hause perfekt eingenistet. Bis heute gibt es eine Vielzahl von Orchideenarten, sodass jeder die Sorte auswählen kann, die er mag.
Es gibt verschiedene Arten von Orchideen, und zusätzlich zu den ursprünglichen Sorten gibt es auch Hybriden, von denen sich viele unter Innenbedingungen noch besser als andere Arten etablieren. Gegenwärtig ist diese Blume ziemlich leicht zugänglich, so dass Sie sie in Fachgeschäften oder auf Blumenmärkten finden können (siehe das Foto der Pflanze unten). Die richtige Pflege muss zu Hause erfolgen.
Inhalt
Beschreibung und Beschreibung der Orchideen
Orchidee ist eine der häufigsten Blütenarten. Stauden kommen häufig in der Natur vor, die Form von Sträuchern und verholzten Reben, die in viel geringeren Mengen vorkommen, ist jedoch nicht ausgeschlossen. Orchideenhöhen können je nach Sorte erheblich variieren. Die maximale Höhe beträgt 35 cm.

Arten von Orchideenblüten
Blumen wie Orchideen haben normalerweise eine bestimmte Klassifizierung, die mit dem Wurzelsystem dieser Pflanzen verbunden ist. Verschiedene Arten von Orchideen haben unterschiedliche Eigenschaften, die mit diesem Faktor verbunden sind.
- Epiphytic
Diese Art wächst normalerweise in einer bestimmten Höhe und verwendet entweder Bäume oder Sträucher als Stütze. Nährstoffe gelangen in diese Pflanzenart meist über die Luft oder aus einer bestimmten Menge Erde, die sich in den Vertiefungen der Bäume oder in deren Mulden ansammelt. Sie verwenden auch Äste oder geschrumpfte Teile der Rinde.
Um auf einem Baum zu bleiben, werden epiphytische Orchideen mit sehr starken Stielen versehen, die normalerweise eine grüne Farbe mit einer leichten Silbertönung haben.

- Lithophytic
Diese Art von Orchidee wächst unter härteren Bedingungen, da sie sich an die Bedingungen von Hartgesteinen anpassen muss. Kalkstein befindet sich häufig zwischen den Felsen.
Diese Art ist launischer als die vorherige, da sie mehr Feuchtigkeit benötigt. Sie sind jedoch stabiler, da sie praktisch nicht leiden, wenn es tagsüber zu einem starken Temperaturabfall kam. Hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich auch nicht negativ auf sie aus.

- Boden
Die Bedingungen für eine erfolgreiche Kultivierung sollten traditionell sein, ebenso wie für andere Standard-Zimmerpflanzen. Am besten pflanzen Sie Orchideen in den Boden, ihr Wurzelsystem wird durch Zwiebeln dargestellt. Ihre Höhe erreicht in der Regel nicht mehr als 50 cm. Diese Art stammt aus tropischen Ländern, in denen sie sich weiter ausbreitet und sich durch eine große Anzahl von Blüten und Sträuchern auszeichnet.

- Phalaenopsis
Diese Art von Orchidee gilt derzeit als die häufigste, diese Art ist mehr als andere in den Regalen von Blumengeschäften zu sehen, sie wird von Verkäufern auf Märkten empfohlen, die sich persönlich mit ihrem Anbau beschäftigen. Die Stängel dieser Pflanze sind deutlich verkürzt und die Blätter haben eine Hautretina. Diese Art kann bis zu 5 Monate blühen. Aufgrund ihrer optischen Ähnlichkeit wird diese Sorte auch als „Motte“ oder „Schmetterling“ bezeichnet.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Phalaenopsis, die sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden:
- Schiller
Diese Pflanze wächst auf den Philippinen. Er hat sehr üppige Blüten, aber nicht weniger schöne Blätter, sie hängen meist herab und sind bis zu einem Meter lang. Stiele streuen fast synchron. Das Farbspektrum beginnt von hellrosa und endet mit lila oder violett.
- Amabis
Diese Sorte hat sehr dicke Blätter, deren Länge einen halben Meter erreicht. Der Durchmesser der Blüten kann bis zu einem Dezimeter betragen. Wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen für diese Sorte schaffen, kann die Pflanze das ganze Jahr zu Hause blühen. Die Ansicht ist nicht wunderlich und erfordert Standardluftfeuchtigkeit. An jedem Stiel bilden sich in der Regel bis zu zwanzig Blüten, von denen jeweils ein gut wahrnehmbares Aroma zu hören ist.

- Stewart
Diese Art ist unprätentiös gegenüber den Pflegebedingungen. Die Stiele haben eine verzweigte Form, auf der sich ziemlich große Blüten bilden, von denen ein angenehmes, unscharfes Aroma ausgeht.
Blütenblätter sind in der Regel weiß gesprenkelt und die Innenseite hat einen schönen goldenen Farbton. Stewart kann ein ganzes Jahr blühen.
- Luddeman
Diese Sorte ist ziemlich thermophil und die Blüten haben normalerweise eine helle Farbe. Luddemann zeichnet sich dadurch aus, dass seine Blüten abwechselnd blühen und angenehm duften. Jeder Stiel kann bis zu sieben Blüten hervorbringen.

- Pink
Diese Art unterscheidet sich dadurch, dass es sich um eine Miniatur handelt, die Blüten sind jedoch ziemlich üppig und elegant. Ein Stiel gibt in der Regel etwa 15 Blüten. Der untere Teil ist rötlich-grün gefärbt und der obere Teil ist blassrosa.
- Sander
Diese Blume gehört zu einer eher seltenen Sorte und wurde nach einem leidenschaftlichen Liebhaber von Orchideen benannt. Die Farbtöne reichen von Weiß bis Hellrosa. Unter den Orchideen gilt diese Sorte als eine der teuersten.

- Pferd
Eine anmutige Blume mit zarten lila Blüten. Wenn er die notwendigen Voraussetzungen schafft, blüht diese Sorte das ganze Jahr über. Die Blüten dieser Art selbst sind sehr klein, nicht mehr als 3 cm im Durchmesser, aber sie sind dicht am Stiel konzentriert.
- Riese
Wenn diese Sorte blüht, ist ein leichtes Zitrusaroma in der Luft zu spüren. Es ist so wegen seiner breiten Farben benannt. Blumen sind in der Regel gelb, grün mit Flecken und Punkten.

Sorten von Orchideen
Orchideen sind sehr verschiedene Pflanzen und unter ihnen gibt es einige interessante Arten:
- Calypso Zwiebel. Sie wächst in der Regel in kühlen Gegenden mit gemäßigtem Klima. Es steht in Russland unter Schutz und wird im Roten Buch aufgeführt. Es ist sehr schwierig, ihn in der Natur zu treffen.
- Wanda ist blau. Dies ist die einzige Sorte mit bläulich gefärbten Blütenblättern. Diese Sorte ist ziemlich groß und hat starke Wurzeln.
- Cymbidium Eburnum. Diese Art ist eine der beliebtesten, meist sind die Blüten weiß mit gelblichen Flecken. Er braucht mehr Wasser und gemäßigte Temperaturbedingungen.
- Odontoglossum herzförmig.Die Blüten dieser Sorte sind gelb und die Lippe hat einen kontrastierenden violetten Farbton. Die Pflanze ist groß genug, braucht jedoch mäßiges Gießen.
- Habenaria radiata. Die Höhe dieser Art erreicht 30 cm und die Farbe der Blütenblätter ist normalerweise weiß mit einem perlmuttartigen Schimmer. Diese Sorte ist ziemlich zart und benötigt ein bestimmtes Temperaturregime, sie hat eine absolute Unverträglichkeit gegenüber Trockenheit.
- Oncidium ist wunderschön. Unter der großen Vielfalt sticht diese Art hervor. Es zeichnet sich durch seine Größe aus, hat starke Stiele mit eleganten gelben Blüten. Wenn das Oncidium jung ist, haben seine Blätter eine sanfte grüne Farbe und werden mit der Zeit bräunlich oder violett.

Indoor Orchideen Sorten
Unter den Indoor-Arten sind insbesondere zu unterscheiden:
- Brassia - eine Blume mit verengten, zitronenfarbenen Blütenblättern mit braunen Punkten;
- Kambia - eine Blume mit einer rosa oder lila Tasse;
- Cattleya - eine prächtige Blume aus weißen, violetten oder grünlichen Blüten;
- likasta - Blütenblätter können orange, beige oder gelb sein;
- miltonia - optisch ähnelt die blume "stiefmütterchen";
- odontoglossum - bunte Orchideen von gemischter purpur-oranger Farbe;
- Oncidium - eine Miniaturblume mit gelben Blütenblättern;
- Cymbidium - eine purpurfarbene Blume;
- blaue Orchidee - eine mehrfarbige Pflanze aus gemischten blauen und weißen Blüten;
- Vanda - eine Blume mit lila Blütenblättern;
- gelbe Orchidee - eine Hybride, hat ein angenehmes Honigaroma;
- Phalaenopsis mini - Miniaturblume mit lila Blütenblättern;
- Dracula - eine Blume mit drei Blütenblättern in ruhigen Pastellfarben;
- Bulbofillum ist eine helle, weitläufige Orchidee mit einem angenehmen Aroma.

Pflege für eine heimische Orchidee während der Blüte
Verwenden Sie für künstliche Beleuchtung spezielle Lampen, aber es ist vorzuziehen, Orchideen in der Sonne zu halten. Das optimale Temperaturregime für diese Pflanzen liegt zwischen +14 und + 170 ° C. Orchideen benötigen viel Feuchtigkeit. Achten Sie daher darauf, dass der Boden unter der Blume immer feucht ist.
Es ist oft nicht notwendig, die Pflanze zu verpflanzen. Schneiden Sie vor dem Umpflanzen die Wurzeln ein wenig ab und stellen Sie die Blume in einen neuen Topf. Sparbedingungen nach diesem Vorgang sind notwendig. Die Pflanze kann sich mit Kindern oder Rhizomen des Busches oder Stängeln vermehren.

Vor- und Nachteile von Orchideen
Zu den grundlegenden Vorteilen von Orchideen gehört die Artenvielfalt, dh der Käufer kann die Sorte wählen, die sich in den Bedingungen seiner Region widerspiegelt und extremen Temperaturen standhält. Die Nachteile von Orchideen sind der skurrile Verbrauch von Feuchtigkeit.
Wie man die Vielfalt der Orchideen anhand von Blumen bestimmt
Orchideen werden normalerweise in zwei Gruppen entsprechend ihrem Wachstum unterteilt:
- einbeinig;
- sympodial.
Im ersten Fall bildet sich ein Stängel, auf dem Blüten wachsen. Unter diesen finden sich häufig Phalaenopsis und Vandas. Und im zweiten Fall handelt es sich um teurere und wertvollere Sorten, da sie aus den Wurzeln gleichzeitig mehrere Triebe bilden.
Bewertungen
Die meisten Menschen, die versuchten, eine Orchidee zu züchten, waren damit zufrieden. Einige Frauen schrieben, dass die Triebe anderer Blumen buchstäblich weggeworfen werden mussten, als sie starben. Als sie jedoch versuchten, eine Orchidee zu pflanzen, wurzelte die Pflanze schnell und blühte sehr lange.