Dracaena: häusliche Pflege, Transplantation und Reproduktion, Foto

19.01.2024 Nicht kategorisiert

Feuchte Tropen gelten als Geburtsort der Dracaena. Für die häusliche Pflege sind daher bestimmte Bedingungen erforderlich. Draußen gilt die Pflanze als riesiger Strauch, manche Baumstammarten können bis zu 20 Meter hoch werden. Für die Heimzucht werden mehrere Arten verwendet, die besonderen Bedingungen nicht gerecht werden.

Bevor Sie Dracaena kaufen, müssen Sie die Anforderungen für den Inhalt studieren. Bei der geringsten Störung beginnen die Blätter zu trocknen, die Kronenverformung tritt auf. In der Pflanze können sich Parasiten ansiedeln. Eine schöne dekorative Blume wird zu einer Instanz, die das Auge wahrscheinlich nicht erfreut. Daher ist eine sorgfältige Pflege der Dracaena zu Hause erforderlich.

Arten von Dracaena - Fotos und Namen

Dracaenas werden oft als falsche Palmen bezeichnet, da sie nach einem bestimmten Schnitt zu Hause sehr ähnlich zu ihnen sind. Die Pflanze hat einen langen und aktiven Zyklus - sie wachsen ihr ganzes Leben lang. In Innenräumen ist eine Blüte mit Ausnahme einiger Arten fast unmöglich.

Dracaena grenzte an

Es ähnelt der Form eines Baumes und hat lange schmale Blätter, die so angeordnet sind, dass sie zerzausten Haaren ähneln. Mit Rändern versehene Dracaena-Blätter entfernen sich von der Mitte, wenn sie fallen, der Platz sieht aus wie ein ungewöhnliches und schönes Ornament.

Interessant!
Diese Sorte kann mehrere Meter hoch werden. Daher ist beim Anbau von mit Pflanzen gesäumten Dracaena besondere Sorgfalt geboten.

Dracaena Derema

Aufgrund seiner Farbe und Form unterscheidet sich Dracaena Derevenskaya von anderen Arten. Ihre Blätter sind breiter und haben weiße Streifen. Dadurch sieht die Pflanze attraktiver aus.

Dracaena Sander

Dracaena Sander ähnelt in seiner Erscheinung Bambus. Die Blätter sind lang, grün und mit gelben Streifen. Um ein dekoratives Aussehen zu verleihen, werden die Blätter spiralförmig gedreht und die Stiele zu einem Korb oder anderen Formen verwoben. In einer einfachen Form sind die Stiele gerade.

Dracaena Duftend

Diese Art von Pflanze ist berühmt für ihren dicken und instabilen Stamm, der Unterstützung benötigt. Das Laub ist groß, grün und geht vom Stamm selbst aus. Es hat ein starkes und angenehmes Aroma, das sich auch ohne Stiel bemerkbar macht. Blumen sind sehr selten zu sehen, sie wachsen nicht mehr als einen Meter.

Drachenbaum

In der Natur kann es bis zu 20 Meter hoch werden, aber zu Hause wächst es nicht mehr als ein paar Meter. Der Stamm ähnelt einem Baum. Die Blätter haben eine xiphoide Form, eine grüne Tönung und einen roten Rand.

Die Pflanze sieht sehr schön und reich aus. Bei der Zucht haben jedoch oft unerfahrene Gärtner Probleme, insbesondere mit der Methode des Stecklings.

Dracaena Marginata

Marginata ist eine der schönsten Dracenas. Wenn es richtig zugeschnitten ist, sieht es sehr beeindruckend aus. Sie dekorierte viele Büroräume, Hotels und Wohnungen. Sie fasst leicht Wurzeln und lässt sich leicht züchten.

Interessant!
Zu Hause erfordert die Pflege von Marginata dracaena Anstrengung. Trotzdem ist es das häufigste. Es hat einen baumartigen Stamm und grünes Laub mit einem roten Rand. Wächst nicht mehr als ein paar Meter.

Pflege für ein Zimmer dracaena

Dracaena ist eine unprätentiöse dekorative Laubpflanze. Damit die Blätter mit Farbe gesättigt sind, wird empfohlen, sie richtig zu pflegen. Eine der Hauptanforderungen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie deshalb keinen Übertopf mit einer Pflanze neben Sukkulenten und andere Blumen, die kein feuchtes Klima vertragen.

Topfauswahl

Um eine Pflanze mit einer Höhe von etwa 70 Zentimetern zu bepflanzen, ist ein Behälter mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern und einer Höhe von 25 Zentimetern erforderlich. Es wird empfohlen, dass der Behälter stabil ist, da eine hohe Pflanze ihn leicht umkippen kann. Am Boden sollte sich Drainagematerial wie Blähton befinden. Der Topf muss geändert werden, wenn das Wurzelsystem wächst.

Boden für den Anbau von Dracaena

Die Pflanze bevorzugt neutrale Böden. Dazu empfiehlt es sich, 3 Teile Erde, mehrere Teile Torf und einen Teil Sand zu mischen.

Komplex geschossige Erdmischungen für Dracaena sind gut geeignet. Sie können auch gebrauchsfertige Erde für Zimmerpflanzen verwenden. Bei der Landung muss auch auf die Entwässerung geachtet werden, am besten eignet sich Blähton.

Raumtemperatur

Der Geburtsort von Dracaena ist ein warmes Festland, daher sollte der Raum warm sein. Die Raumtemperatur sollte mindestens 19 und höchstens 30 Grad betragen. Bei niedrigen Temperaturen hört die Pflanze auf zu wachsen. Die Pflanze verträgt keine trockene Luft, daher ist es ratsam, sie anzufeuchten.

Ratschläge!
Im Sommer sollte die Temperatur nicht über 25-30 Grad steigen. In diesem Fall muss die Pflanze zweimal täglich besprüht werden.

In den Wintermonaten, dh während der Ruhezeit, liegt die Temperatur idealerweise zwischen 16 und 18 Grad. Wenn die Lufttemperatur im Raum sinkt, hört die Pflanze auf zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerung vollständig gestoppt werden.

Leichtigkeit

Dracaena liebt beleuchtete Räume, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. An heißen Tagen sollte der Topf leicht beschattet sein, um Verbrennungen zu vermeiden. Wenn sich Ihre Blume auf der Fensterbank auf der Südseite befindet, sollten Sie daher darauf achten, dass keine direkten Strahlen darauf fallen. Die westlichen und östlichen Fenster gelten als ideal.

Wenn Sie einen Blumentopf mit Dracaena auf der Nordseite platzieren, muss zusätzliche Beleuchtung durchgeführt werden. Pflanzen, die bunte Blätter haben, koexistieren auf der Ost- und Westseite. Bei unzureichender Beleuchtung biegt sich die Oberseite, die Blätter verblassen und verlieren ihre dekorative Wirkung.

Wie man Dracaena gießt

Bei heißem Wetter wird Dracaena alle paar Tage gegossen. Es wird nicht empfohlen, den Boden vollständig trocken zu lassen. Die Erde muss feucht sein. Es ist ratsam, die Blätter mit weichem Wasser zu besprühen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass keine Flüssigkeit in der Pfanne steht. Beim täglichen Besprühen wird die Blattspreite mit Kalk bedeckt. Deshalb sollten sie mit einem feuchten Tuch von Staub abgewischt werden.

Ratschläge!
Für die Bewässerung ist es wünschenswert, Leitungswasser bei Raumtemperatur zu verwenden. In den Frühlings- und Sommerperioden müssen Sie es einmal pro Woche gießen, im Winter wird die Bewässerung auf 1 Mal pro Monat reduziert und die Pflanze in eine Ruheperiode versetzt.

Pflanzenernährung

In der Sommersaison wird die Pflanze mehrmals im Monat gefüttert. Es ist ratsam, organische Substanzen mit Mineralien zu wechseln. Die Pflanze verträgt weder Chlor noch Fluor. Bevor Sie sich für ein Top-Dressing entscheiden, sollten Sie dies beachten.

Am besten für komplexe Düngemittel für Palmen und Dracaena geeignet. Beachten Sie bei der Zubereitung des Top-Dressings unbedingt die in der Gebrauchsanweisung angegebenen Proportionen. Dracaena sind gut für Dünger, aber wenn sie überfüttert werden, können sie sterben.

Wie pflege ich mich im Winter?

Wenn Dracaena im Winter in einem warmen Raum wächst, ähnelt die Pflege der Sommerperiode. Es ist jedoch ratsam, im Winter eine Temperatur von maximal 18 Grad einzuhalten. In diesem Fall wird die Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert. Im Winter und Herbst wird nicht gefüttert.

Wie man Dracaena zu Hause verpflanzt

Das Umpflanzen ist ein wichtiger Bestandteil der Pflanze. Häufiger in einen größeren Behälter verpflanzt. Auf den Boden des Blumentopfes legen Sie das Drainagematerial. Ziehen Sie die Blume vorsichtig heraus, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Das könnte Sie interessieren:

Um Dracaena zu transplantieren, sollten Sie:

  • In einem neuen Behälter wird etwas Sand und Erde in die Entwässerung gegossen;
  • Die Pflanze wird in die Mitte gelegt und Erde gegossen;
  • Mit Wasser bei Raumtemperatur gewässert;
  • Fügen Sie Erdmischung hinzu, während Sie einige Zentimeter von der Spitze lassen;
  • Die Erde wird verdichtet und mit Torf bestreut.

Bis die Pflanzen das Alter von drei Jahren erreichen, wird sie jährlich transplantiert. Es sollte auch jährlich durch die oberen Schichten der Erde für frische ersetzt werden. Durch die richtige Pflege und rechtzeitige Transplantation gewinnt Dracaena an Kraft.

Wie eine Dracaena für die Verzweigung beschneiden?

Damit die Pflanze dem Züchter mit einer attraktiven Krone gefällt, muss sie richtig und rechtzeitig beschnitten werden. Ein solches Verfahren wird auch durchgeführt, um zu verhindern, dass alte Triebe entfernt werden. Es wird durchgeführt, nachdem die Stiele mindestens 40 Zentimeter erreicht haben. Zu diesem Zeitpunkt werden sie an einer bestimmten Stelle abgeschnitten, um ein kompaktes und ungewöhnliches Erscheinungsbild zu erhalten.

Wichtig!
Wenn der Schnitt nicht rechtzeitig funktioniert und die Pflanze hässliche Astkurven erzeugt, wird empfohlen, alle Kurven und Seitentriebe abzuschneiden.

Für das Entstehen neuer Triebe wird während der aktiven Wachstumsphase der Pflanze ein Schnitt durchgeführt. Während dieser Zeit bewegt Dracaena aktiv Gemüsesaft und ist daher weniger krank.

Die Standard-Schnitttechnik hilft dem Pflanzenzweig besser. Das erste Mal wird der Eingriff nach Erreichen einer Höhe von mindestens 30 Zentimetern durchgeführt. Die Spitze wird mit einem Messer oder Gartenschere abgeschnitten und der Schnitt mit Holzkohle oder Paraffin behandelt. Die Pflanze wird in einem schattigen Raum mit einer Temperatur von mindestens 24 Grad aufgestellt.

Nach einigen Monaten werden Sie Seitentriebe bemerken. Wenn deformierte Triebe auffallen, werden sie ebenfalls entfernt. Schnittstellen werden mit Holzkohle und speziellen, die Verzweigung fördernden Präparaten behandelt.

Vermehrung von Dracaena zu Hause

Nachdem die Pflanze große Größen erreicht hat, ist es wünschenswert, sich an der Reproduktion zu beteiligen. Zu Hause werden die Dracaena Deremskaya, Bordered und Sandera am häufigsten vermehrt. Die Fortpflanzung erfolgt zum Ende der Frühjahrssaison, während das Wachstum in vollem Gange ist.

Führen Sie den Vorgang auf verschiedene Arten durch:

  • Stecklinge;
  • übersteigt Stecklinge
  • Zuchtgipfel.

Am einfachsten ist die Vermehrung von Dracaena durch Stecklinge zu Hause.

Schneiden Sie den Schaft mit einer Höhe von nicht mehr als 9-10 cm ab und legen Sie ihn in einen Wasserbehälter. Holzkohle sollte im Voraus unten eingesetzt werden. Die Scheibe wird mit Asche behandelt.Dieses Gericht wird mit einer Folie abgedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad gestellt.

Damit die zukünftige Anlage ausgestrahlt werden kann, wird der Film täglich geöffnet. Es ist auch ratsam, das Wasser zu wechseln und Aktivkohle oder Holzkohle hinzuzufügen.

Dracaena-Krankheiten mit Fotos und deren Behandlung

Eine Pflanze wird aus mehreren Gründen krank:

  • ansteckend;
  • physiologisch.

Physiologische Erkrankungen treten bei ungenügender Sorgfalt auf, so dass reversible oder irreversible Folgen auftreten. Aber ansteckend - bedeutet, dass es Schädlinge gibt.

Bei unsachgemäßer Pflege von Dracaena:

  1. Die Spitzen trocknen und die Blätter fallen wie auf dem Foto. Dies bedeutet, dass die Dracaena-Pflege zu Hause nicht ordnungsgemäß organisiert wurde. Wenn die Trocknung von unten beginnt, liegt dies an der physiologischen Alterung. Die Endteile trocknen und dann das gesamte Blatt. Um die Pflanze gesünder erscheinen zu lassen, wird empfohlen, den getrockneten Teil abzuschneiden. Es ist nicht erforderlich, den gesamten Teller zu berühren.
  2. Blätter färben sich gelb. Das Auftreten einer Gelbtönung und das Austrocknen der Blätter deuten auf eine Dracaena-Krankheit hin. Meistens kommt es bei übermäßiger oder umgekehrt unzureichender Bewässerung vor. Zu diesem Zweck wird empfohlen, den Flüssigkeitsfluss in den Boden zu regulieren.
  3. Braune Flecken. Tritt bei häufigem Luftzug oder geringer Luftfeuchtigkeit im Raum auf. Auch solche Stellen weisen auf eine Verbrennung hin. Dazu sollte die Pflanze beschattet werden. Vergessen Sie auch nicht zu sprühen.
  4. Trocknung und schwarze Flecken. Dieses Problem deutet auf einen schlechten Boden hin. Höchstwahrscheinlich haben sich Salze darin angesammelt, und Top-Dressing enthält eine große Menge Fluor. Dazu wird die Pflanze umgepflanzt und die Deckschicht gewechselt.
  5. Die Blätter beginnen zu faulen. Blätter können aufgrund unzureichender Hitze und Licht verrotten. Wenn die Krankheit ansteckend ist, ist das Blatt mit einer wässrig-braunen Schicht bedeckt, die durch einen grünen Streifen getrennt ist. Es ist ratsam, die Position des Topfes zu ändern, die normale Bewässerung anzupassen, die Erdmischung zu ändern und eine geeignete Raumtemperatur einzustellen. Dies ist besonders charakteristisch für Marginat dracaena, wenn Sie das Haus verlassen.
  6. Befand sich Dracaena in einem Raum mit einer Temperatur unter 10 Grad, so beginnen die Blätter allmählich zu verschwinden und abzufallen. Auch das Wurzelsystem beginnt zu faulen.

Infektionskrankheiten der Dracaena:

  • Alternariose;
  • Heterosporose;
  • Phylostictosis;
  • Bakteriose.

Diese Krankheiten werden zusätzlich zur Bakteriose mit speziellen Medikamenten - Fungiziden - behandelt. Die Dracaena-Bakteriose kann nicht geheilt werden. Die betroffene Pflanze wird sofort zerstört.

Schädlinge verderben oft das Aussehen der Pflanze und zerstören sie. Meist beobachtet:

  • Mehlwanze;
  • falsche Skala;
  • ankreuzen.
Ratschläge!
Um den Wurm und den Schorf loszuwerden, wird eine Seifenlösung hergestellt und der Schädling mit einem Wattebausch entfernt. Dann werden sie unter der Dusche gewaschen und mit Insektiziden behandelt, bis sie vollständig beseitigt sind.

Jede heimische Pflanze erfordert die richtige Pflege. Damit Dracaena das Haus schön dekorieren kann, sind Kenntnisse über Pflege und Wartung erforderlich.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge