Ficus rubbery - häusliche Pflege für eine Zimmerpflanze

25.02.2024 Blumen

Inländische Ficuses zeichnen sich durch einen Artenreichtum aus. Eine der interessantesten und beliebtesten ist die Art der elastischen oder, wie es anders heißt, Gummi-Lager, die aus Indien importiert wurde.

Die Pflanze ist seit vielen Jahren bei einheimischen Blumenzüchtern beliebt, und das ist nicht verwunderlich, da die glänzenden und fleischigen Blätter der Blume jedes Interieur schmücken und erfrischen. Darüber hinaus ist der Gummi-Ficus absolut unprätentiös und wächst gut zu Hause, sodass die Pflege auch ohne Erfahrung nicht viel Zeit und Mühe kostet.

Eigenschaften von Gummificus und Artenvielfalt

Der Ficus dieser Art, der in einem natürlichen Lebensraum wächst, unterscheidet sich erheblich von einem dekorativen Exemplar. Wenn ein Baum in der freien Natur bis zu 60 m hoch werden kann, erreicht er in einem Raum selten sogar 2 m.

Der Baum zeichnet sich durch ledrige, fleischige, ovale Blätter mit einer ausgeprägten Mittelader aus, die ziemlich groß werden. Die an den Enden spitzen Blätter von dunkelgrüner oder fleckiger Farbe sind abwechselnd angeordnet.

Junge Blätter des Baumes haben einen bräunlich-roten Farbton und eine ähnliche Farbe für die Nebenblätter, die mit der Zeit verschwinden. Der Baum gehört zu Blütenpflanzen, er blüht jedoch nur in der Natur, da er von Insekten einer ausschließlich bestimmten Art bestäubt wird. Das Ergebnis blühender Bäume sind kleine, ungenießbare Früchte - Siconia.

Ficus hat mehrere Sorten, die beliebtesten von ihnen sind:

  1. Melanie. Eine künstlich gezüchtete Sorte, die sich durch Miniaturgröße und dichtes Laub auszeichnet.

    Melanie
    Melanie
  2. Belize Es hat eine Besonderheit in Form von weiß-rosa Flecken an den Rändern der Blechplatte.

    Belize
    Belize
  3. Robusta. Hoher und verzweigter Baum mit dunkelgrünem Laub.

    Robusta
    Robusta

Die Feinheiten der häuslichen Pflege für Gummi-Ficus

Ficus ist eine unprätentiöse Pflanze. Um jedoch einen gesunden und schönen Baum zu züchten, müssen Sie einige Empfehlungen für die Pflege befolgen.

Beleuchtung

Der Baum reagiert gut auf helles diffuses Licht, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Ficus kann auch im Halbschatten wachsen, aber dann verlangsamt sich seine Entwicklung erheblich und die unteren Blätter werden träge und fallen im Laufe der Zeit.

Beachten Sie!
Verschiedene Sorten benötigen eine intensivere Beleuchtung, da sonst die Blätter ihre dekorative Farbe verlieren.

Temperatur

Ficus ist eine wärmeliebende Pflanze, die nicht gut auf niedrige Temperaturen und Zugluft reagiert. Die optimale Temperatur für die Pflege des Baumes liegt zwischen 18 - 25 °. Im Winter, wenn Heizungen die Luft trocknen, kann die Blume jedoch bei 15 ° wachsen, wenn der Boden mit Schaum isoliert ist.

Unterkunft

Der Baum mag keine häufigen Permutationen und eine starke Veränderung der Haftbedingungen, die bei der Platzierung berücksichtigt werden müssen. Die Anlage muss an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, entfernt von Heizgeräten und Zugluft.Ein großartiger Ort, um den Ficus zu platzieren, werden die westlichen und östlichen Fensterbänke sein.

Gießen und sprühen

Bewässern Sie die Pflanze erst, wenn der Mutterboden vollständig ausgetrocknet ist. In der Regel reichen ein oder zwei Bewässerungen pro Woche aus. Zur Bewässerung benötigen Sie gut verteidigtes warmes Wasser.

Im Sommer müssen die Blätter des Baumes besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau zu halten. Aber im Winter ist es besser, das Sprühen abzulehnen und die Blätter mit einem feuchten, weichen Tuch oder Schwamm abzuwischen.

Düngung und Arten von Düngemitteln

Die Periode des aktiven Wachstums der Pflanze dauert von April bis Mai. Zu diesem Zeitpunkt muss der Baum alle 14 Tage zusätzlich gefüttert werden.

Ficus-Dressing
Ficus-Dressing

Ficus reagiert gut auf eine abwechselnde Fütterung mit mineralischen und organischen Düngemitteln. Als Mineraldünger kann in Wasser verdünnter Nitrophosk im Verhältnis von 1 Teelöffel zu 1 Liter Wasser verwendet werden. Um den Baum mit organischer Substanz zu versorgen, wird der Boden mit Königskerzeninfusion gedüngt. Sie müssen jede Art von Dünger auf den zuvor angefeuchteten Boden auftragen. Während der Pflanzenernährung sollten Dünger auf den Blättern und deren Sprossen vermieden werden.

Krankheiten, Schädlinge und Behandlungen

Ficus ist sehr robust und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Eine unsachgemäße Pflege mindert jedoch die Schutzfähigkeit des Baumes.

Typischerweise reagiert eine Pflanze auf schlechte Laubfallpflege. Der Grund für den Austrag von grüner Masse können ungeeignete Raumtemperaturen, Zugluft, übermäßige Feuchtigkeit, Nährstoffmangel und Lichtverhältnisse sein.

Laubfall
Laubfall

Übermäßiges Gießen führt dazu, dass braune Flecken auf den Blättern auftreten und sie abfallen. In schwereren Fällen führt ein Feuchtigkeitsüberschuss zur Verrottung des Wurzelsystems. Um das Problem zu beheben, muss die Pflanze umgepflanzt werden, nachdem zuvor alle verfaulten Wurzeln entfernt wurden, und es muss eine Bewässerung hergestellt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Rote Flecken auf den Blättern weisen darauf hin, dass die Blüte direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Es reicht aus, den Baum an einen Ort mit diffusem Licht zu bringen, und das Problem wird von selbst verschwinden.

Eine Verformung der Kanten der Blattplatte deutet auf eine Schädigung des Wurzelsystems während einer Blütentransplantation hin. Bewässerung mit Kornevin und Blattoberseitendressing hilft, das Problem zu lösen.

Das Auftreten silberner Flecken auf den Blättern, die später einen braunen Farbton annehmen, deutet darauf hin, dass die Blume mit Thripsen infiziert ist. Die Thripsenlarven leben in den Blättern des Baumes und fressen sie. Sie können Thripse loswerden, indem Sie die Oberfläche der Blume mit Aktaras Lösung behandeln und den Boden damit verschütten. Die Verarbeitung erfolgt viermal im Abstand von einer Woche. Floristen empfehlen auch, alle Blumen im Raum zu verarbeiten, da Thrips in der Lage sind, sich durch die Luft zu bewegen.

Thrips
Thrips

Bei einer Infektion der Blüte mit einer Spinnmilbe bilden sich auf den Blattplatten weiße Flecken und ein dünnes Netz. Um die Spinnmilbe loszuwerden, muss der Baum unter einer warmen Dusche gewaschen und 3-4 Mal mit Fitoverm im Abstand von 10 Tagen behandelt werden.

Hygiene

Auf den fleischigen Blättern der Blüte setzt sich häufig Staub ab, was das Erscheinungsbild der Pflanze merklich verschlechtert. Daher empfehlen Blumenzüchter, den Ficus einmal im Monat unter einer warmen Dusche zu waschen, nachdem er mit einer Plastiktüte bedeckt wurde.

Ficus Pflege
Ficus Pflege

Während sich der Staub absetzt, können die Blätter auch mit einem feuchten Schwamm oder einem weichen Tuch abgewischt werden. Wenn Sie den Blättern einen hellen Glanz verleihen, können Sie sie auch mit einem in alkoholfreies Bier getauchten Tuch verarbeiten.

Welcher Boden wird benötigt?

Der Baum bevorzugt fruchtbaren und porösen Boden. Der Boden für die Pflanze kann unabhängig gemischt werden oder Sie können eine fertige Bodenmischung für Ficus in einem Fachgeschäft kaufen. Sie können auch Universalerde unter Beigabe von Flusssand verwenden.

Um den Boden vorzubereiten, müssen Flusssand, Torf und Grasland im Verhältnis 1: 1: 1: 1 gemischt werden.

Vermehrung und Verpflanzung einer Blume zu Hause

In der warmen Jahreszeit ist es besser, eine Blume zu verpflanzen. Eine gute Zeit für eine Transplantation ist der Frühling oder der Frühsommer. Junger Ficus benötigt eine jährliche Transplantation, aber ein ausgewachsener Baum kann alle paar Jahre neu gepflanzt werden, da das Erdsubstrat in einem Behälter mit ihm aufgebraucht ist. Der Baum muss in einen Topf gepflanzt werden, der 5 cm größer und 6 cm tiefer als der vorherige ist.

Transplantationsstadien:

  1. Geben Sie 3-4 cm der Drainageschicht auf den Boden des Behälters. Für die Entwässerung können Sie Bruchsteine, kleine Kieselsteine ​​oder Kieselsteine ​​verwenden.
  2. Eine Erdschicht über die Drainage legen.
  3. Entfernen Sie vorsichtig, ohne die Wurzeln zu beschädigen, den Ficus aus dem alten Behälter und legen Sie ihn zusammen mit einem alten Erdklumpen in einen neuen Topf (Umschlagmethode).
  4. Gießen Sie neuen Boden in den Topf, um alle Hohlräume zu füllen.
  5. Die Pflanze gießen.

Ficus verwurzelt sich in der Regel schnell in einem neuen Substrat, was sich in seinem aktiven Wachstum bemerkbar macht.

Der Baum pflanzt sich durch Stecklinge und Schichten fort. Es wird angenommen, dass sich eine Blume durch Blätter vermehren kann, aber dies ist nichts anderes als ein Mythos. Eine solche Vermehrungsmethode wird niemals zu Trieben führen.

Die Vermehrungsmethode mit Stecklingen wird am häufigsten verwendet, da sie am zuverlässigsten und einfachsten ist. Ein 10-15 cm langer Stiel wird in einem Winkel vom Stiel oder Scheitel abgeschnitten, so dass 1 cm bis zum nächsten Knoten verbleibt Nahezu alle Blätter mit Ausnahme der Spitze 2 werden vom Stiel entfernt.

Ficus Shank
Ficus Shank

Der Schaft muss unter fließendem Wasser gewaschen werden, bis der gesamte Milchsaft austritt. Es wird empfohlen, die verbleibenden Blätter am Griff zu einem Rohr zu verdrehen und zu fixieren, um die Verdunstung von Wasser zu verringern.

Sie können die Stecklinge entweder im Wasser oder im Boden wurzeln, aber Blumenzüchter empfehlen, die Wurzeln im Boden zu belassen. Bei der Methode des Wurzelns im Boden auf dem Boden der Blume müssen Sie einen Beutel aus Polyethylen ziehen. In der Regel erscheinen die Wurzeln nach 2-5 Wochen und mit ihnen junge Blätter.

Häufige wachsende Fragen

Ficus ist eine unprätentiöse Pflanze, aber während der Kultivierung auf die eine oder andere Weise gibt es Fragen, besonders für Anfängergärtner.

Das Blatt wurzelte im Wasser, wuchs aber nicht mehr im Boden. Was soll ich tun?
Diese Art von Ficus brütet nicht nach Blättern. Das Blatt kann im Wasser Wurzeln schlagen, aber dies ist das Endergebnis, es treten keine Triebe auf, unabhängig von der Qualität der Pflege. Ein Baum wird durch Stecklinge oder Schichtung vermehrt, die einzige Möglichkeit, eine neue Pflanze zu bekommen.
Wie lässt man den Ficus in der Breite wachsen?
Um das Wachstum von Seitentrieben eines Baumes zu provozieren, genügt es, die Spitze regelmäßig mit einem scharfen, sterilen Messer abzuschneiden. Der frühe Frühling ist ein idealer Zeitpunkt, um eine Blume zu beschneiden. Dann wachsen die Seitenknospen und nicht der oberste Wachstumspunkt. Sie können auch mehrere Blumen gleichzeitig in einen Topf pflanzen und in Halbschatten stellen. Das periodische Scrollen der Blume um die Achse verhindert, dass sich die Triebe in eine Richtung dehnen. Infolgedessen wächst der Ficus in einem üppigen Busch.
Kann man Luftwurzeln einfach entfernen?
Die Luftwurzeln der Blüte müssen nicht entfernt werden. Zu lange Wurzeln, die das Aussehen der Blüte beeinträchtigen, genügen, um sie einfach in den Boden zu tauchen. Außerdem erhält der Ficus auf diese Weise zusätzliche Nahrung. Das Entfernen der Luftwurzeln beeinträchtigt die Schutzfunktion der Blume.
Auf den Blättern erscheinen braune Flecken - was ist das?
Das Auftreten brauner Flecken deutet auf eine Infektion der Blütenthrips hin. Das Auftreten brauner Flecken kann auch auf eine übermäßige Bewässerung der Pflanze hinweisen. In diesem Fall sind die Flecken jedoch an den Blatträndern lokalisiert.

Ficus elastica ist eine dekorative Kultur, die bei richtiger Pflege zu einem Schmuckstück für jeden Raum wird, egal ob Wohnung, Haus oder Büro.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge